Aktuelles

[Artikel] Abkehr vom „Galáctico“-Konzept: Der „Zizou-Effekt“

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Abkehr vom „Galáctico“-Konzept: Der „Zizou-Effekt“

Die großen Transferknaller fanden auch in diesem Sommer ohne königliche Beteiligung statt, bereits im dritten Jahr in Folge präsentierte Real Madrid keinen „Galáctico“-Neuzugang. Spätestens seit der Installierung von Zinédine Zidane scheint bei der Direktive um Präsident Florentino Pérez ein Umdenken eingesetzt haben: Intelligentes Handeln und Nachhaltigkeit statt Millionentransfers und Aktionismus lautet das neue Motto – mit „Zizou“ in der Hauptrolle.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man kann es auch so sehen, diesen sommer haben wir 50% unserers stadionumbaus mit bankspielern finanziert. Das muss uns erstmal einer nachmachen :D. Wenn man also wirklich will dann muss man jetzt gar nicht den arabern irgendwelche namensrechte am bernabeu verkaufen.
 
man kann es auch so sehen, diesen sommer haben wir 50% unserers stadionumbaus mit bankspielern finanziert. Das muss uns erstmal einer nachmachen :D. Wenn man also wirklich will dann muss man jetzt gar nicht den arabern irgendwelche namensrechte am bernabeu verkaufen.

Damit hat das Ganze immerhin eine positive Sache ansich.
 
Ich hatte damals Bedenken, dass Zidane, der ja vor der Verpflichtung Cristianos als der Galactico galt und in seinen anderen Rollen ständig viel Lob und Flirt für Gareth Bale, Paul Pogba und Eden Hazard übrig hatte, einen konzeptlosen Perez-Einkauf nach dem anderen durchwinken würde. Aber wie er die Youngsters und Eigengewächse in seine hervorragende Rotation integriert, verdient größten Respekt. Ich rechne eigentlich damit, dass wir in der nächsten Sommerpause maximal 2 unzufriedene Spieler auf der Bank haben werden, denn im Gegensatz zu Morata und James passt jeder aktuelle Spieler ins System
 
Ich kann mir vorstellen, dass hier Zidanes Werdegang ne Rolle spielt. Er war Spieler, Funktionär und Jugendtrainer, bevor er Cheftrainer wurde, und er kennt damit alle Seiten und weiss z.B. wie wichtig Vertrauen und die Mentalität bei Spielern ist oder Nachhaltigkeit bei Transfers ist. Kann mir auch denken, dass er die Galacticos, von denen er selbst ein Teil war, als abschreckendes Negativbeispiel sieht. Wie im Text geschrieben, war er kein Fan des Makalele Abgangs damals, sowas wirds unter ihm nicht geben. So gesehen ist er wirklich ein absoluter Glücksfall. Er kennt alle Seiten, und er hat die nötige Macht, um sein Ding durchzuziehen. Hoffen wir, dass es noch ne Weile anhält.

Bei aller Euphorie möchte ich aber besonders dem letzten Abschnitt zustimmen. So sehr ich die aktuelle Strategie begrüsse, man sollte aufpassen, dass man nicht von einem ins andere Gegenextrem kippt. Momentan sind wir in der komfortablen Lage, ohne Galactico Transfers auszukommen, aber es wird Situationen geben, die man nicht mit Jugendspielern oder Talenten lösen kann. Daher finde ich die aktuell teilweise vorherrschende "wir habens nicht nötig" Einstellung eher riskant. Aktuell ist es so, kann aber auch schnell nach hinten losgehen. Ich bin auch froh, dass man keine Transfers mehr nur des Namen wegen macht, aber es ist auch keine Schande, mal in einen guten Spieler zu investieren, wenns Nachholbedarf gibt. Gegen De Gea oder Mbappe hätten wohl die wenigsten was gehabt, auch wenns ohne sie geht. Aber wenn ich im Forum schon lese, man könne Bale ersatzlos verkaufen, naja. Am Ende macht es die Mischung, die stimmt momentan, ich hoffe das bleibt auch so, inklusive sinnvolle Galacticos.
 
Wenn man Spieler wie Ronaldo, Modric, Kroos oder Ramos hat, kann man gut und gerne auf solche Transfers verzichten. Die Frage ist doch, was passiert, wenn es sportlich mal nicht so läuft und ein Umbruch her muss.
Schön, dass Real sich einige Junge Spieler gesichert haben, die in den Jahren Nachrücken werden. Asensio & Kovacic sowie nun endlich Isco werden zum absoluten Stammplatz gehören. Aber wenn Benzema oder Bale weiter so einen Mist spielen, braucht es Alternativen. Asensio könnte Bale ersetzen, aber Benzemas Ersatz rockt London und die Nationalmannschaft sprich muss dort dann ein Superstar gekauft werden.
 
Ich kann mir vorstellen, dass hier Zidanes Werdegang ne Rolle spielt. Er war Spieler, Funktionär und Jugendtrainer, bevor er Cheftrainer wurde, und er kennt damit alle Seiten und weiss z.B. wie wichtig Vertrauen und die Mentalität bei Spielern ist oder Nachhaltigkeit bei Transfers ist. Kann mir auch denken, dass er die Galacticos, von denen er selbst ein Teil war, als abschreckendes Negativbeispiel sieht. Wie im Text geschrieben, war er kein Fan des Makalele Abgangs damals, sowas wirds unter ihm nicht geben. So gesehen ist er wirklich ein absoluter Glücksfall. Er kennt alle Seiten, und er hat die nötige Macht, um sein Ding durchzuziehen. Hoffen wir, dass es noch ne Weile anhält.

Claude ist ein sehr gutes Beispiel. Durch diese Erfahrung weiß Zidane ganz genau wie wichtig ein solcher Balancespieler ist, weswegen er von Tag1 an auf Case gesetzt hat.


Wenn man Spieler wie Ronaldo, Modric, Kroos oder Ramos hat, kann man gut und gerne auf solche Transfers verzichten. Die Frage ist doch, was passiert, wenn es sportlich mal nicht so läuft und ein Umbruch her muss.
Schön, dass Real sich einige Junge Spieler gesichert haben, die in den Jahren Nachrücken werden. Asensio & Kovacic sowie nun endlich Isco werden zum absoluten Stammplatz gehören. Aber wenn Benzema oder Bale weiter so einen Mist spielen, braucht es Alternativen. Asensio könnte Bale ersetzen, aber Benzemas Ersatz rockt London und die Nationalmannschaft sprich muss dort dann ein Superstar gekauft werden.

Auch diese Spieler müssen eines Tages ersetzt werden. 3 der 4 genannten sind schon über 31. Man wird die Preise mitgehen müssen, da man sonst den Anschluss an die Elite verlieren wird. Arsenal ist hier ein Mahnendes Beispiel.
 
Claude ist ein sehr gutes Beispiel. Durch diese Erfahrung weiß Zidane ganz genau wie wichtig ein solcher Balancespieler ist, weswegen er von Tag1 an auf Case gesetzt hat.
sollte man Balance Probleme nicht gruppentaktisch auffangen?



Auch diese Spieler müssen eines Tages ersetzt werden. 3 der 4 genannten sind schon über 31. Man wird die Preise mitgehen müssen, da man sonst den Anschluss an die Elite verlieren wird. Arsenal ist hier ein Mahnendes Beispiel.
Für Ramos und Modric hat man doch längst Ersatz. Kroos ist noch relativ jung, aber auch da haben wir genug Leute für. Wer bzw wie man Ronaldo ersetzt wird man sehen, ob das mit Vinicius klappt wage ich noch zu bezweifeln. Also 3 von den 4 genannten Spieler, die eines Tages ersetzt werden müssen könnte man bereits jetzt durch interne Lösungen ersetzten. Du siehst, man muss nicht für jede einzelne Position diese Preise mitgehen.
 
Für Ramos und Modric hat man doch längst Ersatz.

Wer ist dieser Ersatz für Ramos?

ob das mit Vinicius klappt wage ich noch zu bezweifeln. .

Das ist Eh der größte Witz. 100 Mio für Bale und die 60 Mio für vinicius = Mbappe


sollte man Balance Probleme nicht gruppentaktisch auffangen?

Den Tag werden wir in diesem Verein vermutlich leider nicht mehr erleben. Da müsste schon ein Conte oder Allegri mit voller Deckung des Boardes ans Werk damit dieses Problem gelöst werden könnte.
 
Ersatz für Ramos: Varane in mittlerer Zukunft langfristig Vallejo

Mbappe für mich geldgeil ergo gut geht er zu P$G mal schauen was die mit Ihrer neuer "Galactico" Stratgie einfahren.

Leider? Weil Conte und Allegri so schönen Fussballspielen? Nein Danke.
 
Leider? Weil Conte und Allegri so schönen Fussballspielen? Nein Danke.

Finde unseren Fußball nicht wirklich besser. Bei den beiden gibt es neben Flanken und Distanzschüssen auch schnelle Konter und teilweise sogar flüssiges Kombinationsspiel. Dazu noch eine Bombenfeste Defensive. Verstehe den Einwand also nicht ganz.
 
Finde unseren Fußball nicht wirklich besser. Bei den beiden gibt es neben Flanken und Distanzschüssen auch schnelle Konter und teilweise sogar flüssiges Kombinationsspiel. Dazu noch eine Bombenfeste Defensive. Verstehe den Einwand also nicht ganz.
Also ich sehe da einen deutlichen Unterschied.
Kombinations Fussball und vorallem bei Konter sind wir denen weit voraus, man schaue nur die letzten paar Spiele von uns und sieht Beispiele von allen auf Weltklasse Niveau.

In wie weit Juve kombiniert?

Devensive stimmt sind Sie stark aber finde wir sind genauso Stark vorallem durch unsere Überlegenheit im Mittelfeld.

Seit Zidane Trainer ist macht mir das schauen unserer Spiele wieder Spass.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück