Aktuelles

Ehemalige Spieler & Trainer / Leihspieler

Gut, dass du das geschrieben hast, sonst hätte ich die Drecksarbeit selbst erledigen und den Fred rauskramen müssen. :)
Wie ich das sehe, gibt er den Bayern genau das, was ihnen gefehlt hat, nämlich Kreativität und Spielwitz im letzten Drittel - nicht nur beim dritten Tor gestern, aber das hebe ich natürlich noch mal gerne hervor. Und Flexibler macht er sie auch, wenn sie jetzt gleich mehrere Optionen für Formationen und Besetzungen von Positionen haben. Ein typisches Bayern-Schnäppchen.
 
Oh man, wenn ich Morata in der Form sehe, dann könnte ich wirklich platzen. Ich kann es nicht oft genug erwähnen. Wie blind kann ein Trainer sehen und die Statistiken eines Stürmers gegenüber eines anderen einfach ignorieren. Benzema hätte nach all den Jahren endlich mal auf die Bank gemusst, damit er mal bei jeder dicken Chancen in Zukunft auch daran denkt, sie versenken zu müssen um sich zu beweisen. Morata hat sich jedes mal mit Toren bewiesen.

Aber nein, wir verkaufen Morata. Ein wirklich grooooßer Fehler. Jeder gute Stürmer der Welt, überlegt es sich nun 5 mal, bevor er zu uns wechselt und das dank der ach so tollen Loyalität zu Benzema.

Tut mir leid das ich mich hier so aufrege, aber sowas kann ich nicht verstehen.
 
Oh man, wenn ich Morata in der Form sehe, dann könnte ich wirklich platzen. Ich kann es nicht oft genug erwähnen. Wie blind kann ein Trainer sehen und die Statistiken eines Stürmers gegenüber eines anderen einfach ignorieren. Benzema hätte nach all den Jahren endlich mal auf die Bank gemusst, damit er mal bei jeder dicken Chancen in Zukunft auch daran denkt, sie versenken zu müssen um sich zu beweisen. Morata hat sich jedes mal mit Toren bewiesen.

Aber nein, wir verkaufen Morata. Ein wirklich grooooßer Fehler. Jeder gute Stürmer der Welt, überlegt es sich nun 5 mal, bevor er zu uns wechselt und das dank der ach so tollen Loyalität zu Benzema.

Tut mir leid das ich mich hier so aufrege, aber sowas kann ich nicht verstehen.

Soweit ich weiss, wollte er doch selber gehen und Zidane/Perez wollten ihn unbedingt im Team halten.

Trotz seinen 3 Toren, würde ich erst Ende Saison eine Bilanz ziehen.
 
Oh man, wenn ich Morata in der Form sehe, dann könnte ich wirklich platzen. Ich kann es nicht oft genug erwähnen. Wie blind kann ein Trainer sehen und die Statistiken eines Stürmers gegenüber eines anderen einfach ignorieren. Benzema hätte nach all den Jahren endlich mal auf die Bank gemusst, damit er mal bei jeder dicken Chancen in Zukunft auch daran denkt, sie versenken zu müssen um sich zu beweisen. Morata hat sich jedes mal mit Toren bewiesen.

Aber nein, wir verkaufen Morata. Ein wirklich grooooßer Fehler. Jeder gute Stürmer der Welt, überlegt es sich nun 5 mal, bevor er zu uns wechselt und das dank der ach so tollen Loyalität zu Benzema.

Tut mir leid das ich mich hier so aufrege, aber sowas kann ich nicht verstehen.

Morata abzugeben war kein Fehler sondern genau richtig. Der einzige Fehler war es keinen zu holen. Wir müssen auf Mbappé gucken wen wir unseren Fehler sehn wollen net auf Morata denn er hat ganz einfach nicht überzeugt, er hat nicht die Qualität.
 
Morata abzugeben war kein Fehler sondern genau richtig. Der einzige Fehler war es keinen zu holen. Wir müssen auf Mbappé gucken wen wir unseren Fehler sehn wollen net auf Morata denn er hat ganz einfach nicht überzeugt, er hat nicht die Qualität.
Fand eigentlich schon, dass Morata immer überzeugt hat, wenn er reingekommen ist, das einzige Problem mit Morata ist, er ist ein Stürmer der auch Tore schießt und ob das so gut mit CR7 harmonieren würde über Dauer weiß ich nicht, aber Morata hätte mit seinen Leistungen einen Platz vor Benzema verdient und dann hätte er auch zurückbezahlt ;)
Finde Mbappe auch wirklich Klasse, aber da sollte man auch die Kirche ein bisschen im Dorf lassen eine gute Saison dafür war der Preis zu Hoch auch wenn ich glaube er würde es zurückzahlen, aber 180 Millionen sind doch krass, für 80-100 hätte ich gesagt sofort, aber so ist es zu viel ;)
Finde im Moment den Argentinier bei Juve auch ziemlich gut und den könnte ich mir auch da vorne gut vorstellen
 
Fand eigentlich schon, dass Morata immer überzeugt hat, wenn er reingekommen ist, das einzige Problem mit Morata ist, er ist ein Stürmer der auch Tore schießt und ob das so gut mit CR7 harmonieren würde über Dauer weiß ich nicht, aber Morata hätte mit seinen Leistungen einen Platz vor Benzema verdient und dann hätte er auch zurückbezahlt ;)
Finde Mbappe auch wirklich Klasse, aber da sollte man auch die Kirche ein bisschen im Dorf lassen eine gute Saison dafür war der Preis zu Hoch auch wenn ich glaube er würde es zurückzahlen, aber 180 Millionen sind doch krass, für 80-100 hätte ich gesagt sofort, aber so ist es zu viel ;)
Finde im Moment den Argentinier bei Juve auch ziemlich gut und den könnte ich mir auch da vorne gut vorstellen

Das Ding ist jedoch, dass wir für die Zukunft einfach keinen Goalgetter besitzen.

Wir haben Vinicius verpflichtet. Odegaard entwickelt sich prächtig. Asensio wird auch zur nächsten Galactico-Generation gehören. Isco hat ebenfalls mindestens 5 gute Jahre vor sich, ganz zu schweigen von Kovacic. Dasselbe in der Defensive mit Varane, Hernandez, Hakimi und vielleicht auch Vallejo.

Aber ich frage mich, wer die Tore schiessen wird, wenn Ronaldo – der momentan auch an der berühmt berüchtigten Ketchupflaschenverstopfung leidet – in Rente geht?

Ich bin auch gegen diese Wuchersummen, aber Mbappe wäre mit seinem Alter und Talent eine Investition in genau diese Lücke gewesen.

Ich frage mich die ganze Zeit, wann der nächste brasilianische Ronaldo, Ruud Van Nistelroy oder Raul kommen wird…
 
Ein (lesenswerter :) ) Gastbeitrag von Baumgart's Fussballblog zu: LAURIE CUNNINGHAM

Diego Maradona, Ronaldinho, Andrés Iniesta... Das Publikum im Bernabéu war einigen gegnerischen Spielern schon wohlgesonnen. Im Camp Nou hat jedoch nur einmal ein Spieler von Real Madrid Ovationen erhalten. Und den kennt fast keiner. Seine Geschichte ist bedrückend, aber erzählenswert!

1956 wird Lawrence Paul Cunningham in London geboren. Er profitiert vom Schulsystem im englischen Fußball, dort kann er sein Talent zeigen. Denn Arsenal und Co. wollen ihn nicht. Weil er schwarz ist? Cunningham kommt nach der Schule bei Leyton, einem Zweitligisten unter, fasst hier Fuß im Profigeschäft. Bald kann sein Können nicht länger ignoriert werden – West Brom zeigt sich tolerant und intelligent. Sie haben mit Cunningham, Cyrille Regis und Brendon Batson Ende der 70er drei schwarze Spieler gleichzeitig auf dem Platz, ein Novum in England.

Warum auch nicht? Die „Three Degrees“ sind schließlich ziemlich gut. Allen voran der Außenbahnzauberer Cunningham, den man in seinen WBA-Glanzzeiten nur Laurie nennt – und jeder in England weiß, ohne Nachnamen, wer gemeint war. Seine irrwitzige Schnelligkeit und Ballkontrolle – letztere ist auf den schlechten Plätzen dieser Tage ein wahres Kunstwerk – kombinierte Laurie mit neuartigen Finten, die das Publikum faszinierten. Das Heim-Publikum. Auswärts wurden die dunkelhäutigen Spieler ausgepfiffen. Normalität. Die größte Stunde des Zurückzahlens: 1978 biegen die „Three Degrees“ ein spektakuläres Spiel bei Manchester United in einen 5:3-Sieg um, die Pfiffe verstummen.

Im Mai 1979 geschieht das Undenkbare: Laurie Cunningham wird zum ersten schwarzen A-Nationalspieler Englands in einem offiziellen Spiel. Fünf weitere Einsätze sollten sie ihm zugestehen. Der „Black Flash“ hat sich da längst zu einem großen Namen in Europa gemausert. Im UEFA Cup gegen Valencia um Weltmeister und „Weltfußballer“ Mario Kempes stellt Cunningham diesen in den Schatten und war an jenem Abend laut Kollege Batson „unspielbar“. Real Madrid streckte die Fühler aus. Auch wenn die Königlichen damals nicht die Übermacht waren, wie man das normalerweise kennt – die Sonderstellung ist die Gleiche. Natürlich geht Laurie 1979/80 in die spanische Hauptstadt. Dort dreht der 23-Jährige auf, schnürt beim Debüt einen Doppelpack, gewinnt in seiner ersten Real-Saison das nationale Double. Höhepunkt: Der 10. Februar 1980. Auswärts-Clásico. Die Königlichen sind die bessere Mannschaft und gewinnen 2:0, und einer schwebt über allen.

Barças Abwehrstar Migueli: „Er machte uns mit seinen Antritten und Dribblings verrückt, er war elektrisierend.“ Cunninghams direkter Gegenspieler Zuviria, der Wochen zuvor noch den jungen Maradona aus dem Spiel nahm, hatte keine Chance. Nach dem entscheidenden 2:0, das Cunningham mit Tempodribbling und anschließender Außenristflanke vorbereitete, applaudierte das blau-rote Publikum dem übermächtigen Star des verhassten Gegners. An guten Tagen seiner ersten eineinhalb Jahre in Madrid war Cunningham zweifelsohne einer der besten Spieler der Welt. Es war der Anfang vom Ende: Für die EM 1980, im Anschluss an seine erste großartige Saison in Spanien, wurde der schwarze Blitz ignoriert. Ein seelischer Tiefschlag, welcher Laurie zu schaffen machte. England schied in der Vorrunde aus.

laurie.jpg


Seine zweite Saison in Madrid wurde zum Martyrium. Die exotischen Flügelstürmer, besonders die zusätzlich spielstarken wie Cunningham, „durften“ in dieser Zeit noch zusammengetreten werden. 1980/81 kam er erst zum Landesmeister-Finale zurück, war einer der besten Madrilenen, die aber ohne den fitten Freigeist dem FC Liverpool mit 0:1 unterlagen. Darauf folgten eigentlich nur noch Verletzungen. Das brachte den Königlichen auf Dauer auch nichts mehr und schließlich ließen sie den gestutzten Himmelsstürmer 1983 ziehen. Und der zog zurück nach England, nach Frankreich, nach Belgien und wieder nach Spanien. Das einzige was noch internationale Klasse hatte, war sein Name. Laurie wurde nie wieder vollständig fit.

Mit der „Crazy Gang“ aus Wimbledon konnte er 1988 als Einwechselspieler seinen dritten Titel gewinnen. Den überraschenden FA Cup gegen Liverpool. Jetzt wurde der tragisch gefallene Star von einst vom englischen Publikum bejubelt, nicht mehr ausgepfiffen. Es wurde wieder schöner in Cunninghams Leben. Vor allem aber, weil er auch abgesehen vom Fußball mit allem seinen Frieden gemacht und gefunden hatte. Und wieder glücklich wurde. Er fand seine große Liebe in Spanien und lief dort für Rayo Vallecano auf. Auch das spanische Publikum war froh, den spektakulären Sympathieträger zurückzuhaben. Hier wurde er geliebt, mehr als ins seiner eigentlichen Heimat. Am letzten Spieltag schießt er das Tor, welches Rayo in der ersten Liga hält. Auch privat ist jetzt alles in bester Ordnung, seine Frau ist schwanger, sie werden in Spanien bleiben. Doch am 15. Juli 1989 ist Cunningham nicht angeschnallt. Er hat einen Autounfall. Er wird nur 33 Jahre alt, sein Sohn Sergio wird ihn niemals kennenlernen. Manche haben eine gewisse Tragik einfach gepachtet. Ruhe in Frieden, Laurie.


Eine bewegende Geschichte, danke an Niklas Baumgart! Bitte schenkt der Facebook-Seite ein "Gefällt mir": Baumgart´s Fussballblog
 
Morata nach etwas mehr als einer halben Stunde verletzt ausgewechselt beim 0:1 gegen Man City. Hoffe nichts schlimmes. Hielt sich den Oberschenkel

City mMn grundsätzlich verdient gewonnen. Waren die bessere Mannschaft.

EDIT: Er fällt mit einem Muskelfaserriss wohl etwa 6 Wochen aus. Schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mir die U21 EM Norwegen - Deutschland an. Martin hat gerade das 2:1 gemacht. Der junge macht immer Lust auf mehr. Klasse was unser 18 jähriges Talent da spielt. Freu mich für ihn.
 
Grandios, ohne Frage, aber was macht ihn zum, für dich, besten Teenager im Weltfussball? Ich meine, da ist auch noch ein gewisser Mbappe bspw.
Das Gesamtpaket. Hab glaub ich noch nie einen so kompletten Spieler in der Alterskategorie gesehen. Die Technik war mit 16 schon perfekt, er ist strategisch UNFASSBAR stark, nicht für sein Alter sondern generell, extrem stabile Entscheidungsfindung, kreativ, sehr stark in Kombinationen, ...

Für mich das größte Talent in der Alterskategorie, sogar noch vor Dembele und Mbappé (obwohl ich die beiden natürlich auch sehr gern hab)
 
Das Gesamtpaket. Hab glaub ich noch nie einen so kompletten Spieler in der Alterskategorie gesehen. Die Technik war mit 16 schon perfekt, er ist strategisch UNFASSBAR stark, nicht für sein Alter sondern generell, extrem stabile Entscheidungsfindung, kreativ, sehr stark in Kombinationen, ...

Für mich das größte Talent in der Alterskategorie, sogar noch vor Dembele und Mbappé (obwohl ich die beiden natürlich auch sehr gern hab)

Okay danke ^^ sehe leider ausser Videos und gelegentlichen Beurteilungen nicht so viel von ihm. Hoffe er entwickelt sich weiter so gut. Isco, Ödegaard, Kovacic ... unser künftiges Mittelfeld kann sich schon sehen lassen :D
 
Oh ja. Leider spielt er jetzt oft als rechter Flügel, was nicht seine stärkste Position ist, zumindest auf hohem Niveau; gleichzeitig ist es aber vermutlich der leichteste weg für ihn in den Real Kader (Vazquez verkaufen).
Die Isco Rolle wäre perfekt für ihn mMn

Edit: Generell aber schon bemerkenswert, wie viele junge Ausnahmespieler momentan heranwachsen, kommt mir irgendwie mehr vor als im letzten Jahrzehnt. Odegaard, Mbappé, Dembele, Sancho, Pulisic, Asensio, Brandt, Mor (super hohes Potential, aber mal schauen), Gabriel Jesus, Vallejo (!!), Theo, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja. Leider spielt er jetzt oft als rechter Flügel, was nicht seine stärkste Position ist, zumindest auf hohem Niveau; gleichzeitig ist es aber vermutlich der leichteste weg für ihn in den Real Kader (Vazquez verkaufen).
Die Isco Rolle wäre perfekt für ihn mMn

Edit: Generell aber schon bemerkenswert, wie viele junge Ausnahmespieler momentan heranwachsen, kommt mir irgendwie mehr vor als im letzten Jahrzehnt. Odegaard, Mbappé, Dembele, Sancho, Pulisic, Asensio, Brandt, Mor (super hohes Potential, aber mal schauen), Gabriel Jesus, Vallejo (!!), Theo, ...

Mit Ballhaltern und -verteilern sind wir für die Zukunft bestens gerüstet. Aber wer soll die Tore machen? Wir haben an der spanischen Nationalmannschaft gesehen, dass wenn der Finisher fehlt, man schnell mal 4:0 gegen Holland untergehen kann, obwohl man zwei Jahre davor noch den ganzen Globus dominiert hat. Der Ball lässt sich nunmal nicht ins Netz tragen.

Kennst Du irgendwelche Stürmertalente? Und ich meine keine Flügelflitzer oder Magier wie Isco oder Odegaard, sondern Spieler wie Falcao, Cavani, Suarez.
 
Oh ja. Leider spielt er jetzt oft als rechter Flügel, was nicht seine stärkste Position ist, zumindest auf hohem Niveau; gleichzeitig ist es aber vermutlich der leichteste weg für ihn in den Real Kader (Vazquez verkaufen).
Die Isco Rolle wäre perfekt für ihn mMn

Edit: Generell aber schon bemerkenswert, wie viele junge Ausnahmespieler momentan heranwachsen, kommt mir irgendwie mehr vor als im letzten Jahrzehnt. Odegaard, Mbappé, Dembele, Sancho, Pulisic, Asensio, Brandt, Mor (super hohes Potential, aber mal schauen), Gabriel Jesus, Vallejo (!!), Theo, ...
Mor wird wegen seiner Einstellung scheitern. Der in dem alter Rotzfrech ist und schon die eine oder andere Karte wegen Reklamieren und schimpfen bekommen hat kann nur scheitern. Messi kriegt ununterbrochen auf die Knochen ausrasten tut er trotzdem selten. Das ist die türkische Mentalität. Sobald die von Medien und Fans gelobt werden, heben die ab. Das sage ich als Türke

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
 
Mit Ballhaltern und -verteilern sind wir für die Zukunft bestens gerüstet. Aber wer soll die Tore machen? Wir haben an der spanischen Nationalmannschaft gesehen, dass wenn der Finisher fehlt, man schnell mal 4:0 gegen Holland untergehen kann, obwohl man zwei Jahre davor noch den ganzen Globus dominiert hat. Der Ball lässt sich nunmal nicht ins Netz tragen.

Kennst Du irgendwelche Stürmertalente? Und ich meine keine Flügelflitzer oder Magier wie Isco oder Odegaard, sondern Spieler wie Falcao, Cavani, Suarez.
Borja Mayoral ;)

Mor wird wegen seiner Einstellung scheitern. Der in dem alter Rotzfrech ist und schon die eine oder andere Karte wegen Reklamieren und schimpfen bekommen hat kann nur scheitern. Messi kriegt ununterbrochen auf die Knochen ausrasten tut er trotzdem selten. Das ist die türkische Mentalität. Sobald die von Medien und Fans gelobt werden, heben die ab. Das sage ich als Türke

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
Ich finde immer noch, dass der ein absolut verrücktes Potential hat, und so alt ist er auch noch nicht. Ich hab keine Ahnung, wieso Dortmund ihn nach nur einem Jahr schon verkauft hat. Absolut verrückt starker Dribbler, für die Türkei hat er in der Quali glaub ich 8,5 erfolgreiche Dribblings pro 90 Minuten gemacht, das ist krank. Er bräuchte aber auch einen Trainer, der ihn richtig einsetzt und ihm die Spielzeit gibt. Bei Celta hat er bisher 67 Minuten bekommen...
 
Mit Ballhaltern und -verteilern sind wir für die Zukunft bestens gerüstet. Aber wer soll die Tore machen? Wir haben an der spanischen Nationalmannschaft gesehen, dass wenn der Finisher fehlt, man schnell mal 4:0 gegen Holland untergehen kann, obwohl man zwei Jahre davor noch den ganzen Globus dominiert hat. Der Ball lässt sich nunmal nicht ins Netz tragen.

Kennst Du irgendwelche Stürmertalente? Und ich meine keine Flügelflitzer oder Magier wie Isco oder Odegaard, sondern Spieler wie Falcao, Cavani, Suarez.
Ich finde dass ihr euch generell zu sehr den Kopf zerbrecht wenns um einen Finisher geht. Es ist absolut richtig das Hauptaugenmerk auf das Mittelfeld zu legen. Wenn man ein funktionierendes Team hat, schiesst dir auch ein Stürmer 30 Tore der nicht zur Weltklasse gehört. Dortmund und Aubameyang dienen da als gutes Beispiel oder D.Costa, Falcao, Higuain letztens auch.


Edit: Generell aber schon bemerkenswert, wie viele junge Ausnahmespieler momentan heranwachsen, kommt mir irgendwie mehr vor als im letzten Jahrzehnt. Odegaard, Mbappé, Dembele, Sancho, Pulisic, Asensio, Brandt, Mor (super hohes Potential, aber mal schauen), Gabriel Jesus, Vallejo (!!), Theo, ...
im letzten Jahrzent? :confused:du redest nicht von den Jahren um die "Supertalente" (Ibra, Adriano,) C.Ronaldo, Rooney, Iniesta, Aguero, Messi, Fabregas, Robben, Robinho...?
Welcher Name mich aber überrascht ist Sancho. Hast du den selber schon beobachtet oder dir sagen lassen dass er super ist? Den BVB sympathisiere ich ja leicht, hab den aber noch gar nicht gesehen. Und bei City kaum etwas von dem gehört im Gegensatz zu Foden oder Patrick Roberts.
Ach unnd füge nächstes mal J.Kluivert hinzu =p
 
Welcher Name mich aber überrascht ist Sancho. Hast du den selber schon beobachtet oder dir sagen lassen dass er super ist? Den BVB sympathisiere ich ja leicht, hab den aber noch gar nicht gesehen. Und bei City kaum etwas von dem gehört im Gegensatz zu Foden oder Patrick Roberts.
Sancho ist verrückt gut, erinnert mich an einen physisch stärkeren Neymar. Hab den schon einige Male gesehen (YL, U-ich glaube-19 von England) und war immer absolut überzeugt; er hat jetzt auch schon sehr gut für Dortmund in der YL gespielt.
 
Ich finde dass ihr euch generell zu sehr den Kopf zerbrecht wenns um einen Finisher geht. Es ist absolut richtig das Hauptaugenmerk auf das Mittelfeld zu legen. Wenn man ein funktionierendes Team hat, schiesst dir auch ein Stürmer 30 Tore der nicht zur Weltklasse gehört. Dortmund und Aubameyang dienen da als gutes Beispiel oder D.Costa, Falcao, Higuain letztens auch.



im letzten Jahrzent? :confused:du redest nicht von den Jahren um die "Supertalente" (Ibra, Adriano,) C.Ronaldo, Rooney, Iniesta, Aguero, Messi, Fabregas, Robben, Robinho...?
Welcher Name mich aber überrascht ist Sancho. Hast du den selber schon beobachtet oder dir sagen lassen dass er super ist? Den BVB sympathisiere ich ja leicht, hab den aber noch gar nicht gesehen. Und bei City kaum etwas von dem gehört im Gegensatz zu Foden oder Patrick Roberts.
Ach unnd füge nächstes mal J.Kluivert hinzu =p
Kluivert ist wirklich unnormal der errinert mich an Neymar haha. Er hat auch einen 10 jährigen Bruder der von PSG zu Barca gewechselt ist Shane Kluivert

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück