Aktuelles

Martin Ødegaard

Naja liegt vielleicht daran, dass er diese Werte nicht auf Top-Niveau liefert. Es interessiert niemanden ob du 2 Assists und 1 Tor gegen Groningen machst.
Ich meine, Mbappé, Felix und wie sie alle heissen spielen auch International und Ödegaard halt nicht. Wenn er bei uns so spielen würde, wäre er in Nullkommanichts auf allen Schlagzeilen.
Soll kein Hate sein, bin ein Fan von Öde und würde ihm jetzt locker zutrauen bei uns zu spielen.
Wie soll er sich auf Top Bühne beweisen, wenn er nach Holland verliehen wird? Wenn er zu so einen kleinen Verein verliehen wird, dann erwartet man das er da liefert. Und Martin hat geliefert!!! Also muss er jetzt auch die Chance erhalten...
 
Naja liegt vielleicht daran, dass er diese Werte nicht auf Top-Niveau liefert. Es interessiert niemanden ob du 2 Assists und 1 Tor gegen Groningen machst.
Ich meine, Mbappé, Felix und wie sie alle heissen spielen auch International und Ödegaard halt nicht. Wenn er bei uns so spielen würde, wäre er in Nullkommanichts auf allen Schlagzeilen.
Soll kein Hate sein, bin ein Fan von Öde und würde ihm jetzt locker zutrauen bei uns zu spielen.

Und genau aus diesem Grund bin ich entschieden dagegen, dass er noch weitere ein oder zwei Jahre in Holland versaut und vor lauter Langeweile irgendwann seine eigenen Mitspieler umdribbelt. Eine Ajax-Leihe macht doch überhaupt kein Sinn. Und wenn jemand mit dem CL-Argument kommt: Ajax wird nächste Saison höchstwahrscheinlich wieder in der Gruppenphase scheitern, nachdem man ihre besten Leistungsträger wegkauft hat und für drei/vier Monate alle drei Wochen gegen einen internationale Gegner zu spielen (am Ende sind es Kaliber wie Malmö und Co.), während man in der Liga selber mit einem noch besseren Team noch weniger gefordert wird, ist einfach kein Level-Up. Man siehts doch bei Mbappe: Er wollte letztes Jahr zu uns und vorletztes Jahr hatte er sogar die Chance zu kommen, doch schlug das ab. Jetzt bereut er es sehr und muss mindestens zwei weitere Jahre in einer unterbelichteten Liga unter seinem Niveau spielen und wird so garantiert nicht besser. Ein junger Spieler wie Odegaard braucht endlich das Vertrauen von einem Trainer, welches ein Klub trainiert, in dem er seine Zukunft sieht: Real Madrid. Wenn er den bekommt, dann geht er ab wie einer Rakate. Weitere Leihen und unsichere Aussichten über seine Zukunft drücken seinen Entwicklungsprozess zur Weltklasse. Er könnte jetzt schon weiter sein, da bin ich mir zu 1000% sicher. Doch Ancelotti meinte ja mal, dass Perez Ödegaard nur aus PR-Gründen gekauft hat, um der Welt zu zeigen, dass Real Madrid jederzeit allen anderen Top-Klubs eins auswischen kann. Ganz Europa hat sich ja um den Jungen damals geprügelt. War Ödegaard nur Perez Marionette für seine Machtspielchen? Naja, will hier auch keine Perez-Verschwörung herbeirufen, aber die Causa Ödegaard ist schon ziemlich seltsam gelaufen. Hoffentlich bekommt er endlich die Chance.
 
Es ist nun der richtige Zeitpunkt Oede zurückzuholen und zu integrieren .
Hat er doch bewiesen , dass er brav alles tut für die Entwicklung .
Dieser Wille und das Gezeigte machen ihn auch zu einem guten Herausforderer .

Der Spieler-Typ sollte ZZ eigentlich gefallen .
Nun muss Real Madrid zu seiner Heimat finden , sonst ist er weg .
 
Korrekterweise muss man sagen:

Ancelotti sprach nur davon, dass der Einsatz Martins in der ersten Mannschaft zu dem Zeitpunkt lediglich PR Zwecke hatte.
Er sollte halt den Rekord als jüngster Starter für Real bekommen.

Dass des auf den gesamten Transfer Ødegaards bezogen wurde, liegt an der Uminterpretierung und Verkürzung des Zitats durch die Presse
 
Das Problem wird sein das der Don lucas da ist und er der absolute Liebling von zz ist. Der blockiert den Bankplatz von öde als erster Einwechselspieler perfekt wäre zumindest am Anfang. Öde könnte man ja sowohl mit Asensio als auch mit unseren 8ern rotieren.
 
Übrigens wurde Martin jetzt wohl zwei Monate in Folge von der Eredevisie ausgezeichnet.
Diesmal mit dem "Talent des Monats" für Mai.
Der Reporter macht sich im Interview etwas lustig darüber und fragt Martin, ob er nachdem er bereits Spieler des Monats war, überhaupt noch an dem Preis interessiert ist :D

wer es sich anschauen will, die übergabe ist auf
https://www.foxsports.nl/video/3068222/ødegaard-talent-van-maand-geruchten-zie-als-compliment/
zu sehen.
Des Interview wurde auf englisch geführt, für alle die wie ich nur ein paar brocken niederländisch verstehen... oder eher "erraten" :whistle:

Auch auf die Ajax Gerüchte wird kurz eingegangen. Natürlich sagt er nichts fixes, aber klingt für mich danach, als würde er selbst auch nur aus der Presse davon lesen und es gäbe (zumindest bisher) keinen Kontakt zwischen ihm und Ajax.
 
Übrigens wurde Martin jetzt wohl zwei Monate in Folge von der Eredevisie ausgezeichnet.
Diesmal mit dem "Talent des Monats" für Mai.
Der Reporter macht sich im Interview etwas lustig darüber und fragt Martin, ob er nachdem er bereits Spieler des Monats war, überhaupt noch an dem Preis interessiert ist :D

wer es sich anschauen will, die übergabe ist auf
https://www.foxsports.nl/video/3068222/ødegaard-talent-van-maand-geruchten-zie-als-compliment/
zu sehen.
Des Interview wurde auf englisch geführt, für alle die wie ich nur ein paar brocken niederländisch verstehen... oder eher "erraten" :whistle:

Auch auf die Ajax Gerüchte wird kurz eingegangen. Natürlich sagt er nichts fixes, aber klingt für mich danach, als würde er selbst auch nur aus der Presse davon lesen und es gäbe (zumindest bisher) keinen Kontakt zwischen ihm und Ajax.

Sein englisch ist extrem gut in dem Alter. Aber ist auch kein Wunder, wenn man seit zwei Jahren in Holland lebt, in dem Englisch wohl besser gesprochen wird als im jedem anderen europäischen Land. Auch in Norwegen wird wohl englisch ebenfalls intensiv in den Schulen gelehrt. Das hat ihm auch geholfen sich schnell bei Vitesse zu integrieren, die Chemie stimmt. Jetzt noch ein Spanisch-Crashkurs in der Sommerpause machen und dann ab nach Madrid! :crazypilot:
 
In dem Alter? Er ist 20 ^^

Außerdem können die Skandinavier mit 14 schon besser Englisch, als es Leute in DACH jemals erreichen, haha.
 
In dem Alter? Er ist 20 ^^

Außerdem können die Skandinavier mit 14 schon besser Englisch, als es Leute in DACH jemals erreichen, haha.

Ich vergleiche das mit den jungen Menschen hier in Deutschland, da da gibt es ziemlich wenige 20-Jährige, die relativ flüssig Englisch sprechen können wie Ödegaard, obwohl man ja sagt, das Deutschland in der Sache Vorreiter sei. Der Englisch-Unterricht in deutschen Schulen ist einfach schlecht. Durch Serien, Filme und Nachrichten auf Englisch schauen lernst du gefühlt doppelt so viel als im Englisch-Unterricht. Zumindest war das bei mir so. Aber keine Ahnung, ob die Kids in Norwegen so viel besser Englisch sprechen können, aber generell scheinen mir Profi-Fußballer, dessen Muttersprache nicht englisch ist, ziemlich ultra limitierte Englischkenntnisse zu haben und Ödegaard gehört halt nicht dazu.
 
Ich vergleiche das mit den jungen Menschen hier in Deutschland, da da gibt es ziemlich wenige 20-Jährige, die relativ flüssig Englisch sprechen können wie Ödegaard, obwohl man ja sagt, das Deutschland in der Sache Vorreiter sei. Der Englisch-Unterricht in deutschen Schulen ist einfach schlecht. Durch Serien, Filme und Nachrichten auf Englisch schauen lernst du gefühlt doppelt so viel als im Englisch-Unterricht. Zumindest war das bei mir so. Aber keine Ahnung, ob die Kids in Norwegen so viel besser Englisch sprechen können, aber generell scheinen mir Profi-Fußballer, dessen Muttersprache nicht englisch ist, ziemlich ultra limitierte Englischkenntnisse zu haben und Ödegaard gehört halt nicht dazu.
In der Schweiz ist der Englischunterricht auch nicht so das Wahre ^^
 
Ich vergleiche das mit den jungen Menschen hier in Deutschland, da da gibt es ziemlich wenige 20-Jährige, die relativ flüssig Englisch sprechen können wie Ödegaard, obwohl man ja sagt, das Deutschland in der Sache Vorreiter sei. Der Englisch-Unterricht in deutschen Schulen ist einfach schlecht. Durch Serien, Filme und Nachrichten auf Englisch schauen lernst du gefühlt doppelt so viel als im Englisch-Unterricht. Zumindest war das bei mir so. Aber keine Ahnung, ob die Kids in Norwegen so viel besser Englisch sprechen können, aber generell scheinen mir Profi-Fußballer, dessen Muttersprache nicht englisch ist, ziemlich ultra limitierte Englischkenntnisse zu haben und Ödegaard gehört halt nicht dazu.

im Unterricht 0,0 gelernt durch Serien 100% :D
 
Ich vergleiche das mit den jungen Menschen hier in Deutschland, da da gibt es ziemlich wenige 20-Jährige, die relativ flüssig Englisch sprechen können wie Ödegaard, obwohl man ja sagt, das Deutschland in der Sache Vorreiter sei. Der Englisch-Unterricht in deutschen Schulen ist einfach schlecht. Durch Serien, Filme und Nachrichten auf Englisch schauen lernst du gefühlt doppelt so viel als im Englisch-Unterricht. Zumindest war das bei mir so. Aber keine Ahnung, ob die Kids in Norwegen so viel besser Englisch sprechen können, aber generell scheinen mir Profi-Fußballer, dessen Muttersprache nicht englisch ist, ziemlich ultra limitierte Englischkenntnisse zu haben und Ödegaard gehört halt nicht dazu.

Also als ich in Skandinavien war ist mir aufgefallen, da kann quasi jeder Englisch. Ob in Dänemark, Schweden oder Norwegen. Kleine Kinder werden da schon beinahe zweisprachig groß...
 
Laut einem Bericht von Marca ist für Odegaard eine Leihe zu einem Bundesligaverein (Leverkusen wird als Interessent genannt) wahrscheinlich. Spanische Klubs haben aber scheinbar auch Interesse gezeigt. Bei Real hat er angeblich keinen Platz, da wir ein "Overbooking" auf der 10 haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut einem Bericht von Marca ist für Odegaard eine Leihe zu einem Bundesligaverein (Leverkusen wird als Interessent genannt) wahrscheinlich. Spanische Klubs haben aber scheinbar auch Interesse gezeigt. Bei Real hat er angeblich keinen Platz, da wir ein "Overbooking" auf der 10 haben.

leverkusen hat doch auch nur an nem 8er nach dem brandt abgang bedarf. würde martin natürlich gut hin passen, aber damit wär die "overbooking" argumentation obsolet.

zudem hat er ja nahezu die ganze saison auf dem rechten flügel gespielt, dort seine beeindruckenden stats gesammelt und wär aktuell dort auch unser stärkster spieler.

natürlich sollte man hoffen, dass der verein noch auf dieser position nachrüstet. dennoch wär er ein luxusbackup in der zweiten reihe für die acht, ne potentielle zehn (bei systemumstellung) und eben den rechten flügel.
 
Laut einem Bericht von Marca ist für Odegaard eine Leihe zu einem Bundesligaverein (Leverkusen wird als Interessent genannt) wahrscheinlich. Spanische Klubs haben aber scheinbar auch Interesse gezeigt. Bei Real hat er angeblich keinen Platz, da wir ein "Overbooking" auf der 10 haben.

Lol "Overbooking" auf der 10? Von wem denn? Sag jetzt bloß nicht von Isco:lol:. Ja, James könnte da auch spielen, aber dass der kommt bezweifel ich stark solange Zidane Trainer ist. Oder wird der Eriksen-Deal Realität? Ansonsten auf rechts nur Asensio, Diaz und Rodrygo von den keiner besser performt hat (und ebenfalls Leihkandidaten sind) + auf der halbrechten 8 ein alternder Modric, der immer mehr seine Pausen braucht. Achja, hab Don Lucas auf rechts vergessen, ok verständlich, dass es für Ödegaard schwierig werden würde.

Naja, es gibt deutlich schlechtere Leih-Adressen als Leverkusen (Carvajal lässt grüßen), aber wenn spanische Klubs Interesse zeigen, dann soll er doch in Spanien auch spielen. Gleichzeitig ist hat Leverkusen das UCL-Argument und wenn ich mir vorstelle, wie Havertz und Ödegaard zusammen in der Offensive rumwirbeln, dann läuft mir etwas das Wasser im Mund zusammen.

Abgesehen davon, habe ich das Gefühl, Zidane eine Fußball bevorzugt, für den Ödegaard nicht geeignet ist. Das war damals 2016/2017 so und das dürfte sich auch heute nicht stark verändert haben, unabhängig davon, wie gut Ödegaard ist (oder wird).
 
Der Trainer von Utrecht legt vor der Partie gegen Vitesse sein Hauptaugenmerk auf Ødegaard:
"He is an exceptional talent, a gift from god,"
"Why is Ziyech so good? Those boys are born this way and so is Odegaard."
"That boy would cost €20-25 million. What are we talking about? That's what the whole club here costs."
He added: "Really a very nice player to watch. You think: 'he won't succeed', but then he makes another move and he is free. Those are players who can decide matches for you."

In den Niederlanden bekommt er inzwischen die Anerkennung, die er verdient.
Hoffentlich in Zukunft auch bei uns.
 
Laut Marca soll Ödegaard nächste Saison nicht dabei sein, da es ein ,, Overbooking " auf der zehn gibt
 
Ich finde es absolut unverständlich und dämlich, ich glaube aber wir sollten aufhören damit uns Hoffnungen zu machen, dass Real zur nächsten Saison mit Ödegaard plant. Die Wahrscheinlichkeit ist leider viel zu gering. Die sehe ich höchstens auf 5%. Wenn wir Glück haben, dann planen sie überhaupt noch mit ihm, aber auch das nur lanfristig. Zidanes Rückkehr ist in diesem Punkt auch alles andere als förderlich.
Ich sehe Ödegaard übrigens auch weniger als Flügel sondern in einer Rolle als Mischung aus 8er/10er wie in dem Vorbereitungsspiel unter Zidane gegen Bayern vor 2-3 Jahren. Wer sich an dieses Spiel erinnert, der soll sich mal schnell ein Taschentuch nehmen, da er sicherlich anfangen wird zu weinen, wenn er daran denkt, dass wir dieses Potential verschenken.
 
Wenn man sich tatsächlich nicht traut ihn kommende Saison in den Kader zu integrieren dann sollte man doch bitte den Vertrag verlängern und dann innerhalb Spaniens verleihen.
Dann könnte er die Liga mal vernünftig kennenlernen, sein spanisch auffrischen und sich an die Kultur anpassen, bevor er endgültig zu uns kommt (bitte kein zweiter Bale der im Anschluss total isoliert in der Kabine und dadurch auch auf dem Platz ist)
Ronaldos Valladolid zwingt sich da ja beinahe auf. Oder man schafft es ihn bei einem Europa-league Team unterzubringen, da könnte er gleich schon das internationale Geschäft kennen lernen.
Oder er rockt nochmal ein Jahr in Holland bei Ajax z. B.
Das aktuelle Gerücht um Leverkusen sehe ich eher kritisch, neues Land, neuer Verein, neue Sprache, neue Kultur etc. sind mMn zusätzliche Belastungen die ihn ablenken und daran hindern könnten sein Potential weiter abzurufen.
Wie gesagt nur meine Meinung
 
Zurück