Aktuelles

Martin Ødegaard

Heute auch mit einem 6:0 gegen Sevilla, Jesus traf dreifach.
Bin da echt gespannt was die die Saison machen, normalerweise habe ich dieses Team nie ernst genommen, aber da scheint sich jetzt einiges getan zu haben.
Schade für uns um Odegaard, aber wir können uns mit dem CL Titel am Ende wohl nicht beschweren :p



Arsenal hat sich echt gemacht über die letzten jahre haben einen sehr guten Kader mit vielen Interresanten spielern
Saka, Öde, Saliba, Sambi Lokonga , Martinelli , Jesus
 
Arsenal hat sich echt gemacht über die letzten jahre haben einen sehr guten Kader mit vielen Interresanten spielern
Saka, Öde, Saliba, Sambi Lokonga , Martinelli , Jesus
Und dabei haben sie doch nur eine halbe mrd miese in Sachen Transfers gemacht.echt nicht schlecht .aber da sind sie in England ja in guter Gesellschaft
 
Der wäre was für Real Madrid ;-)

Auch wenn es eine endlose Wiederholung des Klagens ist, aber was könnten uns Martin und Hakimi alles geben, hoffentlich kommt mit Gutierrez, nicht der nächste hinzu, um den man weinen muss...
 
Statt 50 Mio für Heuberg zu bieten vielleicht mal bei Arsenal damit anklopfen. Der Umgang mit Ode war einfach nur dumm.
 
ich weiß des geht vielen anders... aber kein Abgang hat mir mehr wehgetan

gerade weil er immer wieder durch Leistung bestätigt, dass er bereit ist und war...


so toll und zufrieden ich mit unseren Talenten bin... er würde die Lücke auf kreativer und strategischer Ebene schließen, die irgendwann mit dem Gehen von Modric und Kroos entstehen wird (auch wenn er sie natürlich nicht komplett ersetzen könnte. aber das muss man ja auch nicht)
 
Irgendwann wird es an die Nachfolge von Carlo gehen und bei entsprechender Entwicklung könnte Arteta doch ein würdiger Nachfolger sein.

Könnte doch sein, dass er dann einen sich super entwickelten Ödegaard mit nach Madrid bringt. Perez hält eh viel von Martin.

Nichts ist unmöglich.
 
ich weiß des geht vielen anders... aber kein Abgang hat mir mehr wehgetan

gerade weil er immer wieder durch Leistung bestätigt, dass er bereit ist und war...


so toll und zufrieden ich mit unseren Talenten bin... er würde die Lücke auf kreativer und strategischer Ebene schließen, die irgendwann mit dem Gehen von Modric und Kroos entstehen wird (auch wenn er sie natürlich nicht komplett ersetzen könnte. aber das muss man ja auch nicht)

Camavinga macht es etwas erträglicher, trotzdem einfach verschwendetes Potenzial. Ich hab immer gesagt gib ihm Vertrauen und bau ihn ein und er liefert. Arteta macht genau das und sieh an er liefert.

Wo sind eigentlich Sancho und alle, die immer meinten, er hätte keinen Willen und würde nie irgendwas reissen hin? Mittlerweile Käptn, absoluter Dreh und Angelpunkt und Führungsspieler bei Arsenal und einer der Gründe, dass sie wieder im oberen Tabellenviertel mitmischen, mit immer noch erst 23.

Ich find auch Carlos Aussage 1 Jahr später immer noch dämlich von wegen "wir haben halt 8 ZM". Isco (der wie erwartet die ganze Saison keine Rolle spielte) und Case sind weg, Asensio vertraut man kaum mehr und Fede spielt vor allem RA, hat sich voll gelohnt.

Er ist einfach ein Spielertyp, der uns seit Jahren fehlt und perfekt für die 10 vor Cama-Fede/Tchoua wäre.

Nennt mich naiv, aber ich habe immer noch die leise Hoffnung, dass er so gut performt dass man sich vielleicht doch nochmal um ihm bemüht, auch wenn ich 100% verstehe, wenn er keinen Bock mehr auf uns hat. Aber scheiss auf Bellingham, bringt Martin nach Hause, von mir aus auch für 100 Mio.
 
Camavinga macht es etwas erträglicher, trotzdem einfach verschwendetes Potenzial. Ich hab immer gesagt gib ihm Vertrauen und bau ihn ein und er liefert. Arteta macht genau das und sieh an er liefert.

Wo sind eigentlich Sancho und alle, die immer meinten, er hätte keinen Willen und würde nie irgendwas reissen hin? Mittlerweile Käptn, absoluter Dreh und Angelpunkt und Führungsspieler bei Arsenal und einer der Gründe, dass sie wieder im oberen Tabellenviertel mitmischen, mit immer noch erst 23.

Ich find auch Carlos Aussage 1 Jahr später immer noch dämlich von wegen "wir haben halt 8 ZM". Isco (der wie erwartet die ganze Saison keine Rolle spielte) und Case sind weg, Asensio vertraut man kaum mehr und Fede spielt vor allem RA, hat sich voll gelohnt.

Er ist einfach ein Spielertyp, der uns seit Jahren fehlt und perfekt für die 10 vor Cama-Fede/Tchoua wäre.

Nennt mich naiv, aber ich habe immer noch die leise Hoffnung, dass er so gut performt dass man sich vielleicht doch nochmal um ihm bemüht, auch wenn ich 100% verstehe, wenn er keinen Bock mehr auf uns hat. Aber scheiss auf Bellingham, bringt Martin nach Hause, von mir aus auch für 100 Mio.

hab ihn nicht so sehr verfolgt, aber unterm strich war es doch die richtige entscheidung. Hinter KMC war gerade noch so genug spielzeit damit sich valverde richtig entwickeln konnte und cama hat sich mit sehr wenigen minuten auch direkt einen platz erspielt. Ode wollte regelmäßig spielen und das konnten wir ihm halt nicht bieten, am ende hat er einen stammplatz bei arsenal gefunden und kann sich dort jetzt in ruhe entwickeln und wir haben die cl gewonnen und 2 unserer mf diamanten entwickeln sich prächtig. Wenn ode sein vertrag kurz vorm auslaufen ist und er sich einen namen gemacht hat, wird die tür sicherlich nicht zu sein. Real hat ihm ja keine steine in den weg gelegt und man hat sich respektvoll von einander getrennt. Falls er aber nie wieder bei real spielt dann ist das auch kein bein bruch. Wir haben cama und valverde und mit tchou auch noch einen mit potenzial, ceballos kann sich jetzt auch nochmal beweisen.

Manchmal soll es halt einfach nicht sein, zum glück gibt es viele interessante alternativen auf dem markt. Kubo habe ich auch noch nicht abgeschrieben, hoffe er zerlegt morgen barca :onthequiet:
 
Er ist einfach ein Spielertyp, der uns seit Jahren fehlt und perfekt für die 10 vor Cama-Fede/Tchoua wäre.

Nennt mich naiv, aber ich habe immer noch die leise Hoffnung, dass er so gut performt dass man sich vielleicht doch nochmal um ihm bemüht, auch wenn ich 100% verstehe, wenn er keinen Bock mehr auf uns hat. Aber scheiss auf Bellingham, bringt Martin nach Hause, von mir aus auch für 100 Mio.

Ich hab auch noch die Fieberträume, dass man ihn irgendwann als Superstar zurückkauft und er mit dem Preisschild endlich die Einsätze bekommt, die er sich längst durch harte Arbeit und Geduld verdient hatte.

Aber ehrlich gesagt:

ich glaub nicht daran. warum sollte er? Arsenal hat ihm das vertrauen geschenkt, auch wenn es mal zwischendrin noch nicht gut lief. Arteta hat ein tolles Team mit starkem Fussball aufgebaut... mit Odegaard nicht nur als sein Herz, sondern ihm sogar die Kapitänsbinde gegeben.

Arsenal hat Geld wie Heu und wenn die Entwicklung so weitergeht, seh ichs durchaus realistisch dass sie sich wieder oben festsetzen. Rauskaufen wird also nicht möglich sein.
Und so wie ich ihn einschätze - geerdet und mit dankbarkeit denen gegenüber, die ihm das vertrauen schenkten - wird er auch von sich aus nicht einen Wechsel erzwingen.


wo ich dir nicht ganz zustimm ist der Teil "perfekt für die 10 vor Cama-Fede/Tchoua".
Ich versteh den gedanken.... aber immer wenn ich ihn seh, kann ich nicht anders als eine Entwicklung wie bei Modric zu erwarten.
Als 10er gekommen... nach und nach tiefer positioniert, damit er mit seinem strategischen Auge noch mehr Einfluss auf die Mannschaft haben kann... während weiter die offensiven Vorstöße mit den kreativen Geniestreichen erhalten bleiben.
 
Also die Leute, die sich jetzt hier hinstellen und sagen: "ich habe es ja schon immer gesag", sollten mal nen bisschen vorsichtiger mit ihrer sekbstzufriedenheit sein. Man erinnere sich: unter Zidane hat man gar nicht mit seiner Position gespielt. Und auch ancelittis fussball ist nicht prädestiniert für ihn. Ich bezweifle ehrlich gesagt, daß er bei uns so gut funktionieren würde wie jetzt. Man muss auch immer gucken, ob ein Spieler passt und nicht nur, wie gut er ist
 
Also die Leute, die sich jetzt hier hinstellen und sagen: "ich habe es ja schon immer gesag", sollten mal nen bisschen vorsichtiger mit ihrer sekbstzufriedenheit sein. Man erinnere sich: unter Zidane hat man gar nicht mit seiner Position gespielt. Und auch ancelittis fussball ist nicht prädestiniert für ihn. Ich bezweifle ehrlich gesagt, daß er bei uns so gut funktionieren würde wie jetzt. Man muss auch immer gucken, ob ein Spieler passt und nicht nur, wie gut er ist

Modric ist zunächst auch viel mehr als klassischer Spielmacher gekommen. Ödegaard besitzt den entscheidenden Vorteil als Spielmacher, dass er sich gerne fallen lässt, aus der Tiefe unfassbar clevere, vertikale Pässe spielen kann und auch keinen Zweikampf scheut. Dazu strotzt er von Führungsqualitäten: Kapitän von Norwegen und Arsenal mit 23 Jahren. Für mich zeigt er auch eine ähnliche Spielintelligenz wie Hazard, insbesondere bei sehr engem Raum. Quasi eine ideale Ergänzung zu Valverde und Camavinga/Tschouameni. Es ging bei Carlo auch nicht darum, dass die Position 1 zu 1 nicht ausgespielt wird, sondern, dass er hinter Isco gelistet wurde. Selbst ein Asensio wurde ihm im Mittelfeld zunächst in der Theorie vor die Nase gesetzt. Der Norweger bringt alles mit, was uns künftig im Mittelfeld fehlen und auch hier ausreichend kritisiert wird.
 
Also die Leute, die sich jetzt hier hinstellen und sagen: "ich habe es ja schon immer gesag", sollten mal nen bisschen vorsichtiger mit ihrer sekbstzufriedenheit sein. Man erinnere sich: unter Zidane hat man gar nicht mit seiner Position gespielt. Und auch ancelittis fussball ist nicht prädestiniert für ihn. Ich bezweifle ehrlich gesagt, daß er bei uns so gut funktionieren würde wie jetzt. Man muss auch immer gucken, ob ein Spieler passt und nicht nur, wie gut er ist

Da stimme ich zu! Ödegaard war bei uns ein verheißungsvolles Talent. Bei Real Madrid muss man als Jugendspieler sofort brillieren, es ist sonst ein ganz undankbares Pflaster. Das konnte er aus verschiedenen Gründen nicht. Die Diskussion, ob der Klub/Trainer ihm zuwenig Vertrauen geschenkt hat oder ob Ödegaard selbst länger durchbeißen hätte sollen, ist müßig. Faktum ist, die Zeit war nicht reif, das Timing hat nicht gestimmt. Auf beiden Seiten! Auch ein Kovačić, der besser ins System passte, hatte sich mehr verdient. Es sollte nicht sein.

Immerhin konnte Ödegaard sicher einiges mitnehmen, hat schließlich bei Arsenal endlich den Anker werfen können und seine Entwicklung seither gibt ihm Recht, Real verlassen zu haben. "The best is yet to come", glaube ich. Vielleicht gibt es ein späteres Wiedersehen, ansonsten gilt, dass man als Zuschauer sein Spiel einfach genießen soll...

Modric ist zunächst auch viel mehr als klassischer Spielmacher gekommen. Ödegaard besitzt den entscheidenden Vorteil als Spielmacher, dass er sich gerne fallen lässt, aus der Tiefe unfassbar clevere, vertikale Pässe spielen kann und auch keinen Zweikampf scheut. Dazu strotzt er von Führungsqualitäten: Kapitän von Norwegen und Arsenal mit 23 Jahren. Für mich zeigt er auch eine ähnliche Spielintelligenz wie Hazard, insbesondere bei sehr engem Raum. Quasi eine ideale Ergänzung zu Valverde und Camavinga/Tschouameni. Es ging bei Carlo auch nicht darum, dass die Position 1 zu 1 nicht ausgespielt wird, sondern, dass er hinter Isco gelistet wurde. Selbst ein Asensio wurde ihm im Mittelfeld zunächst in der Theorie vor die Nase gesetzt. Der Norweger bringt alles mit, was uns künftig im Mittelfeld fehlen und auch hier ausreichend kritisiert wird.

Modrić agierte damals bei Tottenham und bei Kroatien keineswegs als klassischer Spielmacher. Sein Profil war immer schon geprägt von seiner Laufbereitschaft, seinem weiten Aktionsradius, auch der kämpferischen Note. Ödegaard hingegen war in seiner Jugend viel näher am jungen Özil.
Isco war überdies ab 2014 etabliert, war über längere Zeit auch in (sehr) guter Form, älter, reifer. Das ist, wie gesagt, Real Madrid. Also bei allem Verständnis, aber bitte bleib auf dem Boden der Realität. Dass das Blatt heute 2022 anders aussehen würde, kann man nicht als Argument in die Vergangenheit übernehmen, man hätte damals auf ihn setzen sollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimme ich zu! Ödegaard war bei uns ein verheißungsvolles Talent. Bei Real Madrid muss man als Jugendspieler sofort brillieren, es ist sonst ein ganz undankbares Pflaster. Das konnte er aus verschiedenen Gründen nicht. Die Diskussion, ob der Klub/Trainer ihm zuwenig Vertrauen geschenkt hat oder ob Ödegaard selbst länger durchbeißen hätte sollen, ist müßig. Faktum ist, die Zeit war nicht reif, das Timing hat nicht gestimmt. Auf beiden Seiten! Auch ein Kovačić, der besser ins System passte, hatte sich mehr verdient. Es sollte nicht sein.

Immerhin konnte Ödegaard sicher einiges mitnehmen, hat schließlich bei Arsenal endlich den Anker werfen können und seine Entwicklung seither gibt ihm Recht, Real verlassen zu haben. "The best is yet to come", glaube ich. Vielleicht gibt es ein späteres Wiedersehen, ansonsten gilt, dass man als Zuschauer sein Spiel einfach genießen soll...



Modrić agierte damals bei Tottenham und bei Kroatien keineswegs als klassischer Spielmacher. Sein Profil war immer schon geprägt von seiner Laufbereitschaft, seinem weiten Aktionsradius, auch der kämpferischen Note. Ödegaard hingegen war in seiner Jugend viel näher am jungen Özil.
Isco war überdies ab 2014 etabliert, war über längere Zeit auch in (sehr) guter Form, älter, reifer. Das ist, wie gesagt, Real Madrid. Also bei allem Verständnis, aber bitte bleib auf dem Boden der Realität. Dass das Blatt heute 2022 anders aussehen würde, kann man nicht als Argument in die Vergangenheit übernehmen, man hätte damals auf ihn setzen sollen...

Zu Punkt 1) habe ich ihn anders in Erinnerung. Ändert aber auch nichts an meiner Kernaussage, dass dieser Spielertyp uns unheimlich weiterhelfen könnte. Auch sehe ich definitiv das Potenzial, ihn anhand beschriebener Skills ins ZM zurückzuziehen. Seine Qualitäten waren auch damals bereits deutlich sichtbar, insb. nach der starken Saison bei Sociedad und der Leihe bei Arsenal.

Zu Punkt 2) muss ich sagen, dass Isco bis 2017 zwar ein wesentlicher Bestandteil der Mannschaft war, dies allerdings zunehmend weniger wurde. Ab 2019 hat er quasi keine Rolle mehr gespielt und ist in dem Jahr schon nur auf 1000 Spielmin. in der Liga gekommen, mit 3 Scorer wohlgemerkt. Im Jahr 2020 sogar nur auf 890 Minuten und 21 auf 300 Min. Isco war in den letzten Saisons teilweise völlig neben der Spur, körperlich wie sportlich. Zu diesem Zeitpunkt war Isco längst angezählt. Auf der anderen Seite kam ein Ödegaard von Sociedad zurück, der eine unfassbare Saison gespielt hat. Das Blatt sah de facto schon damals nach der Rückkehr aus Sociedad anders aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Punkt 1) habe ich ihn anders in Erinnerung.

Mourinho hat ihn 2012 so eingesetzt, aber es war damals schon jeder halbblinden Bierbauchglatze vor dem Fernseher klar, dass er eine Reihe weiter nach hinten gehört, wo er auch die Premier League dominiert hat.
 

Heutige Geburtstage

Zurück