alpakaxaxa
El canterano- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 253
- Likes
- 583
- Punkte für Erfolge
- 27
Raul war ja auch todernst gemeint... Aber wenn wir schon so seriös sind heute, dann reden wir mal klartext: Muss jeder Präsident unbedingt 60 Jahre alt sein, ein Wirtschaftsstudium absolviert und ein Grossunternehmen gegründet haben? Um solide, nachhaltig und im Interesse des Vereins zu wirtschaften, braucht es keine Ausbildung in Hogwarts, sondern v.a. gesunder Menschenverstand. Für wichtige Themen können auch, ach du Schreck, Experten herangezogen werden oder gar eine entsprechende Position im Verein bekleidet werden.Schon witzig das du immer mich anschwärzt. Ich scheine in deinen Augen ja echt alles falsch zu machen
Aber du scheinst meinen Beitrag nicht zu verstehen. Ich behaupte ja nicht das Perez das Geld wortwörtlich auf der Bank hatte. Ich meine es einfach so das ich nichts dagegen habe, dass man investiert, wenn man es sich leisten kann. Manche tun ja so als wäre es ein Schande wenn man investiert, das sehe ich nicht so.
Ich habe auch nirgends behauptet, das Perez der einzige ist, der Ahnung von Wirtschaft hat. Aber man kann nicht leugnen das er Ahnung von Wirtschaft hat (auch wenns leider ziemlich das einzige ist, was er kann)
Ist es so schwer zu verstehen das ich einfach einen Präsidenten will, der fähig ist, gesund zu wirtschaften. Aber gut, wählen wir Raul als neuen Präsidenten, er hat mit Ende 30 sicher schon enorm viel Erfahrung im Präsidenten-Buisness und weiss, wie man eine Institution wie Real Madrid rentabel leitet. (auch wenn das zugegeben seinen Reiz hätte).
Der Kopf sollte gefälligst Ahnung vom FUSSBALLBUSINESS haben, sich mit dem Verein identifizieren und Werte, Vision und Richtung vorgeben. Wie man den Leuten das Geld dabei am besten aus den Taschen ziehen kann, das kann sich irgend so ein toller Typ mir Brille im Hinterzimmer überlegen. Das Sportliche kommt zuerst, dann klappt es auch mit dem Wirtschaftlichen.
Insbesondere wenn man bedenkt, dass Pérez's Vorgehensweise schon mehrfach kopiert wurde von diversen anderen Vereinen und die Umsätze folgerichtig stagnieren. Erfolgreich ist das Ganze also nicht (mehr), etwas Neues muss so oder so her, ob dieser Impuls noch von Pérez selbst kommt (die Hoffnung habe ich noch nicht vollständig aufgegeben) oder von einem anderen Präsidenten, spielt dabei keine Rolle. Fakt ist, Galacticos sind nicht mehr so rentabel wie vor 10 Jahren...
In meinem Szenario wäre Raul übriegens etwa 44 Jahre alt (3.5 Jahre Pérez, 4 Jahre Del Bosque), in dieser Zeit könnte er Gangsterrapper werden und ein vollwertiges Studium absolvieren, usw. usf.
edit: Das soll übrigens kein persönlicher Angriff sein Merengues, ich vertrete einfach eine andere Meinung.
Zuletzt bearbeitet: