Aktuelles

Martin Ødegaard

Klingt interessant und fast hat es mich erwischt. Dominante Mittelfeldspieler kann man auch stehen lassen, nur könnte man das
"nicht schmälern" auch eben genau auf diese Positionen münzen. Ohne die unglaubliche 1,03 Torquote eines Ronaldo wäre doch zu klären, in wie weit ein fitter Hazard und ein ordentliches Pendant den Portugiesen kompensieren. Außer Alfredo di Stefano und Ferenc Puskas fallen mir keine weiteren Spieler ein, die auch über ein so hohes Maß an Treffern pro Spielminute verfügt haben und auch jene haben bekanntlich ein ordentliches Umfeld besessen. Trotzdem war klar, das Ihr Impact über jeden Zweifel erhaben ist.
Also auch wenn ich deine Meinung sonst generell teile, so empfinde ich schon, das diese genauso wie ein Ronaldo außergewöhnlich performt haben. Profitiert vom starken Mittelfeld auf jeden Fall, aber keine andere Flügelzange hätte diese Qualität so in finale Entscheidungen münzen können wie ein CR7 und gerade in den so genannten, von vielen immer so unwichtig dargestellten, kleinen und auch Gruppenspielen.
Modric bleibt kritikfrei, ein Genie, profitiert hat aber ein jeder von dem anderen in dieser nicht zu wiederholenden Konstellation wobei Ronaldo als eiskalter Verwerter Geschichte geschrieben hat und somit, zumindest für mich, immer die Haaresbreite an allen anderen vorbei rutscht.

Gruß, Gato

Keine Kritik - ist eine legitime Sichtweise, und man kann dieses kontrafaktische Argument im Nachhinein sowieso nicht mehr belegen. Das Team von 2016-2018 war sicher eine einzigartige Konstellation von Spielern, bei der praktisch alle Akteure der Startelf die besten Spieler weltweit auf ihrer jeweiligen Position waren. LG
 
Ich denke, Cristiano und seine Mitspieler haben da gleichermaßen von einander profitiert. Bin ja auch der Meinung, dass uns nach seinem Abgang weniger seine irre Torquote, sondern mehr seine "Clutch Goals" gefehlt haben.

Wäre schön interessant gewesen,was mit einem Prime Hazard und einem Asensio, der den nächsten Schritt macht und sich nicht das Kreuzband reisst, möglich gewesen wäre.
 
Keine Kritik - ist eine legitime Sichtweise, und man kann dieses kontrafaktische Argument im Nachhinein sowieso nicht mehr belegen. Das Team von 2016-2018 war sicher eine einzigartige Konstellation von Spielern, bei der praktisch alle Akteure der Startelf die besten Spieler weltweit auf ihrer jeweiligen Position waren. LG

Den Dompteur Zidane darf man zu deinem angesprochenen nicht vergessen. Die Unbesiegbarkeit die dieser Kerl damals an der Seitenlinie ausstrahlte, wird mir immer unvergessen bleiben.
 
Ich denke, Cristiano und seine Mitspieler haben da gleichermaßen von einander profitiert. Bin ja auch der Meinung, dass uns nach seinem Abgang weniger seine irre Torquote, sondern mehr seine "Clutch Goals" gefehlt haben.

Wäre schön interessant gewesen,was mit einem Prime Hazard und einem Asensio, der den nächsten Schritt macht und sich nicht das Kreuzband reisst, möglich gewesen wäre.
Man muss natürlich sagen, dass das "Versagen" von Hazard auch die Entwicklung von Vini beschleunigt hat. Wenn der Belgier seine Chelsea-Form ohne Verletzungen gehalten hätte, dann wäre unser brasilianischer Liebling immer noch ein Bankspieler. Womöglich hätte Vinicius sogar den Club um die Freigabe gebeten. Von daher ist mir unsere Zeitlinie mit dem gefloppten Hazard deutlich lieber, da wir besser für die Zukunft aufgestellt sind;)
 
Man muss natürlich sagen, dass das "Versagen" von Hazard auch die Entwicklung von Vini beschleunigt hat. Wenn der Belgier seine Chelsea-Form ohne Verletzungen gehalten hätte, dann wäre unser brasilianischer Liebling immer noch ein Bankspieler. Womöglich hätte Vinicius sogar den Club um die Freigabe gebeten. Von daher ist mir unsere Zeitlinie mit dem gefloppten Hazard deutlich lieber, da wir besser für die Zukunft aufgestellt sind;)

Da bin ich bei dir. Ganz zynisch betrachtet mussten erst zwei 100 Mio Euro Männer floppen, damit man auf beiden Flügeln zwei 40 Mio Burschen Spielzeit gab.
 
Bitte nicht als Widerrede, sondern als alternative Perspektive verstehen: Toni Kroos wurde 2014 als Weltmeister und CL-Sieger verpflichtet, auch wenn er beim CL-Sieg die letzten Spiele verletzungsbedingt verpasst hat. Für mich war er schon damals DER dominanteste Mittelfeldspieler der Welt, noch vor Xavi, Iniesta und Lukita, dessen Eleganz im Spiel dafür unübertroffen war und bleiben wird.

Ich bin seit 2008 einer der größeren Luka-Modric-FanBo1s Europas und bei seiner Verpflichtung in mindestens 2 Foren gesperrt worden, weil ich permanent "LUKA MODRIC GOAT" gepostet hab :lol: (lg @tm.de), aber wenns rein um den Impact auf den Erfolg eines Teams geht, würde ich Kroos vielleicht sogar noch einen Ticken höher als Luka einordnen - für mich jedenfalls noch vor Cristiano DIE zwei wesentlichen Spieler für den CL-Threepeat.

Aber unabhängig davon, wen man nun höher einordnen mag: diese beiden Spieler sind in allen Aspekten des Spiels so dominant, dass ein nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommenerer Trainer wie Carletto sein System um die beiden organisiert, obwohl sich mittlerweile beide in ihren 30ern befinden. Das spricht für sich! Ich bin mir nicht sicher, ob ein Mittelfeld mit Fede und Camavinga diese Dominanz wird replizieren können.

Deine Idee der Raute finde ich interessant. Ich würde sie mir aber mit Asensio auf der 10, Kroos und Modric rotierend auf einer Halbposition, und vor allem Hakimi auf Rechts als Flügelflitzer wünschen. Hege nach wie vor die vielleicht naive Hoffnung, dass bei seinem Abgang irgendeine Form von Rückkaufoption vereinbart wurde :)

Man kann ewig diskutieren, wer den größten Impact dieses DreamTeams hatte. Für mich funktionierten die besonderen Spielertypen Kroos und Casemiro immer dann am besten, wenn Luka in Form war. Für mich ist er der beste ZM der letzten Jahre, weil er so vieles vereint. Offensiv wie defensiv. Aber wie gesagt, kann man ewig streiten, denn die beiden anderen haben auch einen sehr großen Anteil am den Erfolgen gehabt und ohne einen Taktgeber wie Kroos wäre es auch nicht gegangen. Genauso wie es ohne einen Scorer wie CR7 und einen SupportStürmer wie Karim nicht geklappt hätte.

Modric ist idealerweise sicher besser im ZM als ganz vorne in der Raute aufgehoben, da bin ich bei dir. Camavinga als ZM uns Modric davor wäre mir in Kombination trotzdem lieber als Asensio vorne und Luka dahinter. Einfach, weil Marco zu unkonstant ist. Am besten, man holt "einfach" einen Crack fürs ZOM ;)
 
Es gibt da einen spannenden Norweger bei Arsenal... :cry:

Es gibt tausende spannende Talente auf der Welt. Aber wenige, die das nötige Gesamtpaket aus Klasse, Geduld und Moral haben, um sich bei Real Madrid durchzusetzen.

Martin wird seinen Weg gehen, sicher mal tragende Säule bei einem Top-Club sein. Und Madrid wird auf andere Spieler bauen. Hat halt nicht geklappt, so ist das Leben. Einen der besten ZM der letzten 20 Jahre nicht verdrängt haben zu können, ist auch keine Schande.
 
Keine Kritik - ist eine legitime Sichtweise, und man kann dieses kontrafaktische Argument im Nachhinein sowieso nicht mehr belegen. Das Team von 2016-2018 war sicher eine einzigartige Konstellation von Spielern, bei der praktisch alle Akteure der Startelf die besten Spieler weltweit auf ihrer jeweiligen Position waren. LG

Stimmt unser Team war 2016-18 sehr speziell. Ich würde auch sagen dass alle Spieler auf ihren jeweiligen Positionen die besten der Welt waren, ausschliessen dabei würde ich wohl nur Casemiro, Bale (oder Asensio) und mit abstrichen Benzema.
 
Den Dompteur Zidane darf man zu deinem angesprochenen nicht vergessen. Die Unbesiegbarkeit die dieser Kerl damals an der Seitenlinie ausstrahlte, wird mir immer unvergessen bleiben.

Naja, also versteh mich nicht falsch Zidane hatte ganz, ganz sicher seine Beteiligung an den Erfolgen dieser Zeit. Aber ich frage mich blos wie viel wirklich an Zidane lag und wie viel an diesem unglaublichem Team lag. Wir haben schon vor Zidane (14/15) mit Carlo alles zerrissen und eines der besten Teams der Geschichte des Fussballs gehabt. Zu fall gebracht hat dieses Team keineswegs die Mangel an Qualität, sondern Carlo's Sturheit. Unendlich bitter dass dann ausgerechnet Barca davon profitierte und sich das Triple holte. Habe diese Saison sehr gut in Errinnerung.

Man darf nicht vergessen dass wir in den Champions League KO Phasen auch ne Menge Glück hatten. 2016 und 2018 hätten wir uns nicht beschweren können wenn wir die CL nicht geholt hätten. Ausserdem haben wir die Liga mit einem der besten Teams aller Zeiten (16-18) mit Zizou auch zweimal nicht geholt.

Ich denke ihr überschätzt Zidane's Einfluss. Viele Faktoren haben zu unseren 3 konsekutiven CL Siegen geführt, Zidane ist einer davon, keine Frage. Aber die mMn viel bedeutsameren sind der verrückte Kader und das Glück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, also versteh mich nicht falsch Zidane hatte ganz, ganz sicher seine Beteiligung an den Erfolgen dieser Zeit. Aber ich frage mich blos wie viel wirklich an Zidane lag und wie viel an diesem unglaublichem Team lag. Wir haben schon vor Zidane (14/15) mit Carlo alles zerrissen und eines der besten Teams der Geschichte des Fussballs gehabt. Zu fall gebracht hat dieses Team nicht keineswegs die Mangel an Qualität, sondern Carlo's Sturheit. Unendlich bitter dass dann ausgerechnet Barca davon profitierte und sich das Triple holte. Habe diese Saison sehr gut in Errinnerung.

Man darf nicht vergessen dass wir in den Champions League KO Phasen auch ne Menge Glück hatten. 2016 und 2018 hätten wir uns nicht beschweren können wenn wir die CL nicht geholt hätten. Ausserdem haben wir die Liga mit einem der besten Teams aller Zeiten (16-18) mit Zizou auch zweimal nicht geholt.

Ich denke ihr überschätzt Zidane's Einfluss. Viele Faktoren haben zu unseren 3 konsekutiven CL Siegen geführt, Zidane ist einer davon, keine Frage. Aber die mMn viel bedeutsameren sind der verrückte Kader und das Glück.

der kader war komplett außerirdisch, da hättest du nen esel an die linie stellen können und wir hätten um alle titel mitgespielt. ABER und hier muss man ZZ einfach hervorheben hat er in seiner ersten amtszeit wie kein anderer trainer seine spielweise immer sehr gut auf den gegner angepasst und von ballbesitzt zu konter flüssig gewechselt. Die meisten trainer haben ein system und spielen das dann runter, bei ZZ war es in seiner ersten amtszeit aber halt so das er mit isco als 10er schon eine brutale taktische waffe hatte. Dazu kommt das der push ihn an der seitenlinie zu haben den spielern nochmal dieses extra an motivation gegeben hat.

Meiner meinung nach war es 60% kader und 40% trainer. Wir hatten einfach riesen glück zum richtigen zeitpunkt den perfekten trainer für die perfekte mannschaft gehabt zu haben. In seiner 2ten amtszeit dagegen hat er komplett versagt und hat sich wie die meisten trainer auf eine sache festgefahren und dann so richtig verkackt, die sturrheit junge spieler nicht als stammspieler einzusetzen weil sie jung sind hat ihn auch imens geschadet. Aber das ist, etwas das viele trainer bei real madrid haben.
 
der kader war komplett außerirdisch, da hättest du nen esel an die linie stellen können und wir hätten um alle titel mitgespielt. ABER und hier muss man ZZ einfach hervorheben hat er in seiner ersten amtszeit wie kein anderer trainer seine spielweise immer sehr gut auf den gegner angepasst und von ballbesitzt zu konter flüssig gewechselt. Die meisten trainer haben ein system und spielen das dann runter, bei ZZ war es in seiner ersten amtszeit aber halt so das er mit isco als 10er schon eine brutale taktische waffe hatte. Dazu kommt das der push ihn an der seitenlinie zu haben den spielern nochmal dieses extra an motivation gegeben hat.

Meiner meinung nach war es 60% kader und 40% trainer. Wir hatten einfach riesen glück zum richtigen zeitpunkt den perfekten trainer für die perfekte mannschaft gehabt zu haben. In seiner 2ten amtszeit dagegen hat er komplett versagt und hat sich wie die meisten trainer auf eine sache festgefahren und dann so richtig verkackt, die sturrheit junge spieler nicht als stammspieler einzusetzen weil sie jung sind hat ihn auch imens geschadet. Aber das ist, etwas das viele trainer bei real madrid haben.

Absolut einverstanden, obwohl ich es wohl eher 80% Kader 20% Trainer einschätzen würde. Nochmal, die Copa haben wir auch mit diesem "once in a lifetime" Kader mit ihm NIE geholt. Die Liga in den 3 Jahren auch nur 1 mal und bei der CL hatten wir 2 mal viel Glück. Zidane hat gepasst und seinen Teil beigetragen. Aber bei seiner zweiten Amtszeit hat man doch ganz klar seine, teilweise, Inkompetenz gesehen. Ich respektiere den Mann sehr und bin dankbar dafür was er alles für meinen Herzensverein geleistet hat. Aber lässt bitte mal die Kirche im Dorf, der Trainergott der uns im Alleingang zu den 3 legendären CL Titeln geführt hat ist er nicht. Nochmals: Kader 60%, Glück 20%, Zidane 20%.
 
Absolut einverstanden, obwohl ich es wohl eher 80% Kader 20% Trainer einschätzen würde. Nochmal, die Copa haben wir auch mit diesem "once in a lifetime" Kader mit ihm NIE geholt. Die Liga in den 3 Jahren auch nur 1 mal und bei der CL hatten wir 2 mal viel Glück. Zidane hat gepasst und seinen Teil beigetragen. Aber bei seiner zweiten Amtszeit hat man doch ganz klar seine, teilweise, Inkompetenz gesehen. Ich respektiere den Mann sehr und bin dankbar dafür was er alles für meinen Herzensverein geleistet hat. Aber lässt bitte mal die Kirche im Dorf, der Trainergott der uns im Alleingang zu den 3 legendären CL Titeln geführt hat ist er nicht. Nochmals: Kader 60%, Glück 20%, Zidane 20%.

20% wird Zidane in seiner ersten Amtszeit aus meiner Sicht nicht gerecht. Carlos 2te Saison, Rafa oder auch Lope und Solari danach haben gezeigt dass es eben nicht reicht, einfach irgend nen Trainer an die Seitenlinie zu stellen, am Ende muss jeweils auch einfach die Chemie mit der aktuellen Mannschaft stimmen. Zidane war damals genau der richtige, um eine spielerisch saustarke, aber mental angeschlagene Mannschaft wieder auf die richtige Spur zu bringen. Rafa war unbeliebt und die Spieler geben irgendwann nicht mehr 100%, nicht mal zwingend absichtlich, es ist einfach so. Zidane war jemand, der als Spieler alles erreicht hat und als Real Legende gilt. Alle haben zu ihm aufgesehen und auf ihn gehört, und auf dem Platz 200% gegeben. Und er war damals sehr pragmatisch, als der erste "neuer Trainer" Effekt hat angefangen nachzulassen, hat er Casemiro installiert und eines der legendärsten Trios der Weltgeschichte geschaffen, und hatte keine Angst davor, nen Isco und James auf die Bank zu setzen, und durch seinen Namen und Erfolg hat ihm auch keiner widersprochen, so hat man eine bereits verloren geglaubte Saison doch noch mit der CL beendet. 2016/17 hatte er nicht nur den kränksten Kader aller Zeiten, sondern hat ihn auch weiterentwickelt. Isco überzeugte als 10ner, Bale als Joker, Kovacic als pressingresistenter und spielstarker 6er, Morata, James, Vazquez, Asensio, Pepe, Coentarao usw als 2te Mannschaft. 17/18 hatte er etwas mehr Mühe, aber auch da gab es noch Sternstunden, etwa PSG im Viertelfinale, als er Bale, Modric und Kroos draussen lies und mit einem 4-4-2 antratt, oder wilde Bayern unter Heyckens mit einem 4-5-1 entzauberte.

Seine 2te Amtszeit ist ne andere Geschichte, die seine Schwächen vor allem bei jungen Spielen und mauernden Gegner deutlich aufgezeigt haben, und logisch hat er auch von einer starken Aufbauarbeit profitiert. Perez hat 2009 den Grundstein gelegt, Mou hat Barcas Vorherrschaft gebrochen und das Team taktisch stabilisiert, und einige entscheidende Spieler wie Modric, Varane oder Coentrao geholt, Carlo hat das Team weiterentwickelt und erste Früchte geerntet, die Entwicklung mit seiner Sturheit aber dann auch fast gestoppt, Rafa war der falsche Typ zur falschen Zeit am falschen Ort, Zidane hat es dann vollendet. Zidane ist also kein Trainergott, aber der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort, und er wusste, welche Rädchen er bei den Spielern und Taktik grösstenteils drehen musste, um sehr viel aus einer absoluter Jahrhundertmannschaft zu holen. Etwas Glück, wass er sicher hatte, gehört auch dazu, aber mit Glück alleine gewinnt man keine CL, geschweige denn 3 am Stück.

Und ganz ehrlich, die Copa interessiert(e) in dem Moment keine Sau. Sie hatte in Madrid schon immer einen relativ stiefmütterlichen Stellenwert. Kann man gut finden oder nicht, aber es war schon immer so. Von den 3 grossen Titel ist es der mit Abstand unbedeutendste, und eigentlich nur für das Triple relevant, gewinnt eine andere Mannschaft die Meisterschaft und/oder CL, verkommt sie oft zum nebensächlichen Trostpreis. Man sieht es ja auch in der aktuellen Saison wieder, mit der allerletzten Konsequenz spielen wir nie um sie, bei Real zählen vor allem Meisterschaften und CLs. Wir haben dass geschafft, was selbst Peps Überbarca nie geschafft hat, eine Rekormeisterschaft mit Mou, La Decima geholt mit Carlo und dann nochmal mit Zidane, und sie verteidigt, nicht einmal, sondern 2 mal. Die letzten 10 Jahren waren absolut legendär und werden für immer (zurecht) in den Geschichtsbüchern und Erinnerungen der Fans schweben. Dass dabei unter Zidane keine Copa raussprang, ist eine Schönheitsfleck, mit dem ich sehr gut leben kann. Und wenn ich die Wahl hätte zwischen dem Triple und einem CL-Triple, würde ich immer wieder letzteres wählen.

Zurück zum Thema, wenn man den kreativen MF Spieler will, habe gehört ein gewisser Norweger bei Arsenal soll nicht ganz untalentiert sein :fuckyou:
 
Naja, also versteh mich nicht falsch Zidane hatte ganz, ganz sicher seine Beteiligung an den Erfolgen dieser Zeit. Aber ich frage mich blos wie viel wirklich an Zidane lag und wie viel an diesem unglaublichem Team lag. Wir haben schon vor Zidane (14/15) mit Carlo alles zerrissen und eines der besten Teams der Geschichte des Fussballs gehabt. Zu fall gebracht hat dieses Team keineswegs die Mangel an Qualität, sondern Carlo's Sturheit. Unendlich bitter dass dann ausgerechnet Barca davon profitierte und sich das Triple holte. Habe diese Saison sehr gut in Errinnerung.

Man darf nicht vergessen dass wir in den Champions League KO Phasen auch ne Menge Glück hatten. 2016 und 2018 hätten wir uns nicht beschweren können wenn wir die CL nicht geholt hätten. Ausserdem haben wir die Liga mit einem der besten Teams aller Zeiten (16-18) mit Zizou auch zweimal nicht geholt.

Ich denke ihr überschätzt Zidane's Einfluss. Viele Faktoren haben zu unseren 3 konsekutiven CL Siegen geführt, Zidane ist einer davon, keine Frage. Aber die mMn viel bedeutsameren sind der verrückte Kader und das Glück.

:D Onkel @Los_Merengues war so freundlich zum Thema "Zidanes Einfluss" zu antworten. Ich möchte nur kurz auf den Punkt des Glücks eingehen. In einem qualitativ derart verdichteten Teilnehmerfeld, ist es völlig normal auch mal Glück haben zu müssen, sei durch Schiedsrichterentscheidungen, verletzte Spieler oder erzwungene Fehler des Gegners (Ulreich oder Karius). Ich denke man würde bei nahezu jedem CL-Sieger, im Rückblick auf seine Siegessaison Momente finden, in denen er durch glückliche Fügungen, dem Ausscheiden von der Schippe sprang.

Wir haben von 2016-2018 kein einziges KO-Duell im schwersten/wichtigsten Wettbewerb verloren. Durch höchste sportliche Qualität, Selbstvertrauen, Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit und erzwungenes Glück :D, für mich immer noch eine absurde Leistung und wahrscheinlich nicht wiederholbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Onkel @Los_Merengues war so freundlich zu Thema "Zidanes Einfluss" antworten. Ich möchte nur kurz auf den Punkt des Glücks eingehen. In einem qualitativ derart verdichteten Teilnehmerfeld, ist es völlig normal auch mal Glück haben zu müssen, sei durch Schiedsrichterentscheidungen, verletzte Spieler oder erzwungene Fehler des Gegners (Ulreich oder Karius). Ich denke man würde bei nahezu jedem CL-Sieger, im Rückblick auf seine Siegessaison Momente finden, in denen er durch glückliche Fügungen, dem Ausscheiden von der Schippe sprang.

Wir haben von 2016-2018 kein einziges KO-Duell im schwersten/wichtigsten Wettbewerb verloren. Durch höchste sportliche Qualität, Selbstvertrauen, Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit und erzwungenes Glück :D, für mich immer noch eine absurde Leistung und wahrscheinlich nicht wiederholbar.
Völlig richtig was du da sagst. Mich nervt es irgendwie, wenn man bei unseren 3 CL Titeln in Folge anfängt von Glück zu reden.

Natürlich hatten wir auch Glück! Zeig mir ein Team, was die CL gewonnen hat und kein Glück hatte. Die Super Bayern aus 2020 haben defintiv vom Turniermodus profitiert und das Finale hätte definitiv anders ausgehen können, wenn Paris mal ihre Chancen gemacht hätten.

Wenn man genauer hinguckt, wird man bei jedem CL Sieger diese Spiele finden, in denen man auch einfach mal die nötige Prise Glück hatte. Dafür ist die europäische Spitze einfach zu eng, als dass man da ohne Zweifel durchmaschieren kann, wie du schon richtig sagst, vor allem nicht 3 mal in Folge.

Ich kann die Fußballwelt ja schon verstehen, dass die abgefuckt sind. Da gilt die CL jahrelang als nicht zu verteidigen und dann kommt der arrogante Schuldenclub aus Spanien, mit dem Überarroganten Ronaldo um die Ecke und holen das Ding gleich 3 mal in Folge. Klar muss man dann anfangen Ausreden zu suchen, von wegen Schiribevorteilung, dem unfairen Ramos und auch Glück. Aber wir als Madridistas müssen auf diese Pseudokritik gar nicht eingehen wie ich finde. Ich sehe auch keine andere Fanbase, die je einen ihrer CL Siege so madig reden würden.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Völlig richtig was du da sagst. Mich nervt es irgendwie, wenn man bei unseren 3 CL Titeln in Folge anfängt von Glück zu reden.

Natürlich hatten wir auch Glück! Zeig mir ein Team, was die CL gewonnen hat und kein Glück hatte. Die Super Bayern aus 2020 haben defintiv vom Turniermodus profitiert und das Finale hätte definitiv anders ausgehen können, wenn Paris mal ihre Chancen gemacht hätten.

Wenn man genauer hinguckt, wird man bei jedem CL Sieger diese Spiele finden, in denen man auch einfach mal die nötige Prise Glück hatte. Dafür ist die europäische Spitze einfach zu eng, als dass man da ohne Zweifel durchmaschieren kann, wie du schon richtig sagst, vor allem nicht 3 mal in Folge.

Ich kann die Fußballwelt ja schon verstehen, dass die abgefuckt sind. Da gilt die CL jahrelang als nicht zu verteidigen und dann kommt der arrogante Schuldenclub aus Spanien, mit dem Überarroganten Ronaldo um die Ecke und holen das Ding gleich 3 mal in Folge. Klar muss man dann anfangen Ausreden zu suchen, von wegen Schiribevorteilung, dem unfairen Ramos und auch Glück. Aber wir als Madridistas müssen auf diese Pseudokritik gar nicht eingehen wie ich finde. Ich sehe auch keine andere Fanbase, die je einen ihrer CL Siege so madig reden würden.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Genau auf den Punkt gebracht…. Die Mannschaften die an der weltspitze sind so eng zusammen da muss mann auch Glück haben um zu gewinnen aber da finde ich muss mann nix gut oder schlecht reden es ist einfach Weltklasse gewesen 3 mal in Folge zu gewinnen…..
 
Glück kann man bis zu einem gewissen Grad auch erzwingen. Das hat dieses Team um Sergio, Cristiano und KMC so oft geschafft - allein dafür muss man dieser Truppe schon Respekt zollen. Am Ende ist es nebensächlich ob Xavi und Iniesta oder Kroos und Modric die besseren Einzelspieler waren oder wer der GOAT ist - denn Real Madrid hat mit dieser Truppe (wieder einmal) Geschichte geschrieben. Punkt.

Glück ist immer ein nicht zu unterschätzender Faktor, bei allen Titeln. Aber wer bei dem Threepeat nur von Glück spricht, der ist entweder Zidane- oder generell Real Madrid-Hater.Man spricht nicht umsonst vom "Glück des Tüchtigen". Du kannst dich aufgeben, oder bis Minute 90+ kämpfen ...

Es wurde schon oft gesagt aber Zidane war der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Und es war die richtige Entscheidung, am Ende den Hut zu nehmen (eigentlich schon nach Amtszeit 1 aber immerhin konnte man nochmal Meister werden).
 
Eigentlich absurd, dass sich jetzt viele über eine mangelnde Kreativität im Mittelfeld beschweren und wir vor zwölf Monaten einen der aktuell besten Spielmacher der PL für 30 Mio. abgegeben haben. Ich werde es nicht verstehen, weshalb Carlo bei Spielern wie Mariano und Asensio nichts öffentlich sagt, aber einen Ödegaard hinter ISCO einstuft. Unsere große Hoffnung im Mittelfeld spielt mittlerweile auch auf dem Flügel..

Man sollte dieses Jahr übrigens Arsenal nicht unterschätzen. Was Arteta sich dort für eine Mannschaft zusammengespielt hat, gefährlich. Haben letztens auch - zwar in der Vorbereitung - Chelsea mit 4 zu 0 dominiert. Jesus scheint echt ideal zu dem Spielstil passen
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich absurd, dass sich jetzt viele über eine mangelnde Kreativität im Mittelfeld beschweren und wir vor zwölf Monaten einen der aktuell besten Spielmacher der PL für 30 Mio. abgegeben haben. Ich werde es nicht verstehen, weshalb Carlo bei Spielern wie Mariano und Asensio nichts öffentlich sagt, aber einen Ödegaard hinter ISCO einstuft. Unsere große Hoffnung im Mittelfeld spielt mittlerweile auch auf dem Flügel..

Man sollte dieses Jahr übrigens Arsenal nicht unterschätzen. Was Arteta sich dort für eine Mannschaft zusammengespielt hat, gefährlich. Haben letztens auch - zwar in der Vorbereitung - Chelsea mit 4 zu 0 dominiert. Jesus scheint echt ideal zu dem Spielstil passen

Heute auch mit einem 6:0 gegen Sevilla, Jesus traf dreifach.
Bin da echt gespannt was die die Saison machen, normalerweise habe ich dieses Team nie ernst genommen, aber da scheint sich jetzt einiges getan zu haben.
Schade für uns um Odegaard, aber wir können uns mit dem CL Titel am Ende wohl nicht beschweren :P
 

Heutige Geburtstage

Zurück