Aktuelles

22. Spieltag: UD Levante vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieder so ein für diese Saison so typisches Spiel. Auf gute bis sehr gute erste 35 Minuten folgt ein unverdienter Ausgleich, nach der Halbzeit dann wieder der fußballerische und mentale Absturz und am Ende trifft der Abstiegskandidat, der daheim seit Ewigkeiten kein eigenes Tor mehr erzielt hat, das 2:2. Dann wieder misratene Flanken, Vazquez trotz zuvor eigentlich kluger Wechsel und am Ende einen scheiß Punkt. Zum Glück haben Villarreal und Sevilla auch gepatzt. Valencia lässt heute Abend vielleicht auch Federn gegen Atlético.

Ich weiß gar nicht, wieso so viele die Rückkehr von BBC als große Hoffnung sehen. Vor ungefähr einem Jahr war die Einführung Iscos als Freigeist hinter einer Doppelspitze das, was uns die Liga und Champions League geholt hat, weil BBC so isoliert und ideenlos gespielt haben und alle unzufrieden mit dem Dreck waren, den wir auf dem Platz fabrizieren. Der restliche Verlauf dieser Saison hängt sehr von den PSG-Spielen ab und da wird die Tagesform entscheidend sein. Ich denke mal, wir werden im Hinspiel vor heimischer Kulisse das Spiel machen und hoch pressen, um ein gutes Ergebnis mitzunehmen und in Paris stehen wir tief und lauern auf Konter.

Wenn unsere Abwehrspieler in diesen 180 (ggf. 210) Minuten ihre Konzentrationsschwächen abstellen und nicht primär an den nächsten Gegenangriff denken, haben wir eine gute Chance.
Sollte obendrein Bale bis dahin bei körperlichen 100% und leistungstechnisch weiterhin in aufsteigender Form sein und Benzema - wenn er schon absolut keine Torgefahr auszustrahlen vermag - zumindest laufen und kombinieren wie gegen Levante, kommen wir weiter.
Sollten wir aber so spielen wie sonst fast immer in den letzten Wochen/Monaten, kicken die uns sowas von raus.
 
Die Aussage ist doch nicht dein Ernst! ZZ ist mehr der Kumpeltyp. Bitte. Anschiss a la Mourinho ist genauso schlecht. Seid doch bitte nicht so engstirnig. Die Problematik ist doch weitaus tiefer als die von euch geäußerten "Führungsstile" der Trainer/des Trainers
Wir brauchen Lösungen und Zidane hat sie offensichtlich nicht. Und daraus muss man Konsequenzen ziehen. Und zu Mourinho ist das beste was Real passieren konnte, ihn schlecht zureden ist schon eine Frechheit. Ich nehme mir mal soviel raus zu sagen, dass die Erfolge von Real unter Ancelotti und Zidane auf Mourinhos Fundament aufgebaut sind.
 
Wir brauchen Lösungen und Zidane hat sie offensichtlich nicht. Und daraus muss man Konsequenzen ziehen. Und zu Mourinho ist das beste was Real passieren konnte, ihn schlecht zureden ist schon eine Frechheit. Ich nehme mir mal soviel raus zu sagen, dass die Erfolge von Real unter Ancelotti und Zidane auf Mourinhos Fundament aufgebaut sind.

Ich versuche möglichst in einfachen Sätzen zu schreiben, damit du nicht wieder was hinzudichtest. Lediglich hab ich ZZ und Mo seine Statistik verglichen. Mo hat nun mal "nur" 3 Titel (Copa, Liga, Supercopa) in 3 Jahren geholt. Jeder hat natürlich seine eigene Wahrheit, aber mit Mo habe ich die 2 schmerzhaftesten Momente als Realfan erlebt. 5:0 Niedrlage im Camp Nou und der Umgang mit Legende Casillas.
 
Ich versuche möglichst in einfachen Sätzen zu schreiben, damit du nicht wieder was hinzudichtest. Lediglich hab ich ZZ und Mo seine Statistik verglichen. Mo hat nun mal "nur" 3 Titel (Copa, Liga, Supercopa) in 3 Jahren geholt. Jeder hat natürlich seine eigene Wahrheit, aber mit Mo habe ich die 2 schmerzhaftesten Momente als Realfan erlebt. 5:0 Niedrlage im Camp Nou und der Umgang mit Legende Casillas.

Wenn man schon solche Sch...vergleiche macht ( sorry für den Ausdruck, aber so wirkt es auf mich ), sollte man immer auch auf die Umstände schauen, die blosse Anzahl Titel kann trügerisch sein. Ein Di Matteo hat auch die CL gewonnen, ist er deswegen ein guter Trainer? Benitez kam als 2facher CL Sieger und wird von den meisten belächelt. Man kann auch mit Glück und den richtigen Umständen Titel gewinnen und in anderen Momenten einfach Pech haben.

Mir gehts hier nicht drum, Mou gross und andere klein zu reden, jeder hat(te) seine Stärken und Schwächen. Und ich sehe Mou auch nicht als die Lösung momentan. Dennoch kommt mir Mou bei vielen hier zu schlecht und für die falschen Dinge weg. Ich habe von Umständen gesprochen. Mou musste eine zusammengekaufte Ansammlung von Galacticos und Talenten zu was brauchbaren formen und gegen das stärkste Barcelona aller Zeiten bestehen, was er geschafft hat. Carlo konnte ein funktionierende Mannschaft übernehmen. Zidane eine, die moralisch unzufrieden war, aber in sich noch funktionierte. Ist schon nicht ganz das gleiche. Mou hat eine Rekordmeisterschaft gegen ein starkes Barca geholt und die erste Copa seit Jahren, beides wurde seither nur einmal wiederholt. In der CL ist einfach vieles nicht planbar und von der Tagesform und Glück abhängig. Mou ist nach Jahren im Achtelfinale 3 mal bis ins Halbfinale gekommen und hatte sehr viel Pech, man denke an Uefalona 2010/11. Carlo hatte bei seinem Anlauf im richtigen Moment das Glück und Momentum auf seiner Seite. 2015/16 hatte man sehr viel Losglück, wirklich überragend fand ich vor allem letzte Saison, was ich Zidane lasse. Aber auch er hatte das nötige Glück und Momentum, das andere nicht haben. Wären nur 2-3 Dinge anders gelaufen, hätte Mou vielleicht 1-2 CL-Titel gewonnen und Carlo wäre gegen Dortmund geflogen, Zidane gegen Wolfsburg. So ist Fussball und deshalb wäre ich auch vorsichtig, alles nur an reinen Titeln festzumachen.

Zu den genannten Punkten. Das 5:0 war sehr schmerzhaft. Allerdings wohl damals notwendig, um ein paar aus ihrer Traumwelt zu holen. Was gerne vergessen geht, danach gab es x Duelle auf Augenhöhe. Vor Mou konnte man froh sein, wenn man nur 2:0 verloren hat, er hat es geschaft, die Clasicos wieder spannend und unberechenbar zu machen. Andere Trainer haben dafür in anderen Punkten versagt. Carlo hat sich zig mal gegen Atletico versagt, Benitez hat 4:0 gegen Barca verloren, Zidane 3:0 und 19 Punkte Rückstand auf ein angeblich totes, viel schwächeres Barca. Was bei Casillas das grosse Problem sein soll, werde ich nie verstehen. Mou hat in einmal, ein einziges mal leistungstechnisch auf die Bank gesetzt. Danach hat er sich verletzt und man wollte nicht 3 Monate nur mit Adan spielen, also kam Lopez, der gut spielte und man hat die Saison mit ihm beendet, alles Dinge, die im Fussball normal sind, bzw.sein sollten. Das ganze Theater mit Casillas Stammplatz oder nicht und sein Abgang kamen danach, wo auch er selber und Perez kräftig mitgemischt haben und Mou schon lange weg war. Ich heisse gewisse Äusserungen Mous gegenüber Casillas nicht gut, aber ihm alles an der ganzen Casillas Geschichte anzuhängen, ist mir zu einfach. 2015 wollte Casillas von sich aus ohne grosses Tamtam gehen, was daran Mous Schuld, der dann schon 2 Jahre weg war, sein soll, werd ich nie verstehen.

Man kann von Mou halten, was man will, er ist ein sehr eingenständiger und provozierender Typ. Ich bin/war auch nicht von allem begeistert, was er gemacht hat, ich vermisse ihn nicht und ich sehe in Momentan auch nicht als Lösung, einfach weil er veraltet ist. Was ich aber sehr schade und daneben finde, ist, wenn Mou und seine Verdienste kleiner gemacht werden, als sie sind/waren und scheinbar mit ungleichen Ellen gemessen wird. Bei Mou ist irgendwie bei vielen nur das negative in Erinnerung geblieben, dafür lässt man vor allem bei Carlo und Zidane einiges auch nicht gerade ruhmreiches scheinbar unbehelligt durchgehen. Es gibt kein schwarz-weiss, gut und böse, alles oder nichts. Dafür sehr viel dazwischen, und genau da ist jeder Trainer. Man muss Mou nicht mögen, man muss seine Art nicht mögen, man muss seine Entscheide nicht mögen, aber man sollte anerkennen können, dass er diesem Verein wieder Leben eingehaucht und eine solide Basis für Carlo und Zidane gelegt hat. Ohne ihn wären wir garantiert nicht da, wo wir heute sind.
 
Benitez kam als 2facher CL Sieger...
Hab ich was verpasst?

So ist Fussball und deshalb wäre ich auch vorsichtig, alles nur an reinen Titeln festzumachen.
Absolut.
Nicht nur die Fans, ich wünsche mir auch von der Vereinsführung eine etwas nüchterne Sichtweise auf die Leistung jedes Trainers die nicht nur auf Titel basieren sollte.
Man kann eine Saison ohne grossen Titel beenden und im Achtel/Viertelfinale der CL ausscheiden. Das muss aber nicht heissen, dass grundsätzlich alles schlecht war. Man kann aber auch das Triple holen, was auch nicht bedeutet dass alles perfekt ist.
 
Hab ich was verpasst?


Absolut.
Nicht nur die Fans, ich wünsche mir auch von der Vereinsführung eine etwas nüchterne Sichtweise auf die Leistung jedes Trainers die nicht nur auf Titel basieren sollte.
Man kann eine Saison ohne grossen Titel beenden und im Achtel/Viertelfinale der CL ausscheiden. Das muss aber nicht heissen, dass grundsätzlich alles schlecht war. Man kann aber auch das Triple holen, was auch nicht bedeutet dass alles perfekt ist.

Ja, meine Dummheit. Meinte 2facher spanischer Meister und CL Sieger, sorry :D

Beim Rest stimme ich absolut zu.
 
Wenn man schon solche Sch...vergleiche macht ( sorry für den Ausdruck, aber so wirkt es auf mich ), sollte man immer auch auf die Umstände schauen, die blosse Anzahl Titel kann trügerisch sein. Ein Di Matteo hat auch die CL gewonnen, ist er deswegen ein guter Trainer? Benitez kam als 2facher CL Sieger und wird von den meisten belächelt. Man kann auch mit Glück und den richtigen Umständen Titel gewinnen und in anderen Momenten einfach Pech haben.

Mir gehts hier nicht drum, Mou gross und andere klein zu reden, jeder hat(te) seine Stärken und Schwächen. Und ich sehe Mou auch nicht als die Lösung momentan. Dennoch kommt mir Mou bei vielen hier zu schlecht und für die falschen Dinge weg. Ich habe von Umständen gesprochen. Mou musste eine zusammengekaufte Ansammlung von Galacticos und Talenten zu was brauchbaren formen und gegen das stärkste Barcelona aller Zeiten bestehen, was er geschafft hat. Carlo konnte ein funktionierende Mannschaft übernehmen. Zidane eine, die moralisch unzufrieden war, aber in sich noch funktionierte. Ist schon nicht ganz das gleiche. Mou hat eine Rekordmeisterschaft gegen ein starkes Barca geholt und die erste Copa seit Jahren, beides wurde seither nur einmal wiederholt. In der CL ist einfach vieles nicht planbar und von der Tagesform und Glück abhängig. Mou ist nach Jahren im Achtelfinale 3 mal bis ins Halbfinale gekommen und hatte sehr viel Pech, man denke an Uefalona 2010/11. Carlo hatte bei seinem Anlauf im richtigen Moment das Glück und Momentum auf seiner Seite. 2015/16 hatte man sehr viel Losglück, wirklich überragend fand ich vor allem letzte Saison, was ich Zidane lasse. Aber auch er hatte das nötige Glück und Momentum, das andere nicht haben. Wären nur 2-3 Dinge anders gelaufen, hätte Mou vielleicht 1-2 CL-Titel gewonnen und Carlo wäre gegen Dortmund geflogen, Zidane gegen Wolfsburg. So ist Fussball und deshalb wäre ich auch vorsichtig, alles nur an reinen Titeln festzumachen.

Zu den genannten Punkten. Das 5:0 war sehr schmerzhaft. Allerdings wohl damals notwendig, um ein paar aus ihrer Traumwelt zu holen. Was gerne vergessen geht, danach gab es x Duelle auf Augenhöhe. Vor Mou konnte man froh sein, wenn man nur 2:0 verloren hat, er hat es geschaft, die Clasicos wieder spannend und unberechenbar zu machen. Andere Trainer haben dafür in anderen Punkten versagt. Carlo hat sich zig mal gegen Atletico versagt, Benitez hat 4:0 gegen Barca verloren, Zidane 3:0 und 19 Punkte Rückstand auf ein angeblich totes, viel schwächeres Barca. Was bei Casillas das grosse Problem sein soll, werde ich nie verstehen. Mou hat in einmal, ein einziges mal leistungstechnisch auf die Bank gesetzt. Danach hat er sich verletzt und man wollte nicht 3 Monate nur mit Adan spielen, also kam Lopez, der gut spielte und man hat die Saison mit ihm beendet, alles Dinge, die im Fussball normal sind, bzw.sein sollten. Das ganze Theater mit Casillas Stammplatz oder nicht und sein Abgang kamen danach, wo auch er selber und Perez kräftig mitgemischt haben und Mou schon lange weg war. Ich heisse gewisse Äusserungen Mous gegenüber Casillas nicht gut, aber ihm alles an der ganzen Casillas Geschichte anzuhängen, ist mir zu einfach. 2015 wollte Casillas von sich aus ohne grosses Tamtam gehen, was daran Mous Schuld, der dann schon 2 Jahre weg war, sein soll, werd ich nie verstehen.

Man kann von Mou halten, was man will, er ist ein sehr eingenständiger und provozierender Typ. Ich bin/war auch nicht von allem begeistert, was er gemacht hat, ich vermisse ihn nicht und ich sehe in Momentan auch nicht als Lösung, einfach weil er veraltet ist. Was ich aber sehr schade und daneben finde, ist, wenn Mou und seine Verdienste kleiner gemacht werden, als sie sind/waren und scheinbar mit ungleichen Ellen gemessen wird. Bei Mou ist irgendwie bei vielen nur das negative in Erinnerung geblieben, dafür lässt man vor allem bei Carlo und Zidane einiges auch nicht gerade ruhmreiches scheinbar unbehelligt durchgehen. Es gibt kein schwarz-weiss, gut und böse, alles oder nichts. Dafür sehr viel dazwischen, und genau da ist jeder Trainer. Man muss Mou nicht mögen, man muss seine Art nicht mögen, man muss seine Entscheide nicht mögen, aber man sollte anerkennen können, dass er diesem Verein wieder Leben eingehaucht und eine solide Basis für Carlo und Zidane gelegt hat. Ohne ihn wären wir garantiert nicht da, wo wir heute sind.

@realfan1980 schätz dich glücklich das jemand sich soviel Zeit nimmt und dir so eine ausführlich Antwort gibt! Mir wärst du es nicht wert!
 
Also ich bin mit dem Unentschieden im Nachhinein zufrieden. Real hat nicht wirklich an Boden verloren und mein Levante hat einen Punkt für den Klassenerhalt gewonnen. Gute Leistung der Truppe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück