Aktuelles

[Artikel] Luxusproblem für Solari: Casemiro zurück – was wird aus Llorente?

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.103
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Luxusproblem für Solari: Casemiro zurück – was wird aus Llorente?

Santiago Solari bahnt sich ein Luxusproblem an: Denn Casemiro ist nach längerer Verletzung zurück, doch bietet Marcos Llorente nahezu keine Gründe, aus der Startelf herausgenommen zu werden.

Zum vollständigen Beitrag
 
Bei Kroos und Llorente passt es ja scheinbar recht gut - Eigentlich stellt sich eher die Frage, was auf der Modric Position passiert, bei ihm kommt seit der WM ja leider wenig zusammen.

Da sollte man finde ich erst mal eine Lösung finden - Ceballos? Isco? Bevor man wieder alles über den Haufen wirft und gar nichts mehr läuft.
 
Kann man nicht so einfach beantworten.
Für Casemiro spricht die Erfahrung, die Physis, die Zweikampfqualität. Für Llorente spricht die Laufbereitschaft, die offensivere Qualität wie Passspiel und Technik und das Alter bzw. Potential.

Generell, mag nicht immer zutreffen:
Falls wir deutlich mehr Ballbesitz haben, bzw. die Taktik so ausgerichtet ist soll Llorente spielen.
Falls der Gegner mehr Ballbesitz hat, soll Casemiro spielen.
 
Valverde natürlich. Aber bei der Wahl zwischen den beiden vermutlich Llorente? Nicht so viel um.
 
Kann man nicht so einfach beantworten.
Für Casemiro spricht die Erfahrung, die Physis, die Zweikampfqualität. Für Llorente spricht die Laufbereitschaft, die offensivere Qualität wie Passspiel und Technik und das Alter bzw. Potential.

Generell, mag nicht immer zutreffen:
Falls wir deutlich mehr Ballbesitz haben, bzw. die Taktik so ausgerichtet ist soll Llorente spielen.
Falls der Gegner mehr Ballbesitz hat, soll Casemiro spielen.
Mein Ansporn wäre es immer Ballbesitz, egal gegen welches Team, zu spielen.
Aber diese Möglichkeit haben wir innerhalb von 4 Monaten weggeworfen.
 
also wenn es hier um das final spiel geht dann muss llorente spielen. Er ist eingespielt und in topform während case von einer verletzung zurückgekommen ist und nicht eingespielt ist. Wenn man jetzt casemiro spielen lässt dann würd llorente wohl schon im winter seine koffer packen immerhin würde man ihm damit sagen egal wie gut du bist am ende kommt es auf den namen an und mit den letzten leistungen dürften einige top teams interesse an ihm haben. Er ist und bleibt ein top talent und auf der 6er position finde ich ihn jetzt schon besser als casemiro der spielerisch extrem limitiert ist. Während llorente das gesamte packt mit bringt...
 
Und wieso nicht beide spielen lassen in einem 4-2-3-1. Mit zwei starken 6er und einen richtigen 10er wie Isco zum Beispiel und mal einen Modric und Kroos auf die Bank sitzen lassen die seit Saisonanfang nicht abliefern.
In der Meisterschaftssaison 2011/12 spielte Real überwiegend in einem 4-2-3-1-System, weil man mit Özil den damals besten 10er der Welt hatte, aber dafür keine weltklasse 8er wie Modric oder Kroos. Heute ist es aber anders. Klar, Casemiro könnte die Khedira-Rolle übernehmen und Llorente den Xabi Alonso Part (wobei Alonso mindestens eine Klasse über Llorente war), aber man hat keinen weltklasse 10er mehr in den eigenen Reihen und es wäre eine pure Verschwendung Kroos auf der Bank zulassen. Isco sagt man immer zu, dass die 10er-Position am idealsten für ihn sei, aber auch da hat er nie wirklich bei Real überzeugt, auch wenn er sie nicht oft gespielt hat. Gerade Auf der 10er-Position muss man gedankenschnell sein, rechtzeitig den richtigen Pass finden, das Auge haben, das Spiel ankurbeln. Dribbelstärke alleine reicht nicht. 5 Trainer haben mit Isco die verschiedensten Dinge probiert und es hat nie wirklich dauerhaft geklappt. Ein Zufall kann das bestimmt nicht sein. Und Asensio traue ich so eine zentrale Rolle (noch) nicht zu, zumal dann ein Top-Spieler am Flügel fehlt. Wenn Ödegaard oder James im Kader wären, könnte man das schon eher in Betracht ziehen. Außerdem finde ich es etwas grotesk Kroos auf der Bank schmorren zulassen, obwohl er Passsicherheit, Pressingresistenz und Kreativität besser kombiniert als die meisten Spieler weltweit. Ich glaube es unterschätzen immer noch ziemlich viele Fans, wie wichtig er für das komplette Geschehen im Mittelfeld ist. Ich kann mich damit anfreunden, wenn man Llorente und Casemiro abwechselnd einsetzt, denn der Qualitätsunterschied ist nicht allzu groß, aber beide gleichzeitig is too much.
 
Hmm schwer zu sagen. Finde beide extrem stark. Ich würde ja auf dieser Position einen Konkurrenzkampf favorisieren. So hätte man immer den formstärkeren fitteren 6er im Spiel. Bsp. auf der RV Position klappt das ja perfekt(Carvajal/Odriozola), und kein Spieler kann heutzutage noch unsere 70 Saisonpartien durchspielen. So ein 35/35 Ding wäre doch perfekt, mehr Spiele machen in der heutigen Zeit pro Jahr alleine auf Vereinsebene eh kaum noch Sinn, addiert man noch paar Einwechslungen kommt man auf 40+ Einsätze pro Mann.
 
Mein Ansporn wäre es immer Ballbesitz, egal gegen welches Team, zu spielen.
Aber diese Möglichkeit haben wir innerhalb von 4 Monaten weggeworfen.

Viel Ballbesitz ist toll mit den richtigen Spielern, schlecht mit den Falschen.
Ein Benzema, Modric, Kroos, Isco oder Marcelo kommen auf den Ballbesitz klar, ein Bale, ein Casemiro, ein Vazquez weniger. Und klarkommen und Chancen zu kreiieren ist nochmal was anderes.
Unter Lope hatten wir oft viel Ballbesitz ohne Ertrag, ohne Ideen, ohne Chancen. Unter Zidane hatten wir oft fast keinen Ballbesitz aber durch 3-4 Konter haben wir das Spiel gewonnen.

Mein erstes Ziel ist es Spiele zu gewinnen, das zweite Ziel ist dann erst Spiele schön und komfortabel zu gewinnen. Bevor das erste nicht eintrifft, und das tut es aktuell nicht, fordere ich nicht nach dem zweiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Antwort : Beide sollen spielen.
Dann kommt mehr Tempo in die Angriffe nach eroberten Bällen.
Dafür einem Ballschieber eine Pause gönnen.
 
Kommt ganz auf die Formation und den Gegner an.
Gegen tiefstehende Gegner eher Llorente und gegen offensivere Teams Casemiro. Ich würde gerne mal eine Aufstellung sehen mit Llorente und Ceballos im 4231 auf der doppel 6, Isco auf der 10, Bale links und Asensio rechts.
 
Liorente ist ein guter Spieler, aber warten wir einmal bis April ab.
Casemiro ist für mich wie Makalele, ein Spieler der unscheibar ist und die "Drecksarbeit" macht.
Solch einen Spielertyp braucht Real Madrid, deswegen würde Casemiro bei mir immer spielen.
 
Solange Llorente dermaßen abliefert wäre alles andere als ein Stammplatz unfair!
Wenn ihm trotz seiner Top-Leistungen Casemiro vorgezogen wird dürfen wir uns nicht wundern wenn er uns im Sommer verlässt.

kann für uns nur gut sein, carlos endlich mit ordenlticher konkurrenz. und nicht nur im training denn dort überzeugte llorente öfters. was ich nie verstand, dass die trainer davor keine verwendung für ihn hatten, bei teams ab platz 4 wäre er stammspieler. aber da casemiros topleistungen auch schon etwas her sind, könnte es sein,dass wir dort nun weniger probleme bekommen werden, was für unsere defensive nur gut sein kann. dennoch ist casemiro der deutlich bessere. unauffällig, aber er steht so oft goldrichtig weil er den riecher hat. wenn man noch bedenkt, dass man solche weltklasse für 6 mio bekam kann man nur applaudieren. wie auch immer du hast recht und llorente sollte starten und casemiro muss sich mit topleistung den platz zurückerobern, alles andere wäre fatal für das gefüge auch als mitteilung an andere posis.
 
Isco sagt man immer zu, dass die 10er-Position am idealsten für ihn sei, aber auch da hat er nie wirklich bei Real überzeugt, auch wenn er sie nicht oft gespielt hat. Gerade Auf der 10er-Position muss man gedankenschnell sein, rechtzeitig den richtigen Pass finden, das Auge haben, das Spiel ankurbeln. Dribbelstärke alleine reicht nicht. 5 Trainer haben mit Isco die verschiedensten Dinge probiert und es hat nie wirklich dauerhaft geklappt. Ein Zufall kann das bestimmt nicht sein.
https://footballia.net/matches/ssc-napoli-real-madrid-champions-league
 

Heutige Geburtstage

Zurück