Aktuelles

[Artikel] Rekordumsatz 2017/18: Real Madrid nahm 750 Millionen ein

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Rekordumsatz 2017/18: Real Madrid nahm 750 Millionen ein

Unglaubliches à la Real Madrid! Die Königlichen haben ihren Jahresbericht veröffentlicht und gezeigt, dass sie auch 2017/18 ihren Umsatz steigern konnten. Und wie: Von 674 auf spektakuläre 750 Millionen Euro! Ob das irgendein anderer Verein toppen kann?

Zum vollständigen Beitrag
 
ich hatte im letzten Finanzbericht eigentlich gelesen, das man um die 300 mio € Rückstellungen gebildet hat, für den Stadionumbau...
 
Wirklich toll wie Real den Umsatz derzeit von Jahr zu Jahr toppen kann. Eine Steigerung um 76 Mio. ist echt unglaublich viel Zuwachs für ein (Wirtschafts)Jahr.

ich hatte im letzten Finanzbericht eigentlich gelesen, das man um die 300 mio € Rückstellungen gebildet hat, für den Stadionumbau...

Kann mich an deinen sehr interessanten Post von damals erinnern. Es würde mich irgendwie wundern, wenn keine Rückstellungen in dieser Größenordnung für dieses Projekt gebildet worden wären, ganz unabhängig davon ob inzwischen ein Investor abgesprungen ist oder nicht. Vielleicht bezieht sich die benötigte Zustimmung der Mitglieder nicht wie im Bericht dargestellt darauf, ob 300 Mio. Darlehen aufgenommen werden sollen, sondern auf die Verwendung dieser Mittel für die Stadionrenovierung, jetzt wo sich die Ausgangssituation geändert hat (also dass der Investor abgesprungen ist). Vielleicht kann da dazu ja das Real Total Team noch etwas Klarheit in die Sache bringen.
 
[..]
Kann mich an deinen sehr interessanten Post von damals erinnern. Es würde mich irgendwie wundern, wenn keine Rückstellungen in dieser Größenordnung für dieses Projekt gebildet worden wären, ganz unabhängig davon ob inzwischen ein Investor abgesprungen ist oder nicht. Vielleicht bezieht sich die benötigte Zustimmung der Mitglieder nicht wie im Bericht dargestellt darauf, ob 300 Mio. Darlehen aufgenommen werden sollen, sondern auf die Verwendung dieser Mittel für die Stadionrenovierung, jetzt wo sich die Ausgangssituation geändert hat (also dass der Investor abgesprungen ist). Vielleicht kann da dazu ja das Real Total Team noch etwas Klarheit in die Sache bringen.

ja das könnte in die Richtung gehen. Man hat die Rückstellung um 300 mio gebildet und möchte dafür nun die Freigabe zur verwendung abstimmen. Ich vermute man hätte die anderen 100 mio vom Spender bekommen. nun muss man die 100 mio selbst zahlen...ich finde dennoch man könnte das auch über Langfristige Schulden Tilgen, in dem man vielleicht nur 100 mio als Schulden aufnimmt. Das wäre immer noch eine geringe Verschluldungs-Quote wenn man nur einen viertel vom Umbau finaziert. Welches Unternehmen macht das schon so?

Wer den letzten Report nochmals lesen möchte:

https://www.realmadrid.com/en/members/member-card/annual-reports
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde es auch sehr interessieren wie es zur Zeit um den Stadionumbau steht. Vllt könntet ihr da ja mal recherchieren und Licht ins Dunkle bringen :)
 
Normal finanziert man so ein Projekt mit Hilfe von Banken also ein Darlehen. Weil es sich so einfach mehr rentiert. Das Geld was man heute hat kann man dann anderweitig investieren umso noch mehr Umsatz zu machen. Zumindest läuft es so in normalen wirtschaftlichen Unternehmen die auf Gewinn aus sind. Wie es jetzt genau bei Fußball vereinen ist weiß ich nicht aber gehe davon aus das es so ähnlich sein wird.

Dieses Märchen von der nettokasse ist einfach bullshit von den Bayern bossen. Niemand zählt so hohe Summen direkt in bar, deswegen sagt die verschuldungen an sich auch nichts über die Liquidität eines UN aus. Barca zum Beispiel müsste jetzt nach den ganzen Transfers auch hoch verschuldet sein die werden das aber alles in den nächsten Jahren locker Stück für Stück zurückzahlen bzw an die jeweiligen Vereine von denen sie die Spieler gekauft haben zahlen.

Der rekordumsatz ist wirklich erstaunlich damit könnten wir wieder auf Platz 1 rutschen. Beim Stadion bin ich mal gespannt ob man ohne Investor modernisiert, jedenfalls wird der Name wohl bleiben und das finde ich sehr gut.
 
Solange die Mannschaft gut funktioniert und man Erfolg hat, bin ich dafür, dass man so viel Geld wie möglich auf die Seite packt. Irgendwann wird man mal leer ausgehen, Spieler werden aufhören oder man kann sie nicht mehr lukrativ verkaufen, dann braucht man richtig viel Geld um Starspieler zu kaufen, die sofort helfen können.

Warum sich das mit dem Stadion so weit rauszögert wäre aber spannend. Geld ist vorhanden, Pläne sind abgesegnet und wenn es schon keinen neuen Galactico gibt, dann soll man wenigstens das schönste Stadion haben.
 
Solange die Mannschaft gut funktioniert und man Erfolg hat, bin ich dafür, dass man so viel Geld wie möglich auf die Seite packt. Irgendwann wird man mal leer ausgehen, Spieler werden aufhören oder man kann sie nicht mehr lukrativ verkaufen, dann braucht man richtig viel Geld um Starspieler zu kaufen, die sofort helfen können.

Warum sich das mit dem Stadion so weit rauszögert wäre aber spannend. Geld ist vorhanden, Pläne sind abgesegnet und wenn es schon keinen neuen Galactico gibt, dann soll man wenigstens das schönste Stadion haben.
In der Sache mit dem Stadionumbau bin ich zwiegespalten.
Ich liebe das Bernabeu so wie es jetzt ist. Aber leider ist es nicht das modernste. Wenn ich von der Optik her entscheiden müsste, würde ich mich für das jetzige Design entscheiden.
 

Heutige Geburtstage

Zurück