Aktuelles

[Artikel] Die Effizienztabelle – bedeutet mehr Geld auch mehr Titel?

David Döring

Nuevo miembro · männlich
Registriert
14. August 2017
Beiträge
43
Likes
2
Punkte für Erfolge
1
[Artikel] Die Effizienztabelle – bedeutet mehr Geld auch mehr Titel?

Nach einem aus Transfersicht lebendigem Sommer blickt REAL TOTAL nochmal zurück und versucht herauszufinden, ob hohe Investitionen auch Titel versprechen. Setzt man die Trophäen den Ausgaben der letzten fünf Jahre gegenüber, kommen sowohl überraschende als auch vorhersehbare Ergebnisse bei raus.

Zum vollständigen Beitrag
 
Für mich ist der Artikel eine ziemliche Themenverfehlung. Transferausgaben sind eben nur ein sehr kleiner Teil der Ausgaben. Man sollte die Rechnung mit den kompletten Ausgaben machen. (Vielleicht Immobilien + Schuldenrückzahlung ausgeschlossen) Real zahlt in letzter Zeit lieber fürstliche Gehälter und bindet seine Leistungsträger langfristig. Andere Vereine zahlen lieber eine höhere Ablösessumme, dafür spart man sich ein dickes Gehalt.
 
naja bayern,juve und psg kommen hier nur so gut weg weil sie jedes jahr quasi konkurrenzlos die meisterschaft gewinnen, letztes jahr hat es psg verbockt aber dafür direkt mal ihren größten konkurrenten geschwächt. Hätte es besser gefunden wenn man die ligen nochmal anders gewichtet hätte. Die spanische und englische meisterschaft sind wesentlich schwerer zu gewinnen als die bulli,seria a oder franz liga.
 
Für mich ist der Artikel eine ziemliche Themenverfehlung. Transferausgaben sind eben nur ein sehr kleiner Teil der Ausgaben. Man sollte die Rechnung mit den kompletten Ausgaben machen. (Vielleicht Immobilien + Schuldenrückzahlung ausgeschlossen) Real zahlt in letzter Zeit lieber fürstliche Gehälter und bindet seine Leistungsträger langfristig. Andere Vereine zahlen lieber eine höhere Ablösessumme, dafür spart man sich ein dickes Gehalt.
Welche Spieler, die eine hohe Ablösesumme kosteten, kriegen denn bitte ein niedriges Gehalt?
 
Viele junge Spieler verdienen in 5 Jahren weit weniger als Ihre Ablösesumme.
Sane z.B verdient 5 Millionen - Ablöse war 50 Mio. goo.gl/Jeu1Pg
Ein Kroos oder Isco sind etablierte Spieler, Real denkt sich natürlich bevor wir 50+ Mio für einen neuen Spieler ausgeben zahlen wir lieber über 10 Mio Jahresgehalt.
 
das lässt sich doch wenn man konkurrenzen betrachtet so gar nicht mehr aufbauen. nationale titel sind für so eine vergleichswertung doch eigentlich von geringer bedeutung. bayern hat kaum einen gegenspieler in deutschland genauso wenig wie paris in frankreich und wir haben bei uns in der liga 2 weitere granaten.
 
Viele junge Spieler verdienen in 5 Jahren weit weniger als Ihre Ablösesumme.
Sane z.B verdient 5 Millionen - Ablöse war 50 Mio. goo.gl/Jeu1Pg
Ein Kroos oder Isco sind etablierte Spieler, Real denkt sich natürlich bevor wir 50+ Mio für einen neuen Spieler ausgeben zahlen wir lieber über 10 Mio Jahresgehalt.

Die Differenz von Ablösesumme zu Gehalt über die Vertragsjahre, macht das wieder mehr als Wett. Zudem werden die Gehälter von Spielern wie Sane relativ schnell angehoben, so das die Ablöse- und Gehaltsrechnung nicht zu Gunsten der Transfersummen aufgeht.

Zudem sollte man auch auf demselben Level vergleichen, Kroos/Isco dann mit Pogba.
 
Die einzelnen Ligen hätten tatsächlich anders gewichtet werden müssen. Der FC Bayern hätte in dieser Transferphase genau 0€ ausgeben können und wäre immer noch unbestrittener Titelkandidat. Auf der anderen Seite müssen die Engländer "wettrüsten" um zu bestehen.
 
An und für sich eine interessante statistik, aber die 5 jahre einkauf und die 5 jahre titel sollten 2-3 jahre verschoben sein. Viele Investitionenen sind für die zukunft und manche spieler brauchen eine gewisse eingewöhnungsphase.
 
Zurück