Aktuelles

Martin Ødegaard

Ödegaard hat auch nicht nach einer Stammplatzgarantie erfragt, was unter den Umständen absurd ist. Er wollte eine Garantie von Spielzeit bzw. Zukunftsperspektive aufgezeigt bekommen, was für ein Spieler seines Kalibers angemessen ist. Carlo kann einem Hazard öffentlich mitteilen, dass seine Zeit kommen wird, aber einem Ödegaard nicht? Dass er dazu sinngemäß behauptet, er sieht Isco vor einem Ödegaard und setzt in Vorbereitungsspielen lieber auf einen Isco als Mittelfeldspieler, spricht Bände.

eben hab ja gesagt ging um die spielzeit und die aussage wegen isco ist er gegangen bzw carlo hat isco bevorzugt ist falsch. Carlo hat isco 1 vorbereitungsspiel starten lassen, dafür kann man carlo jetzt nicht den kopf abreißen das ist normal das man in der vorbereitung jeden spielen lässt. Es ging hauptsächlich um KMC und valverde und da wäre es für ode halt schwer geworden auf viele minuten zu kommen da KMC in dauerschleife gespielt hat und ode nicht wie valverde auf anderen positionen so gut funktioniert wie in der mitte.

Finde es übrigens gut das carlo es bei ode nicht wie bei hazard macht und ständig sagt er plant mit ihm aber lässt ihn trotzdem nie spielen. Man war zu ode ehrlich und ode war auch zum verein ehrlich und man hat sich am ende im guten getrennt und beide seiten haben ja profitiert, ode erlebt gerade seinen durchbruch auf höchstem niveau und wir haben mit cama und valverde letzte saison die cl gewonnen.
 
@incidamuse meinte den Sommer 2021, BBC war dort schon lange Geschichte. Da kam Ödegaard von einer Arsenal Leihe zurück und Carlo teilte ihm mit, dass er im Ranking der Mittelfeldspieler hinter KMC, Valverde, Camavinga und Isco stünde. Daraufhin forcierte er seinen festen Englandwechsel.
Camavinga wurde erst nach Ödegaards Abgang verpflichtet. Carlo hat gesagt, dass ein offener Konkurrenzkampf herrscht und er ihm daher keine Spielgarantie geben wird. Nachdem Isco in einem Testspiel startete, forcierte Ödegaard einen Wechsel zu Arsenal.
 
Nimmt man die vermutete Isco-Bevorzugung aus, war es wahrscheinlich schlicht und einfach schlechtes Timing. Gegen Modrić, Kroos und Casemiro wird kein Trainer der Welt Ödegaard fix ansetzen. Da Ancelotti kein großer Rotationstrainer ist (bzw. war) und zudem nicht für Ödegaard das System anpassen wollte, war seine Lage dementsprechend schlecht.
Es hilft jetzt nichts, groß zu bedauern. Faktum ist, er hat sich bei Arsenal super entwickelt - ungefähr so, wie man es seinem Talent nach prognostiziert hatte, er es aber bei den Leihstationen (aus unterschiedlichen Gründen) nur temporär beweisen konnte. Letztlich liegt der Fall ähnlich wie bei Kovačić, der innerhalb Reals sogar einige Schritte weiter war als Ödegaard. Beide hatten das Zeug zum Stammspieler, beide waren "Opfer" der noch besseren Mitspieler. Bei Ödegaard wäre es altersmäßig immerhin noch möglich, an eine Rückkehr zu denken.
 
Ödegaard hat auch nicht nach einer Stammplatzgarantie erfragt, was unter den Umständen absurd ist. Er wollte eine Garantie von Spielzeit bzw. Zukunftsperspektive aufgezeigt bekommen, was für ein Spieler seines Kalibers angemessen ist. Carlo kann einem Hazard öffentlich mitteilen, dass seine Zeit kommen wird, aber einem Ödegaard nicht? Dass er dazu sinngemäß behauptet, er sieht Isco vor einem Ödegaard und setzt in Vorbereitungsspielen lieber auf einen Isco als Mittelfeldspieler, spricht Bände.

Ödegaard zu verkaufen war ein riesengroßer Fehler. Man hätte mindestens eine Rückkaufoption haben müssen. Somit hat man einen Weltklassespieler für 35 Mio verkauft. Ein "Super-Deal".
Ödegaard wird wirklich immer besser, dass ist das faszinierende, zudem spielt er jetzt konstant gut und macht auch seine Mitspieler besser.
 
Martin der Teufelskerl noch vor der Halbzeit mit dem 2:0 in Tottenham.

Grandios ! :dance2:

Hoffentlich führ er die Gunners zur Meisterschaft. City gestern auch mit einer bitteren Niederlage nach skandalöser Fehlentscheidung gegen sich und gegen einen Case in Weltklasseform. Das wird was !!!

Ich lege mich jetzt fest:
Mein Wunschnachfolger auf Carlo ist Arteta. Und dann bitte mit seinem Leader Ödegaard nach Madrid (und Saka kann er gerne auch noch mitbringen). :D

Ich freue mich für Martín von ganzem Herzen.
 
MVP der premier league!
Wird de Bruyne Nachfolger bei City
Leider leider auch meine Befürchtung…
Und sehr hohe Wahrscheinlichkeit.

Odegaard spielt eine herausragende Saison, absoluter GOAT Modus..
Unglaublich Schade das es mit ihm und Madrid nicht gepasst hat, er hat wirklich das was uns fehlt.
 
Martin der Teufelskerl noch vor der Halbzeit mit dem 2:0 in Tottenham.

Grandios ! :dance2:

Hoffentlich führ er die Gunners zur Meisterschaft. City gestern auch mit einer bitteren Niederlage nach skandalöser Fehlentscheidung gegen sich und gegen einen Case in Weltklasseform. Das wird was !!!

Ich lege mich jetzt fest:
Mein Wunschnachfolger auf Carlo ist Arteta. Und dann bitte mit seinem Leader Ödegaard nach Madrid (und Saka kann er gerne auch noch mitbringen). :D

Ich freue mich für Martín von ganzem Herzen.



Wenn die 3 kommen bin ich im siebten Himmel was Arteta mit den gemacht hat seit er übernommen hat ist Wahnsinn , hat die zu einer Einheit geformt
 
Freut mich für Martin, dass er seinen Platz endlich gefunden hat und er allen beweisen kann, was ihn ihm steckt, wenn man ihn spielen lässt und vertraut.

Aus Real Sicht bleiben die 35 Mio, mit denen man Cama bezahlen konnte, als schwacher Trost. Trotzdem wenn ich sehe wie James, Isco, Bale, Hazard, Vallejo, Odri, Mr. "ich will einen neuen Vertrag auf der Tribüne" Mariano oder Mr. "andere müssen Verantwortung übernehmen" Asensio jahrelang mitgeschleppt werden/worden sind, bleibt sehr viel Frust, dass Martin in 6.5 Jahren nur einmal eine wirkliche Chance bekommen hat, die dann nach 2 Spielen auch wieder beendet war.

Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, ihn irgendwann vielleicht nochmal in Madrid zu sehen, aber es ist auch gut möglich, dass Pep ihn sich früher oder später schnappt.
 
Ich freue mich enorm für Arsenal hoffe sehr das die den Titel holen würde ich den enorm gönnen, spielen so ansehnlichen Fußball
 
Ödegaard zu verkaufen war ein riesengroßer Fehler. Man hätte mindestens eine Rückkaufoption haben müssen. Somit hat man einen Weltklassespieler für 35 Mio verkauft. Ein "Super-Deal".
Ödegaard wird wirklich immer besser, dass ist das faszinierende, zudem spielt er jetzt konstant gut und macht auch seine Mitspieler besser.

Es bringt nichts, dem Spieler ewig nachzuweinen. Es hat aus unterschiedlichen Dingen nunmal nicht funktioniert in Madrid. Kommt in den besten Familien vor. Am Ende hat man 30 Mio plus gemacht, gibt Schlimmeres. Zudem hat es in London auch seine Zeit gebraucht, bis er konstant geliefert hat. Diese Zeit bekommst du in Madrid nunmal nicht. Außer du kommst für 40+ Mio anstatt für 4. Mich freut es für ihn, dass er in London den nächsten Schritt machen konnte aber nachweinen muss man keinem Spieler, der in Madrid nicht sein möchte.
 
Es bringt nichts, dem Spieler ewig nachzuweinen. Es hat aus unterschiedlichen Dingen nunmal nicht funktioniert in Madrid. Kommt in den besten Familien vor. Am Ende hat man 30 Mio plus gemacht, gibt Schlimmeres. Zudem hat es in London auch seine Zeit gebraucht, bis er konstant geliefert hat. Diese Zeit bekommst du in Madrid nunmal nicht. Außer du kommst für 40+ Mio anstatt für 4. Mich freut es für ihn, dass er in London den nächsten Schritt machen konnte aber nachweinen muss man keinem Spieler, der in Madrid nicht sein möchte.

Sehe ich anders, man hat einen jetzt 24-jährigen Weltklassespieler quasi verschenkt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück