Aktuelles

[Kurznachricht] Isco ätzt gegen Reporter: „Du bist echt schlecht“

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Isco ätzt gegen Reporter: „Du bist echt schlecht“

Auch Spanien hat sich mehr oder weniger ins Achtelfinale gezittert. Und musste nach dem 2:2 gegen Marokko viel Kritik einstecken. Doch einer wehrt sich mal wieder: Isco Alarcón wusste sich schon nach Real Madrids 1:3-Pleite gegen Juventus zu wehren, nun greift der 26-Jährige wieder einen Reporter an. Diego Torres von El Pais nahm speziell den […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde es zwar ehrenwert dass sich Isco versucht zu wehren oder seine Mitspieler zu schützen aber sich mit den Medien anzulegen bringt doch sowieso nichts. Die schreiben am Ende sowieso was sie wollen. Würde vertraglich sowieso mit den Spielern ein Social Media-Verbot vereinbaren.
 
Würde vertraglich sowieso mit den Spielern ein Social Media-Verbot vereinbaren.
Ausser Whatsapp habe ich keine Social Media, jedoch ist dein Vorschlag nicht gut.
Schau mal wie viele Personen ein Foto von CR7 Liken in welchem er ein Real Trikot anhat..... :)
 
Ausser Whatsapp habe ich keine Social Media, jedoch ist dein Vorschlag nicht gut.
Schau mal wie viele Personen ein Foto von CR7 Liken in welchem er ein Real Trikot anhat..... :)
Das kann doch auch vom Verein gesteuert passieren. Ronaldo will ein Foto in Bezug auf Real Madrid twittern? Ok lass mal schauen was du da twittern willst. Ist es ok wird es veröffentlicht, ist es nicht ok dann wird es auch nicht getwittert.
Wäre doch relativ einfach im Marketingbereich eine Kommission aufzustellen, die über die Social Media-Aktivitäten der Spieler befindet. Wenn er was privates postet, sein Problem, aber alles was seinen Beruf als Spieler betrifft in Bezug auf die Nationalmannschaft oder seinen Verein sollte mMn kontrolliert werden.
 
Bin mir nicht sicher ob ich so weit gehen würde. Man sollte hier einfach auf den gesunden Menschenverstand einer Person vertrauen können, dass kein Blödsinn aufkommt. Wenn aus einem harmlosen Post dann ein Shitstorm entsteht (kann ja passieren) dann muss man sich eh damit zurechtfinden, aber jeden möglichen Ausgang, welcher in einer Komission berücksichtigt werden muss, mit einzukalkulieren ist ja schon fast etwas extrem.

Das kann doch auch vom Verein gesteuert passieren. Ronaldo will ein Foto in Bezug auf Real Madrid twittern? Ok lass mal schauen was du da twittern willst. Ist es ok wird es veröffentlicht, ist es nicht ok dann wird es auch nicht getwittert.
Wäre doch relativ einfach im Marketingbereich eine Kommission aufzustellen, die über die Social Media-Aktivitäten der Spieler befindet. Wenn er was privates postet, sein Problem, aber alles was seinen Beruf als Spieler betrifft in Bezug auf die Nationalmannschaft oder seinen Verein sollte mMn kontrolliert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin mir nicht sicher ob ich so weit gehen würde. Man sollte hier einfach auf den gesunden Menschenverstand einer Person vertrauen können, dass kein Blödsinn aufkommt. Wenn aus einem harmlosen Post dann ein Shitstorm entsteht (kann ja passieren) dann muss man sich eh damit zurechtfinden, aber jeden möglichen Ausgang, welcher in einer Komission berücksichtigt werden muss, mit einzukalkulieren ist ja schon fast etwas extrem.
Da hast du im Grunde sicher Recht. Ich würde es aber fast als Investition sehen um meine eigenen Spieler vor eben diesem Shitstorm usw zu schützen. Das alles beeinflusst irgendwie doch auch das Ansehen des Spielers und somit den Marktwert.
 

Heutige Geburtstage

Zurück