Aktuelles

[Artikel] „Kann man so nicht machen“: Rubiales gibt Real die Schuld

Rafael

Redakteur · männlich
Redakteur
Registriert
21. Februar 2018
Beiträge
480
Likes
16
Punkte für Erfolge
7
[Artikel] „Kann man so nicht machen“: Rubiales gibt Real die Schuld

Nicht Julen Lopetegui, sondern RFEF-Präsident Luis Rubiales schritt Mittwochmittag zur Pressekonferenz. Nachdem er Lopeteguis Entlassung verkündete, hatte der 40-jährige Spanier viel zu beantworten.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja für real an sich besser, aber vom Verband unterste.
 
Der dümste Mann Spaniens.
 
Naja so kurz vor WM Start sagen man wechselt nach der WM zur Real Madrid ist auch irgendwo nicht so toll, mich würde es auch aufregen. Sowas macht man nicht, gut für Real, schlecht für Spanien
 
naja für real an sich besser, aber vom Verband unterste.
Hätte es bevorzugt, wenn Lopetegui mit dem WM- Titel zu Real gekommen wäre und Perez bestimmt auch.
Denke das war auch der Grund warum Rubiales so gehandelt hat, er ist beleidigt und wollte Perez eins auswischen.
 
Naja so kurz vor WM Start sagen man wechselt nach der WM zur Real Madrid ist auch irgendwo nicht so toll, mich würde es auch aufregen. Sowas macht man nicht, gut für Real, schlecht für Spanien

Bin genau bei dir! Wieso konnte man damit nicht noch warten, bis die WM läuft oder sogar vorbei ist?

Auch wenn er Trainer geblieben wäre, wäre die Meldung vorher schlecht gewesen, da alle seine Entscheidungen angezweifelt worden wären.

Sehr unglücklich für alle und von allen Beteiligten mMn.
 
Bin genau bei dir! Wieso konnte man damit nicht noch warten, bis die WM läuft oder sogar vorbei ist?

Auch wenn er Trainer geblieben wäre, wäre die Meldung vorher schlecht gewesen, da alle seine Entscheidungen angezweifelt worden wären.

Sehr unglücklich für alle und von allen Beteiligten mMn.

Naja, dass Real Madrid schnell handelt finde ich absolut nachvollziehbar, man weiß ja was so alles passieren kann. Ich sehe kein Problem darin vor der WM den Vertrag klar zu machen.
Klar hätte man es bis nach der WM verheimlichen können, aber die Gefahr dass es während der WM raus kommt ist dann eben auch gegeben und hätte mehr Schaden anrichten können. So wie ich das verstanden habe, hat Lopetegui sich dafür entschieden es den Spielern direkt zu sagen, da es einige eh wussten (die Real Madrid Spieler), damit es eben nicht zu Unruhen und Gerüchten kommt.
Der Verband hat damit ja dann auch Zeit sich um einen neuen Trainer NACH der WM zu kümmern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähm...ist eine Ablösesumme nicht genau dafür da, dass man eben NICHT mit dem Arbeitgeber verhandeln muss!?
Natürlich hätte man das Interesse signalisieren können, aber zu sagen, Madrid hätte mit Ihnen verhandeln müssen ist falsch. Wenn Spieler - oder in diesem Fall Trainer - und Club sich einig sind und die Ablösesumme gezahlt wird kann/braucht man Nichts machen. Diese Regel ist doch genau die, auf die der spanische Verband immer pocht!

Dann noch zu sagen: eine Entscheidung so kurz vor einem so wichtigen Event bringt Unruhe und selbst dann für noch mehr Unruhe zu sorgen, indem man den Trainer und damit sein System und seine Taktik über Bord wirft an die sich die Spieler mittlerweile gewohnt haben, ist auch etwas kleinkariert...
Besonders, wenn das Ganze vermutlich nicht viel früher hätte kommuniziert werden können, da alles in den letzten Tagen sehr schnell ging.
 
Für uns vielleicht eigentlich ganz gut aber mein WM Tipp Spanien ist jetzt wohl dahin...
Der größte Idioten-Move einen Trainer 2 Tage vorm 1. WM Spiel zu entlassen. Aber ja, ¡mucha suerte, España!
 
Verstehe nicht warum wir das gleich bekannt geben mussten
Hätte nach der WM auch gereicht
Einen Trainer so kurz vor der WM zu entlassen ist sehr dumm aber Bitte gewinnen bei einer WM ist nicht das wichtigste....
 
Real Madrid hat sich korrekter verhalten, als es Rubiales hier zu negieren versucht. Seine Empörung kann ich schwer ernst nehmen, tut mir Leid. Die Verhandlungen mit Lopetegui müssten wohl kurzfristig und schnell verlaufen sein, von daher sehe ich kein Sinn darin den Verband während des kurzen Prozesses zu informieren, wenn man es auch dann tun kann, nachdem die letzte Unterschrift getätigt wurde. Es scheint fast so als hätte der Verband gerne irgendwie versucht Lopetegui Steine in den Weg zu legen. Während Rubiales den Wechsel verschleiern wollte (so viel zu vorbildlichen Werten), hat Real Madrid Transparenz gezeigt und die Karten auf den Tisch gelegt, in dem sie den Wechsel verkündigten. Genauso wie Lopetegui selbst, der die Spieler informierte. Lustigerweise weiß Rubiales selber nicht einmal, ob es Teile des Verbandes bereits wussten, aber falls doch sollte er sich mal fragen, weshalb er als Chef es als letztes wusste. Wieso also der Rauswurf? Peinliches Gefühl des Kontrollverlustes? Gekränkte Autorität? Was es auch ist, so eine Entscheidung ist extrem unverhältnismäßig gegenüber dem "Vergehen" und im Anbetracht der unmittelbar bevorstehenden WM an Fahrlässigkeit kaum zu überbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das Verhalten der Real Verantwortlichen sehr fragwürdig. Real hätte sich anders verhalten müssen und den spanischen Verband frühzeitig informieren müssen. Der spanische Verband ist ja kein direkter Konkurrent. Da wäre mehr Offenheit angebracht gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr kurios die ganze Sache. Auch wenn ich davon überzeugt bin, dass sich Real Madrid - wie bisher immer vorbildhaft bewiesen - höchst seriös, offen und respektvoll verhalten hat, werden da schon beide Parteien dazu beigetragen haben.

So wie ich die Situation verstanden habe, kam Real wirklich sehr kurzfristig auf Julen zu und die Verhandlungen bezüglich seines Engagements bei den Königlichen gingen schnell über die Bühne. Genau genommen muss bei einer Ausstiegsklausel der Abgebende Verein nicht benachrichtigt werden - man hätte dies jedoch spätestens nach erfolgreichem Abschluss der Verhandlungen zu Hierro und diesem Clown vortragen können. Leider haben es scheinbar einige Real Madrid Spieler herausgefunden und Lopetegui darauf angesprochen (auch wenn es nur Andeutungen waren), worauf dieser Real Madrid darum gebeten hat die Meldung zu veröffentlichen. Und da kommt der einzige Fehler von unserer/Julens Seite: Man hätte dem Verband wenigstens ein paat Stunden Zeit geben können und sich zusammen beraten wie die weitere Vorgehensweise sein soll.

So wie ich Rubiales verstehe ist er auch nicht über Lopeteguis Abgang sauer, sondern über das Verhalten der Königlichen, welche ihm aus seiner Sicht viel zu wenig Zeit gaben.

Ich bin sicher wir werden nach der WM noch sehr viel mehr über diese ganze Sache erfahren.

PS: Rubiales ist ein Hampelmann.
 
Was ein Heuchler. Er redet die ganze Zeit über Werte und die Wichtigkeit des Verbandes und erklärt nicht einmal in einem Nebensatz, was denn genau soooo schlimm an der Sache sein soll. Mein Gott, dann seid ihr halt nicht informiert worden, dass er zu Real kommt. Man hätte den Trainer bisschen für die schlechte Kommunikation tadeln können. Aber das hat doch nichts mit Werten und diesem ganzen Blablabla zu tun. Wie viel denkt dieser Glatzkopf denn an seine ach so geliebte Nationalmannschaft, wenn er ihr einen guten Trainer zwei Tage vor WM-Beginn wegnimmt und ihr stattdessen einen eigentlich komplett unerfahrenen und momentan auch sicher überforderten Fernando Hierro vorsetzt? Was ein erbärmlicher Heuchler.
 
Team barca was ? Jetzt wenn Spanien scheitert wird er real die Schuld geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei dieser anhaltenden wiederlichen anti real kampagne würde es mich nicht wundern wen jetzt noch ramos als kapitän abgelöst wird und asensio die nächsten 10 jahre nicht mehr berufen wird (oder wenigstens so lange bis real nicht mehr die spitze des weltfussballs ist). Jedenfalls kann man sich nach dem jetzt schon denken wer nächstes jahr meister wird... weil ja alles auf der welt eine schiebung für real ist (besonders in spanien da wird der arme "nichtkorruptionsverein aus barcelona" ja immer benachteiligt mit nur 2 elfmetern pro spiel). Real sucht sich daweil einen größeren tropähenschrank ;)
 

Heutige Geburtstage

Zurück