Du solltest die Medien etwas differenzierter betrachten. Nur weil der Spiegel vorgibt, eine seröse Zeitschrift zu sein, die an die „intellektuelle“ Schicht gerichtet ist und die behauptet, investigativen Journalismus zu betreiben, ist es nicht das erste Mal, dass der Spiegel reißerische Artikel herausbringt, die an Bild-Niveau grenzen.
Es ist allgemein bekannt, dass die Verkaufszahlen vom Spiegel immer mehr sinken. Daher versucht man auf andere Weise, Leser zu ködern. Beobachten kann man das auch ganz gut auch auf Spiegel-Online, wenn man sieht, was für polemische Artikel teilweise gepostet werden.
Übrigens ist die „Süddeutsche Zeitung“, die einzige „seriöse“ Zeitung neben dem Spiegel, die sofort deren Artikel geteilt hat. Dagegen liest man bisher nichts davon auf „Zeit Online“, einem Nachrichten-Magazin, das ich eigentlich ziemlich schätze.
Ich finde es gar nicht so unberechtigt, wenn der User Realista meint, dass Spiegel gezielt Ronaldo schädigen will. Ich beobachte schon länger, was für teilweise vor spotttriefende Artikel über Ronaldo im Sport-Teil publiziert werden. Außerdem sind die Football Leaks um die Steuertrickereien erst gar nicht so länger her. Ich finde es ziemlich bezeichnend, dass ein Tag, nachdem er Bayern abgeschossen hat und kurz vorm dem Rückspiel, solch ein Artikel publiziert wird. Der Artikel besteht nur aus Vermutungen und Behauptungen, die absolut nichts beweisen. Dafür haben wir Gerichte. In meinen Augen ist das reine Meinungsmache und Verleumdung. Ein Sportler wie Ronaldo, der als Idol für viele Kinder auf der ganzen Welt gilt, kann sowas tief treffen. Auch wenn er unschuldig ist- den Makel eines Vergewaltigungsvorwurfes wird er nie mehr ganz loswerden (siehe Kachelmann).
Ansonsten kann ich mich echt glücklich schätzen, nur ein „Normalo“ zu sein. Er kann gerne seine Millionen behalten- in der Haut von Promis möchte ich nicht stecken, wenn ich beobachte, was für eine Hexenjagd gerade betrieben wird.