Aktuelles

[Artikel] Ex-Real-Boss Calderón: „Ronaldo-Verkauf ein historischer Fehler“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Ex-Real-Boss Calderón: „Ronaldo-Verkauf ein historischer Fehler“

Real Madrids Ex-Präsident Ramon Calderón kritisiert den Verkauf von Cristiano Ronaldo scharf. Die Trennung sei ein Fehler historischer Dimension.

Zum vollständigen Beitrag
 
Vllt mache ich mich unbeliebt, aber der Verkauf war kein Fehler. Ein Fehler war es, ohne Ersatz zu starten, aber trotz seines Legendenstatuses muss man klarstellen, dass Ronaldo einem unserer Talente seinen Platz weggenommen hätte und wieder kein Umbruch drin gewesen wäre.
 
Man kann ja von Calderon halten was man will. Aber bzgl. des Ronaldo-Verkaufs stimme ich ihm 100 %ig zu. Man hätte auch durchaus ein Talent (Vini) neben ihm aufbauen können. So hätte Vini einiges lernen können und man würde ihn nicht verheizen. Klar ist auch, dass der einzige Spieler auf Ronaldos Level ( Messi) nicht zu haben ist. Der nächste der möglicherweise dieses Level erreichen wird, ist Mbappe. Und auch hier sehe ich leider schwarz, was einen (zeitnahen) Transfer angeht.

Meiner Meinung nach, kommen weder ein Hazard, noch ein Neymar an Ronaldo ran.
 
Ich frag mich echt, ob manche sich dumm stellen oder so. Wir spielen die schlechteste Saison seit was weiss ich wieviel Jahren, weil Ronaldo weg ist. Weil uns seine 50 Tore fehlen. Da hätte man Ersatz suchen können soviel man will. Einziger adäquate Ersatz zu Ronaldo wäre Messi. Ich seh hier garkeine Diskussion, an Ronaldo kommt nur Messi ran und punkt. Klar, für einen jetzt 34-jährigen, damals 100Mio gekriegt zu haben, ist krass. Seit Ronaldo weg ist, seh ich nur runtergemache seiner Leistungen bzw seiner Wichtigkeit für den Klub. Und nein, ein Hazard ist ganz sicher kein Ronaldo Ersatz, lächerlich. Zwar ist Calderon einer der grössten Volltrottel, um ihn gehts aber nicht.
 
Muss hier ganz klar -- AtyVMZ -- recht geben. Es geht hier in diesem Artikel ausschließlich um seine Aussage welch sportlicher Verlust durch den Verkauf von Ronaldo entstanden ist.
Das allein sollte man bewerten und da darf man gerne anderer Meinung sein, aber diese von der Hand zu weisen, indem man Ihm seine Vergangenheit vorwirft ist zweckentfremdend.
Ob Ronaldo eine Blockade für Talente darstellt oder nicht, unterscheidet doch nur die Sichtweise jedes Einzelnen.
Die meisten Clubs würden sich über solch eine Blockade mit Torgarantie freuen, da bin ich mir sicher und das darf man auch einen Calderon zugestehen bei einer Nullsaison diesen Verkauf in Frage zu stellen.
Ich tue das auf jeden Fall, auch ohne ein Ronaldojünger zu sein !

Gruss, Gato
 
Warum siehst du bei Mbappe schwarz wenn Perez bisher jemanden wirklich wollte hat er Ihn auch immer bekommen,warum nicht auch Mbappe.
Man kann ja von Calderon halten was man will. Aber bzgl. des Ronaldo-Verkaufs stimme ich ihm 100 %ig zu. Man hätte auch durchaus ein Talent (Vini) neben ihm aufbauen können. So hätte Vini einiges lernen können und man würde ihn nicht verheizen. Klar ist auch, dass der einzige Spieler auf Ronaldos Level ( Messi) nicht zu haben ist. Der nächste der möglicherweise dieses Level erreichen wird, ist Mbappe. Und auch hier sehe ich leider schwarz, was einen (zeitnahen) Transfer angeht.

Meiner Meinung nach, kommen weder ein Hazard, noch ein Neymar an Ronaldo ran.
 
Also ihr lieben nochmal zum verstehen Real hat nahezu nie seine Top-Stars bis zu Rente gehalten

Bsp. Raul ist gegangen und hat noch sau geile 2 Jahre bei Schalke auf hohem Niveau gespielt Verlust kurzfristig ja aber spätestens nach 2 Jahren hätten wir einen neuen Stürmer gebraucht.

Zidane ist von den letzten 20 Jahren der einzige Superstar der seine Karriere bei uns beendet hat kein Figo kein Beckham kein Carlos kein R9 jetzt wird bei CR7 darüber rumgenörgelt das es ein Fehler war klar hätte er noch 2-3 gute Jahre haben können aber ein Umbruch muss irgendwann stattfinden

kein Spieler steht über den Verein ich finde es sowieso traurig wenn man sich von 1 Spieler abhängig macht siehe Barcelona ich will gar nicht wissen wie sind in 4-5 Jahren spielen wenn Messing nicht mehr da kickt.

HALA MADRID
 
Wenn Perez bisher jemanden wirklich wollte hat er Ihn auch immer bekommen, warum nicht auch Mbappe?.
Naja, nach Neymar jagt der alte Mann schon seit über einem halben Jahrzehnt. Hoffentlich wird's noch was vor dem Ruhestand.
:bigboss:
 
Da kann hier jeder schreien so laut er will über den Typen aber er hat recht.

Du weißt in den meisten Themen stimme ich dir zu aber hier nicht, der einzige Fehler war das Geld nicht zu reinvestieren...
1. CR wird nicht jünger, 100 Mio sind da schon ein guter Deal
2. Egal wann er geht, er hinterlässt eine Lücke. Der Umbruch muss so und so kommen, ob jetzt 1 oder 2 Saisonen früher oder später ist dann auch schon egal. Und mit ihm wäre sowieso kein Umbruch vollzogen worden.
3. Er wollte eine neue Herausforderung und man sollte ihm keine Steine in den Weg legen wenn er unbedingt weg will, das ist man ihm schuldig. Und was bringt einem schon ein schlecht gelauter Ronaldo?

Es hat einfach Perez verkackt, dass er damals den Mbappe Transfer und dann den Hazard Transfer aus Eitelkeit verpennt hat und dann zu dämlich war sich um Alternativen umzusehen.
 
Ich habe mich sehr lange ebenfalls dafür ausgesprochen, dass der CR Verkauf das richtige war. Im Nachhinein betrachtet hätte man letztes Jahr sicherlich auch annähernd 100Mio für Bale gekriegt. Die 15Mio an höherem Gehalt die CR für vier Jahre gekostet hätte, hätten uns sonst wo gejuckt. Den Typen hätte man nie im Leben weggeben dürfen.


Kleines Gedankenspiel: diese Saison ohne Bale, dafür mit einem Angriff bestehend aus Asensio/Vazquez, Benzema/Mariano, Cristiano/Vini. Wäre im Nachhinein betrachtet eine geilere Truppe gewesen, und in Sachen Mentalität wäre Cristiano für unsere jungen Wilden wohl der beste Mentor überhaupt vorstellbar gewesen.

Aber im Nachhinein bist du immer schlauer, ich fand den CR Verkauf zu Beginn auch ok. Da habe ich aber auch noch fantasiert, die Einnahmen und Gehaltseinsparungen wären bereits in Neymar vorausgeplant gewesen. Wie konnte ich nur so naiv sein.
 
Du weißt in den meisten Themen stimme ich dir zu aber hier nicht, der einzige Fehler war das Geld nicht zu reinvestieren...
1. CR wird nicht jünger, 100 Mio sind da schon ein guter Deal
2. Egal wann er geht, er hinterlässt eine Lücke. Der Umbruch muss so und so kommen, ob jetzt 1 oder 2 Saisonen früher oder später ist dann auch schon egal. Und mit ihm wäre sowieso kein Umbruch vollzogen worden.
3. Er wollte eine neue Herausforderung und man sollte ihm keine Steine in den Weg legen wenn er unbedingt weg will, das ist man ihm schuldig. Und was bringt einem schon ein schlecht gelauter Ronaldo?

Es hat einfach Perez verkackt, dass er damals den Mbappe Transfer und dann den Hazard Transfer aus Eitelkeit verpennt hat und dann zu dämlich war sich um Alternativen umzusehen.
Kein Problem, ich bin auch bei dir was den ausbleibenden Ersatz angeht. Ich denke aber dieser Wunsch nach Veränderung entstand erst durch die fehlende Wertschätzung. Meine Meinung, man hätte ihn halten müssen und das wäre auch möglich gewesen. Als er verkauft würde, war ich mir sicher, dass man schon was in der Hinterhand hat, denn so dumm kann man nicht sein, dass man glaubt, das Bale auf einmal nicht mehr verletzt ist, dass Asensio plötzlich keine Talent mehr ist oder das Benzema nach Jahren des Wasser tragens auf einmal Spitzenstürmer wird. Also Peréz Schuld? Natürlich und zwar in alle Richtungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ihr lieben nochmal zum verstehen Real hat nahezu nie seine Top-Stars bis zu Rente gehalten

Bsp. Raul ist gegangen und hat noch sau geile 2 Jahre bei Schalke auf hohem Niveau gespielt Verlust kurzfristig ja aber spätestens nach 2 Jahren hätten wir einen neuen Stürmer gebraucht.

Zidane ist von den letzten 20 Jahren der einzige Superstar der seine Karriere bei uns beendet hat kein Figo kein Beckham kein Carlos kein R9 jetzt wird bei CR7 darüber rumgenörgelt das es ein Fehler war klar hätte er noch 2-3 gute Jahre haben können aber ein Umbruch muss irgendwann stattfinden

kein Spieler steht über den Verein ich finde es sowieso traurig wenn man sich von 1 Spieler abhängig macht siehe Barcelona ich will gar nicht wissen wie sind in 4-5 Jahren spielen wenn Messing nicht mehr da kickt.

HALA MADRID

Kein Spieler steht über dem Verein ?
Was hat denn dieser Slogan mit diesem Thema zu tun und warum verwendest Du das als rechtfertigung für den Verkauf ?
Raul in allen Ehren, sowie wie viele andere Legenden wird er immer in einem Atemzug mit dem Verein genannt und hat sich diesen Status auch verdient, aber niemand ist auch nur annähernd mit diesen beiden Fussballern
( Messi, Ronaldo ) vergleichbar. Natürlich rein auf die Effizienz limitiert, ohne den eventuellen Mehrwert der Sympathie, ist das was die beiden seit 10 Jahren an Effektivität abliefern einfach Abnormal und mit gehörigen Abstand an einer eventuellen Nummer drei. Umbruch hin oder her, einen im wahrsten Sinne Jahrhunderfussballer, ohne den Anschein eines drastischen Einbruchs seiner Quote, hätte man nicht gehen lassen dürfen !

Er kickt auch nicht für 50 Mille Plus in Asien für die Rentenkasse, somdern ist immer noch Geil auf Titel bei einem Topverein und das wenig verwunderliche, Er liefert weiterhin permanent !
Wer das nicht kommen sehen hat, hat das letzte Jahrzehnt verpennt.

Gruss, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum siehst du bei Mbappe schwarz wenn Perez bisher jemanden wirklich wollte hat er Ihn auch immer bekommen,warum nicht auch Mbappe.

Zum Einen aufgrund der Aussagen, die Mbappe in jüngster Zeit getroffen hat. Ich schätze Mbappe so ein, dass er tatsächlich nicht wechselt, wenn er das so klar aussagt.

Hinzu kommt, dass ich Perez keinen Transfer in dieser Größenordnung zutraue. Über die letzten Jahre war ein "Sparkurs" zu erkennen. Ein Transfer von Mbappe würde sicherlich über das doppelte des bisherigen teuersten Transfers Reals kosten.

Ist jedoch nur meine eigene Einschätzung und ich würde mich diesbezüglich gerne irren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mich sehr lange ebenfalls dafür ausgesprochen, dass der CR Verkauf das richtige war. Im Nachhinein betrachtet hätte man letztes Jahr sicherlich auch annähernd 100Mio für Bale gekriegt. Die 15Mio an höherem Gehalt die CR für vier Jahre gekostet hätte, hätten uns sonst wo gejuckt. Den Typen hätte man nie im Leben weggeben dürfen.


Kleines Gedankenspiel: diese Saison ohne Bale, dafür mit einem Angriff bestehend aus Asensio/Vazquez, Benzema/Mariano, Cristiano/Vini. Wäre im Nachhinein betrachtet eine geilere Truppe gewesen, und in Sachen Mentalität wäre Cristiano für unsere jungen Wilden wohl der beste Mentor überhaupt vorstellbar gewesen.

Aber im Nachhinein bist du immer schlauer, ich fand den CR Verkauf zu Beginn auch ok. Da habe ich aber auch noch fantasiert, die Einnahmen und Gehaltseinsparungen wären bereits in Neymar vorausgeplant gewesen. Wie konnte ich nur so naiv sein.

Ungefähr meine Gedanken... Bale ist jünger, lieber ihn behalten und ihm ne Chance geben sich zu beweisen. CR7 hat viel für uns getan, aber 100+ Mio bei 34 Jahren - Auf jeden Fall verkaufen und reinvestieren. Im Nachhinein hat es sich auf jeden Fall als fataler Fehler herausgestellt, aber das Geld wurde auch nicht reinvestiert. De Verkauf war also total unnötig. Ich bin trotzdem der Meinung wir hätten diese Saison auch mit CR7 nichts geholt. Wir brauchten schon letztes Jahr neue Leute, dieses Jahr - ob mit oder ohne CR7 - umso mehr. Dass Bale und Asensio dann auch nicht abgegangen sind, die Trainer, die Abwehr, das Mittelfeld auch nicht geliefert haben, kam halt noch dazu.

Diese Saison zwingt Perez was zu tun. Das und Vini sind die einzigen Positive die wir davon haben. Ich wünschte wir hätten die Umbruch-Saison schon hinter uns. Ich befürchte dass die Transfers nicht direkt einschlagen werden und Barca nächste Saison immer noch dominieren wird. Dann hätten wir 18/19 wegen Perez' Geiz verschenkt und 19/20 für den Umbruch geopfert.
 

Heutige Geburtstage

Zurück