Aktuelles

Trainernachfolge

Würde er sich als Trainer so analytisch, professionel und sachlich verhalten wie als TV Experte, würden wir vermutlich vom Wunschtrainer reden.
 
Würde er sich als Trainer so analytisch, professionel und sachlich verhalten wie als TV Experte, würden wir vermutlich vom Wunschtrainer reden.

Der weiß doch, dass er sich momentan im Auswahlverfahren befindet. Deshalb reißt er sich auch am Riemen. Aber vielleicht ist er mit zunehmendem Alter auch einfach ruhiger geworden... so richtig vogelwilde Aussagen tätigt er ja schon länger nicht mehr.
 
Der weiß doch, dass er sich momentan im Auswahlverfahren befindet. Deshalb reißt er sich auch am Riemen. Aber vielleicht ist er mit zunehmendem Alter auch einfach ruhiger geworden... so richtig vogelwilde Aussagen tätigt er ja schon länger nicht mehr.
Der muss sich nicht am Riemen reissen. Perez würde ihn auch so sofort einstellen. Aber in Madrid gibt es Leute die ihm Steine in den Weg stellen. Das berichten zumindest die Spanischen Sportblätter.
 
Der muss sich nicht am Riemen reissen. Perez würde ihn auch so sofort einstellen. Aber in Madrid gibt es Leute die ihm Steine in den Weg stellen. Das berichten zumindest die Spanischen Sportblätter.
Na dann hoffen wir, dass sich die Steine nicht beiseite räumen lassen.
 
Ein Großteil der Mannschaft ist bezüglich Mourinho unbelastet. Nur Ramos gehört zum alten Eisen, der halt seine Probleme mit ihm hatte, aber es sind fast 6 Jahr vergangen und in der Zeit kann man erwarten, dass zwei erwachsene Männer ihre Differenzen beiseite legen können. Benzema, Modric, Varane oder Marcelo kennen zwar auch noch Mourinho, aber ob jetzt jeder von den Probleme mit ihm hatte bezweifel ich. Benzema bekam gegenüber Higuain meist den Vorzug, Varane wurde von Mou gefördert, Modric war sein persönlicher Wunsch-Transfer. Hazard hat von Mou damals einen heftigen Arschtritt bekommen und kurze Zeit darauf spielte er die beste Saison seiner Karriere, wurde Meister und Englands Spieler des Jahres 2015. Bekannte Differenzen in der Mannschaft gab es ja eigentlich nur mit Ramos, Iker, Ronaldo und Pepe, die zusammen einen riesen Einfluss auf in der Mannschaft hatten. Drei von den sind bereits weg. Ohnehin wird er sich sowieso auf die Jüngeren konzentrieren und wie ich ihn kenne wird er einen ganz klaren Plan haben und den strikt verfolgen. Bestimmt wird es einige Verlierer geben, aber auch einige Gewinner.
 

Interessante Einsichten in Mourinhos Gedankenwelt.

habs mir tatsächlich komplett rein gezogen und muss sagen theoretisch scheint er begriffen zu haben wo seine probleme liegen, aber sein ego und besonders sein temperament wird eine echte änderung wohl kaum ermöglichen, auch in dem interview wird er nicht müde sich indirekt selbst zu glorifizieren. Jeder weiß das er chelsea an die spitze geführt hat wozu unnötig nochmal selbst erwähnen. Etwas mehr demut würde ihm sehr gut tun.
 
Clarence Seedorf soll als Interimstrainer in Betracht gezogen werden.

https://en.as.com/en/2019/03/08/football/1552075328_438454.html
Seedorf? Der trainiert doch schon eine Nationalmannschaft. Außerdem stieg er doch mit Deportivo ab. Ok, er trägt auch nur eine Teilschuld dafür, da bereits zwei andere Trainer vor ihm in der gleichen Saison mit dem Team nur Niederlagen kassiert haben. Als Spieler faszinierte mich Seedorf ungemein, aber als Interimstrainer? Wahrscheinlich will man jetzt keinen (Wunsch)-Trainer anheuern, den man eigentlich für die nächste Saison plant, also holt man einen Lückenfüller wie Seedorf, der eine verlorene Saison nicht mehr retten kann und der sowieso im Sommer wieder entlassen wird. Aber dann kann man ja auch gleich mit Solari die Saison abschließen oder?
 
Seedorf? Der trainiert doch schon eine Nationalmannschaft. Außerdem stieg er doch mit Deportivo ab. Ok, er trägt auch nur eine Teilschuld dafür, da bereits zwei andere Trainer vor ihm in der gleichen Saison mit dem Team nur Niederlagen kassiert haben. Als Spieler faszinierte mich Seedorf ungemein, aber als Interimstrainer? Wahrscheinlich will man jetzt keinen (Wunsch)-Trainer anheuern, den man eigentlich für die nächste Saison plant, also holt man einen Lückenfüller wie Seedorf, der eine verlorene Saison nicht mehr retten kann und der sowieso im Sommer wieder entlassen wird. Aber dann kann man ja auch gleich mit Solari die Saison abschließen oder?

Es sind 8 Punkte auf Platz 5, unser bester Offensivspieler in der ohnrhin toten Offensive fällt für die restliche Saison aus. Verliert Solari am Sonntag bleibt ja nichts anderes mehr übrig als es mit einem neuen Trainer zu probieren. Denn nach den Ereignissen ist die Lage ohnehin angespannt und ob er die Mannschaft da noch motivieren könnte ist zweifelhaft. Platz 4 zu verpassen wäre das K.O. für Real. Seedorf meine ich hat keinen sonderlich guten aber auch keinen Schlechten Job bei Deportivo gemacht, der Abstieg war sowieso nicht mehr zu verhindern.
 
Es sind 8 Punkte auf Platz 5, unser bester Offensivspieler in der ohnrhin toten Offensive fällt für die restliche Saison aus. Verliert Solari am Sonntag bleibt ja nichts anderes mehr übrig als es mit einem neuen Trainer zu probieren. Denn nach den Ereignissen ist die Lage ohnehin angespannt und ob er die Mannschaft da noch motivieren könnte ist zweifelhaft. Platz 4 zu verpassen wäre das K.O. für Real. Seedorf meine ich hat keinen sonderlich guten aber auch keinen Schlechten Job bei Deportivo gemacht, der Abstieg war sowieso nicht mehr zu verhindern.
Wenn Seedorf das wirklich will, dann habe ich nichts dagegen. Ich finde es nur schade für seine noch junge Trainerkarriere, wenn er aus irgendwelchen Gründen mit Real plötzlich doch die CL verpassen würde und er dann von Perez, den Fans und der Presse als der neue Sündenbock gilt, der ja zu unfähig sei ein Haufen top und weltklasse Spieler in die Top 3 zu halten. Dieses Szenario halte ich nicht für so abwegig und das hat er meiner Meinung nach nicht verdient. Ich kann zwar nicht einschätzen, welche finanzielle Auswirkung das auf den Klub hat und bestimmt wird es vor allem für große Transfers einen gewissen Imageschaden erzeugen, aber ich persönlich kann auch eine Saison lang ohne CL-Teilnahme überleben. Dann würde sich dieser Klub mal endlich auf die Liga mehr konzentrieren.
 
Was wollen wir mit Seedorf :crazy:
 
Angeblich hat pep bei juve mündlich zugesagt würde heißen allegri könnte ohne weitere Probleme kommen

Sofern man ihn will
 
Angeblich hat pep bei juve mündlich zugesagt würde heißen allegri könnte ohne weitere Probleme kommen

Sofern man ihn will

Was will Pep bei Juve? Der erste Kandidat der bei einem Rauswurf von Allegri bei Juve in Frage kommen würde, wäre ZZ. Pep baut sich gerade etwas sehr vielversprechendes mit City, es besteht also absolut kein Grund weshalb er die Skyblues verlassen sollte.
 
Pep hat gerade erst im Mai bis 2021 verlängert und Juve möchte sich im Juni zu Vertragsgesprächen mit Allegri zusammensetzen. Klingt dann doch weniger danach als möchte man Allegri vor die Tür setzen.
Also Ziemlich unwahrscheinlich das Szenario in meinen Augen, aber man weiß ja nie.
Pep hat bisher seine Verträge allesamt erfüllt. Wenn nichts unerwartetes passiert, sehe ich keinen Grund wieso er jetzt schon bei City gehen sollte. Sei Projekt ist noch nicht abgeschlossen.
Die Aussagen von Poche hören sich hingegen vielversprechend an. „Offen für neue Projekte“
 
Generell würde ich sagen wir müssen jetzt einfach mal dir Vergangenheit, ob positiv oder negativ, sein lassen und unsere persönliche Meinung etwas zurückhalten und das Wohl des Teams ins Zentrum stellen.

Bezüglich Mou zum Beispiel. Ich kann die Bedenken und Abneigung mancher verstehen, aber ich erlaube mir die Frage, ob das höher zu gewichten ist als die Vorzüge. Bei Mous Erfolgen wird ja gerne betont, wie lange sie schon her sind. Dann kann man das auch umgekehrt bei seinen Scharmützeln damals. Er ist sich vor allem mit den mächtigen Spielern damals in die Haare geraten, weil er halt nen totalen Führungsanspruch hat. Ramos, Iker, Pepe und CR. 3 davon sind inzwischen weg, und vom mittlerweile 33 jährigen Ramos kann man finde ich erwarten, dass er sich wie ein Käptn benimmt und seine Differenzen beiseite legt. Darüber hinaus kennen noch Courtois, Varane, Marcelo, Modric und Benze Mou. Er hat alle von ihnen gefördert, also sollten ihre Erinnerungen eher positiv sein. Die restlichen 3/4 der Mannschaft sind unvoreingenommen. Und Mou ist aktuell weitaus weniger aggressiv als auch schon. Er lässt dich in Ruhe, solange du ihn machen lässt, so einfach ist es. Er gerät immer mit Leuten aneinander, die selber Machtansprüche haben und/oder sich für wichtiger halten, als sie sind. Es braucht immer 2 für nen Streit.

Mou wäre ein gewisses Risiko, das will ich nicht abstreiten. Es wäre wohl keine längerfristige Zusammenarbeit und es wird Opfer geben. Letztere muss und wird es aber sowieso geben. Mou ist einer der wenigen, der einen klaren Plan erstellen und diesen dann rigoros umsetzen würde, und auch die entsprechende Macht dazu hat. Und genau das brauchen wir jetzt, ob es manchen jetzt schmeckt oder nicht. Ist die Abneigung mancher Funktionäre und Fans, die mit der Vergangenheit nicht abschliessen können, wirklich wert, einen potentiell starken neuen Grubdstein auszuschlagen? Wir haben jetzt jahrelang das Wohl einzelner über den Verein gestellt, die Quittung gab es letzte Woche. Es wird Zeit, dass wieder der Verein an oberster Stelle rückt, auch wenn es Opfer bringt, die Individualisten Wahlfahrt ist nicht länger tragbar.

Auch bezüglich Zidane muss man mit der Vergangenheit aufpassen. Der Beitrag von @MonsieurFischer ist gut gemeint, aber mMn genau der falsche Ansatz. Er basiert darauf, das Team nochmals etwas aufzufrischen, Zidane wird es dann aufgrund seiner Vergangenheit schon richten. Das empfinde ich als sehr gefährlich. Der Kern der Erfolgsmannschaft der letzten Jahre ist am oder über dem Zenit, das sollte allerspätestens nach dieser Saison klar sein, kein Trainer dieser Welt wird damit noch ne CL gewinnen, auch Zidane nicht.

Sollte Zidane zurückkommen, erwarte ich 2 Dinge:

1) Der Fokus muss von allen Beteiligten, Perez, wir Fans, die Spieler und auch Zidane selber, 100% auf Umbruch stehen. Keine Sonderbehandlung für seine Lieblinge, kein verzweifelter Versuch, die Vergangenheit irgendwie wieder herzustellen, und erst recht keine Triple CL Erwartungen. Rigoroser Umbruch, alles andere wird zwangsläufig scheitern.

2) Gebt ihn ein kompetentes Team zur Seite. Niemand sollte in der heutigen Zeit, und schon gar nicht in so einer kritischen Phase, die alleinige Macht über alles haben, weder Perez noch Zidane noch sonst wer. Zidane ist nicht ganz unschuldig an der negativen Kaderentwicklung der letzten 2-3 Jahre, er wird seine Philosophie dahingehend radikal ändern nüssen. Und ich fürchte, dass es letztendlich genau daran scheitern könnte.

Poche wäre mein Wunschkandidat, und Interesse seinerseits scheint da zu sein, aber ob Levy ihn gehen lässt...

Conte und Allegri wären die sichere Varianten. Viel mehr verfügbare und realistische Kandidaten gibts dann nicht mehr. Pep, Klopp oder Tuchel wird man nicht bekommen, Favre hat keinen genug grossen Namen, Löw und Wenger will ich hier nicht sehen. Und Guti, Michel, Laudrup usw. würde ich erst mal beiseite lassen, wir brauchen jetzt jemanden mit Namen und Biss, nicht noch nen Lope oder Solari.
 

Heutige Geburtstage

Zurück