Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Für mich ist Umtiti Barcas bester IV und das mit großem Abstand. Und in form sieht kein De Ligt kein Land. Ich hoffe das sie ihn dann irgendwo billig abgeben.
Wenn er fit ist auf jeden Fall. Nicht umsonst gab es an Varane - Umtitti kein vorbeikommen in Russland.
 
Für mich ist Umtiti Barcas bester IV und das mit großem Abstand. Und in form sieht kein De Ligt kein Land. Ich hoffe das sie ihn dann irgendwo billig abgeben.

Er kann gerne zu uns kommen :spiteful:
 
Und genau daran könnte es scheitern. De Light will Spielzeit, soll angeblich PSG bevorzugen.

Übrigens scheint sich jetzt bezüglich Mittelfeld genau das anzubahnen, was ich befürchtet habe. Man verzettelt sich jetzt auf Teufel komm raus auf Pogba, währenddessen wartet Eriksen auf ein Zeichen und soll sich nun zumindest Angebote zu einer Vertragsverlängerung anhöhren wollen. Es wäre so einfach, holt Eriksen und Pogba hätte in einem Jahr noch 1 Jahr Vertrag und wir deutlich bessere Karten. Ganz ohne Dumm/Sturheit geht es bei uns wohl einfach nicht, Hauptsache KMC ist weiterhin gesetzt mit noch schwächerer Konkurrenz als letzte Saison:crazy:

Versaut das bloss nicht, Perez und Zidane, davon hängt mMn verdammt viel ab. Dann gebt wenigstens Ode eine Chance oder behaltet James.

Dass man Eriksen wohl erst einmal "beiseite schiebt", liegt vielleicht daran, dass Real/Zidane einen Spielertyp wie ihn derzeit nicht unbedingt braucht, denn ganz ehrlich: dann kann man auch einen nicht wirklich schlechteren James behalten. Ödegaard, Ceballos und Isco sind ebenfalls ähnliche Spielertypen wie Eriksen, wenn auch nicht alle mit dem selben Maß an Qualität. Pogba ist ein Spielertyp, den wir so noch nicht hatten und wenn Zidane wirklich etwas großes mit ihm vor hat, dann macht es schon Sinn sich auf ihn zu konzentrieren. Und ja, beide Spieler sind nicht die Summe wert, die ihre Klubs fordern, aber da muss Real Prioritäten setzen: Eriksen für 100+ mio fix machen oder bei Pogba alles auf eine Karte setzen und bis auf 120 mio runter verhandeln? In einem Jahr wäre Eriksen ablösefrei zuhaben und Pogba hat dann auch nur noch ein Jahr Restvertrag. Es ist eine tricky Situation, aber Perez hat dieses Jahr gezeigt, dass er sehr wohl noch Hammer-Transfers eintüten kann. Vielleicht will er seine Fehler in der Vergangenheit (auch wenn er so gut wie nie sich Fehler eingesteht) irgendwie wieder gut machen und irgendwie traue ich ihm das zu.

Levy ist mit Eriksen nicht gerade in einer idealen Verhandlungsposition. Er weiß, dass Real keine Mondsumme für Eriksen ausgeben wird, aber er will auch nicht ihn nächste Jahr kostenlos ziehen lassen. Und wenn Eriksen wirklich zu Real will (er hat eben halt auch betont, dass er kein Problem damit hätte zu bleiben), dann wird er eine Vertragsverlängerung ablehnen. Levy bleibt also nur noch die Möglichkeit den Preis zu senken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er kann gerne zu uns kommen :spiteful:

Barca hat eig mit Lenglet/Umtitti/Pique 3 sehr starke IV im Kader, logisch sucht man eine alternative für Pique (altersbedingt) aber ein De Ligt will nicht hinter 2 (oder sogar 3) Verteidigern anstehen. Deshalb macht der Transfer auch für Real 0 Sinn. De Ligt wird hoffentlich zu PSG (wobei auch dort Marqinhos, Kimpembe und Silva sind) oder in die Prem (ManU/Liverpool) wechseln.

Ausser Barca verkauft einen seiner 3 IV sehe ich es noch nicht, dass er dorthin wechselt...


zu Pogba: Soll nur kommen, bin ein grosser Fan und unter Zidane wird er sicher aufblühen wenn er nicht mit leuten wi Lingard/Young/Lukaku zusammenspielen muss :)
 
Für mich ist Umtiti Barcas bester IV und das mit großem Abstand. Und in form sieht De Ligt kein Land. Ich hoffe das sie ihn dann irgendwo billig abgeben.

Umtiti verweigert eine Knie-OP und hat für die WM zweimal fahrlässig eine Knieverletzung hingenommen. Eine vollständige Heilung ist für die Verantwortlichen von Barca ungewiss, manche Journalisten haben sogar bereits von einer möglichen chronischen Verletzung gesprochen, weswegen er schnellstmöglich verkauft werden soll.
 
Dass man Eriksen wohl erst einmal "beiseite schiebt", liegt vielleicht daran, dass Real/Zidane einen Spielertyp wie ihn derzeit nicht unbedingt braucht, denn ganz ehrlich: dann kann man auch einen nicht wirklich schlechteren James behalten. Ödegaard, Ceballos und Isco sind ebenfalls ähnliche Spielertypen wie Eriksen, wenn auch nicht alle mit dem selben Maß an Qualität. Pogba ist ein Spielertyp, den wir so noch nicht hatten und wenn Zidane wirklich etwas großes mit ihm vor hat, dann macht es schon Sinn sich auf ihn zu konzentrieren. Und ja, beide Spieler sind nicht die Summe wert, die ihre Klubs fordern, aber da muss Real Prioritäten setzen: Eriksen für 100+ mio fix machen oder bei Pogba alles auf eine Karte setzen und bis auf 120 mio runter verhandeln? In einem Jahr wäre Eriksen ablösefrei zuhaben und Pogba hat dann auch nur noch ein Jahr Restvertrag. Es ist eine tricky Situation, aber Perez hat dieses Jahr gezeigt, dass er sehr wohl noch Hammer-Transfers eintüten kann. Vielleicht will er seine Fehler in der Vergangenheit (auch wenn er so gut wie nie sich Fehler eingesteht) irgendwie wieder gut machen und irgendwie traue ich ihm das zu.

Levy ist mit Eriksen nicht gerade in einer idealen Verhandlungsposition. Er weiß, dass Real keine Mondsumme für Eriksen ausgeben wird, aber er will auch nicht ihn nächste Jahr kostenlos ziehen lassen. Und wenn Eriksen wirklich zu Real will (er hat eben halt auch betont, dass er kein Problem damit hätte zu bleiben), dann wird er eine Vertragsverlängerung ablehnen. Levy bleibt also nur noch die Möglichkeit den Preis zu senken.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Eriksen immer mit Isco, James oder Kroos verglichen wird. Er ist 1000 mal effektiver als Schnarchnase Isco und leichter integrierbar und deutlich flexibler als James, er passt sich dem System an, nicht umgekehrt. Mit Kroos ist er noch am ehesten vergleichbar, spielt aber immer noch deutlicher vertikaler und offensiver. Seine Zahlen sind vergleichbar mit Pogba, das kann also nicht das Totschlagargument sein.

Letztendlich geht es mit weniger um Eriksen als darum, dass man die festgefahrene Mittelfeldstruktur um KMC aufbricht. Diese besteht jetzt seit 4 Jahren und hat spätestens letzte Saison ihren Zenit überschritten. Ob es letztendlich Pogba, Eriksen, Odegaard oder sonst wer ist, ist zweitrangig. Aber es braucht mMn jemanden, der Modric auf die Bank verdrängt und wieder mehr Wettbewerb reinbringt. Case, Kroos und auch Modric müssen noch nicht am Ende sein, aber es braucht Nuveau Impulso.

Ich habe Angst, dass wir uns an Pogba die Zähne ausbeissen und Eriksen halt verlängert, dann was? Ceballos und Llorente sollen ja gegangen werden. Isco könnte dem Umbruch geopfert werden, James und Kovacic werden es sowieso. Odes Zukunft steht in den Sternen. Mit KMC und Valverde als einzige Alternative werden wir nix gewinnen, Hazard und co hin oder her. MMn steht hier viel auf dem Spiel.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Eriksen immer mit Isco, James oder Kroos verglichen wird. Er ist 1000 mal effektiver als Schnarchnase Isco und leichter integrierbar und deutlich flexibler als James, er passt sich dem System an, nicht umgekehrt. Mit Kroos ist er noch am ehesten vergleichbar, spielt aber immer noch deutlicher vertikaler und offensiver. Seine Zahlen sind vergleichbar mit Pogba, das kann also nicht das Totschlagargument sein.

Letztendlich geht es mit weniger um Eriksen als darum, dass man die festgefahrene Mittelfeldstruktur um KMC aufbricht. Diese besteht jetzt seit 4 Jahren und hat spätestens letzte Saison ihren Zenit überschritten. Ob es letztendlich Pogba, Eriksen, Odegaard oder sonst wer ist, ist zweitrangig. Aber es braucht mMn jemanden, der Modric auf die Bank verdrängt und wieder mehr Wettbewerb reinbringt. Case, Kroos und auch Modric müssen noch nicht am Ende sein, aber es braucht Nuveau Impulso.

Ich habe Angst, dass wir uns an Pogba die Zähne ausbeissen und Eriksen halt verlängert, dann was? Ceballos und Llorente sollen ja gegangen werden. Isco könnte dem Umbruch geopfert werden, James und Kovacic werden es sowieso. Odes Zukunft steht in den Sternen. Mit KMC und Valverde als einzige Alternative werden wir nix gewinnen, Hazard und co hin oder her. MMn steht hier viel auf dem Spiel.

das mf ist der moto einer mannschaft, wenn man es dort verkackt dann werden wir wieder nix reißen. Das traurige ist ja das man so viele geile spieler schon hat aber seltsamerweise werden die meisten davon nur wegen sympathie gekickt. James,llorente und ceballos wäre zum beispiel perfekte backup spieler mit potenzial zum stamm. Dann hat man noch valverde,ode,isco und kovacic. Wenn ZZ aus so extrem viel auswahl kein vernünftiges mf erstellen kann dann ist er echt fehl am platz.
 
Real Madrid 2019/2020


Vinicius Jr. (Rodrygo)--------------------Jovic (Benzema / Mariano)--------------------Hazard (Asensio)
--------------Eriksen (Kroos)---------------------------------------Modric (James)-----------------------
-----------------------------------------Casemiro (Llorente / Valverde)-----------------------------------
Mendy (Marcelo)----Ramos (Militao / Nacho)----------Varane (Militao / Nacho)---Carvajal (Odri)
--------------------------------------------------------Courtois (Lunin)--------------------------------------

Genau so wäre die Verteilung mit Backups meiner Meinung nach optimal.

_____________________________________________________________________________________________

Verkauft gehören eigentlich "nur":

-> Bale - Der ewige Gareth, warum er weg muss ist selbsterklärend und ausreichend diskutiert, was bleibt ist der wohl teuerste Bankwärmer aller Zeiten

-> Isco - Es ist 2019, sein Zug ist abgefahren

-> Don V - Gründer der "School of Vazquez", ein Meister aller Klassen, es war eine große Ehre, aber er ist wohl einfach zu gut, und sein Gehalt unbezahlbar ;)

-> Vallejo - Verletzungsanfällig und viel Pech momentan, Nacho als vierter IV zumindest in dieser Hinsicht "zuverlässiger"

-> Mayoral - Einfach zu schlecht, sogar für ein spanisches EL Team

_____________________________________________________________________________________________

Verliehen werden um Spielpraxis zu sammeln und um zu schauen, ob sie als Backup in Zukunft noch in Frage kommen könnten, sollten die folgenden Herren:

-> Reguilon - Souveräner Aufritt des Rookie in seiner ersten Saison, jung und braucht unbedingt Spielzeit um sich weiterzuentwickeln

-> Odegaard - Wird immer besser, aber bei uns aktuell noch keine Chance auf einen Stammplatz, in der Bundesliga könnte er einen weiteren Schritt nach vorne machen.

-> Ceballos - man sollte Dani noch nicht abschreiben, zeigt unter der Nationalmannschaft teils herausragende Leistungen

-> Brahim - ein sehr junges Sturmtalent, der ebenfalls regelmäßig Spielpraxis benötigt um den nächsten Schritt zu gehen

-> Zidane - Der Familienbonus darf nicht als Kriterium für einen Platz bei Real Madrid gelten, Lunin wäre die deutlich klügere Option.

_____________________________________________________________________________________________

Und schlussendlich der Spieler den Zidane behalten SOLLTE aber nicht behalten wird

-> JAMESITO - Der "Cafetero" könnte uns soviel geben, er würde ein Feuer der Leidenschaft entfachen wenn man ihn in der 60. Minute reinwirft. Freistoßspezialist und ein kreativer Kopf, der auch mal selber den Abschluss sucht, und sich nicht ewig festdribbelt um den Ball zu vertendeln wie ein gewisser Andalusier
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2019/06/12/5cff90f422601d8a5e8b4639.html

generell spielt zz anscheinend mit dem gedanken, vinicius auf rechts zu stellen bzw das zu versuchen! :) wobei zz nicht starr davon ausgeht, dass hazard nur links spielt!

finde ich den richtigen ansatz...vor allem kann vini, der das bei santos schon das eine oder andere mal gespielt hat, sich auf grund des jungen alters leichter umgewöhnen...! wobei ich der meinung bin, dass es jedem fußballer, vor allem profifußballer, es zumutbar ist, die gleiche position zu spielen, nur auf der anderen seite...aber man müsste vini und er sich selber auch geduld geben :)) würde mir sehr gut gefallen :)
 
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2019/06/12/5cff90f422601d8a5e8b4639.html

generell spielt zz anscheinend mit dem gedanken, vinicius auf rechts zu stellen bzw das zu versuchen! :) wobei zz nicht starr davon ausgeht, dass hazard nur links spielt!

finde ich den richtigen ansatz...vor allem kann vini, der das bei santos schon das eine oder andere mal gespielt hat, sich auf grund des jungen alters leichter umgewöhnen...! wobei ich der meinung bin, dass es jedem fußballer, vor allem profifußballer, es zumutbar ist, die gleiche position zu spielen, nur auf der anderen seite...aber man müsste vini und er sich selber auch geduld geben :)) würde mir sehr gut gefallen :)
Es würde zumindest Vinis krasse Torschussschwäche kaschieren...
Vinicius hat im Übrigen nie beim FC Santos gespielt. Er kommt von Flamengo. Rodrygo wird vom FC Santos kommen.
 
Es würde zumindest Vinis krasse Torschussschwäche kaschieren...
Das lustige ist ja, bei Flamengo hatte Vini diese Abschlussschwäche nicht (zumindest nicht in diesem Ausmaß).
Ich glaube, dass es bei ihm eher ein mentales Problem ist (vielleicht ist er zu aufgeregt/nervös?).
Hoffen wir mal, er bekommt das zur kommenden Saison in den Griff, denn dann ist der Junge nicht zu bremsen.
 
Das lustige ist ja, bei Flamengo hatte Vini diese Abschlussschwäche nicht (zumindest nicht in diesem Ausmaß).
Ich glaube, dass es bei ihm eher ein mentales Problem ist (vielleicht ist er zu aufgeregt/nervös?).
Hoffen wir mal, er bekommt das zur kommenden Saison in den Griff, denn dann ist der Junge nicht zu bremsen.
Die hatte er auch in Brasilien schon. Bei Flamengo fiel es einfach nur nicht so extrem auf. Aber auch schon sort verzog er Bälle derart, dass man nicht von einem Torschuss sprechen konnte.

Ich bin mir zwar sicher, dass er sich dahingehend deutlich verbessern wird und Vini definitiv zu den ganz großen stoßen wird, doch sollte man seine Hoffnungen eher in Rodrygo legen.
 
Das lustige ist ja, bei Flamengo hatte Vini diese Abschlussschwäche nicht (zumindest nicht in diesem Ausmaß).
Ich glaube, dass es bei ihm eher ein mentales Problem ist (vielleicht ist er zu aufgeregt/nervös?).
Hoffen wir mal, er bekommt das zur kommenden Saison in den Griff, denn dann ist der Junge nicht zu bremsen.

Wäre sein Abschluss bei Flamengo genauso katastrophal gewesen wie bei Real, dann hätte man ihn glaube ich nicht für 45 mio geholt. Ansonsten spielt er ja genauso locker und spritzig wie in Brasilien, nur der Abschluss hat sich stark negativ verändert.
 
Die hatte er auch in Brasilien schon. Bei Flamengo fiel es einfach nur nicht so extrem auf. Aber auch schon sort verzog er Bälle derart, dass man nicht von einem Torschuss sprechen konnte.

Ich bin mir zwar sicher, dass er sich dahingehend deutlich verbessern wird und Vini definitiv zu den ganz großen stoßen wird, doch sollte man seine Hoffnungen eher in Rodrygo legen.
Ich respektiere deine Meinung, aber ich sehe das ganz anders.
Vinicius ist ein richtiger Crack. Jede Bewegung hat bei ihm etwas ganz besonderes. Was Vini auf dem Feld macht ist einfach Kunst und sollte er mehr Coolness vor dem gegnerischen Tor bekommen, wird er einer der drei besten Spieler seiner Generation.
Man muss auch bedenken, dass der Torabschluss eigentlich noch mit das einfachste im Fußball ist. Alles was Vini sonst so auf dem Feld treibt, ist anspruchsvoller als das simple Verwerten von Chancen aus guten Positionen.
Deswegen ist es bei Stürmern umso wichtiger, dass sie mental gut drauf sind und genügend Selbstbewusstsein haben.
Rodrygo ist auch talentiert, aber bei ihm sehe ich einfach nicht diesen It-Factor.
Auch dass Rodrygo der deutlich bessere Abschlussspieler ist, kann ich so nicht stehen lassen. Vergleicht man die Stats der beiden aus der Série A, kommt man auch ganz schnell zu dem Entschluss, dass dem nicht so ist. Eine weitere Qualität, die bei Vinicius so ausgeprägt ist, wie bei sonst kaum einem anderen U20 Spieler, ist, dass er immer den Ball fordert und das Spiel an sich reißen will. Selbst in seiner ersten Saison in Madrid war er es, der das sinkende Schiff gerade so über Wasser hielt. Ich weiß nicht, ob das in der Phase einem anderen so jungen Spieler gelungen wäre.
Ich will Rodrygo keinesfalls schlecht reden, er ist ebenso ein hochveranlagter Spieler und ich freue mich sehr auf ihn. Aber müsste ich all mein Geld darauf setzen, dass einer der beiden später einmal den Weltfußball prägen wird, würde ich alles auf Vinicius Jr. setzen.
 
Wäre sein Abschluss bei Flamengo genauso katastrophal gewesen wie bei Real, dann hätte man ihn glaube ich nicht für 45 mio geholt. Ansonsten spielt er ja genauso locker und spritzig wie in Brasilien, nur der Abschluss hat sich stark negativ verändert.

Nope, ich habe wirklich viele Spiele von ihm in Brasilien gesehen.
Ich zitiere mich mal selber aus einem Beitrag vom 10. August 2017:

Vinicius spielt halt so wie man es von einen 17jährigen erwartet. Oft zu egoistisch, zu verspielt. Ihm fehlt einfach die Reife.
Außerdem ist er in seinen Aktionen unglaublich ineffektiv. Hat oft den richtigen Laufweg, die richtige Idee für den Schuss, Pass oder Flanke, aber seine Bälle kommen nicht an. Da fehlt die Präzision. Zu häufig läuft er sich mit seinen Dribblings auch fest. So produziert er einige Ballverluste.
Man sieht ihn sein Talent an, aber bis jetzt kommt eben zu wenig dabei raus. Daher kommt er oft auch nur in der 2. Halbzeit rein für einen Kurzeinsatz. Er ist eben noch nicht so weit.
Er wird, denke ich, noch eine Weile brauchen um sich an das Profiniveau zu gewöhnen.
 
Wäre sein Abschluss bei Flamengo genauso katastrophal gewesen wie bei Real, dann hätte man ihn glaube ich nicht für 45 mio geholt. Ansonsten spielt er ja genauso locker und spritzig wie in Brasilien, nur der Abschluss hat sich stark negativ verändert.
Der Abschluss war definitv so schwach. Es ist uns nur nicht derart aufgefallen, weil er eben ni Brasilien und nicht in Madrid spielte. Das ist keinerlei rohe Kritik, denn für einen 19jährigen, der in fast allen anderen Dingen einfach extrem gut ist, ist das eben etwas, an dem er arbeiten muss. Und wieso sollte man dann keine 45 Mio zahlen? Der Abschluss ist etwas, das man noch am ehesten lernen kann - hast du jedoch eine schei* Technik, wirst du niemals ein Feinfüßler.

Ich respektiere deine Meinung, aber ich sehe das ganz anders.
Vinicius ist ein richtiger Crack. Jede Bewegung hat bei ihm etwas ganz besonderes. Was Vini auf dem Feld macht ist einfach Kunst und sollte er mehr Coolness vor dem gegnerischen Tor bekommen, wird er einer der drei besten Spieler seiner Generation.
Man muss auch bedenken, dass der Torabschluss eigentlich noch mit das einfachste im Fußball ist. Alles was Vini sonst so auf dem Feld treibt, ist anspruchsvoller als das simple Verwerten von Chancen aus guten Positionen.
Deswegen ist es bei Stürmern umso wichtiger, dass sie mental gut drauf sind und genügend Selbstbewusstsein haben.
Rodrygo ist auch talentiert, aber bei ihm sehe ich einfach nicht diesen It-Factor.
Auch dass Rodrygo der deutlich bessere Abschlussspieler ist, kann ich so nicht stehen lassen. Vergleicht man die Stats der beiden aus der Série A, kommt man auch ganz schnell zu dem Entschluss, dass dem nicht so ist. Eine weitere Qualität, die bei Vinicius so ausgeprägt ist, wie bei sonst kaum einem anderen U20 Spieler, ist, dass er immer den Ball fordert und das Spiel an sich reißen will. Selbst in seiner ersten Saison in Madrid war er es, der das sinkende Schiff gerade so über Wasser hielt. Ich weiß nicht, ob das in der Phase einem anderen so jungen Spieler gelungen wäre.
Ich will Rodrygo keinesfalls schlecht reden, er ist ebenso ein hochveranlagter Spieler und ich freue mich sehr auf ihn. Aber müsste ich all mein Geld darauf setzen, dass einer der beiden später einmal den Weltfußball prägen wird, würde ich alles auf Vinicius Jr. setzen.
Das akzeptiere ich. Wirklich. Ich finde es sogar überaus gut, dass du eine andere Meinung hast - wie schade wäre es denn, wenn wir alle die gleiche hätten? Ich will hier auch nicht behaupten, dass meine Enschätzung die richtige ist. Ich gebe lediglich meine Meinung zu den Beiden ab. Ich möchte hier auch gar nicht behaupten, dass es nicht beide in die creme de la creme der Fußballelite schaffen. Für mich sind beide extrem talentiert. Ich jedoch würde auf das Pferd Rodrygo setzen. Aber das sind Nuancen und Faktoren, die man als Verein und nur bedingt als Spieler beeinflussen kann, werden Ebenfalls die Entwicklung der beiden beeinflussen.
 
Man sieht ihn sein Talent an, aber bis jetzt kommt eben zu wenig dabei raus. Daher kommt er oft auch nur in der 2. Halbzeit rein für einen Kurzeinsatz. Er ist eben noch nicht so weit.
Er wird, denke ich, noch eine Weile brauchen um sich an das Profiniveau zu gewöhnen.
Dafür wurde er dann aber ziemlich schnell zur tragenden Säule beim größten Verein der Welt. Wie viele Spiele hat er gebraucht, um zum wichtigsten Akteur zu werden? Zwei? Danach war er unangefochtener Stammspieler und wurde nur durch seine Verletzung gestoppt.

Real Madrid 18/19:
3 Tore/12 Assists (31 Einsätze/1.742 Min.)
-> 1 Scorer/116 Min.

Flamengo 17/18:
6 Tore/3 Assists (17 Einsätze/1.335 Min.)
-> 1 Scorer/148 Min.

Rodrygo:

Santos 18/19:
10 Tore/5 Assists (47 Einsätze/3.048 Min.)
-> 1 Scorer/203 Min.


Vinicius und Rodrygo haben beide 2018/19 je 15 Scorer geliefert. Vini brauchte dafür ca. 1.700 Minuten, Rodrygo >3.000 Minuten.
Vinicius hat also deutlich bessere/effizientere Werte in seiner ersten Saison auf europäischem Boden beim größten Klub der Welt, der sich obendrein noch in seiner größten Krise seit ~10 Jahren befindet, geliefert, als Rodrygo in seinem gewohnten Umfeld in der schwächeren brasilianischen Série A.
Aber selbst wenn ich den Flamengo Vinicius zur Rate ziehe, fällt auf, dass er auch hier der effizientere Spieler war, daher kann man dieses Märchen, dass Rodrygo der torgefährlichere Spieler ist, mal zu den Akten legen.:D
 
Lassen wir uns doch einfach überraschen. :) Wir haben zwei der vier talentiertesten U20-Offensivspieler der Welt in unseren Reihen. Da lässt es sich doch ruhig schlafen.

Wie man hört sei man angeblich auch bei Joao Felix dran. Man biete angeblich 80 Mio + eine einjährige Leihe. RDT soll angeblich ebenfalls ein Türöffner sein. City hingegen ist bereit die 120 Mio zu zahlen, jedoch ohne eine Leihe. Damit hätte man drei der vier. :)
 
Dafür wurde er dann aber ziemlich schnell zur tragenden Säule beim größten Verein der Welt. Wie viele Spiele hat er gebraucht, um zum wichtigsten Akteur zu werden? Zwei? Danach war er unangefochtener Stammspieler und wurde nur durch seine Verletzung gestoppt.

Naja mein Beitrag stammt von 2017. Dass Vinícius in der Zwischenzeit gereift ist, ist doch nur logisch. Und dass er so gut bei uns eingeschlagen ist, hat wohl die Erwartungen von so ziemlich allen übertroffen. Jedoch hat er auch davon profitiert, dass damals Bale, Asensio, Isco, Mariano verletzt waren. Da wurde Solari praktisch zu seinem Glück "gezwungen".


Real Madrid 18/19:
3 Tore/12 Assists (31 Einsätze/1.742 Min.)
-> 1 Scorer/116 Min.

Flamengo 17/18:
6 Tore/3 Assists (17 Einsätze/1.335 Min.)
-> 1 Scorer/148 Min.

Rodrygo:

Santos 18/19:
10 Tore/5 Assists (47 Einsätze/3.048 Min.)
-> 1 Scorer/203 Min.


Vinicius und Rodrygo haben beide 2018/19 je 15 Scorer geliefert. Vini brauchte dafür ca. 1.700 Minuten, Rodrygo >3.000 Minuten.
Vinicius hat also deutlich bessere/effizientere Werte in seiner ersten Saison auf europäischem Boden beim größten Klub der Welt, der sich obendrein noch in seiner größten Krise seit ~10 Jahren befindet, geliefert, als Rodrygo in seinem gewohnten Umfeld in der schwächeren brasilianischen Série A.
Aber selbst wenn ich den Flamengo Vinicius zur Rate ziehe, fällt auf, dass er auch hier der effizientere Spieler war, daher kann man dieses Märchen, dass Rodrygo der torgefährlichere Spieler ist, mal zu den Akten legen.:D

Zu Rodrygo habe gar nichts gesagt.
Ich habe nur gesagt, dass Vinícius auch schon in Brasilien sehr schwach im Abschluss gewesen ist.
Darfst nicht vergessen, dass die Abwehrreihen in der brasilianischen Liga ziemlich schwach sind.
Da hat Vinícius logischerweise mehr Tore geschossen, aber seine Quote Schüsse/Tor war damals genauso schlecht wie heute...
 
morgen wird fußballgott hazard vorgestellt...und dann glaube ich dass mendy am freitag offiziell wird...:) jeden tag ein kleines geschenk... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück