Aktuelles

[Artikel] Lopetegui braucht einen Sieg gegen einen Großen

Kerry Hau

Redakteur
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
1. März 2014
Beiträge
746
Likes
72
Punkte für Erfolge
22
[Artikel] Lopetegui braucht einen Sieg gegen einen Großen

Real Madrid geht innerhalb von 22 Minuten beim FC Sevilla unter. Immerhin bleiben die Mannen von Julen Lopetegui punktgleich mit dem Erzrivalen aus Barcelona. Dessen überraschende Niederlage im Madrider Vorort Leganés ist aber auch die einzige positive Nachricht für den Rekordmeister. So wird das Derby gegen Atlético zum ersten Schicksalsspiel der Saison – vor allem für den neuen Trainer. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Redakteur Kerry Hau.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es liegt klar nicht am Trainer. Wie die Spieler gestern aufgetreten sind, ist nicht die Schuld des Trainers. Das war einfach unterste Schublade was sie geboten haben und darf so nicht passieren. Kein Funken Kampf und Wille hab ich gesehen. Jeder, ausnahmslos jeder war schlecht.

Es sah so aus als ob wir einen grottenschlechten Tag erwischt haben und Sevilla einen brutal guten.

Es gibt so Tage an denen nicht viel klappt aber wenn es schon nicht klappt, dann reisst man sich wenigstens den A auf und kämpft und konzentriert sich.

Das war echt das Schlechteste was ich seit langem gesehen habe und es liegt ganz klar an den Spielern.
 
In Sevilla und bei Bilbao haben wir die letzten Jahre immer wieder Punkte liegen lassen. Neben den Spielen gegen Atletico und Barca sind das fast die schwersten in der Saison.

Die Art und Weise war natürlich heftig. Vielleicht wurde auch der ein oder andere Spieler wieder auf den Boden der Tatsache heruntergeholt und wir sehen in den nächsten Wochen wieder andere Auftritte.

Barca hat da gestern, das deutlich einfachere Spiel verloren.
 
Es liegt klar nicht am Trainer. Wie die Spieler gestern aufgetreten sind, ist nicht die Schuld des Trainers. Das war einfach unterste Schublade was sie geboten haben und darf so nicht passieren. Kein Funken Kampf und Wille hab ich gesehen. Jeder, ausnahmslos jeder war schlecht.

Es sah so aus als ob wir einen grottenschlechten Tag erwischt haben und Sevilla einen brutal guten.

Es gibt so Tage an denen nicht viel klappt aber wenn es schon nicht klappt, dann reisst man sich wenigstens den A auf und kämpft und konzentriert sich.

Das war echt das Schlechteste was ich seit langem gesehen habe und es liegt ganz klar an den Spielern.
Ja sicher lag es zum größten Teil an der Einstellung des Teams aber auch an der fehlenden Fitness ( und daran ist der Trainer/Stab schuld ) und das am Anfang der Saison . Jetzt ist auch noch Marcelo verletzt und wir gehen jetzt schon auf Zahnfleisch . Woran man auch selber schuld ist und der Trainer wohl keine weiteren Verpflichtungen hartnäckig verlangt hat .Und dann gestern die Absicherung in der Defensive nicht vorhanden bei eigener Ecke konnte man bei ballverlust richtig überrannt werden und das muss auch der Trainer sehen und ändern lassen und dazu war es nicht das erste mal in der Saison . Generell ist das pressen von uns alles andere als top . Man macht es da Teams wie Bilbao , Sevilla und auch A Madrid viel einfacher gegen uns zu treffen und auch das muss der Trainer ändern aber ja die Einstellung war gestern wirklich unter aller Sau oder ist man einfach kaputt ?
 
Ich verstehe nicht warum alle sagen, dass wir gegen Rom völlig überzeugt haben. Rom ist zur Zeit wirklich keine Referenz, die sind viel schwächer als letzte Saison.

Fakt ist, wenn wir so weiterspielen, gewinnen wir diese Saison nie gegen eine grosse Mannschaft! Gestern haben die Spieler ganz klar versagt aber jetzt muss Lopetegui eine Lösung finden. Nach Atletico muss er mehr rotieren! Sonst ist keiner fit und es verletzen sich immer wie mehr! Jeder weiss, dass Marcelo und Carvajal in einer Saison oft verletzt sind! Warum haben sie bis jetzt fast jedes Spiel bestritten?! Vertraut man den neuen, jungen Spieler nicht? Na toll, warum haben wir sie dann geholt/befördert?!

Hala Madrid
 
Ich finde es wirklich toll, dass ihr in letzter Zeit mehr persönliche Kommentare abgibt.
Ihr seid ja näher am Team dran, wohingegen wir nur das Offizielle sehen und uns so unsere Meinung zusammenstellen müssen.
 
Ich verstehe nicht warum alle sagen, dass wir gegen Rom völlig überzeugt haben. Rom ist zur Zeit wirklich keine Referenz, die sind viel schwächer als letzte Saison.

Fakt ist, wenn wir so weiterspielen, gewinnen wir diese Saison nie gegen eine grosse Mannschaft! Gestern haben die Spieler ganz klar versagt aber jetzt muss Lopetegui eine Lösung finden. Nach Atletico muss er mehr rotieren! Sonst ist keiner fit und es verletzen sich immer wie mehr! Jeder weiss, dass Marcelo und Carvajal in einer Saison oft verletzt sind! Warum haben sie bis jetzt fast jedes Spiel bestritten?! Vertraut man den neuen, jungen Spieler nicht? Na toll, warum haben wir sie dann geholt/befördert?!

Hala Madrid

Das frage ich mich auch die letzten Jahre . Man holt junge Spieler für gestandene Profis ok . Aber warum traut man den Jungen dann anscheinend nichts zu oder warum spielen sie nie ? Völlig sinnlos meiner Meinung und dann brauch man sich nicht wundern wenn das Lazarett sich schon Am 5 Spieltag füllt . Verstehe die Logik dahinter einfach nicht .
 
Real Madrid ist an der absoluten Leistungsgrenze. Das offenbart sich nun auch für die letzten Optimisten. Das Team und der Kader ist in der Spitze sowie in der Kaderbreite schwächer als in vergangenen Spielzeiten. Das zeigt sich insbesondere bei großen Spielen. Ein Niveauunterschied gegenüber Europaleagerivalen ist sodann nicht mehr zu sehen. Gestern stand die aktuelle absolute TOP 11 auf dem Rasen. Zwar in einigen Mannschaftsteilen wie Abwehr und Mittelfeld völlig überspielt, im Offensivspiel ohne Qualität und Durchschlagskraft und zudem dabei noch völlig von der Rolle. Ein Trainer der es nicht versteht, insbesondere nach einer WM, behutsam aber konstant in allen Mannschaftsteilen punktuell zu rotieren. Ergänzungspieler mit Rotation in die erste Elf zu integrieren ohne, dass es zu einem Niveauabfall einer B-Mannschaft kommt. Weiter hat es der Trainer während eines Spiels, situativ noch nicht geschafft gegenzusteuern. Von der Kaderqualität und Kaderpolitik spreche ich den Trainer allerdings frei. Dafür sind andere im Verein verantwortlich.
 
Den Trainer zähle ich noch nicht an. Klar ist der Trainer für das Auftreten der Mannschaft verantwortlich, wie man so schön sagt. Aber gestern haben es die Spieler mit ihrer absoluten Null-Leistung verkackt. Ich kann mich nur wiederholen: Nach drei CL-Titeln hintereinander hat es die Vereinsführung versäumt, frisches Blut in den Kader zu bekommen. Verdiente Schlüsselspieler machen zuweilen nicht mehr den berühmten letzten Schritt, der nötig wäre. Zudem fehlt auf einigen Schlüsselpositionen jeglicher Konkurrenzdruck. Gegen qualitativ weit unterlegene Gegner wird es häufig noch für einen Sieg reichen, aber Real hat definitiv ein Problem, sogenannte "Big Points" zu landen (Atletico, Bilbao, Sevilla). Wenn ich sehe, wie ein Hazard im Moment aufzaubert, dann blutet mir das Herz, dass dieser geniale Spieler nicht das weiße Trikot trägt. Die Vereinsführung war, wie befürchtet, nach der Decimotercera zu blauäugig. Jetzt kommen auch schon die ersten Verletzungen, die es leider nun mal in jeder Saison gibt. Ich bin sehr gespannt, ob der aktuelle Kader diese Verletzungen auffangen kann. Noch eine Bemerkung zu Marcelo: Ein Marcelo in dieser Form wäre nicht mal für Getafe oder Leganés eine Verstärkung.
 

Heutige Geburtstage

Zurück