Irgendwie bin ich garnicht nervös. Kann mich noch an unser erstes CL Finale nach einer langen Durststrecke erinnern. Der 24.05.2014, zugleich mein Hochzeitstag. Da konnte ich Nachts kaum schlafen und zwar eher wegen dem bevorstehenden Finale und der Angst wieder zu scheitern. Letztes Jahr war es eher so ein mittelding. Nervös aber keine Angst gehabt. Heute ist es so, das ich überhaupt nicht mehr nervös bin.
Denke das kommt so gegen 19 Uhr

Ich freue mich riesig auf das morgige Spiel.
Ich hake mich hier ein, denn ich sehe es genauso. Soll heißen, ich gehe das Spiel sehr entspannt und gelassen an. Auch für den Fall einer Niederlage bleibe ich bei einem sehr positiven Saisonfazit. Das im Sommer 2016 gesteckte und immer wieder verkündete Ziel, endlich wieder Meister zu werden, wurde erreicht. Und in der CL wurden mit Neapel, Bayern und Atleti Gegner der besseren und der allerhöchsten Kategorie letztlich jeweils klar eliminiert – insbesondere die Spiele gegen Bayern hatten für mich Endspielcharakter und waren (positive) Saisonhöhepunkte, wie auch die nahezu perfekte Vorstellung im CL-Hinspiel gegen Atleti. Man kann also bereits jetzt mehr als nur zufrieden sein!
CL-Triumphe sind letzten Endes
ganz seltene Dinge und normalerweise jeweils ein Höhepunkt für mehrere Jahre. Die gewöhnlichen Gradmesser für die Qualität einer Mannschaft sind Meisterschaft und Pokal, daneben (für mich) die UEFA-Punkte – Stichwort Konstanz in den internationalen Wettbewerben. Der CL-Gewinn selbst ist viel zu sehr von Zufälligkeiten und auch Glück abhängig.
Selbstverständlich wäre es wirklich absolut genial, heute Abend zu gewinnen und einmal mehr als RMCF Fußballgeschichte zu schreiben! Es würde eine ohnehin gute Saison auf ein geradezu galaktisches Niveau katapultieren…
Zum Spiel selbst: Sehr schwere Sache, auch für Prognosen bzw. Vorhersagen. Ohne in Zweckpessimismus oder Zweckoptimismus zu verfallen sage ich, dass es ein ganz klares 50:50 Ding ist. Ich sehe Juve als taktisch stärker und vor allem „gereifter“ an, während man bei uns von einer Taktik, na ja, nicht sooo wirklich sprechen kann (siehe die Diskussionen hier im Forum im ganzen Verlauf der Saison). Dazu spielen die Italiener gewissermaßen den bestmöglichen „Anti-Madrid Fußball“, nämlich extrem disziplinierte Defensive mit sehr guten Kontern. Dies geht genau an unsere Schwachpunkte: Die schlechte Chancenverwertung und die hohe Anfälligkeit bei Kontern.
Für uns bzw. Madrid spricht die Top-Form von Cristiano und, soweit ersichtlich, auch der meisten anderen Spieler, einschließlich der vermutlichen Reservisten. Auch Keylor scheint wieder in einer sehr guten Verfassung zu sein. Wir haben eine sehr starken Kader und können quasi ohne Qualitätsverlust aus- bzw. einwechseln und daher sehr flexibel auf den Spielverlauf reagieren. Insbesondere offensiv können wir, insofern noch unbedingt Tore hermüssen, u.a. mit Morata und Asensio aufwarten . Dazu kommt der im Laufe der Saison immer wieder und gerade auch gegen starke Gegner gezeigte Siegeswille. Selbst nach Rückständen und/oder einem schlechten Spielverlauf hat man sich immer wieder zurückgekämpft. Die Motivation dürfte im Vergleich zu Juve auch nicht geringer sein, insbesondere da sich ein beträchtlicher Teil der Akteure mit dem jeweils dritten CL-Titel in der Fußballgeschichte verewigen könnten (Cristiano sogar mit dem vierten) – vielen Weltklassespielern ist ein solcher Triumph in ihrer ganzen Laufbahn nie vergönnt.
Ganz konkret: Ich tippe auf ein 2:1, entweder für oder gegen Madrid. Denn: 1. Wir treffen in jedem Spiel. 2. Wir kassieren auch in (fast) jedem Spiel mindestens ein Tor. Insofern wird jede Mannschaft mindestens einmal einnetzen. Es kommt dann darauf an, wer nachlegen und das entscheidende zweite Tor machen kann, zutrauen tue ich es beiden Seiten. Ich vermute sogar, dass die Entscheidung bereits in der regulären Spielzeit fällt. Eine Verlängerung sehe ich aus unserer Sicht als günstig an, da wir meiner Meinung nach besser wechseln können. Sollte es zu einem Elfmeterschießen kommen, liegt der Vorteil aufgrund von Buffon freilich bei Juve. Ich hoffe natürlich, dass es die Herren in lila, sprich Real Madrid, nicht dazu kommen lassen. In diesem Sinne: Hala Madrid!!!
