Aktuelles

Vereinsführung

Ronaldo-7 schrieb am 17. December 2013, 03:09
echt Traurig das der Größte verein der Welt es nicht hin bekommt ein Europaweites Fan Netzwerk zu errichten wo jeder mit der Madrista Card wenigstens Chancen hat an solche Tickets zu normalen Preisen zu kommen. Für was hat man diese Karte ? Nur geldmacherei und dann wundern das der auswärts block nur halb voll ist und die Stimmung wie auf einer Beerdigung ist.

goran schrieb am 18. December 2013, 22:44
Da sind ja noch einige in der Fondo Sur.. wer sind denn die?
\"ul ul ultras sur\" ist auch zu hören

Ultrassur-Wien schrieb am 19. December 2013, 09:49
Zitat von goran;
Da sind ja noch einige in der Fondo Sur.. wer sind denn die?
\"ul ul ultras sur\" ist auch zu hören

es hat noch nicht jeder seine Jahreskarte entzogen bekommen...betonung auf NOCH :-( ultrassur never surrender

xSaminhox schrieb am 19. December 2013, 13:54
Echt lächerlich....Barca kriegt ein ganzes Stadion voll mit super tollen Supportern und Fans und wir kriegen nicht mal eine Etagenkurve mehr voll da wir unsere eigenen Supporter verdrängen. Hoffe das Problem löst sich so schnell wie möglich

RaulR7 kommentierte am 19. December 2013, 14:17
Barca ist auch mes que un club, die habens da leichter.

Ultrassur-Wien schrieb am 20. December 2013, 08:46
Zitat von xSaminhox:
Echt lächerlich....Barca kriegt ein ganzes Stadion voll mit super tollen Supportern und Fans und wir kriegen nicht mal eine Etagenkurve mehr voll da wir unsere eigenen Supporter verdrängen. Hoffe das Problem löst sich so schnell wie möglich
in dem punkt muss ich dich berichtigen bei barca herrscht auch friedhofsstimmung seit boixos nois so gut wie draussen sind ,keine stimmung.immer die gleiche pseudo choreo vom verein organisiert.

Mazific kommentierte am 20. December 2013, 17:08
kann ich größtenteils bestätigen, habe sie Ende der letzten Saison live gesehen, das Stadion ist riesig und wird auch gegen Teams aus der unteren Region ziemlich voll, das muss man schon anerkennen, aber Teile des Publikums sind nicht anders wie bei uns oder in München, die wollen nunmal Erfolg sehen um jeden Preis und sind wahnsinnig verwöhnt worden in den letzten Jahren, was die Stimmung angeht tut sich da von alleine auch nichts, Stimmung dort ist sehr ungeduldig und Ergebnisabhängig, hatte ich das Gefühl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PaTrocK schrieb am 20. December 2013, 19:29
Nur haben Bayern und Barca Erfolg, die diesen Anspruch rechtfertigt. Real Madrid nicht.

Souls at Zero schrieb am 20. December 2013, 23:15
Also haben nur erfolgreiche Mannschaften es sich verdient angefeuert zu werden bzw. es sich im Stadion zu erwarten?
Oder hab ich da was ganz falsch verstanden?

PaTrocK kommentierte am 21. December 2013, 00:58
Weil er sagte, dass die Fans nun mal erfolg sehen wollen und daher wahnsinnig verwöhnt sind.
Wenn wir danach gehen, sind wir ja wohl weniger \"verwöhnt\" als die. Wenn diese Logik also stimmen würde, müsste man bei uns ja enorm anpeitschen, weil wir nicht so erfolgreich sind.
Bei Barca und Bayern ist klar das Opernpublikum sitzt, weil die halt auch gewinnen.
So war das gemeint.
In Wahrheit hat es nix mit Erfolg zu tun, weil es einfach um Ticketpreise und die Mentalität die man dort sitzen haben WILL geht. Wenn man sofort \"niedergesetzt wird\" wenn man aufsteht dann mindert das die Mentalität. Wenn es keine Stehplätze gibt usw... auch.
Es geht hier ums Business und internationale Tourist lässt auf seinem Sitzplatz nun mal mehr liegen als der 21 jährige Vollblutmadrilene der aufsteht und schreit auf seinem Stehplatz.

Souls at Zero kommentierte am 21. December 2013, 12:49
Ah, okay. Sehe grad auch, dass ich den entscheidenden Beitrag/Auslöser deines Posts übersehen hatte.
Dann bin ich absolut bei dir. Hier wird immer über das erfolgsverwöhnte Publikum von Real Madrid gesprochen. Und sicher hatten wir auch mal den einen oder anderen Titel. Aber so erfolgsverwöhnt wie die Bayern, geschweige denn Barcelona, sind wir in letzter Zeit auch nicht.
Und, ja, Real Madrid schafft sich sein \"Opernpublikum\" selbst.

Sawyer schrieb am 21. December 2013, 14:59
Ist halt schwierig mit den Ultras und das ist überall auf der Welt gleich. Sie machen die meiste Stimmung aber viele davon kommen doch nicht wegen dem Verein. Politik hat im Stadion nichts verloren und die Ultras Sur hat ja nicht ohne Grund einen gewisesn Ruf. Klar gibt es auch dort echte Fans, denen es um den Verein gibt und die nichts mit rechtsradikalem Gedankengut etc am Hut haben. Doch diese Leute werden auch so ins Stadion kommen, wenns ihnen um Fußball und nur Fußball geht. Man kann von Perez halten was man will und natürlich hat er auch das Geld im Kopf aber die Idee eine unpolitische,friedliche junge Fangruppe ins Stadion zu lassen ist an sich nicht schlecht. Obs Umsetzbar ist und wie es umgesetzt wird ist die andere Sache.

Law kommentierte am 21. December 2013, 19:21
Ich zweifle an der Umsetzbarkeit an sich. Dieses Vorhaben ist mir zu \"künstlich\". Allzu viel erwarte ich deshalb nicht von der neuen Fangruppierung...

Sawyer kommentierte am 21. December 2013, 22:08
Eh, die Idee an sich finde ich aber gut. Bin da aber wie du skeptisch, dass das umsetzbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nightwing schrieb am 21. December 2013, 18:49
Warum ist eigentlich nur von den Ultras Sur die Rede? Warum nicht von den Orgullo Vikingos? Sind die unpolitisch? Ultrassur-wien meinte neulich hier im Thread, dass die OV da bleiben wo sie sind und nichts ändern wollen. Inwiefern? Sind ja nicht allzu groß und hängen irgendwo oben richtung Eckfahne rum, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Wenn man diese neue \"weisse Wand\" formieren will, warum nicht mit einigen, kooperativen US und den Vikingos? Dazu noch einige Fanclubs und junge Leute die daran Intereresse haben. So ein Projekt entsteht sicher nicht von heut auf morgen, aber es wäre ein Anfang.
Ich weiß leider nicht wie es bei unseren Ultra-Gruppierungen aussieht, ob man sich versteht etc. (OV und US). 1600 Plätze sind sowieso zu wenig, das hat nichts mit \"Wand\" wie in Dortmund zu tun. Dabei könnte man das durchaus organisieren, würde man da mal kooperativ, vernünftig und bemüht rangehen. Dieses Pseudo-Projekt von Perez im zukünftigen Stadion (hässlicher Entwurf aus der Schweiz btw) bereitet mir einfach nur Bauchschmerzen..

Sawyer kommentierte am 21. December 2013, 18:59
Hoffe, dieses hässliche Konstrukt schaut in Natura dann schöner aus
Mir bereitet unter Perez aber auch so einiges Kopfschmerzen. Es wird auch schwer werden, ihn überhaupt wieder vom Sessel zu bekommen

goran schrieb am 21. December 2013, 19:32
das letzte spiel copa-spiel hat mich sehr an das camp nou erinnert
echt beängstigend diese geisterstimmung

gstar schrieb am 09. January 2014, 16:31
Ultras Sur kommen zurück! in dem Block Fondo Norte (keine Ahnung wo der ist)
man darf gespannt sein...
Ultras Sur vuelven al Bernabéu | Copa del Rey | AS.com
http://futbol.as.com

jeserodriguez kommentierte am 09. January 2014, 16:54
sur = süd, norte = nord also gegenüber
Würde mich freuen

Jese kommentierte am 09. January 2014, 16:56
Dann haben wir Grada Joven in der Fondo Sur und die Ultras in der Fondo Norte? Hmm.. Weiter oben sitzen die Auswärtsfans..
Also von 2 Seiten Stimmung?

Nightwing schrieb am 09. January 2014, 17:51
Wäre doch geil. Im Süden die Grada Joven, im Norden die Ultras Sur. Bezweifel aber dass das Realität wird. Wahrscheinlich haben ein paar US noch ihre Karten und kommen so weiterhin rein oder durch Beziehungen, was weiß ich. Naja, mal schauen..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dobi2912 schrieb am 09. January 2014, 22:06
Vielleicht haben wir bald 2 Fankurven: Ultras Sur und Grada Jóven. Ich hätte nichts dagegen, es würde der Stimmung im Stadion auf jeden Fall gut tun. Nur würde ich die Grada Jóven auf die Nord schicken, und die U.S. auf der Süd lassen oder beide auf eine Seite zusammen, aber ich denke die Lösung U.S. auf die Nord und Grada Jóven auf die Süd wird wsl. wegen der Ticketkontingente getroffen worden sein.

mOnsta schrieb am 09. January 2014, 23:31
2 Fankurven sind aber wirklich schlecht zu Koordinieren. Denke dass spätestens ab nächster Saison beide auf der Südtrebüne stehen.

DipSet schrieb am 17. January 2014, 14:25
Ich packs mal hier mit rein, falls es irgendwen interessiert. Schwieriges Thema - aber auf jeden Fall gute Ansätze zu sehen oder?
Claudio Nancufil (Martin Guemes; ARG)
Real Madrid und FC Barcelona testen achtjährigen Argentinier
http://www.fussball.de

Ultrassur-Wien schrieb am 17. January 2014, 19:53
Zitat von dobi2912:
Vielleicht haben wir bald 2 Fankurven: Ultras Sur und Grada Jóven. Ich hätte nichts dagegen, es würde der Stimmung im Stadion auf jeden Fall gut tun. Nur würde ich die Grada Jóven auf die Nord schicken, und die U.S. auf der Süd lassen oder beide auf eine Seite zusammen, aber ich denke die Lösung U.S. auf die Nord und Grada Jóven auf die Süd wird wsl. wegen der Ticketkontingente getroffen worden sein.

wie kommst du zu diesem blödsinn? wir kauften usn die karten auf nord weil es bei dem spiel möglich war weil nicht viele besucher kamen ...niemand hat uns dahin geschickt oder so...

DJovicic kommentierte am 17. January 2014, 21:18
Wer hat gesagt, dass die Ultras Sur in den Norden geschickt wurden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Souls at Zero schrieb am 17. January 2014, 20:35
Zitat von DipSet:
Ich packs mal hier mit rein, falls es irgendwen interessiert. Schwieriges Thema - aber auf jeden Fall gute Ansätze zu sehen oder?

Claudio Nancufil (Martin Guemes; ARG)
Wirklich ein sehr schwieriges Thema... vielleicht liegts daran, dass mir der Blick dafür fehlt, aber Kinder in dem Alter sind wirklich totale Wundertüten. Die Unterschiede in dem Alter sind einfach zu krass und relativieren sich dann deutlich mit den Jahren. Mit 8 Jahren spielt er dann noch locker allen Knoten in die Beine und Jahre später hechelt er genau diesen Leuten nur noch hinterher.
Erinnert sich noch jemand an Noah Shawn von den Bayern?
Ich finde den jungen ja gruselig. Furchtbar überheblich und egoistisch in der Spielweise und dann in dem Alter schon dieser geposte Jubel... aber egal. Man sieht, der echt gute Sachen mit dem Ball und hat ne krasse Ballführung.
Er ist nach meinen Informationen inzwischen nicht mehr bei den Bayern und sein Trainer sagte wohl, dass er nicht gut genug sei....
Aber gut, auf dem Video wirkt der Claudio Nancufil zumindest nicht so abgehoben und sehr viel bedachter und weniger trickfixiert als Noah Shawn. Trotzdem wage ich bei dem Alter 0 Prognosen zu treffen. Man könnte mir ein Video von einem mit ner Ballbehandlung wie Noah Shawn und nen Jungen der ständig über den Ball stolpert zeigen und ich würde mich nicht trauen zu sagen, welcher von den beiden in 10 Jahren der neue Star auf der Flügelstürmerposition von Real Madrid wird... ^^
Noah Shawn - YouTube
http://www.youtube.com
http://www.neckermann-gutschein.com/

PaTrocK schrieb am 18. January 2014, 15:30
Diese Shawn, ist halt in der ersten Phase der Entwicklung eines Fußballers. Technik, Verständnis für den Ball, Verständnis für den Bewegungsablauf (auch des Gegners) usw.
Entscheidend für das Großfeld ist dann aber, ob er nach dem Wachstumsschub, wenn er eine neue Motorik erlernen muss, immer noch dieses Gefühl beherrscht UND sich dann in der Lage ist die Physis anzueignen um mit Hochleistungssportlern (perfekte Konstitutionen) über 90 Minuten zu messen.
Die Physis ist dann die zweite Säule, an der die meisten Scheitern, die mit 14-16 noch alle wuselig gespielt haben.
Die dritte Säule ist dann seine Mentalität, wie er arbeit, wie professionell er ist, wie diszipliniert und wie er sich ohne Ball am Großfeld bewegt und verhält. Auch hier trennt sich nochmal der technisch begabte der auch physisch gut ist, von dem Fußballer der einfach instinktiv (bzw. konditioniert erlernt) alles richtig macht.
Man kann also sagen in Phase 1 ist er sehr gut. Was Phase 2 und 3 bringen, weiß noch niemand.

Madrilena schrieb am 21. January 2014, 20:36
\"Die Welt\" hat heute diesen Hammer-Artikel \"Real Madrid und Ronaldo weinen Özil hinterher\" gebracht.
Aufhänger ist das (lt. Ancelotti nicht stattgefundene) Gulf-Interview von Ancelotti und seine Aussagen zu Özil, das gestern in der AS veröffentlicht wurde.
http://www.welt.de/sport/fussball/in...#disqus_thread
http://futbol.as.com/futbol/2014/01/...54_627655.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dryunus schrieb am 21. January 2014, 21:20
Oh man.... das ist peinlich!!
Habs mir noch nicht angehört, aber wenn es stimmt, was in der \"Welt\" steht, frage ich mich wirklich was manchmal bei uns schief läuft!
Peinlich!!

Nightwing schrieb am 21. January 2014, 21:34

@ dryunus
Hierzulande will man leider nichts anderes hören. Die Deutschen haben seit 2008 einen Spanier-Komplex.

DJovicic schreib am 21. January 2014, 21:38
Hier der Teil über Özil, ich habe versucht genau das aufzuschreiben was Ancelotti sagt. Ich sehe hier nichts von wir vermissen Özil....
Reporter: Do you miss Özil?
Carlo: No, because we miss the ääh ääh we miss ääh,( irgendwelches rauschen das ich nicht richtig verstehe, aber ich denke es sollte so etwas heissen wie wir vermissen die Chance so einen guten Spieler in unsere Reihen zu haben, aber...) …i choose to keep di maria, because maybe he has less ability than özil, but he is player of team (Das sollte vlt. Teamplayer heissen).
Was mich wirklich wundert. Wir sind im Jahr 2014, jedes normale Smartphone kann besser aufnehmen als dieses \"Interview\". Ob das wirklich Ancelotti ist, kann ich nicht wissen.

PaTrocK schrieb am 22. January 2014, 00:03
Also entschuldigung DJovicic, ich höre hier eindeutig und ohne umschweife die Worte \"We made a mistake (rauschen) we gave him the possibility to leave the club\"
http://futbol.as.com/futbol/2014/01/...35_636258.html
Du findest die stelle mit \"mistake\" genau bei 2min und 11 sekunden
Bei 2min und 14 sekunden sagt er eindeutig \"we gave\" bei 2min 16 sekunden sagt er \"to leave the club\".
Also ich denke hier kann es keine zwei Meinungen geben und das es Ancelotti ist, ist doch kaum zu überhoren, hier muss man schon extram stark weghören, wenn man sich einreden will, dass es nicht Carlo ist.
Also was sagt die Community nun dazu was Herr Ancelotti da gemacht hat? Jeder kann das Video sehen und jeder kann ein wenig englisch oder? Wo sind alle? Ist das Thema sowas von egal für euch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nightwing schrieb am 22. January 2014, 00:10
We made a mistake when we gave him the possibility to leave the club
Das höre ich daraus, recht klar sogar. Und das ist ja wohl Ancelotti? Vielleicht wollte er etwas anderes sagen, hat sich aber falsch ausgedrückt. Aber er hat das ziemlich deutlich gesagt, wüsste nicht was er sonst mit diesem Satz meinen könnte.

Giovanni D. Crow schrieb am 22. January 2014, 00:12
Man hört wirklich die Stimme von Ancelottie raus und da hat er einen riesen Fehler gemacht. Einen wie Özil gibt man nicht die Möglichkeiten den Klub zu verlassen. Genau dann wenn ich mir denke \"Nun jetzt hast du Özils Abgang komplett verdaut\" kommt so ne Meldung...

RaulR7 schrieb am 22. January 2014, 00:27
Klingt für mich auch recht eindeutig..
Zwei Fragen stellen sich da für mich:
- Wieso sagt er so etwas? Er ist ein absoluter Profi im Umgang mit den Medien, er weiß, dass solche Aussagen ganz schlecht sind.
- Findet er wirklich, dass es ein Fehler war? Ihm die Möglichkeit zu geben zu gehen war eine logische Folge auf den Bale Kauf. Wenn etwas ein Fehler war, dann das. Er selbst sagt ja, dass es Isco im 4-3-3 ganz schwer hat, Özil hätte es noch viel schwieriger gehabt.

pepe le moko schrieb am 22. January 2014, 00:31
Ancelotti ist also auch ein Özil Jünger, wer hätte das gedacht. Na wenn das die Facebook Meute erfährt, die ja sowieso immer sagen, dass man ihm nicht hinterher heulen soll...das Universum wird bald implodieren, so viel steht fest.
Wieso soll er das Problem denn nicht ansprechen? Für mich nur ein weiteres Indiz, dass diese Geschichte nicht auf Ancelottis Mist gewachsen ist... Na ja, mittlerweile wurde zu diesem Thema schon so viel mit Dreck geschmissen, dass wir alle glaub ich bis zur Gleichgültigkeit abgestumpft sind

cl7 schrieb am 22. January 2014, 00:42
Irgendwie auch komisch, dass er es noch so selbstverständlich leugnet und sagt, das Interview habe nie stattgefunden, wenn es davon eine Kassette gibt.

Toli schrrieb am 22. January 2014, 00:57
verstehe auch die ganze sache nicht. kann aber auch sein, dass er sich falsch ausgedrückt hat. Kann jetzt englisch nicht perfekt, wer weiß, ob er das wirklich sagen wollte. wobei es komisch ist, dass er das Interview geleugnet hat...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DJovicic schrieb am 22. January 2014, 01:15
Zitat von PaTrocK:
Also entschuldigung DJovicic, ich höre hier eindeutig und ohne umschweife die Worte \"We made a mistake (rauschen) we gave him the possibility to leave the club\" http://futbol.as.com/futbol/2014/01/...35_636258.html Du findest die stelle mit \"mistake\" genau bei 2min und 11 sekunden Bei 2min und 14 sekunden sagt er eindeutig \"we gave\" bei 2min 16 sekunden sagt er \"to leave the club\". Also ich denke hier kann es keine zwei Meinungen geben und das es Ancelotti ist, ist doch kaum zu überhoren, hier muss man schon extram stark weghören, wenn man sich einreden will, dass es nicht Carlo ist. Also was sagt die Community nun dazu was Herr Ancelotti da gemacht hat? Jeder kann das Video sehen und jeder kann ein wenig englisch oder? Wo sind alle? Ist das Thema sowas von egal für euch?

Danke, jetzt höre ich es auch^^ Nur stellt sich mir die Frage, was er mit seinen Aussagen aussagen will... Zuerst lässt er einen kleinen Schnauber raus oder wie man dem sagt, dann sagt er nein...dann kommt der Teil mit wir haben einen Fehler gemacht als wir ihm die Möglichkeit gegeben haben den Verein zu verlassen....dann sagt er aber wieder das er di Maria GEWÄHLT hat weil er ein besserer Teamplayer sei?! Wenn er also wählen musste, und sich für di maria entschieden hat, wieso sollte er Özil nachweinen? War doch seine Ents heidung weil eben di Maria der bessere Teamplayer ist. Bin ich der einzige der da nicht wirklich versteht was der uns genau sagen will?

Law schrieb am 22. January 2014, 01:46
Ich glaube ich interpretiere das Interview etwas anders als die meisten hier.
Für mich ist das ein Fauxpas, er hat sich unglücklich ausgedrückt: Auf die Frage des Interviewers, ob er Özil vermisse, antworte er zunächst mit einem klaren Nein. Was dann kommt ist der klassische Ancelotti, der - so unparteiisch und political correct er ist, auch ein gutes Wort über Özil aussprechen möchte und es dann aber sehr unglücklich macht (\"We made a mistake when we gave him the possibility to leave the club\". Dann folgt wieder ein Zurückrudern und er macht klar, dass ER Di Maria gewählt hat (\"So we chose, I (!) chose to keep Di Maria..\").
Nichts weltbewegendes für mich, um ehrlich zu sein. Viel interessanter ist die Frage, wieso er das Interview dementierte.

Madrilena kommentierte am 22. January 2014, 09:41
\"Viel interessanter ist die Frage, wieso er das Interview dementierte.\"
Das frage ich mich auch! Vor allem gibt dieses Dementi RM-Gegnern brisantes Futter, gegen den Verein zu schiessen, so wie es der Autor des Artikels in der Welt ja bereits getan hat.
Dass das Tape aus iwelchen Interviewaussagen von Ancelotti künstlich zusammengestückelt sein könnte und daher diese rauschenden Unterbrechungen und etwas unverständliches Gestammel enthält, ist ja wohl zu absurd weit hergeholt.
biggrin.png\"
Solch ein Gedanke wird zudem auch durch die von der AS bzw. von Gulf-News angeführten, beim Interview zusätzlich anwesend gewesen sein sollenden anderen arabischen Journalisten plus weitere 10 Gesprächs-Zeugen entkräftet.
Da hat die PR-Abteilung von RM wohl ziemlich peinlichen \"Bockmist\" gebaut.

PaTrocK schrieb am 22. January 2014, 02:37
@DJovecic und Law
Naja... Ich sehe das so: Er findet es war ein Fehler Özil abzugeben, aber nachdem er sich nun mal zwischen beiden entscheiden MUSSTE, hat er sich halt für Di Maria entschieden.
Ich sehe da nichts Verkehrtes und unlogisches. Er hätte am liebsten beide behalten, aber nachdem jemand (Wer wohl?) meinte es müsste einer gehen, (\"sag mir bitte wer\"), hat Carlo halt als Trainer entschieden das Di Maria wichtig ist.
Wenn ich einen Bale bekomme der keine Pre Seasion hat und gefühlt 1000 Weh Wehchen hatte in England, dann würde ich auch sofort eher Di Maria behalten. Wenn ich dann sogar noch ein 4-3-3 im Kopf habe das ich spielen lassen will, wäre ich fast schon verrückt wenn ich den OM halten würde und den Flügelspieler abgebe...
Aber dieses Interview zeigte für mich, dass er einen Özil schon gerne behalten hätte. Es ist halt nun alles keine Verschwörungstheorie mehr, wobei ich denke, das ein Özil Hater und/oder Florenista hier noch irgendwie die Kurve auf \"da ist alles sauber\" kratzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
liamg78 schrieb am 22. January 2014, 06:51
ich versteh die aufregung nicht ganz. Ancelotti bestätigt doch nur, was jeder, der halbwegs in der Lage ist zu denken, sowieso schon gewusst hat. Bale kommt, jemand muss gehen. Ancelotti bekommt die Wahl zwischen di maria und özil und entscheidet sich für di maria. Dazu steht er auch in dem Interview noch. Für ihn ist es halt ein Fehler, dass man überhaupt jemanden hat abgeben müssen. Aber auch da widerspricht er sich ja nicht, weil er ja auch vor Bale immer sagte, dass er total glücklich mit dem Kader sei.
Einzig die Tatsache, dass das Interview geleugnet wurde, ist eben peinlich. Aber das ist eben immer noch Perez´ Problem, dass er einen kleinen Gott-Komplex hat und nun die MArketing-Abteilung vorgeschickt wird. Aber nun gut, meinetwegen. Dass die Perez-Hater das jetzt wieder nutzen, um ihre Kampagnen zu starten ist auch vorhersehbar. Geschenkt.
Ich persönlich vermisse Özil überhaupt nicht, da ich im Gegensatz zu vielen anderen nicht vergessen habe, dass wir auch mit ihm viele üble Spiele hatten und mir sein Charakter nie sonderlich gefiel.

Law kommentierte am 22. January 2014, 15:51
Schade, dass ab \"Perez-Hater\" so ein Kinderkram von dir kommen musste, liamg78. Es wäre auch gegangen ohne dich zu profilieren und den Andersdenkenden einen Schlag mit zu geben.
Aber du stehst halt auch auf Stress, nicht nur deine \"Perez-Hater\".

Jese schrieb am 22. January 2014, 12:04
Es geht nicht darum ob man Özil vermisst oder nicht. Es geht darum wie alles zustande kam, um das ging es auch immer. Der Mann da oben hat wieder seine Finger im Spiel, es ist so offensichtlich, dass kann man nicht mehr leugnen. Mit dem sollte man einfach leben und das Thema abschliessen. Wer jetzt noch nicht glaubt das Perez bei Transfers immer seine Finger im Spiel hat, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

PaTrocK schrieb am 22. January 2014, 15:24
Es ist wirklich schlimm, wie man nun im Forum immer auf Seite A oder Seite B gestellt wird.
Anti-Perez Verschwörungstheoretiker vs. Perez-Galactico-Individualismus-Jünger
Ist wirklich mühsam, wenn man immer diese Dualitäten drin hat. Wir sind alles Madridistas. Ich unterscheide diese beiden Fraktionen nur im Thema \"Die einen machen sich Sorgen um den Verein und wollen das es besser läuft\", die anderen sind \"top zufrieden mit der arbeit die gemacht wird und wollen daher alles was dagegen ignorieren, weils ja so prima läuft\".
Vergesst doch mal eure persönliche Haltung zu Özil. Nennen wir ihn ab heute nur noch den \"damaligen Stamm 10er\".
Ist es nicht bedenklich, dass ein Verein für einen Integrationsfall und Spieler ohne Vorbereitung, der wohl 1-3 Jahre braucht um sein Maximum abzurufen, den damaligen Stamm 10er verkauft um diesen Transfer möglich zu machen? Bei einem Trainer, der diesen Spieler grundsätzlich halten wollte?
Pellegrini wollte Sneijder und Robben behalten und er hatte null Autorität darin, diesen Wunsch erfüllt zu bekommen. Diese Aussagen über Özil finde ich einfach schade, weil es zeigt, dass der Trainer eine Präferenz hatte und eine Idee, die Geschichte mit dem Bale Ersatz ihn aber dazu gezwungen hat einen Entscheidung zu treffen, die er gar nicht treffen wollte.
Unser damaliger Stamm 10er ist also keine feige Sau, sondern \"wurde gegangen\" von Ancelotti. Er war es, der sagte \"DU gehst und nicht Angel\".
Aber es war Perez, der zu Ancelotti sagte \"einer muss gehen, denn ich bringe meinen neuen Galactico ins Team\".
Es geht also nicht darum das jemand Özil vermisst, sondern darum, dass diese Situation im Sommer richtig eingeschätzt wird. Diese Dinge passieren schon seit jahren, und alle nehmen es hin.

Sentence schrieb am 22. January 2014, 16:11
Was kann man machen? Nichts.. Ich wollte Özil behalten und auf Bale verzichten weil es einfach krank war so viel zu bezahlen! In Zukunft werden wahrscheinlich solche Summen normal sein und dann heisst es \"wegen Real Madrid\"!! Ihr wisst ja wie die Leute ticken... Momentan könnte ich einiges aufzählen was gegen den Transfer von Bale spricht aber eben es macht keinen Sinn und es wurde bereits gesagt! Wir verloren Özil im Sommer und machten uns wieder einmal mehr zur Lachnummer, \"wie kann man solch ein Spieler verkaufen???\" Schlussendlich spielt es auch keine Rolle mehr weshalb Özil ging, weg ist weg!
Ich denke das der Transfer von Bale noch Folgend haben wird, negative! Wir haben uns selbst ein Bein gestellt!
Aber eben das alles nützt nichts mehr, hoffen wir das es Bale bei uns packt und Erfolg haben wird und wir viele Titel gewinnen! \"Ihr habt euch eure Titel gekauft\" wird es dann wieder heissen! Ich lasse es lieber, ich sehe momentan nur das negative...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
liamg78 schrieb am 22. January 2014, 16:11
ähm, lustig, wie sich hier alle angesprochen fühlen *lol*. Ich hatte eigentlich niemand konkretes im Kopf mit Perez-Hater, sondern eher so die allgemeine Stimmungsmache. Außerdem war es als kleine Stichelei gedacht, weil irgendwer von Özil-Hater gesprochen hat. Aber schön zu sehen, wer sich hier angesprochen fühlt. Das sagt ne menge über diejenigen aus.
Und sorry, aber ich kann meine persönliche Meinung sagen wann und wie ich will. Habe ja extra gesagt, dass das einfach meine Meinung ist. Die kann man haben oder nicht. Natürlich ist das nicht zielführend für die Diskussion, soll es ja auch nicht sein. Ich wollte nur meine Meinung äußern.
Aber schön, wie ihr alle meine Vorurteile über euch bestätigt ;-).
P.S.: Özil als feige Sau zu beschimpfen ist sowieso daneben. Aber seine Leistungen, als klar war, dass einer von den beiden gehen muss und sein Verhalten um diesen Zeitraum herum, find ich halt immer noch genauso daneben. (Sein Abgang nach der Auswechslung z.B.).

Law kommentierte am 22. January 2014, 16:19
liamg78, wenn du in diesem Thread schreibst, kann man ja wohl ruhig davon ausgehen, dass du auch diejenigen ansprichst, die hier und jetzt an der Diskussion teilnehmen.
Es war klar, wer mit \"Perez-Hater\" gemeint ist.
Und es ist mal wieder schön anzusehen, wie du gleich zwei Mal in deinem Post die Gelegenheit nutzt um klar zu machen, dass deine Vorurteile gegenüber den Perez-Hatern bestätigt wurden.
Ich hoffe du bist dir darüber im Klaren, dass du der derjenige bist, der mal wieder einen Konflikt angezettelt hat während einer ganz normalen Diskussion. Na sieh mal einer an, mein Vorurteil gegenüber dir, dass du nur auftauchst Wenn es Streitpotential gibt, ist auch bestätigt.
PS: Auch schön, wie du immer von \"ihr alle\" sprichst.^^ Ganz großes Kino wie du hier \"alle\" ertappt und bloßgestellt hast.^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
liamg78 schrieb am 22. January 2014, 16:26
also ich dachte eigentlich, dass es durch das wort \"kampagnen\" klar sei, dass eher die öffentlichkeit gemeint sei. Sorry, aber wenn ihr alles auf euch bezieht, ist das nicht unbedingt mein problem. Vielleicht hätte ich noch in klammern schreiben sollen, dass ausdrücklich niemand im forum gemeint war, aber irgendwie find ich das auch albern...
Und was ist der clown, wenn er von clowns als clown bezeichnet wird? ;-)

Law kommentierte am 22. January 2014, 16:46
Den Clown-Spruch hab ich nachträglich noch weggemacht. Die Retourkutsche nehme ich aber an, mein Fehler.
In welchem Paralleluniversum ist mit Kampagnen klar, dass die Öffentlichkeit gemeint ist? Wo ist der Zusammenhang? Das ist doch Mist... Mir egal ob du jemand bestimmtes meinst oder nur eine Grundstimmung allgemein, aber dann sag es doch einfach so und mach keine kindischen Anspielungen um dann hinterher zu kichern, weil sich jemand angesprochen fühlte.
Du bist halt auch null dazu bereit, etwas zur Verbesserung des Klimas beizutragen, aber beschwerst dich so oft darüber. Vielleicht hätte ich den Clown-Spruch doch stehen lassen sollen...

liamg78 kommentierte am 22. January 2014, 17:03
ok. du hättest mir sagen sollen, wenn du schwierigkeiten mit der deutschen sprache hast, dann nehme ich natürlich rücksicht. Kampagnen sind organisierte Aktionen von mehreren Personen, mit dem Ziel etwas Bestimmtes zu erreichen. Dass hier im Forum schon eigentlich zu wenig Leute für eine koordinierte Aktion sind, kann man noch anzweifeln. Da aber die Diskussionen hier keinerlei Einfluss auf das Innere von Real Madrid haben, fehlt es eben an dem Ziel etwas Bestimmtes zu erreichen. Daher können hier keine Kampagnen durchgeführt werden.
Mein Beitrag zur Klimaverbesserung hier ist übrigens, dass ich mich sehr sehr zurückhalte. Wenn ich immer so schreiben würde, wie ich wollte, wäre ich schon längst gesperrt worden. Du glaubst gar nicht, wie manche mir hier auf den Zeiger gehen, mit dem Quatsch den sie hier von sich geben. Aber ich sag mir halt immer, dass es ja auch irgendwie der Sinn vom Internet und Demokratie ist, dass ALLE ihre Meinung kundtun können.

Law kommentierte am 22. January 2014, 17:22
Ich frage dich nochmal: In welchem Paralleluniversum ist mit Kampagnen klar, dass die Öffentlichkeit gemeint ist?
Eine Kampagne findet in der Öffentlichkeit / für die Öffentlichkeit statt, wird aber von einzelnen Personen oder Gruppen geführt. Die Öffentlichkeit führt keine Kampagne. Wenn du von Kampagne führen sprichst, sind also immer noch einzelne Personen gemeint, vor allem wenn du das im Kontext eines Forums meinst.
Schwätz einfach kein scheiß und alles ist okay^^
Du bist so großzügig dass du dich zurückhälst hier. Kaum auszumalen, was hier los wäre, wenn du mal \"schreiben würdest, wie du denkst\". Aber zum Glück unser aller hält sich der Baba zurück.

liamg78 kommentierte am 22. January 2014, 17:37
ich versteh dein problem nicht, das hab ich doch klar erklärt. Diesem Forum fehlt es an der Öffentlichkeit, weil hier ein zu begrenzter Leserkreis ist. Natürlich werden Kampagnen von Einzelpersonen geführt, irgendwer muss ja handeln ;-). Aber es braucht eben die Öffentlichkeit, um das Ziel erreichen zu können, die hier nicht gegeben ist. Daher ist meiner Meinung nach klar, dass Kampagnen eben nur von Kommentatoren in der Presse oder Personen/ Organisationen durchgeführt werden können, die in der Öffentlichkeit stehen. Also entweder überschätzt du die Wirkungen des Forums massiv oder du bist eine von diesen Personen, die unbedingt Recht behalten müssen (oder du lebst wirklich in einem Paralleluniversum. Man soll ja nichts ausschließen).
Deine Süffisanz im letzten Absatz hilft deiner Glaubwürdigkeit übrigens nicht besonders ;-)

Law kommentierte am 22. January 2014, 18:21
???
Lassen wir diese Kampagnen Sache mal weg, mir ist gerade unerklärlich wieso du bei jeder Diskussion so krass abschweifen musst. Ich bringe dich gerne nochmal zum Kern der Sache zurück.
Jeder wusste sofort wer gemeint war mit Perez-Hater, liam78. Nämlich diejenigen, mit denen du dich in der Vergangenheit schon öfter angelegt hast. Bestreite es wegen mir den lieben langen Tag, aber in dieser winzigen Community bleibt nicht allzu viel Auswahlmöglichkeit wen du gemeint haben könntest
Es ist ärgerlich, dass du hinterher sagst du meintest die \"Öffentlichkeit\". Die Öffentlichkeit besteht aus 30 Personen hier und mindestens 20 von den 30 kann ich ausschließen. So viel bleibt nun auch nicht mehr übrig, wenn du mit Perez-Hater meintest. Aber dann halt dich halt an deinem Strohhalm fest.
Du bist ein genau so großer Idiot wie ich, weil du dich genau so lange auf dieses scheiß sinnlose Gespräch einlässt wie ich. Im Gegensatz zu dir stell ich mich aber nicht hin und zeige nur mit dem Finger auf dich. Ich erkenne deine unfassbare Dummheit auch in mir wieder. Warum erkennst du meine unfassbare Dummheit nicht in dir wieder? Du benimmst dich genau so wie ich. Aber ICH allein bin der süffisante
smile.png\"
Man man man^^

liamg78 kommentierte am 22. January 2014, 20:21
keine angst, ich hab die dummheit von uns schon erkannt ;-).
Ich war mir nur nicht sicher, ob das bei dir auch so ist. Also, alles gut!
liamg78 schrieb am 22. January 2014, 16:26
also ich dachte eigentlich, dass es durch das wort \"kampagnen\" klar sei, dass eher die öffentlichkeit gemeint sei. Sorry, aber wenn ihr alles auf euch bezieht, ist das nicht unbedingt mein problem. Vielleicht hätte ich noch in klammern schreiben sollen, dass ausdrücklich niemand im forum gemeint war, aber irgendwie find ich das auch albern...
Und was ist der clown, wenn er von clowns als clown bezeichnet wird? ;-)
liamg78 schrieb am 22. January 2014, 16:26
also ich dachte eigentlich, dass es durch das wort \"kampagnen\" klar sei, dass eher die öffentlichkeit gemeint sei. Sorry, aber wenn ihr alles auf euch bezieht, ist das nicht unbedingt mein problem. Vielleicht hätte ich noch in klammern schreiben sollen, dass ausdrücklich niemand im forum gemeint war, aber irgendwie find ich das auch albern...
Und was ist der clown, wenn er von clowns als clown bezeichnet wird? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jese schrieb am 22. January 2014, 16:38
Ich glaube man sollte das Thema einfach abschliessen, es bringt niemanden mehr weiter. Ich fand die Aktion von Ancelotti grandios, damit beweist er mir, dass er ein aufrichtiger Typ ist. Wenn es er nicht war, dann kommt halt nur noch Perez. Wochenlang hat man Özil Vorwürfe gemacht, dass man jetzt gekränkt ist, dass ist klar. Man sollte Perez halt nicht blind folgen. Die Reaktion von Özil @Liamg78, kann man auch nachvollziehen, wenn man im Nachhinein erfährt wie es wirklich gelaufen ist. Man kann nur hoffen dass es sich in Zukunft ändert.

AydinKB9 schrieb am 22. January 2014, 20:16
Es wurde ein großer Fehler begangen indem Mann Özil verkaufte, das steht für mich 100% fest. Arsenal wäre sicherlich nicht ohne Özil auf dem 1.Platz.
Jedoch macht man einen anderen gewaltigen Fehler Isco, Illarra wenig einsetzte zugeben, vorallam das Carlo nicht sich nach einem Isco richtet ist mir ein Dorn im Auge, was tun mit Isco, dann soltte man ihn halt verkaufen wenn er nichts in seinen Plänen zusuchen hat.
Bei uns läuft von vorne bis hinten einige sachen von dermassen falsch. Perez hau endlich ab...

DonOmar schrieb am 22. January 2014, 20:46
@ AydinKB9
Ancelotti plante von anfang an mit dem 4-3-3. Und da passt ein Özil einfach nicht rein. Ich verstehe es einfach nicht. Wo sollte er da spielen? Als flügelspieler? Als 8er? Wieso heulen wir jetzt einen spieler nach der im system nicht rein gepasst hätte?
Özil ist bei Arsenal eher ein mitläufer als ein Schlüsselspieler. Er spielt zwar nicht schlecht und kommt auf seine assists, aber so überragend spielt er nicht das ich ihn jetzt nach heule.
Wenn ich die wahl hätte: 50 Mio oder Mesut Özil. Ich würde ohne zu zögern die 50 mille nehmen. (*hust* 4-3-3 system)

DiStefano schrieb am 22. January 2014, 20:55
Lieber Özil als Flügelspieler als 100 Millionen für Bale...

pepe le moko schrieb am 22. January 2014, 21:16
Zitat von DonOmar:
Wieso heulen wir jetzt einen spieler nach der im system nicht rein gepasst hätte?
Dieser Satz zeigt, dass du nicht verstanden hast worum es in der Diskussion geht.

DonOmar kommentierte am 22. January 2014, 21:46
Ich hab mich auf den user bezogen, den ich auch zitiert habe.
Was ihr da oben diskuitiert habt, interessiert micht nicht, da ich nicht mitgelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DonOmar schrieb am 22. January 2014, 21:56
Zitat von DiStefano:
Lieber Özil als Flügelspieler als 100 Millionen für Bale...

Du verstehst es nicht. Mir ist es egal ob Bale, Özil oder Tzubasa. An erste stelle geht es mir darum, passt er in das system rein? Und da sehe ich sofort: Nein er passt nicht rein. Die sache ist dann damit erldeigt (für mich).
Özil oder Bale? Bale, da er im system rein passt.
Di Maria oder Özil? Diese frage müsste sich Ancelotti stellen und er entschied sich für Angel. Wieso? Weil er im system rein passt. Egal ob als Flügelspieler oder als 8er. Wie man im nachhinein sieht, war das die richtige entscheidung von Carlo Mesut statt Angel ziehen zulassen. Bravo

PaTrocK kommentierte am 22. January 2014, 22:12
Dann haben wir ja noch 9 Tage zeit um den anderen 10er zu verkaufen, der nicht ins 4-3-3 passt...

DonOmar kommentierte am 22. January 2014, 22:41
Diese sache sehe ich problematisch an. Wenn wir an das 4-3-3 festhalten, wird es ganz ganz schwierig für Isco ein platz zufinden.
Nein ich will Isco nicht verkaufen und mir tut das Herz weh wenn ich ihn auf der Bank sehe, aber was willst du da machen? Na erzähl mal...

PaTrocK kommentierte am 22. January 2014, 22:58
System Wechseln, den Spieler verkaufen, oder dem Spieler Jahre geben sich auf einer anderen Position recht zu finden.
Ich tippe aber auf Variante 4, er wird einfach bleiben und irgendwie spielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PaTrocK schrieb am 22. January 2014, 23:00
Nachdem die AS ja von Realtotal dauerhaft diese Saison denunziert wird, da ja sowieso alles was die schreiben nur Perez schaden will, riskiere ich trotzdem hier auch den Diskurs über diesen Aritkel, da Herr Mendoza INHALTE anspricht. Mich interessiert nicht, was die AS für eine Meinung hat, oder was die Leute Mendoza nachsagen wollen um seine Kompetenzen zu diskreditieren. Ich interessiere mich für die INHALTE
Würde mich über Meinungen freuen, was sich die Madridistas zu den Dingen für Gedanken machen.
Artikel: http://futbol.as.com/futbol/2013/10/...36_264316.html
Kurze Zusammenfassung für alle nicht spanisch mächtigen:
1) Der Klub hat 541 Mio. Euro fremdfinanzierung, während sich das Net Debt nur auf 90 Mio. Indikatorwert ausredet und man die höhere Summe unter den Tisch kehrt. Darauf will man nun noch 400 Mio. Euro für einen Stadionausbau ausgeben. Unsichere Situation?
2) Über die letzten 10 Jahre hat Madrid einen durchschnittliche Umsatzsteigerung von 12% vorweisen können (jährlich), von letztem Jahr auf dieses Jahr war der Umsatz nur um 1% gestiegen. Stagniert der Umsatz? (Ist der Deckel erreicht?) Die Ausgaben steigen aber weiter an und sind weltweit ebenfalls die höchsten (Davon hört keiner? - alle Reden nur vom gigantischen Umsatz)
3) Banken wollen mittlerweile schon \"Absicherungen\" für Darlehen. Dafür wurden Membership Einnahmen usw. für die nächsten 3-4 Jahre an die Bank verbürgt um weiter Flüssig zu bleiben. Die Banken täten dies, da sie der Solvenz des Klubs nicht mehr blind vertrauen (wie die letzten Jahre)
4) Kakas Abgang wird weitere 2 Jahre in den Bilanzen aufscheinen, da er für 6 Jahre unterschrieb und nach 4 Jahren ging. Er hat keine Ablöse eingenommen um diese vorgestellten Ausgaben abzudecken, weshalb er in den
Büchern negativ auftaucht, ohne überhaupt im Klub zu sein. Er kostete ca. 120 Mio Euro für 120 Spiele.
5) Er spricht auch die Ineffizienz an unter Perez was ausgegeben wurde und was damit erreicht wurde. Habe selbst einen Blog darüber verfasst um dieses Ineffizienz aufzuzeigen.
http://www.halamadrid.at/2013/12/kan...milliarde-aus/
6) Er schneidet das Thema an, dass die EU Real Madrid untersucht, weil sie Gelände für 430 Tsd Euro an die Stadt verkaufen hätte sollen (wurde so Budgetiert) und am Ende hat man dann es dann für 23 Mio. Euro an diese verkauft. (ACS und Perez haben dann auf diesem Grund die Bürohochhäuser gebaut). Der Tatbestand der untersucht wird ist \"Illegale Subventionierung durch den Staat\".
7) Er meint der Deal mit Flyemirates ist unter dem dem Wert mit 25 Mio Euro. Er stellt hier einen Zusammenhang mit Mourinho her, dessen Präsenz diese Verhandlungen so schlecht ausgehen lies, weshalb er unterstellt, es könne dadurch auch zu einer Trennung gekommen sein.
8) Das Resort in Arabien das auf Eis gelegt wurde, hatte Madrid 2-3 Mio. Euro eingebracht für Lizenzeinnahmen durch die Patente der Marke. Dieses mussten nun zurückgegeben werden. Man weiß nicht warum und was aus diesem Projekt geworden ist, das so toll vorgestellt wurde.
9) Er fordert allg. mehr Transparenz.
So ca. nicht wörtlich übersetzt, seine Inhalte, für mehr Aritkel anschauen.

cl7 kommentierte am 23. January 2014, 16:21
Was meint er mit Mou und Fly Emirates?
Inwiefern hat er den Deal verschlechtert?

PaTrocK kommentierte am 24. January 2014, 03:45
Viel steht nicht drin, er meint nur, dass die 25 Mio. Euro die Fly Emirates zahlen auch laut Forbes unter dem Wert sind, die Real Madrid als Marke erreichen könnte. Er fragt daher \"Warum hat man so schlecht verhandelt?\", \"Hat es etwas damit zu tun, was für ein Bild Mourinho dort in dieser Region hatte? Hatte das was damit zu tun, dass man ihn rauswarf? Diese Fragen konnte ich bei der Versammlung nicht stellen.\" (Er wurde ja direkt verwiesen, wegen seiner angeblich nur hetzerischen Inhalten und daher nie vor die Versammlung gelassen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
liamg78 schrieb am 22. January 2014, 23:20
nur nochmal kurz zu dem Interview, das auch hier für Verwirrung gesorgt hat:
Laut den spanischen Untertiteln der AS hat Ancelotti auf die Frage,ob er Özil vermissen würde gesagt: Nein, denn wenn wir Özil vermissen würden, würde das bedeuten, dass wir einen Fehler gemacht hätten...
Kann man aus dem Englischen bedingt raushören, wenn man davon ausgeht, dass sein Englisch nicht perfekt ist.
Erklärt aber immer noch nicht die Leugnung des Interviews...

alpakaxaxa schrieb am 22. January 2014, 23:40
@PaTrocK: Ich habe den Sachverhalt mit den Umsätzen vor einiger Zeit schon angesprochen. Es gibt mitlerweilen nunmal nichtmehr \"nur\" Real Madrid, das sich die glitzernden, teuren Stars leisten kann. Vereine wie Chelsea, ManCity, PSG, Monaco, zunehmend natürlich auch die Bayern, können sich solche Stars aus unterschiedlichen Gründen leisten. Die \"Monopolgewinne\" sind Schnee von gestern und ob ein Umdenken in der Vereinsdirektive stattgefunden hat, wird sich herausstellen.
Ich fände es nach wie vor plausibel, dass der zunehmende Fokuss auf spanische Spieler und die scheinbar wiedergewonnene Lust an der Integration der eigenen Jugendspieler, auf einen solchen politischen Umschwung zurückzuführen sind. Denn Cash und Stars haben viele andere Vereine, aber eine Kombination von grosser, ruhmreicher Geschichte, spanischer Geist, Extravaganz und das gewürzt mit einer Portion Star, solche Vereine gibt es wenige.
Ich nenne es die Bayernschiene, die ja bekanntlich sportlich und wirtschaftlich sehr erfolgreich ist.
Langfristig wird man sich von dem Starwahn verabschieden müssen, weil dieses Segment gesättigt ist und vermutlich selbst Real Madrid nicht mit der unerschöpflichen Kaufkraft der privaten Geldgeber mithalten kann.
Die Basis für ein solches Projekt wurde im Sommer gelegt, Bale hin oder her.

PaTrocK schrieb am 23. January 2014, 16:34
Versteh was du sagen willst Alpa, aber ich denke nicht, dass Real Madrid hier umdenkt. Es war seit 10 Jahren Pérez Idee von Zidanes y Pavones. Er hat das damals umgesetzt und er setzt das heute um. Es war Mourinho der die Pavones durch alte verlässliche Stars ersetzte (Adebayor, Carvalho, Essien, Altintop und Co.) Wenn es nach Perez ginge würde der Verein immer schon voller Spieler sein, die der Stammmannschaft nix anhaben kann, billig sind, die klappe halten, die Ultras zum schweigen bringen und Entlastungsrotation (unnötige Copa zb.) bewerkstelligen.
Ich sehe darin keine Trendwende.
Jese und Morata sind DANN eine Trendwende, wenn sie sich durchsetzen. Denn das gabs noch nie unter Perez, dass sich ein Jugendspieler aus der Castillas direkt hochgezogen (über Jahre) durchsetzt. Dann würde ich von einer Trendwende sprechen. Aber die Soldados, Negredos, Pablo Garcias, Miguel Torres usw. gab es immer schon und wird es auch \"morgen\" noch geben.
Aber keinen Fabio Coentrao zu kaufen, weil man nen David Alaba aufbaut, das habe ich in Madrid noch nicht gesehen. Vor allem (!) nicht in diesem vergangenen Sommer wo man die Chance für so ein Statement auf dem rechten Flügel gehabt hätte (aber das Thema reiß ich nicht nochmal auf).
Zum finanziellen. Es kann gut sein, dass der Markt von Real Madrid erstmal genug hat. Der Grund ist, dass die Position am Himmel, wo man hin müsste noch weitere Maximierung zu betreiben, gerade von den Bayern eingenommen wurde und davor von Barcelona gehalten wurde.
Die sportliche Nr.1. Den Weltpokal Spielen, in Asien und Südamerika damit auftreten usw. das sich Sponsoren nicht nur mit einem Global Player identifizieren sondern auch mit einem Gewinner.
Wir werden sehen wo es hingeht. Die große Frage ist: Muss der Umsatz überhaupt noch weiter maximiert werden?? Ist es denn unmöglich mit 510 Mio. Euro im Jahr ein Fußballteam zu stellen, dass jedes Jahr um alle Titel kämpft? Wozu so ein Aufgeblasenes Budget? Diese Fragen darf halt nur keiner Stellen, Bei all dem Mythos um Real Madrid, vergisst man leider auch, dass wir halt bei vielen Internat. Stars die zu uns kamen, schlicht die finanziell meistbietensten waren sowohl was Ablösen als auch Gehälter angeht.
Das es dafür (wie 2009) halt auch Steuervorteile in Spanien gab, die uns diese Gehälter für Lau ermöglichten muss dabei herausgestrichen werden. Das Ley Beckham gibt es nicht mehr und damit ein CR7 bei uns kickt und 17 Mio. Netto auf die Hand bekommt muss der verein ca. 35 Mio. Brutto blechen pro Jahr. Die Ausgaben explodieren also. Das ganze ist auch noch ohne Prämien, ein Tripel würde uns nochmal unsummen Kosten bei so einem Kader.
MIch stresst am meisten, dass es in Madrid dazu leider keinen Diskurs gibt. Das es keine Wahl gab 2013 und keine Alternativ Projekte vollständig vorgestellt werden durften (hatten nicht das Geld für die Bürgschaft). Es besteht also alternativlosigkeit in Madrid und die Entscheidungen eines Mannes.
Wenn finanziell der Deckel erreicht ist, gibt es immer noch die Möglichkeit den Verein in eine AG umzuwandeln. Muss nicht schlecht sein, wenn richtig ausgeführt, kann das Ende bedeuten, wenn falsch ausgeführt. Bin gespannt unter welchem Schleier sowas - wenn überhaupt - an die Masse verkauft werden wird. Das würde dann wohl in die Geschichte eingehen der Propaganda.
Teil 1 wurde ja erreicht indem man uns weiß gemacht hat, dass die \"Anti-Scheich\" Klausel in den Statuten gegen \"Scheichs\" wäre, wenn es doch in Wahrheit gegen alle Socios ist, die eine alternative Idee haben und sich zur Wahlen stellen wollen, aber keine Multimillionäre sind um sich diese \"Wahl\" auch leisten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fenomeno kommentierte am 23. January 2014, 20:56
danke für die Lektüre, wirklich sehr interessant. ich gebe dir auch in vielen Punkten Recht und kann die \"Abneigung\" gegenüber Bale etwas besser nachvollziehen.

Fenomeno kommentierte am 23. January 2014, 20:56
danke für die Lektüre, wirklich sehr interessant. ich gebe dir auch in vielen Punkten Recht und kann die \"Abneigung\" gegenüber Bale etwas besser nachvollziehen.

PaTrocK kommentierte am 24. January 2014, 03:50
Ich habe keine Abneigung gegenüber Bale. Ich finde und fand den Bale Transfer in seiner Beschaffenheit von A bis Z unnötig. Es ist eine weitere Kapitel von Ineffizient von Input und Output variablen. Das hat mit der Person Bale nichts zu tun.
Falls du das eh so gemeint hast, dann beachte den Kommentar als unnötig, nur damit ich nicht falsch verstanden werde. Ich finde Bale als Mensch und Fußballer Klasse.

alpakaxaxa schrieb am 23. January 2014, 16:55
Ich möchte nur zu deinem ersten Teil Stellung nehmen, denn beim Rest stimme ich dir absolut zu: Vor zehn Jahren war es offensichtlich noch extrem lukrativ, eine Zidane y Pavones Philosophie zu haben. Pérez ist Geschäftsmann und dass die sich nicht gerne in gesättigten Märkten bewegen, wenn es auch anders ginge, muss ich dir nicht erzählen.
Real Madrid hat gegenüber 99% der Clubs unglaubliche Vorteile, die nicht imitiert werden können (im Gegensatz zu der Galactico-Transferpolitik, die dank reichen Geldgebern von Tag 0 auf Früchte trägt), wieso sollte Pérez nicht stärker auf diese Vorteile setzen? Es ist zwar ein langwierigerer Prozess, aber dank den neuen Regeln kann er sich ja Zeit nehmen.
und wenn es die Wirtschaftlichkeit des Vereins erhöht, dann wird Pérez eine solche Strategie nicht von der Bettkante stossen... Vielleicht bringt er es in Zukunft ja zu Stande, wirtschaftlichen und sportlichen Erfolg gemeinsam herbeizuführen, eben weil die von dir genannten Umstände es verlangen.

PaTrocK kommentierte am 24. January 2014, 03:58
Du darfst aber nicht vergessen, dass es immernoch eine Hemmschwelle gibt den Retortenvereinen zu \"folgen\". Real Madrid unter Pérez implementiert seit 10 Jahren den Mythos, dass es schon immer so bei uns ausgesehen hat und das zieht diesen Typus von Konsumenten mehr an, als der offensichtlich privat gekaufte Retortenverein, der auch klar Söldner holt. Ein Falcao ging ja nicht wegen der fantastischen Histore und weil es sein Kindheitstraum ist nach Monaco.
Einem Bale wird aber abgekauft, dass er mit den Galacticos aufwuchs und immer davon geträumt hat für Madrid zu spielen. Diesen MYTHOS schlachtet man schon seit 10 Jahren voll aus! Das war gestern so, ist heute so und wird auch morgen so sein in meinen Augen.
Du kannst zwar in vielen Belangen City, PSG, Monaco und Real Madrid auf eine Stufe stellen, aber so richtig Konkurrenz machen werden die erstgenannten Real Madrid auf diesem Feld nie können, da man es bei uns völlig anders verkauft. Und es zählt am Ende in dem Business nur das was drauf steht und nicht das war drin ist.
Das Bale bei uns sehr viel verdient, seine eigene Marke noch mal steigert, enorm viele private Ausrüster und Sponsoren anzieht usw. und sich ein Sportler individuell nur in 3-4 Vereinen auf der Welt so Top vermarkten kann sollte klar sein. Aber sowas schafft man in Madrid zu verdrängen, dass es um Kohle um Ruhm geht.
Schaut man aber auf einen Ibra, Falcao oder Cavani, dann sind das sofort alles Geldgeile Säcke die nur den Moneten folgen. Da ist eine emotionale Doppelmoral drin, die Real Madrid sehr gut per Image-Bildung kreiert hat. Daher sehe ich diese Wachablöse in der Philosophie nicht so bald kommen. Wir sind immer noch die ersten die das gemacht haben. 2004 kam dann Chelsea, die aber selbst nie auf diesem verrückten Trip waren - bzw. auch nie so zuschlagen konnten.
PSG und City macht das schon ne Nummer größer, was Monaco für ne Wundertüte ist wird sich zeigen.
Diese Klubs sind aber enttarnt als das was sie sind. Wir nicht. Das ist ein großer Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
goran schrieb am 24. January 2014, 02:07
Perez

RaulR7 kommentierte am 24. January 2014, 10:35
Wow, da wird man echt aggressiv..

zotac kommentierte am 24. January 2014, 11:05
Was reden die da? Sorry, verstehe kein Spanisch

RaulR7 kommentierte am 24. January 2014, 11:10
Ich auch nicht wirklich, aber so viel ich verstehe, will er, dass er Lewa oder Reus holt, weil Benzema fett ist und er ihn nicht mehr will. Und Perez sagt ihm, dass er wohl nicht viel vom Fußball versteht.
Hoffentlich stimmt das so :S

cl7 schrieb am 21. February 2014, 17:53
Finde ich sehr gut, dass endlich die Wahlkriterien Perez´hinterfragt werden.
Es wundert mich nur ein wenig, dass Real Total z.B. noch garnichts darüber berichtet hat..
Es hat lang genug gedauert, dass er sich die Konkurrenz vom Hals gehalten hat, aber jetzt kommen endlich ein paar ernsthafte Widersacher..
Manche von denen behaupten sie hätten Perez Briefe geschrieben, damit er die Statuten ändert, aber er habe nicht reagiert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier jetzt nochmal ein Artikel zu der Klage, die von socios gegen den Verein eingereicht wurde, mit der Begründung, dass die Gleichheitsgrundsätze der Mitglieder bei den Wahlen zum Vorstand verletzt werden und eine Änderung der Statuten von 2012 nötig sei. Leider habe ich nur die spanische Version gefunden:

http://www.marca.com/2014/03/06/futbol/equipos/real_madrid/1394096399.html

Ich habe keinen Schimmer vom spanischen Rechtssystem, gebe dem aber leider keine großen Chancen. Aber ich gebe Cl7 Recht: Gut, dass endlich drüber gesprochen wird.
 
Ja gibts denn das? Perez verkündet wohl seinen endgültigen Abschied und keiner gibt seinen Senf dazu? Nicht mal @PaTrocK ? :)
Mich würde vorallem deine Meinung interessieren und was du dir von dem kommenden Präsidenten erwartest. Ich kenne dich ja sonst nur als Perez-"Hater". :p:flag:
 
Sein endgültiger Abschied in 3 Jahren.. Er ist 67, dann ist er 70, es kommt alles andere als unerwartet ;)
Erfreulich ist es erst, wenn sein Nachfolger feststeht.
 
Zurück