Aktuelles

[Artikel] CL-Preisgelder 2016/17: Real im Prämien-Ranking nur auf Rang drei

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] CL-Preisgelder 2016/17: Real im Prämien-Ranking nur auf Rang drei

Die UEFA hat die Verteilung der Champions-League-Preisgelder 2016/17 bekannt gegeben. Mit Einnahmen von ca. 81 Mio. Euro belegt Königsklassen-Sieger Real Madrid hinter Juventus Turin (110,4 Mio. Euro) und Leicester City (81,6 Mio. Euro) allerdings „nur“ Rang drei im Prämien-Ranking. Ausschlaggebend hierfür sind die geringeren Einnahmen aus dem UEFA „market pool“.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ist für mich lächerlichste geldverteilungskonzept überhaupt. Da wird man bestraft wenn ein Land mehrere Teams am Start hat die weit kommen . Lächerlich da kriegt der Titelverteidiger weniger als ein viertelfinalteinehmer . Tja ist halt die UEFA genau das gleiche mit Bestrafungen betrifft es spanische Teams wird hart durchgegriffen ( auch wenn man vor obersten Gericht recht bekommt ) aber gibt ein Paris 500 Mio aus die sie eigentlich nicht haben und somit gleich doppelt und dreifach gegen FFP verstoßen passiert gar nichts obwohl Wiederholungstäter . Größte lachnummer überhaupt . Die UEFA wird den boomerang bald zurück bekommen und dann bin ich gespannt wie gehandelt wird .
 
wie lächerlich man wird für eine starke liga bestarft und eine schwache liga belohnt. Es sollte eigentlich genau anders rum sein. Je erfolgreicher eine liga interantional abliefert desto mehr geld müsste sie verdienen, logisches denken scheint aber bei der uefa nicht sonderlich beliebt zu sein
 
Ist für mich lächerlichste geldverteilungskonzept überhaupt. Da wird man bestraft wenn ein Land mehrere Teams am Start hat die weit kommen . Lächerlich da kriegt der Titelverteidiger weniger als ein viertelfinalteinehmer . Tja ist halt die UEFA genau das gleiche mit Bestrafungen betrifft es spanische Teams wird hart durchgegriffen ( auch wenn man vor obersten Gericht recht bekommt ) aber gibt ein Paris 500 Mio aus die sie eigentlich nicht haben und somit gleich doppelt und dreifach gegen FFP verstoßen passiert gar nichts obwohl Wiederholungstäter . Größte lachnummer überhaupt . Die UEFA wird den boomerang bald zurück bekommen und dann bin ich gespannt wie gehandelt wird .

Das Problem ist das Paris das Geld aber doch hat.
 

Heutige Geburtstage

Zurück