Bin deiner Meinung, besonders mit Raiola.
Kurz zu Donnarumma meine Einschätzung:
Man darf nicht Manuel Neuer erwarten bei einer Verpflichtung Donnarummas. Ein wenig wird er overhyped und ich hoffe das würde ihm bei uns nicht zum Verhängnis werden. Der Junge ist gerade mal 18 und wird sich noch verbessern und man kann und darf nicht den perfekten Torhüter erwarten. Als ehemaliger Milanfan habe ich viele Spiele gesehen. Zu seinen Stärken gehören seine Größe, dementsprechend ist er saustark im wegfausten und parrieren, zudem hat er gute Reflexe und ist meist Sieger in 1 gegen 1 Situationen.
Dennoch hat er auch Schwächen, ungewöhnlich ist das er Schwierigkeiten hat Flanken oder Schüsse zu fangen. Beim Fausten ist er klasse, aber er fängt komischerweise seltener Flanken oder Schüsse. Auch kommt er langsamer als andere Torhüter wieder hoch, wenn er am Boden ist und es zum Nachschuss kommen könnte, was wohl mit seiner Größe und entsprechenden Gewicht zusammenhängt.
Sein Spiel mit dem Fuss ist immernoch nicht gut. Wenn er ins Aufbauspiel eingebunden wird, macht ihm die Ballannahme und das Weiterleiten Schwierigkeiten. Unter etwas Druck gibt es sehr oft einen Ball ins Nirvana.
Warum ich seine Schwächen so rausstelle? Da der Junge erst 18 ist und wenn man den perfekten Torwart erwartet, er sich womöglich bald in der Kritik wiederfindet. Dieser Druck ist das einzige woran er scheitern könnte. Denn mit seinen jungen Jahren ist er entwicklungsfähig und ein Versprechen für die nahe Zukunft, aber man sollte ihn nicht jetzt schon auf eine Stufe mit De Gea, Courtois, Buffon, Oblak oder Neuer stellen. Das wäre unfair, da diese als Gesamtpaket zwar besser sind, aber eben auch einige Jahre mehr ruhige Entwicklungszeit hatten.
Mit seinem Berater hat er sich diesbezüglich keinen Gefallen getan. Raiola wird den Hype anheizen, was für den Jungen nach einem Wechsel immens Druck bedeutet - Pogba ist dafür das beste Beispiel.
Zu deiner Einschätzung:
Soweit steht da viel Richtiges. Doch overhyped wird der Junge keineswegs. Mit 18 solch eine Ruhe auszustrahlen ist sehr bemerkenswert. Ich habe auf DAZN mehrere ACM Spiele gesehen und in den meisten Spielen dachte ich wirklich "wie kann der erst 18 sein".Unfassbar weit im Kopf ,was selbstredend nicht bedeutet, dass er nicht noch viel lernen muss. Auch muss man sagen, dass man bei Torhütern das Talent weitaus besser und früher abschätzen kann als bei Feldspielern. Sobald der Torhüter ausgewachsen ist, geht es eigentlich in jungen Jahren nur noch bergauf. Donnarumma wird mit Sicherheit schon bald zu den besten Torhütern gehören. Wenn nicht mit 20, dann eben mit 24. Dann hätte er immer noch 15 Jahre auf absolutem Topniveau.
Ich gehe bei deiner Analyse über ihn teilweise mal mehr ins Detail.
Stärken:
Größe
Mit 2 cm mehr hätte man das CL FInale evtl. sogar zu Null gewonnen (Keine Kritik an Navas). Ich gehe davon aus, alle wissen um die Bedeutung der Größe bei einem Torhüter. Das wird früher oder später riesen Vorteile in der Luft bei Flanken und generell in der Strafraumbeherrschung bedeuten. Mit knappen 2m fühlt man sich als Torhüter einfach mächtiger als mit 1,80m & auf den Gegner wirkt es abschreckend.
Linie
Makellose Torwarttechnik bei Paraden, auch wenn er für meinen Geschmack einen Tick zu oft übergreift. Ich erinnere mich an einen knappen 20m Schuss letzte Saison ACM - Juva, als er einen eigtl. Unhaltbaren noch aus dem Winkel gefischt hat. Bockstark - und mit mehr Routine wird das noch stärker.
Reflexe
Für seine Größe unheimlich gute Reflexe, was eine sehr gute Körperbeherrschung voraussetzt.
1 gg 1
Hier macht sich seine Größe erneut zu seinem Vorteil. Er baut sich regelrecht wie eine Wand vor dem Angreifer auf. Außerdem spekuliert er nicht, sondern wartet ab. Das machen leider nur wenige Torhüter. Jedoch hat er hier kein "perfektes" Stellungsspiel, hier könnte er den Winkel durch agressiveres Entgegenlaufen noch etwas verspitzen.
Schwächen:
Fangsicherheit
Stimme ich dir vollkommen zu, jedoch ist die Fangsicherheit eine der wenigen Dingen, die man stetig ausbauen kann (De Gea ist hier zu nennen). Darüber würde ich mir keine Sorgen machen - bei mir kam die auch erst in der A-Jugend.
Langsames Hochkommen
Für seine Größe ist das vollkommen in Ordnung. Man kann eben keinen Keeper haben, der alles kann. Größe und Beweglichkeit gehen selten Hand in Hand. Aber auch hier wird er Fortschritte machen mit der Zeit.
Spiel mit Ball
Solide, mehr aber auch nicht. Zu Navas wäre er dennoch ein Upgrade (No hate).
Noch eine Schwäche von mir:
Er lässt Bälle viel zu oft nach vorne, anstatt auf die Seite, abprallen. Das muss er sich abgewöhnen, das kann dir öfters das Genick brechen, als die meisten anderen Dinge.