Aktuelles

[Artikel] Ceballos: „Ich stehe neuen Erfahrungen offen gegenüber“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Ceballos: „Ich stehe neuen Erfahrungen offen gegenüber“

Daniel Ceballos setzt sich zum Ziel, in der Saison 2019/20 40 Pflichtspiel-Einsätze zu absolvieren. Dass das bei Real Madrid schwer wird, weiß der Mittelfeldspieler. Einem Wechsel verschließt er sich deshalb nicht.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre der größte Fehler überhaupt aber die Personalpolitik von Zidane ist sowieso ein Wahnsinn. Ich weiß es gibt hier viele Fans von ihm aber überlegt einmal was alles im Argen liegt. James, Kovacic, Ceballos, Llorente, was mit Courtois wird werden wir noch sehen. Ob er Jovic spielen wird lassen dto. Diaz und Diaz, was wird mit denen?

Was bleibt, Hazard ist ein starkes Upgrade, Militao wird, denke ich ebenso gut sein.

Um noch einmal auf Ceballos zurück zu kommen. Mir ist nicht ganz klar warum Zidane dem kein Vertrauen entgegen bringt. Er kann die Pässe in die Tiefe, er läuft viel und er rackert. Die Leistung bei der U21 EM, das jetzt keine Pimpifaxveranstaltung ist, die war schon extrem gut. Vallejo dto.

Aber im Endeffekt wird es wieder das übliche Aufstellen der Lieblinge. Marcelo mit Narrenfreiheit, Benzema dto. Mendy wird auch versumpern aber ich denke, er wird ruhig bleiben ob der ersten Saison. Ob er aber in Summe so viel besser ist als ein Regullion?

Alles in allem hatte Real Madrid mit Zidane eine bemerkenswerte Phase in der CL und nur dort. In der Liga und im Cup war man immer sehr, sehr durchwachsen. Ich finde noch immer, dass er kein guter Trainer ist aber eine hervorragende Respektsperson und das war zu dem Zeitpunkt genau was die Mannschaft brauchte.

Man wird sehen was kommt aber insgesamt ist der Abstand zu Barca nur marginal geringer geworden. Atletico hat mMn auch hervorragend nachbesetzt, einzig ob Joao Felix schon einen Griezmann ersetzen kann ist fraglich.
 
Ich war kein großer Befürworter von Ceballos, aber als er unter Solari regelmäßig zum Einsatz kam, hat er mich überzeugt. Er war für mich stets eine Art "Kovacic" -> riskante Dribblings vor der Abwehr, die gerne mal zum Ballverlust führen und für mich daher ein No-Go sind.
Aber ich muss sagen, Ceballos ist in dieser Hinsicht wesentlich klüger darin abzuschätzen, wann ein Dribbling angebracht ist und wann nicht. Außerdem hat er ein viel besseres Auge für seine Mitspieler und kann schöne Vertikalpässe spielen.
Und weil er noch SO jung ist, hoffe ich wirklich, dass er nicht verkauft wird...oder wenn, dann nur mit Rückkaufoption bzw. den Verein höchstens über eine Leihe verlässt.
Ich traue ihm noch viel zu in Zukunft!
 
So leid es den meisten hier tut: die Zeichen stehen wohl unweigerlich auf Abschied!
Zidane ist weder bekannt dafür, noch hat er die Zeit dafür auf junge Talente zu setzen und das muss man akzeptieren. Ceballos wäre ein sehr guter Ergänzungsspieler, der absolut auf RM-Niveau agieren kann, allerdings fehlt letztendlich die Konstanz und die Reife. 2 Dinge, die er als Ergänzungsspieler aber auch nicht entwickeln kann und das ist der ewige Teufelskreis der dir bei Real Madrid das Genick bricht.
In Madrid haben nur 2 Spielertypen Erfolg:
- gestandene Vollprofis die sich bei anderen Vereinen zu Weltklassespielern entwickelt haben
- junge Spieler die mit etwas auf die Welt gekommen sind, das man nur schwer beschreiben kann

Eine 2-jährige Leihe wäre mMn die beste Option, sodass man einer evtl. gemeinsamen Zukunft keine allzu großen Steine in den Weg legt. 2 Jahre bei Arsenal, Sevilla, Napoli, o.Ä. würde seiner Entwicklung gut tun.
Ceballos sollte allerdings auch nicht den Fehler machen sich selbst zu überschätzen. Ich traue ihm aber durchaus eine Karriere wie Cesc Fabregas zu.
 
Wäre der größte Fehler überhaupt aber die Personalpolitik von Zidane ist sowieso ein Wahnsinn. Ich weiß es gibt hier viele Fans von ihm aber überlegt einmal was alles im Argen liegt. James, Kovacic, Ceballos, Llorente, was mit Courtois wird werden wir noch sehen. Ob er Jovic spielen wird lassen dto. Diaz und Diaz, was wird mit denen?

Was bleibt, Hazard ist ein starkes Upgrade, Militao wird, denke ich ebenso gut sein.

Um noch einmal auf Ceballos zurück zu kommen. Mir ist nicht ganz klar warum Zidane dem kein Vertrauen entgegen bringt. Er kann die Pässe in die Tiefe, er läuft viel und er rackert. Die Leistung bei der U21 EM, das jetzt keine Pimpifaxveranstaltung ist, die war schon extrem gut. Vallejo dto.

Aber im Endeffekt wird es wieder das übliche Aufstellen der Lieblinge. Marcelo mit Narrenfreiheit, Benzema dto. Mendy wird auch versumpern aber ich denke, er wird ruhig bleiben ob der ersten Saison. Ob er aber in Summe so viel besser ist als ein Regullion?

Alles in allem hatte Real Madrid mit Zidane eine bemerkenswerte Phase in der CL und nur dort. In der Liga und im Cup war man immer sehr, sehr durchwachsen. Ich finde noch immer, dass er kein guter Trainer ist aber eine hervorragende Respektsperson und das war zu dem Zeitpunkt genau was die Mannschaft brauchte.

Man wird sehen was kommt aber insgesamt ist der Abstand zu Barca nur marginal geringer geworden. Atletico hat mMn auch hervorragend nachbesetzt, einzig ob Joao Felix schon einen Griezmann ersetzen kann ist fraglich.

Zum einen: Wenn ein Trainer/Spieler-Verhältnis erst einmal abgekühlt ist wird es grundsätzlich schwierig.
Zum anderen: Zidane hat (Stand heute) im Mittelfeld mit Kroos, Modric und evlt. Isco 3 Spieler für 2 Positionen, die ohne jeden Zweifel über Ceballos einzuordnen sind und ein 4. ist wohl im Anmarsch (Eriksen/Pogba).

Versteh mich nicht falsch: Ceballos ist einer meiner absoluter Lieblingsspieler und wenn es nur nach meinen Vorzügen ginge, hätte das Mittelfeld sehr oft aus Llorente, Ceballos und Isco bestanden. Realistisch betrachtet hätten wir damit wohl aber sehr oft auf die Mütze bekommen und wohl kaum irgend einen Titel eingespielt. Um Erfolge zu feiern brauchst du internationales Top-Niveau und das haben aktuell weder Llorente, noch Ceballos und eigtl. auch Isco nicht. Kroos, Casemiro und Modric haben es und deshalb ist es wohl auch mehr als verständlich dass Zidane auf diese 3 setzt und setzen wird.
 
Ceballos hat Talent, ansonsten würde er nicht in der U21 spielen. Ob er soviel Potential hat später Protagonist bei Madrid zu sein, bleibt abzuwarten. Junge Spieler müssen regelmäßig spielen und sich weiterentwickeln. Es gibt genügend Beispiele für das Schicksal junger Spieler. Der Hauptgrund ist dabei die Selbstüberschätzung und vor allem schlechte Berater. Was Ceballos und Co. bei Madrid erleben, erlebten Podolski und Götze anderorts ebenfalls. Der Schritt zu einem Topklub war zu früh. Sie hätten eine Zwischenstation über eine typischen Ausbildungsverein a la Sevilla/Valencia oder Dortmund/Leverkusen etc. nehmen müssen, sowie es seinerzeit Ballack, Kross und jetzt auch Hazard gemacht haben. Nur absolute Weltklassetalente al la Mbappé oder Raúl schaffen den direkten Sprung. Ich verstehe auch nicht, warum man so Beratungsresistent ist und auf einen Verbleib pocht und dabei nicht einsieht, das der Entwicklungsstand für Madrid nicht ausreicht und das Risiko eingeht die komplette Kariere zu ruinieren. Wo ist das Problem sich 2 Jahre ausleihen zu lassen und dann als gestandener Spieler nach Madrid zurück zukehren. Das ist bekanntlich die Strategie von Top Klubs. Und wenn die Spieler dieses nicht akzeptieren, wird Ihr Talent geopfert. Odegaard hat das kapiert und geht bei seiner Auswahl von Leihvereinen einen konsequenten Weg. Da stimmt die Selbstreflexion und er wird anscheinend gut beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist kein schlechter Spieler, aber aus meiner Sicht überschätzt er sich selbst. In seinen Einsätzen im Real-Trikot fand ich ihn jetzt nicht mega krass, teilweise engagiert, aber auch oft sehr kopflos und überhastet, auch wenn ihn ab und zu gute Spielzüge gelungen sind. Kovacic war zwar auch öfters mit dem Kopf durch die Wand unterwegs, aber bei ihm kam das mehr aus dem Instinkt heraus, weswegen er in der Hinsicht sicherer agierte, zudem hat er auch eine bessere Ballbehandlung. Gegen U21-Spieler kommt man mit so einer Ceballos-Spielweise gut durch, da wirkt er auch als 22-Jähriger logischerweise sicherer (fand das Niveau in der diesjährigen U21-EM aber etwas enttäuschend), aber auf Weltklasse-Profiniveau wird es schwierig. 40+ Einsätze bei Real stehen im keinem Verhältnis zu seiner Leistung geschweige seiner Qualität, auch wenn ich ihn nicht unbedingt verkaufen würde. Für die Kaderbreite ist er bestimmt wertvoll, aber er scheint sich schon als Stammspieler einzuschätzen. Was soll man mit dem Kerl jetzt machen?
 
An der U21-EM konnte man gut sehen , wie Ceb aufblüht , wenn er im Mittelpunkt steht . Deshalb hoffe ich , dass er einen Club findet , der ihm das bieten will .

Der AC Milan könnte eine gute Adresse sein . Die Serie A passt zu seinem Stil eher . Oder eben die bereits genannten Clubs Arsenal , Sevilla , ...

Mit seiner guten Präsentation an der U21-EM ist ein Verkauf eher realistisch . Da es sehr schwierig für ihn wird auch in 2 Jahren als Stammspieler bei Real Madrid in Frage zu kommen .
 

Heutige Geburtstage

Zurück