Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Ich bin gespannt wie die Mannschaftsaufstellung am 24. Mai aussehen wird. Ancelotti wird in der Vereidigung wieder auf das 4-3-3 gehen. Carvajal, Ramos und Pepe sind gesetzt. Marcelo könnte den Vorzug gegenüber Coentrao bekommen, da sein offensiv Qualitäten besser gefragt sind. Das Mittelfeld wird auf jeden Fall aus Mordic und Di Maria bestehen. Gesucht ist noch der Alonso Ersatz. Alonso ist in seinem Stellungsspiel und Stabilisator nach Hinten nicht ersetzbar. Vor allem wenn einer der IV nach Außen gehen muss, weiß er die Lücken zu zumachen. Illarramendi könnte ihn ersetzen. Die Frage ist nur, ob er für ein Finale bereit ist. Jeder Fehler wird ihm sein ganzes Leben verfolgen und Real La Decima kosten.

Eine andere für mich interessante Aufstellung wäre mit Modric als 6er und Isco und Di Maria als 8er. Beide sind interessant für das Abwehrbeton, das Atletico anrühren wird. Sie haben beide bewiesen, dass sie aus der zweiten Reihe zum Abschluss kommen können und können auch BBC vorne in Szene setzen. Besonders Isco ist geeignet entscheidende Freistöße-Möglichkeiten in der nähe des 16er herauszuholen. Großer Nachteil wäre aber die sehr offensive Ausrichtung des 4-3-3. Daher unwahrscheinlich das Ancelotti dies im Finale testet.

Das Mittelfeld bringt das größte Fragezeichen. Am einfachsten ist der Sturm. BBC können ihre Fähigkeiten im Angriffsfußball zeigen. Sie haben die Gelegenheit zu zeigen, dass sie nicht nur den Konterfußball beherrschen. Am Anfang der Saison hat mir besonders die Kombination zwischen Bale und Benzema gefallen. Vielleicht werden es aber die Außenverteidiger, die entscheidende Aktionen einleiten werden. Das würde dann für Carvajal und Marcelo sprechen. Das Finale gegen Atletico wird auf jeden Fall sehr interessant. Atletico hat genug bewiesen das mit Real mithalten kann und Real hat in dieser Saison gegen sie genug geübt, um sie am 24. Mai zu besiegen. Mein Gefühl sagt mir, dass es nur ein verdienter Sieger geben wird und der heißt Real Madrid.
 
Ich trau mich wetten, dass es das 0815 4-3-3 wird (ziemlich viele Zahlen :whistle:)

Ronaldo--------Karim----------Bale
------Angelito----------Modric------
-----------------Illarra---------------
X--------Ramos------Pepe-----Dani
----------------San Iker--------------

Links hinten wird es auch ziemlich sicher Fabio werden, einfach weil er in letzter Zeit in unfassbarer Form spielt und ich glaube das ist Carlo nicht ganz verborgen geblieben^^
Ich weiß echt nicht, wieso hier so viel über Illarra geredet wird? Weil ihm einmal ein schwieriger Pass nach blödem Anspiel (offensichtlichste Pressingfalle EVER) nicht gelungen ist? Bis auf das Dortmund Spiel hat er diese Saison doch immer überzeugt, nicht nur auf seiner Stammposition (Sechs), sondern auch auf der Acht fand ich seine Leistungen durchaus in Ordnung. Ihr könnt mir doch nicht erzählen, dass ein Xabi nie Fehler macht? Ich hab von ihm diese Saison sogar mehr schlechtere Leistungen in Erinnerung als von Illarra.
Er wird auf dieser Position hinter Xabi aufgebaut, wenn Alsonso nicht spielen kann, ist eben er dran; im Spiel gegen ein tief stehendes Atletico ist er in meinen Augen sogar der besser passende Spieler.
 
Ich sehe ehrlich gesagt die Frage wer Xabi ersetzen wird gar nicht.
Ich denke es gibt auf der Welt keinen Spieler der ihm so ähnlich ist wie Illarra. Da dieser ja bekanntlich auch bei uns spielt, sollte es da keine Diskussion geben.

Wenn jetzt zum Beispiel Di Maria fehlen würde (Gott bewahre), könnte ich die Diskussion absolut verstehen, weil es da einfach mehrere Ersatzmöglichkeiten geben würde; aber hier kann es mMn nur eine geben.

Ich finds extreme schade dass Xabi fehlen wird, gerade weil er mir sehr sympathisch ist, aber ich kann mich noch erinnern als viele hier nach schlechteren Spielen von ihm-bsp. gegen Atletico oder BVB- unbedingt wollten, dass Illarra in solchen Spielen Stamm spielt..
 
Ich denke eine Aufstellung wie Bayern 2 sprich mit Bale im Mittelfeld bzw 2 viererketten und vorne ronaldo als Freigeist und benzema als Spielender Stürmer mit Coentrao hinten links wäre die beste Option .Bale hat wunderbar gezeigt wie er zur Kompaktheit beitragen kann und gleichzeitig die entscheidenden Aktionen mit nach vorne ausführt bzw gleichzeitig auch als gefahrenpohl präsent ist . Es wäre schön wenn ancelotti dieses 442 system mit illara auf der Alonso position bis zum Finale und wenns sein muss mit vielen Trainingsspielen verfeinern würde damit am Spieltag alles passt . Finde die Formation einfach perfekt für unser spielermaterial.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: KB9
Gegen die FCBs war das die richtige Taktik, da konnte man etwas passiver sein, gegen Atletico geht das aber nicht; Real muss selbst die Initiative ergreifen.
 
Gegen die FCBs war das die richtige Taktik, da konnte man etwas passiver sein, gegen Atletico geht das aber nicht; Real muss selbst die Initiative ergreifen.
Gegen Chelsea wäre es aber noch schlimmer gewesen, weswegen der Stadtrivale mir lieber ist. Die spielen immerhin mehr mit und parken nicht komplett den Bus.
 
Warum muss deiner Meinung nach Real die Initiative ergreifen könntest du diese Meinung etwas tiefer begründen vielleicht wenn es geht ?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Weil Atletico von der Grundausrichtung extrem defensiv ist im Gegensatz zu den beiden gegen die das 4-4-2 funktioniert hat. Bei dieser Formation hätte Ronaldo eine zentralere Rolle und es fallen mir auf die Schnelle keine Plätze ein, wo er schlechter aufgehoben wäre als Mitten in Atleticos Defensivblock. Darum muss Ronaldo wieder weiter nach außen rücken, wo er prinzipiell mehr Raum hat um seine Diagonalläufe zu starten.
 
  • Like
Reaktionen: cl7
Die Frage ist halt ob man es wirklich riskieren will mit einem im Gegensatz zum 4-4-2 offensiveren 4-3-3 im CL Finale gegen ein Top Motiviertes und extrem gut stehendes Atlético voranzugehen. Das könnte durchaus riskant werden weil man wie gesagt meiner Meinung nach nicht mehr so Stabil steht und Gefahr läuft das Mittelfeld an Atl. zu verlieren besonders in Abwesenheit Alonsos.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Was hängt ihr euch denn an Systemen auf? :) Der Unterschied zwischen unserem 4-4-2 und 4-3-3 ist gaaaanz grob gesagt die Positionierung Bales. Es ist doch logisch, dass wir gegen einen Gegner, der uns definitiv den Ball überlassen wird (Ballbesitz 60/40 ca.) eine andere Staffelung benötigen werden als gegen Bayern oder Barcelona.
 
Ich habe beim verfassen meines Beitrags um ehrlich zu sein genau das gleiche gedacht. Es kommt halt darauf an wie Ancelotti Bales Aufgaben bestimmen wird . Ich würde mir wünschen das wir mit einem 4 er Mittelfeld spielen in welchem Bale halt etwas präsenter in der 4 er Reihe ist. Es muss natürlich nicht so stark wie gegen Bayern sein aber dennoch ähnlich. Meiner Meinung nach kann Ronaldo auch in diesem System frei Agieren und seine Sprints in die Schnittstellen ausführen. Mir geht es halt einfach nur darum das wenn auch noch bale in einem 433 zu offensiv agiert unser Mittelfeld an Stabilität verliert und dadurch dann auch unsere Flügel in der Luft hängen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
@Law : Naja, mir geht es mehr um die Positionierung des Stürmers (also nicht Benzema...); zumindest gegen Barca hat Bale als klare HS gespielt (also eher 4-4-1-1), Ronaldo dann etwas weiter neben Karim (also bisschen mehr 4-4-2) gegen Bayern. Gegen Atletico muss Ronaldo wieder seine Position links einnehmen, und darf erst in höheren Zonen zentraler spielen.
Aber stimmt schon, ghupft wie ghatscht ;)
 
  • Like
Reaktionen: Law
Was hängt ihr euch denn an Systemen auf? :) Der Unterschied zwischen unserem 4-4-2 und 4-3-3 ist gaaaanz grob gesagt die Positionierung Bales. Es ist doch logisch, dass wir gegen einen Gegner, der uns definitiv den Ball überlassen wird (Ballbesitz 60/40 ca.) eine andere Staffelung benötigen werden als gegen Bayern oder Barcelona.
Sehe da jetzt auch nicht so den Riesenunterschied. Wir haben eigentlich in jedem Spiel außer gegen Barca mit einem 4-3-3 angegriffen und mit 4-4-2 verteidigt. Auch gegen Bayern. Ändert sich nicht viel, geht wirklich nur darum wie weit Bale wirklich vorstößt und wie weit Ronaldo/Benz zurückgehen. Xabi wird natürlich und hoffentlich von Illarra ersetzt, von dem ich bis dato noch kein schlechtes Spiel auf der 6 gesehen hab.
 
Aber schön, dass hier überhaupt mal über Atletico gesprochen wird. Das war längst fällig (Oder ich habs verpennt).

Überhaupt sollten wir mal über das Herzstück in ihrem Spiel reden, die Drei-Phasen-Pressingmaschinerie :). Angefangen mit einem aggressiven und konsequenten Angriffspressing, das selbst den Spielaufbau Barcelonas demontiert hat mit einer überragenden Antizipation auf "zweite Bälle", dann flüssig übergehend zu einem Mittelfeldpressing mit stark rückwärtspressenden Akteuren und schließend abschließend mit einem "parkenden Bus". Das und ihr wahnsinnig starkes Vertikalspiel bei Ballgewinn gehören einfach zu ihren absoluten Stärken in dieser Saison. Gepaart mit einem unfassbaren Teamgeist macht sie das zu einem höchstgefährlichen Gegner. Das Finale wird es in sich haben und ich möchte mich nicht wagen festzulegen wer die Oberhand haben wird am 24. Mai.

Was meint ihr? Wie können wir sie knacken? Was können wir aus den vergangenen Begegnungen mitnehmen, was können wir besser machen?
 
Jetzt muss ich aber noch einmal nachfragen: Findest du ihr Vertikalspiel wirklich so gut? Ich mein es ist nicht schlecht, aber da habe ich schon bessere gesehen. Ich sehe ihre Stärke vielmehr darin, dass sie sehr häufig zu Umschaltmomenten kommen, und viel weniger darin was sie aus ihnen machen.
Wie man sie knacken kann... Wie jedes andere tiefstehendes Team auch, schnelle Verlagerungen, die Frage ist, ob sie das draufhaben. Das Mittelfeld mit Di Maria, Modric und Illarra ist dafür mMn ziemlich passend aufgestellt.
Die letzten Spiele stimmen mich zumindest etwas optimistischer, da war Real eigentlich immer das insgesamt bessere Team.
 
Ich finde das gar nicht mal so schlecht, was sie aus ihren Umschaltmomenten machen. Die Offenbarung ist es aber eigentlich nicht :) Oft, oder gerade in den Big Games wie gegen uns oder Barca war es recht plump: Costa weicht auf die Halbräume/Flügel aus und muss einen langen Ball behaupten und auf die nachrückenden ablegen. Schafft er es nicht, gibts nen Kampf um die zweiten Bälle (mit der Chance auf einen höheren Ballgewinn, die dann eher schnell und flach ausgespielt werden können), schafft er es, werden entweder freie Räume bespielt - und falls keine da sind wird versucht den Ball zu kontrollieren bis man ein stabiles Spiel nach vorne aufziehen kann. Was btw auch nicht so schwach ist wie es oft scheint mMn. Was Atletico macht ist zwar recht simpel, aber sie können durchaus auch ganz gut ihr eigenes Spiel aufziehen. Gerade gegen uns haben sie sich ja nicht nur hinten versteckt sondern auch selbst mal die Zügel in die Hand genommen.

Ich bin mal gespannt, was sie bereit sein werden im Pressing zu riskieren. Mit einem hohen aggressiven Angriffspressing rechne ich eigentlich nicht, vielleicht mal situativ, aber nicht als permanentes Element. Sie wissen ja auch, dass wir Umschaltmonster sind und die offenen Räume in ihrer Hälfte eiskalt bespielen können. Deshalb werden sie in der Hinsicht in einem Finale denke ich besonders vorsichtig sein.

Aus strategischer Sicht würde ich mir deshalb wünschen, dass wir sie gar nicht erst dazu kommen lassen sich hinten am eigenen Strafraum zu formieren mit ihren zwei Bändern. Lieber wäre es mir, wenn wir versuchen das Spiel für beide Seiten offener zu gestalten und ihnen immer wieder auch den Ballbesitz und Spielaufbau aufzwingen, um dann bei Ballgewinn wiederum unsere Zielspieler (4-3-3: Ronaldo, Bale, Benzema) auf den Flügel- und Halbräumen schnell anvisieren zu können und dann versuchen durch Individualismus in den "relativ offenen" Räumen zum Abschluss zu kommen. Die Frage wird sein, und ich persönlich bezweifle es, ob sich Atletico so leicht lumpen lassen wird. Ich tippe mal auf ein abwartendes Bus parken und Unterzahlkonter zu Beginn der Partie ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Atlético spielt nicht mal den attraktivsten Fussball. Von der Mentalität könnte man sie vielleicht mit Borussia Dortmund vergleichen, die sich auch oft über ihr Teamspirit definieren. Bei den Rojiblancos gibt es zwar ziemlich gute Kicker wie Arda, Costa, Garcia und Koke, allerdings ist das Team selbst der Star der Mannschaft. Deren Fussball ist weder schön noch innovativ, sondern einfach ambitioniert und effizient.
 
Atlético spielt nicht mal den attraktivsten Fussball.
_57c8a1a431a592af806925e57258202f.png

Mich erinnern sie auch irgendwie an ein Dortmund, wo man die Stellschraube ein bisschen in Richtung Defensive gedreht hat^^
Kicker haben sie aber schon ein paar richtig gute, ich muss zugeben ich werde langsam zu einem kleinen Koke Fan (hoffentlich geht er zu einem anderen Club :) ). Ihre teamtaktischen Abläufe sind einfach schwer beeindruckend, da kann man einfach sehen wie wichtig Eingespieltheit ist (Flooorentino?). Wie gut sie ihre Pressing anpassen und währen des Spiels verändern können, ist einfach toll und habe ich derart gut noch nie gesehen.

@Law Ich rechne auch damit, dass sie sich anfangs einmal tiefer reinstellen und abwarten, nichts wäre schlimmer für sie, als ein früher Rückstand. Mit hohem Angriffspressing sind sie ja schon einmal nicht so gut gefahren (eines der beiden Cup-Spiele).
 
Für mich ist ein 4-3-2-1



-------------------Benzema---------------------

---CR7----------------------------------Bale----

-----------Dí Maria---------Modric-------------
---------------------Alonso----------------------

---Marcelo--------Pepe----Ramos-----Dani---
-------------------Iker, Lopez-------------------
 
_57c8a1a431a592af806925e57258202f.png

Mich erinnern sie auch irgendwie an ein Dortmund, wo man die Stellschraube ein bisschen in Richtung Defensive gedreht hat^^
Kicker haben sie aber schon ein paar richtig gute, ich muss zugeben ich werde langsam zu einem kleinen Koke Fan (hoffentlich geht er zu einem anderen Club :) ). Ihre teamtaktischen Abläufe sind einfach schwer beeindruckend, da kann man einfach sehen wie wichtig Eingespieltheit ist (Flooorentino?). Wie gut sie ihre Pressing anpassen und währen des Spiels verändern können, ist einfach toll und habe ich derart gut noch nie gesehen.

@Law Ich rechne auch damit, dass sie sich anfangs einmal tiefer reinstellen und abwarten, nichts wäre schlimmer für sie, als ein früher Rückstand. Mit hohem Angriffspressing sind sie ja schon einmal nicht so gut gefahren (eines der beiden Cup-Spiele).
Du glaubst es mir zwar nicht, aber ich lache mich über dieses Bild seit dem ich den Post gesehen hab tot :fuckyou:
 

Heutige Geburtstage

Zurück