Aktuelles

[Artikel] Bale: „Als Fußballer sind wir nur Roboter“

Die Befürchtung/Vermutung habe ich mittlerweile auch. Meiner Meinung nach sollte bis zum Traingsstart ein klärendes Gepräch zwischen Bale, seinem Agenten, Perez und Zidane stattfinden in welchem es zu klären gilt welche Ambitionen er noch in Madrid und (mittlerweile) auch im Profifußball allgemein hat.

Ich meine das Ganze garnicht despektierlich oder zynisch aber ich könnte es irgendwo nachvollziehen wenn er sich nun - mit 30 und stark angeschlagener Physis - dazu entscheidet einen anderen Weg einzuschlagen und eventuell den Schritt in den "Profigolf" wagt. In diesem Fall wäre es in Ordnung den Vertrag (ohne Gehaltsauszahlung natürlich) aufzulösen, nur sollte endlich Klarheit geschaffen werden.

Ich glaube er hat mit Fussball an sich abgeschlossen. Glaube kaum, dass er noch grosse Lust auf Titel hat. Er wird wahrscheinlich sein Vertrag absitzen, da kommt ja einiges an Geld zusammen. Bei Vertragsende ist er ja schon 32 oder so, dann kann er auch golfen gehen. Vertragsauflösung kommt für seinen Agenten wahrscheinlich überhaupt nicht in Frage. Da haben wir uns nen „gold digger“ eingefangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gab es in der Geschichte von real einmal einen ähnlichen Fall? Egal was bale in manchen Spielen für real geleistet hat und wie jetzt mit ihm umgegangen wird, finde ich sein Verhalten leider echt erbärmlich. Ich mochte bale immer gerne aber ihm wurde lange genug das Vertrauen gegeben und er hat nichts daraus gemacht. Sich aber jetzt so zu verhalten klingt stark nach der Reaktion eines trotzigen Kindes und ist sehr sehr unprofessionell.
 
Für sein Gehalt und sogar nur für ein Bruchteil davon, dürfte mir mein Verein sogar vorschreiben wann ich auf Toilette zu gehen habe. Wer von uns kann schon mit 30 Jahren in Rente gehen?

Das mag jetzt leicht dahingesagt sein, aber glaub mir, das lohnt sich nicht. Geld macht nur glücklich, wenn man zuvor schon glücklich war. Immer dieser Materialismus hier ...
 
Das mag jetzt leicht dahingesagt sein, aber glaub mir, das lohnt sich nicht. Geld macht nur glücklich, wenn man zuvor schon glücklich war. Immer dieser Materialismus hier ...
Zum Teil hast du recht, Materialismus macht nicht immer bzw nur kurzfristig oder nur bedingt glücklich, jedoch möchte ich mal seine Meinung dazu hören wenn er kein fussballer geworden wäre und in einer Firma am Band arbeiten müsste weil er sonst sein nichts zu essen auf den Tisch bekommen würde. Somit unterscheide ich zwischen Materialismus und "überleben". Soll er sich doch zur Ruhe setzen, jetzt kann er das ja. Absolutes Jammern auf hohem Niveau.
 
Das mag jetzt leicht dahingesagt sein, aber glaub mir, das lohnt sich nicht. Geld macht nur glücklich, wenn man zuvor schon glücklich war. Immer dieser Materialismus hier ...

Geld macht nicht automatisch glücklich.
Kein Geld macht aber automatisch unglücklich.
 
Zurück