Aktuelles

[Artikel] 14,7 Millionen Euro: Ronaldo wegen Steuerbetrugs angeklagt

Haha na dann kann er sich eine zelle mit der familie neymar und messi teilen :D

Aber ganz ehrlich dass die alle spezialisten beschäftigen um so wenig steuern zu zahlen wie es nur geht is ja kein geheimnis.... ich meine da gehts um millionen, da kann man sich sowas schon mal antun, moralisch verwerflich ist das natürlich allemal, aber mehr zu holen gäbs da bei google, amazon und co.! Da gehts dann nämlich um milliarden...

Das sind Großkonzerne und keine Einzelpersonen, die dürfen das und sind unantastbar, genauso wie die Medien ...

Ups, ich hab fast vergessen, auch Einzelpersonen dürfen das und müssen nicht mal einen Steuerbescheid veröffentlichen. Allerdings geht das nur, wenn man US-Präsident ist.

Aber wahrscheinlich dürfen das auch andere Politiker in Spanien und überall auf der Welt.

Und ich wiederhole die Frage: Warum kümmert sich in den anderen Ländern wie England oder Deutschland keiner drum?

Ich will ja keine Verschwörungstheorien aufheizen, aber ernsthaft, warum?

Abgesehen davon ist ja noch nichts bewiesen. Und wahrscheinlich wird auch nichts bewiesen werden können, was Steuervermeidung übertrifft und in Richtung Steuerhinterziehung gehen könnte. Alles nur viel Lärm um Nichts.

Wir haben andere Probleme auf der Welt als 14 Millionen Euro, die nicht nach Spanien gewandert sind, sondern gespendet wurden an syrische Kinder etc ...
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/ronaldos-millionenschwere-luecken/story/21876772
Sehr gute sachliche Darlegung und Beleuchtung vieler Faktoren des Falles im Schweizer Tagesanzeiger.
Steuerrecht ist wahrlich ein Dschungel. Momentan muss man sich sowohl vor Vorverurteilung als auch vorschneller Entschuldigung hüten.

Zitat: "Eine förmliche Anklage ist mit der Anzeige noch nicht erhoben, sie ist aber nur eine Frage der Zeit. Ob es dann zum Prozess kommt, ist damit aber nicht endgültig gesagt."
 
https://gestifute.com/perante-denuncia-do-ministerio-publico-espanhol/

Hier erläutert Ronaldos Management die gesamte Steuersituation und legt alle Daten offen (auf Portugiesisch). Klingt alles sehr plausibel und ich denke nicht, dass er sich strafbar gemacht hat. Am Ende wird es eine große Blamage für die Behörden, wenn überhaupt eine Anklage erfolgt wovon wir noch weit entfernt von sind. Ronaldo wird davon aber auch ein negatives Image mitnehmen auch wenn nicht schuldig. Es ist halt sehr viel Neid im Umlauf, sollen die Spanier (Madrilenen) doch glücklich sein, dass sie den besten Fußballer aller Zeiten bei sich in der Stadt haben, Holzköpfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war klar, dass die spanische Staatsanwaltschaft sich um dieses Gerücht endlich kümmern muss. Diese Story ist ja schon seit zwei Jahren im Gange und nie wurde da etwas untersucht. Jetzt kommen gehen sie logischerweise ihren Pflichten nach und da sollte es egal sein, um wen es sich handelt. Übrigens wurde Anzeige erstattet und keine Klage erhoben. Das ist juristisch ein großer Unterschied.

Ich hoffe für Ronaldo und sein Finanz-Team, dass sie sich in der Grauzone bewegt haben und somit sie nichts zu befürchten haben müssen. Ronaldos Management hat vor kurzem die gesamte Steuersituation erläutert und alle Daten offen gelegt Knapp und es klang logischerweise alles seh plausibel. Mal schauen, was die Staatsanwalt dazu sagen wird, nicht dass sie sich am Ende blamieren.

15 Mio sind nicht wenig und ich weiß nicht ob das für eine Haftstrafe unter 2 Jahre reichen würde. Bei Messi war es immerhin noch knapp, aber im Detail sind das wahrscheinlich unterschiedliche Fälle. Eine Haftsstrafe für Ronaldo wäre zwar schwer vorstellbar, da solche prominente und einflussreiche Personen immer meistens irgendwie eine Möglichkeit haben so etwas zu umgehen, aber "nichts ist unmöglich", wie Cristiano letztens sagte.
 
Das ist eine derart haltlose Behauptung und geht in die ähnliche Richtung, wie arrogante Deutsche basierend auf Bayern Aussagen. Erst einmal ist das eine Verallgemeinerung ohne irgendeine belastbare Grundlage ("Ich war bei Herrn XY und ABC ging nicht" oder "Mein Antrag braucht noch länger" sind lediglich Einzelerfahrungen) und daneben ist selbstverständlich überall eine gewisse Streuung hinsichtlich der Qualität der Mitarbeiter gegeben. Das ist aber ebenso auch in Spanien, Italien, Kolumbien oder sonst wo der Fall. Eine Generalschelte gegen deutsche Ämter ist haltlos.

Das ist deine Meinung, aber nur weil du dies als Behauptung abtust, ist es dennoch nicht falsch.
Zwei meiner Freunde/Freundinnen sind in verschiedenen (wichtigen) Ämtern angestellt und dazu keine popligen Empfangsmitarbeiter.
Natürlich haben die auch Drähte zu anderen Kollegen in deren Bundesländern, dort soll es auch so sein.
Einsparungen des Staates usw.
Die berichten mir sehr oft, wie schlimm doch die Lage ist (die Systeme fallen bundesweit einfach mehrfach aus oder sind extrem langsam und die Flut an Anträge usw. für wenige Mitarbeiter) und da kommst du mit Unwissenheit und willst mir eine grundlose Behauptung unterstellen.
Ich sehe auch selbst immer die Problematiken dort vor Ort
Weiß ja nicht wo du dich zuhause fühlst, oder ob auch schon wirklich etwas gesehen hast in deinem Alter, um da mit reden zu können.
Mir kann es ja egal sein, ob jemand ahnungslos ist oder ob der sich einfach mal echauffiert über einen Aussage die sich über alle Ämter bezieht. Wenn es danach geht, könnte man viele Aussagen, allein am Tag hinterfragen und abtun.
Selbstverständlich ist nicht jedes Amt gemeint "Facepong"...es tut mir wahnsinnig leid, verallgemeinert zu haben, nur um dein Gerechtigkeitsdrang zu wecken
 
Das ist deine Meinung, aber nur weil du dies als Behauptung abtust, ist es dennoch nicht falsch.
Zwei meiner Freunde/Freundinnen sind in verschiedenen (wichtigen) Ämtern angestellt und dazu keine popligen Empfangsmitarbeiter.
Natürlich haben die auch Drähte zu anderen Kollegen in deren Bundesländern, dort soll es auch so sein.
Einsparungen des Staates usw.
Die berichten mir sehr oft, wie schlimm doch die Lage ist (die Systeme fallen bundesweit einfach mehrfach aus oder sind extrem langsam und die Flut an Anträge usw. für wenige Mitarbeiter) und da kommst du mit Unwissenheit und willst mir eine grundlose Behauptung unterstellen.
Ich sehe auch selbst immer die Problematiken dort vor Ort
Weiß ja nicht wo du dich zuhause fühlst, oder ob auch schon wirklich etwas gesehen hast in deinem Alter, um da mit reden zu können.
Mir kann es ja egal sein, ob jemand ahnungslos ist oder ob der sich einfach mal echauffiert über einen Aussage die sich über alle Ämter bezieht. Wenn es danach geht, könnte man viele Aussagen, allein am Tag hinterfragen und abtun.
Selbstverständlich ist nicht jedes Amt gemeint "Facepong"...es tut mir wahnsinnig leid, verallgemeinert zu haben, nur um dein Gerechtigkeitsdrang zu wecken

Zwei Mitarbeiter, die wiederum andere kennen, sind bei mehr als 1,5 Millionen Beamten natürlich eine objektiv fundierte Quelle. Das sind für mich persönliche Eindrücke. Sie beweisen nichts. Mir Unwissenheit zu unterstellen, ist übrigens ähnlich sinnvoll.
Man kann Verallgemeinerungen beibehalten oder genauer schreiben. Aber das kannst du selber entscheiden.
Dann danke für deinen Lagebericht.

Zu Ronaldo: Er hat sicher kompetente Steuerberater und Rechtsanwälte. Da brennt im Normalfall nichts an.
 

Heutige Geburtstage

Zurück