Aktuelles

[Artikel] Neue Rolle als Rechtsaußen: Asensio auf dem Weg zu Reals Robben

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Neue Rolle als Rechtsaußen: Asensio auf dem Weg zu Reals Robben

Marco Asensio überzeugt in der Copa del Rey als Rechtsaußen. Eine Position, die er offen für sich selbst als ideal bezeichnet. Dass der Spanier dauerhaft so etwas wie der Arjen Robben von Real Madrid wird, ist nicht unwahrscheinlich.

Zum vollständigen Beitrag
 
Wir sind mittlerweile schon so weit, dass wir einen Asensio, der übrigens bald 23 Jahre alt ist, für eine gute Leistung gegen einen unterklassigen Gegner loben. Dass er mit Ausnahme von ein paar Spielen seit Monaten keine zufriedenstellende Leistungen zeigt, ist scheinbar egal? Für mich nach Bale der überbewerteste Spieler des gesamten Kaders. In 19 Spielen an mickrigen 4 Toren beteiligt (die Spiele gegen einen Drittligisten lasse ich mal außen vor), kaum einen positiven Einfluss auf das Spiel und man hat nie wirklich das Gefühl, dass er mal das Zepter in die Hand nehmen will. Meine Frage: Was macht ihn so viel besser als beispielsweise ein Vazquez?
 
Wir sind mittlerweile schon so weit, dass wir einen Asensio, der übrigens bald 23 Jahre alt ist, für eine gute Leistung gegen einen unterklassigen Gegner loben. Dass er mit Ausnahme von ein paar Spielen seit Monaten keine zufriedenstellende Leistungen zeigt, ist scheinbar egal? Für mich nach Bale der überbewerteste Spieler des gesamten Kaders. In 19 Spielen an mickrigen 4 Toren beteiligt (die Spiele gegen einen Drittligisten lasse ich mal außen vor), kaum einen positiven Einfluss auf das Spiel und man hat nie wirklich das Gefühl, dass er mal das Zepter in die Hand nehmen will. Meine Frage: Was macht ihn so viel besser als beispielsweise ein Vazquez?
Was ihn besser macht? Alles. Vazquez spielt weder besser, nach hat er das ansatzweise gleiche Potential. Weder hat er bessondere Aktionen (die Asensio in den vergangenen Jahren hatte), noch hat er Überaschungsmomente.

Asensio spielt diese Saison bisher absolute Grütze - Vazquez auch. Bale noch viel mehr. Dennoch: Wer mir ernsthaft Vergleiche zwischen Lucas Vazquez und Aensio zieht, den kann ich unter keinen Umständen verstehen.
 
Wir sind mittlerweile schon so weit, dass wir einen Asensio, der übrigens bald 23 Jahre alt ist, für eine gute Leistung gegen einen unterklassigen Gegner loben. Dass er mit Ausnahme von ein paar Spielen seit Monaten keine zufriedenstellende Leistungen zeigt, ist scheinbar egal? Für mich nach Bale der überbewerteste Spieler des gesamten Kaders. In 19 Spielen an mickrigen 4 Toren beteiligt (die Spiele gegen einen Drittligisten lasse ich mal außen vor), kaum einen positiven Einfluss auf das Spiel und man hat nie wirklich das Gefühl, dass er mal das Zepter in die Hand nehmen will. Meine Frage: Was macht ihn so viel besser als beispielsweise ein Vazquez?

Asensio wird in eine absolut unpassende Rolle auf dem linken Flügel gesteckt, die ihn unheimlich limitiert und dann wird er dafür kritisiert, dass er limitiert ist? Asensio hat unheimliches Potential und ist jetzt schon auf einem sehr hohen Niveau.

Es sollte einen fairen Kampf um den Platz am rechten Flügel geben. Ich weiß schon, wer gewinnt.
 
Könnte schon passen, wir müssen mehr von seinem Abschluss profitieren, denn schießen kann er wie kaum ein Zweiter.
 
Asensio gemacht für den rechten Flügel?

ECHT JETZT??? Wäre ich nie darauf gekommen, holy moly.

Solari (nohate) muss ja ein richtiges Genie sein.

Natürlich gehört er nicht "nur" auf Links.

Er sollte schon seine Position rotieren, aber trotzdem mehr Fokus auf die rechte Seite setzen meiner Meinung nach.

Würde ihn aber auch gerne mal auf der Di Maria Position sehen, auf der linken 8

Modric rechts, Asensio links und dahinter dann nen laufstarken (LLorente) 6er.
 
Asensio gemacht für den rechten Flügel?

ECHT JETZT??? Wäre ich nie darauf gekommen, holy moly.

Solari (nohate) muss ja ein richtiges Genie sein.

Natürlich gehört er nicht "nur" auf Links.

Er sollte schon seine Position rotieren, aber trotzdem mehr Fokus auf die rechte Seite setzen meiner Meinung nach.

Würde ihn aber auch gerne mal auf der Di Maria Position sehen, auf der linken 8

Modric rechts, Asensio links und dahinter dann nen laufstarken (LLorente) 6er.

Naja, bis ein gewisser Portugiese uns in diesem Sommer verlassen hat war bei uns nicht so viel Raum für weitere Außenstürmer, die nach innen ziehen - viel wurde außerdem mit Flanken gearbeitet, da macht Asensio auf rechts dann auch keinen Sinn. Für die DiMaria Position halte ich Asensio für zu wenig dynamisch, aber versuchen könnte man es.
 
Ich finde dein Argument sehr unpassend. Wirft man einen Blick auf unsere Scorerwerte der Stürmer, so findet man keinen, der alles in Grund und Boden schießt (wie es z.B. Neymar und Mbappe oder Reus und Alcacer bei ihren Vereinen tun). Wenn es bei der Mannschaft vorne wieder läuft, so wird auch asensio bessere Scorerwerte zeigen.

..... In 19 Spielen an mickrigen 4 Toren beteiligt (die Spiele gegen einen Drittligisten lasse ich mal außen vor), kaum einen positiven Einfluss auf das Spiel und man hat nie wirklich das Gefühl, dass er mal das Zepter in die Hand nehmen will. Meine Frage: Was macht ihn so viel besser als beispielsweise ein Vazquez?
 
Wenn es bei der Mannschaft vorne wieder läuft, so wird auch asensio bessere Scorerwerte zeigen.
Interessanter Satz, denn Asensio sollte ja eigentlich einer der Spieler sein, die dafür sorgen, dass es vorne wieder läuft. Bis auf ganz wenige Ausnahmen, hat er aber gar nichts zustande gebracht und das schon seit der letzten Saison. Seine mega Debut-Saison, in dem er auch auf dem linken Flügel gute Spiele absolvierte, darf sich nicht zu einem One-Season-Wonder entwickeln. Dass nur die linke Seite Schuld sein soll, will ich nicht so ganz glauben, aber halte es auch nicht für ein kompletten Nonsense. Wenn er selber meint auf rechts fühle er sich wohler, dann muss er Bale diese Position streitig machen. Doch nach einem lockeren Sieg mit der B-Elf gegen eine Drittligisten so einen Artikel rauszuhauen, und so zu tun als hätte Asensio es seinen Kritikern so richtig gezeigt, finde ich leicht überzogen. Die Verteidigung war praktisch inexistent bei Mellila. Das kann und darf kein Maßstab für einen Spieler wie Asensio sein. Ich muss zugeben, dass ich immer noch leicht angefressen bin von seinem unverschämten Interview, aber das hält mich nicht davon ab zu hoffen, dass er - meinetwegen auch rechts - endlich abgehen wird. Solari ihn muss ihn eine Chance auf der Position geben und falls er gegen anständige Erstliga-Gegner auch nur heiße Luft auf der rechten Seite produziert, dann braucht er nie wieder mit irgendwelchen Ausreden wiederzukommen.
 
Ich finde dein Argument sehr unpassend. Wirft man einen Blick auf unsere Scorerwerte der Stürmer, so findet man keinen, der alles in Grund und Boden schießt (wie es z.B. Neymar und Mbappe oder Reus und Alcacer bei ihren Vereinen tun).

Mit dem Unterschied, dass dein Vergleich noch viel mehr hinkt - meiner Meinung nach.
Neymar und Mbappe spielen in der Ligue 1. Und nicht nur das, nein, sie spielen da auch noch beim Klub der jedem anderen Klub in der Liga doppelt und zehnfach überlegen ist. Das ist einfach ein Witz.

Ähnliches gilt für Reus und Paco Alcacer. Sorry, aber die Bundesliga hat ausser dem BVB und den Bayern einfach keine Qualität.

Klubs wie Espanyol, Alaves etc. würde ich in der Ligue 1 und Bundesliga extrem weit oben anordnen.
 
Was ihn besser macht? Alles. Vazquez spielt weder besser, nach hat er das ansatzweise gleiche Potential. Weder hat er bessondere Aktionen (die Asensio in den vergangenen Jahren hatte), noch hat er Überaschungsmomente.

Asensio spielt diese Saison bisher absolute Grütze - Vazquez auch. Bale noch viel mehr. Dennoch: Wer mir ernsthaft Vergleiche zwischen Lucas Vazquez und Aensio zieht, den kann ich unter keinen Umständen verstehen.

Vazquez hatte auch schon das ein oder andere mal eine besondere Aktion und ist dazu noch defensiv deutlich produktiver als Asensio.

Und wie gesagt, Asensio ist in einem Monat bereits 23, ich will keine Überraschungsmomente sehen, die er alle 10-15 Spiele einmal zeigt, sondern konstante Leistungen und eine Mentalität auf dem Platz, die dem "besten spanischen Talent" würdig ist.

@Raúl_R7
Andere Weltklasse-Spieler im Alter von 23 waren bereits Führungsspieler in ihren Vereinen oder haben zumindest angedeutet, dass sie es bald werden können. Asensio ist meilenweit davon entfernt. Er spielt immer noch wie ein 19-jähriger Bursche, der gerade in seiner ersten Saison bei Real Madrid ist. Seine Aussagen bestätigen mich in dieser Hinsicht noch mehr. Mit ihm muss deutlich härter ins Gericht gegangen werden.

@dejan95
Es gibt auch wenige Spieler, die als größte Talente unserer Zeit bezeichnet werden wie eben Asensio. Wenn du so in den Himmel gelobt wirst, sogar die 10 von Modric haben möchtest, dann musst du auch irgendwann mal zeigen, warum. Bislang hat er nichts gezeigt, was ein halbwegs überdurchschnittlich guter spanischer Spieler nicht gezeigt hat.
 
Asensio bringt alles mit, was ein Weltklasse Spieler haben muss. Leider ist er noch zu inkonstant, auch dürfte er Probleme mit der Motivation haben.

Bale - Benzema - Asensio
-------Isco---Modric
---------Llorente

Wäre zur Zeit meine Lieblingsformation da vorne.
 
Wir sind mittlerweile schon so weit, dass wir einen Asensio, der übrigens bald 23 Jahre alt ist, für eine gute Leistung gegen einen unterklassigen Gegner loben. Dass er mit Ausnahme von ein paar Spielen seit Monaten keine zufriedenstellende Leistungen zeigt, ist scheinbar egal? Für mich nach Bale der überbewerteste Spieler des gesamten Kaders. In 19 Spielen an mickrigen 4 Toren beteiligt (die Spiele gegen einen Drittligisten lasse ich mal außen vor), kaum einen positiven Einfluss auf das Spiel und man hat nie wirklich das Gefühl, dass er mal das Zepter in die Hand nehmen will. Meine Frage: Was macht ihn so viel besser als beispielsweise ein Vazquez?
Was ihn besser macht? Alles. Vazquez spielt weder besser, nach hat er das ansatzweise gleiche Potential. Weder hat er bessondere Aktionen (die Asensio in den vergangenen Jahren hatte), noch hat er Überaschungsmomente.

Asensio spielt diese Saison bisher absolute Grütze - Vazquez auch. Bale noch viel mehr. Dennoch: Wer mir ernsthaft Vergleiche zwischen Lucas Vazquez und Aensio zieht, den kann ich unter keinen Umständen verstehen.
was ist der Überaschungmoment ob er noch schlechter spielt als beim letzten spiel vazquez hängt sich wenigstens in jedem spiel voll rein und gibt alles. Lieber einer der weniger Talent hat und Vollgas gibt, als einer der viel Talent hat und es in jedem zehnten spiel zeigt
 
In der Nationalmannschaft geht Asensio immer ab. Vielleicht liegt ihm das Spielsystem nicht, unter Zidane liefs ja ganz gut eigentlich.
 
Sogar Robben ist besser als Asensio wenn wir ein Angebot von 100Mio für Asensio kriegen sollte man ihn schnell verkaufen
 
Naja ich fand den Vergleich nicht so unpassend. Wir sind doch angeblich Real Madrid. Auch wenn die spanische Liga etwas wettbewerbsfähiger (zumindest sportlich) ist, muss unser Anspruch sein (zusammen mit Barca) die Liga zu dominieren und auch mal Mannschaften wie alaves und eibar vom Platz zu fegen. Das gelingt uns grad nicht, weil vorne der Wurm drin ist und die Gegner ihre wenigen Chancen in Tore ummünzen. Natürlich ist vollkommen klar, das dann auch Asensio in der Verantwortung ist. Aber ich bleibe dabei, wenn vorne der Motor endlich rollt, wird Asensio auch bessere Scorerwerte erreichen. Atletico und Barca sind die einzigen Mannschaften gegen die man kein 5-0 zugunsten real erwarten sollte, aber es ist schon schade, dass wir gegen die kleinen Teams nicht auf die Spur finden.

Mit dem Unterschied, dass dein Vergleich noch viel mehr hinkt - meiner Meinung nach.
Neymar und Mbappe spielen in der Ligue 1. Und nicht nur das, nein, sie spielen da auch noch beim Klub der jedem anderen Klub in der Liga doppelt und zehnfach überlegen ist. Das ist einfach ein Witz.

Ähnliches gilt für Reus und Paco Alcacer. Sorry, aber die Bundesliga hat ausser dem BVB und den Bayern einfach keine Qualität.

Klubs wie Espanyol, Alaves etc. würde ich in der Ligue 1 und Bundesliga extrem weit oben anordnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unfassbar, ein Spiel gegen einen in KEINSTER Weise ernstzunehmenden, drittklassigen Gegner und das ewige Talent wird schon wieder hochgejubelt.
Um zu wissen, dass Asensio auf Rechts besser aufgehoben wäre, dafür muss man kein Trainer sein. Das gleiche gilt übrigens auch für Bale, den man auch nicht über links bringen darf. Es braucht auf Links einen Weltklasse Rechtsfuss der nach innen zieht und selbst Torgefährlichkeit ausstrahlt. Flanken brauchen wir ja nicht, denn da wir keinen Stürmer haben, hat das wenig Sinn. Der Räumeschaffer hat ja besseres zu tun als da zu stehen wo man abschließen könnte.
 
Asensio bringt alles mit, was ein Weltklasse Spieler haben muss. Leider ist er noch zu inkonstant, auch dürfte er Probleme mit der Motivation haben.

Bale - Benzema - Asensio
-------Isco---Modric
---------Llorente

Wäre zur Zeit meine Lieblingsformation da vorne.

Stimmt, er ist viel zu inkonstant. Auf ein passables Spiel folgen 20 unterirdische. Wenn er das dann mal abgelegt hat kann er mit 30 Jahren voll durchstarten
 
Jetzt ist die Zeit als Spieler herauszuragen. Wir haben momentan keine leichte Phase, daher würde ich mir wünschen, dass ein paar Spieler Verantwortung übernehmen und als Person und Spieler wachsen. Asensio muss konstant werden, ansonsten kann das seine letzte Chance gewesen sein. Wenn nächste Saison ein LA kommt, eventuell Öde zurück und ein Stürmer wird es nur noch schwerer einen Stammplatzzu bekommen.

Und wie andere schon sagten, er wird bald 23. wie lange soll „er hat Potential, er hat Talent“ noch gelten, mit 28 hilft uns Potential nicht weiter. Alle Weltklasse Topspieler die mir jetzt in den Sinn kommen haben in dem gleichen Alter so abgeliefert, dass ich ins Zweifeln komme ob Asensio wirklich in diese Sphären aufsteigen kann oder doch zu einem Pedro Leon wird...
 
Vazquez hatte auch schon das ein oder andere mal eine besondere Aktion und ist dazu noch defensiv deutlich produktiver als Asensio.

Und wie gesagt, Asensio ist in einem Monat bereits 23, ich will keine Überraschungsmomente sehen, die er alle 10-15 Spiele einmal zeigt, sondern konstante Leistungen und eine Mentalität auf dem Platz, die dem "besten spanischen Talent" würdig ist.

@Raúl_R7
Andere Weltklasse-Spieler im Alter von 23 waren bereits Führungsspieler in ihren Vereinen oder haben zumindest angedeutet, dass sie es bald werden können. Asensio ist meilenweit davon entfernt. Er spielt immer noch wie ein 19-jähriger Bursche, der gerade in seiner ersten Saison bei Real Madrid ist. Seine Aussagen bestätigen mich in dieser Hinsicht noch mehr. Mit ihm muss deutlich härter ins Gericht gegangen werden.

@dejan95
Es gibt auch wenige Spieler, die als größte Talente unserer Zeit bezeichnet werden wie eben Asensio. Wenn du so in den Himmel gelobt wirst, sogar die 10 von Modric haben möchtest, dann musst du auch irgendwann mal zeigen, warum. Bislang hat er nichts gezeigt, was ein halbwegs überdurchschnittlich guter spanischer Spieler nicht gezeigt hat.
Na wenn dir "defensiv produktiver" für Real Madrid ausreicht, soll mir das recht sein. Vazquez spielt 90% seiner Spiele auf unterem Erstliganiveau. Dass er so viele Minuten bekommt liegt nicht an seiner Qualität, sondern daran, dass keiner unserer Trainer es hinbekommt ein gescheites System zu entwickeln, in dem die Außenspieler nicht als AV agieren müssen. "Defensive Produktivität" als Qualitätsmerkmal eines Flügelspielers bei Real Madrid? Nein Danke.

Bei Asensio besteht wenigstens noch HOffnung, dass er in den nächsten einandhalb Jahren die nötige Qualität gepaart mit der nötigen Konstanz hervorbringt - bei Vazquez sollten sich allen Madridistas die Haare stellen. Selten einen solch schwachen Spieler nahe der ersten 11 bei Real Madrid gesehen. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob Vazquez bei Huesca Stammspieler wäre.
 

Heutige Geburtstage

Zurück