Aktuelles

[Video] Vor 20 Jahren: Real stellt Zidane vor

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Video] Vor 20 Jahren: Real stellt Zidane vor

23. Juli 2001: Real Madrid stellt mit Zinédine Zidane den seinerzeit teuersten Spieler der Fußballgeschichte im Estadio Santiago Bernabéu vor. Für den französischen Mittelfeldspieler überwiesen die Königlichen 77,5 Millionen Euro an Juventus Turin. Mit der Nummer 5 auf dem weißen Trikot formte der damals 29-Jährige die Ära der „Galácticos“ und feierte neben seinem dritten Weltfußballer-Titel weitere wichtige Erfolge. Unvergesslich dabei sein Volley-Tor im Champions-League-Finale 2002, welches Real Madrid den neunten Titel in der Königsklasse bescherte. Als Spieler der Merengues stand „Zizou“ insgesamt 227 Mal auf dem Rasen, erzielte 49 Tore und feierte sechs Titel, ehe er nach der Saison 2005/06 seine Schuhe an den Nagel hängte. Doch damit sollte für Zidane bei den Blancos noch nicht Schluss gewesen sein. Auf eine einzigartige Spielerkarriere folgt eine ebenso erfolgreiche Trainerkarriere, die seines gleichen sucht. Dem Genie ist es als bislang einzigem Trainer gelungen, die Champions League gleich dreimal in Folge zu gewinnen und damit etwas noch nie Dagewesenes zu schaffen. Insgesamt sind es sogar elf Titel, die Zidane in seinen zwei Ären als Trainer der Königlichen gewann.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich ist er die größte Nummer im Fußball. Als Spieler alles gewonnen und als Trainer auch so gut wie. Wenn er irgendwann Nationaltrainer werden sollte wird er keinerlei Probleme haben mit diesen die WM oder EM zu gewinnen. Das was Michael Jordan für den Basketball ist wird Zidane für den Fussball sein (Anm. an den Fortnitegamer)
 
Eigentlich ist er die größte Nummer im Fußball. Als Spieler alles gewonnen und als Trainer auch so gut wie. Wenn er irgendwann Nationaltrainer werden sollte wird er keinerlei Probleme haben mit diesen die WM oder EM zu gewinnen. Das was Michael Jordan für den Basketball ist wird Zidane für den Fussball sein (Anm. an den Fortnitegamer)

Auch wenn ich seine zweite Amtszeit bisher kritisch sehe er ist für mich GOAT (und nicht Messi) weil er sowohl als Trainer wie als Spieler auf Vereinsebene wie auch auf Länderebene alles gewonnen hat und stets die treibende Kraft hinter diesen Titeln war.
 
Eigentlich ist er die größte Nummer im Fußball. Als Spieler alles gewonnen und als Trainer auch so gut wie. Wenn er irgendwann Nationaltrainer werden sollte wird er keinerlei Probleme haben mit diesen die WM oder EM zu gewinnen. Das was Michael Jordan für den Basketball ist wird Zidane für den Fussball sein (Anm. an den Fortnitegamer)

Auch wenn ich seine zweite Amtszeit bisher kritisch sehe er ist für mich GOAT (und nicht Messi) weil er sowohl als Trainer wie als Spieler auf Vereinsebene wie auch auf Länderebene alles gewonnen hat und stets die treibende Kraft hinter diesen Titeln war.

VA wenn man bedenkt, dass er in seinen ersten 2,5 Jahren als Trainer drei mal die CL gewonnen hat
 

Heutige Geburtstage

Zurück