Aktuelles

[Artikel] Mourinho: „Real Madrid war meine beste Erfahrung“

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Mourinho: „Real Madrid war meine beste Erfahrung“

Für José Mourinho ist die Zeit bei Real Madrid „die beste Erinnerung“ seiner Karriere. Der Portugiese erklärt zudem, weshalb genau der Gewinn der Copa del Rey im Jahr 2011 „die wichtigste Trophäe“, die er gewonnen hat, ist, und wie er zu seinem Scheitern in der Champions League steht.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mann kann von Mourinho halten was man will, aber diesen Konter-Fußball den er spielen lies, war mit das schönste an Spielphilosophie was ich je gesehen habe. Dieser Speed und diese Aggressivität waren einmalig. Und es hat viel mehr Spaß gemacht als Real Madrid Fan La Liga zu schauen. Im Vergleich zur Premier League ist es inzwischen schon langweilig geworden.
 
Ich hätte es Mou so sehr gegönnt wenigstens eine Champions League zu gewinnen. Besonders in der Saison 11/12 haben wir schnellen attraktiven Fußball gespielt und waren extrem stark. Kaum zu glauben dass wir in den Saisons 15/16 und 17/18, wo wir viel schwächer waren, es geschafft haben aber nicht 2012 mit dem spielerisch stärksten Cristiano Ronaldo.
 
Da will aber einer unbedingt zurück kommen und Werbung für sich machen.
Aber gönne es Mourinho, man kann ihn irgendwie nur lieben.
Obwohl ich das, was er mit Iker getan hat, bis heute auf‘s schärfste verurteile.
 
Mourinho ist auf der Lauer, ich sag's euch. Kein Trainerposten, Real-Lobeshymnen, stets im Gespräch, auf ein Trend spekulieren und dann zuschlagen. Der beobachtet Real Madrid unter Zidanes Führung so hoch konzentriert, wie ein Spekulant die Märkte im Auge behält.
 
Mourinho ist auf der Lauer, ich sag's euch. Kein Trainerposten, Real-Lobeshymnen, stets im Gespräch, auf ein Trend spekulieren und dann zuschlagen. Der beobachtet Real Madrid unter Zidanes Führung so hoch konzentriert, wie ein Spekulant die Märkte im Auge behält.
Sehe ich genau so. Mourinho befindet sich in Lauerstellung, um zuzubeißen, sollte sich eine Möglichkeit ergeben.
 
Mourinho würde ich hier tatsächlich auch gerne nochmal als Trainer sehen. Unvergessen bleibt für mich, als er einmal vor dem Anpfiff ungefähr 15 Minuten im Mittelkreis stand, damit die Zuschauer ihn, statt der Spieler auspfeifen können (weiß leider nicht mehr genau welches Spiel es war). Eine CL mit Madrid hätte ich ihm so sehr gegönnt. Und sein Konterfußball war einfach eine Augenweide.
 
Mitunter einer der wohl besten Trainer die in Madrid je auf der Bank saßen!
Capello, Del Bosque, Ancelotti und Mou waren die Top-Trainer der jüngeren Vergangenheit.
Zidane mag eine ganz besondere Art haben allerdings kann er der fachlichen Kompetenz der 4 von mir genannten nie im Leben das Wasser reichen.

Eine Rückkehr von Mou, auch nur für 1-2 Saisons wäre ein tolle Geschichte!
 
Der scharrt schon mit den Hufen, der kleine Schleimer. *zwinker* :-)
 
Sehe ich genau so. Mourinho befindet sich in Lauerstellung, um zuzubeißen, sollte sich eine Möglichkeit ergeben.
Dann sollte Real mal gut aufpassen - nicht dass sie daran verbluten...
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn er kommt macht er aus Vinícius Katze einen Vinícius Tiger!!! :D Mal ehrlich, Konterfussball auf höchstem Niveau, aber keine Spielkultur. Nur reagieren auf dem Feld. Das war zu einseitig und wenig für den Gewinn der CL.ich hoffe Klopp kommt irgendwann.
 
Wenn er kommt macht er aus Vinícius Katze einen Vinícius Tiger!!! :D Mal ehrlich, Konterfussball auf höchstem Niveau, aber keine Spielkultur. Nur reagieren auf dem Feld. Das war zu einseitig und wenig für den Gewinn der CL.ich hoffe Klopp kommt irgendwann.

Ich bin immer wieder schockiert, wie wenig Fußballsachverstand hier manche haben, sobald es um Mourinho geht.

Man schießt sicherlich keine 120+ Tore in 38 Spielen in dem man auf dem Feld nur reagiert. Mourinho war ein Taktiker durch und durch. Sicherlich, wenn man nur die großen Spiele gegen das beste Barcelona aller Zeiten, sowie FC Bayern schaut - welches ähnlich Ballbesitzorientiert spielte - kann man schon mal zu der falschen Annahme kommen, dass Mourinho nur reagierte statt agierte.

Unvergessen bleibt der Clasico im Camp Nou, bei dem Real 0:1 in Führung ging, Barca das 1:1 machte und JEDER Real Spieler auf dem Platz wusste, was nun passiert. Dass Barca sich in einen absoluten Offensivrausch spielen wird und Real ihnen nun den Knock Out verpassen kann. Genau das passierte Minuten nach dem Auslgleich. Das war Mourinhos verdienst.

Wie gesagt, wenn man nur die Clasico Spiele und die Halbfinals in der CL gesehen hat, kann man durchaus zu der Ansicht kommen, dass wir unter Mourinho keine Spielkultur hatten, ob man dann jedoch genug Spiele gesehen hat um sich eine seriöse Meinung zu bilden, das steht auf einem anderen Blatt Papier.

Übrigens ist extrem schnelles Umschaltspiel - die Disziplin in der es wohl kaum eine bessere Mannschaft in der Geschichte gab, als Mourinhos Real - eine Spielkultur. Von reagieren, statt agieren kann man hier jedoch nicht sprechen, da diese Taktik nicht auf Park the Bus basiert, was manche scheinbar leider glauben.
 
Ich bin immer wieder schockiert, wie wenig Fußballsachverstand hier manche haben, sobald es um Mourinho geht.

Man schießt sicherlich keine 120+ Tore in 38 Spielen in dem man auf dem Feld nur reagiert. Mourinho war ein Taktiker durch und durch. Sicherlich, wenn man nur die großen Spiele gegen das beste Barcelona aller Zeiten, sowie FC Bayern schaut - welches ähnlich Ballbesitzorientiert spielte - kann man schon mal zu der falschen Annahme kommen, dass Mourinho nur reagierte statt agierte.

Unvergessen bleibt der Clasico im Camp Nou, bei dem Real 0:1 in Führung ging, Barca das 1:1 machte und JEDER Real Spieler auf dem Platz wusste, was nun passiert. Dass Barca sich in einen absoluten Offensivrausch spielen wird und Real ihnen nun den Knock Out verpassen kann. Genau das passierte Minuten nach dem Auslgleich. Das war Mourinhos verdienst.

Wie gesagt, wenn man nur die Clasico Spiele und die Halbfinals in der CL gesehen hat, kann man durchaus zu der Ansicht kommen, dass wir unter Mourinho keine Spielkultur hatten, ob man dann jedoch genug Spiele gesehen hat um sich eine seriöse Meinung zu bilden, das steht auf einem anderen Blatt Papier.

Übrigens ist extrem schnelles Umschaltspiel - die Disziplin in der es wohl kaum eine bessere Mannschaft in der Geschichte gab, als Mourinhos Real - eine Spielkultur. Von reagieren, statt agieren kann man hier jedoch nicht sprechen, da diese Taktik nicht auf Park the Bus basiert, was manche scheinbar leider glauben.

Wenn du viel schreibst bedeutet das nicht, dass du ein weiser Fußball Professor bist. Schön wenn du Mourinho so schätzt und dich über ein Engagement des so heiligen Mou erfreuen würdest. Ich teile diese Meinung nicht. Es ärgert mich auch nicht von dir meine fußballerischen Kenntnisse absprechen zu lassen. Mou zerstört den Fußball und eckt an. Keine Ahnung wie viele rote Karten oder Sperren wegen unsportlichen Verhaltens unter ihm verhängt wurden. Er hatte das Glück mit den genialen Spielern zu arbeiten und sie auf unorthodoxe Weise in der Öffentlichkeit an den Pranger zu stellen, was nicht immer gut ging. Ich frage mich eher wie man bei Mou von Spielkultur sprechen kann? Tut mir leid aber Mou ist ein NoGo! Die Entscheidung ob er kommt treffe weder ich noch du und das ist gut so. Wir werden ja als Fans sehen wie es mit Zidane weitergeht und das ist ja wohl momentan am wichtigsten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du viel schreibst bedeutet das nicht, dass du ein weiser Fußball Professor bist. Schön wenn du Mourinho so schätzt und dich über ein Engagement des so heiligen Mou erfreuen würdest.

Lass stecken,hier habe ich aufgehört zu lesen. Geh auf den Beitrag ein, oder fantasiere dir was im Kopf zusammen. Nirgends steht drin, dass Mourinho ein heiiger ist, oder dass ich der Meinung bin, je mehr man schreibt, desto mehr Verstand. Jemand der aber behauptet, dass Real Madrid unter Mourinho keine Spielkultur hatte und nur reagierte - ja, der ist schonmal ganz sicher kein Fußballprofessor und hat wohl nicht viel ausser die Clasicos gesehen.
 
Wenn du viel schreibst bedeutet das nicht, dass du ein weiser Fußball Professor bist. Schön wenn du Mourinho so schätzt und dich über ein Engagement des so heiligen Mou erfreuen würdest. Ich teile diese Meinung nicht. Es ärgert mich auch nicht von dir meine fußballerischen Kenntnisse absprechen zu lassen. Mou zerstört den Fußball und eckt an. Keine Ahnung wie viele rote Karten oder Sperren wegen unsportlichen Verhaltens unter ihm verhängt wurden. Er hatte das Glück mit den genialen Spielern zu arbeiten und sie auf unorthodoxe Weise in der Öffentlichkeit an den Pranger zu stellen, was nicht immer gut ging. Ich frage mich eher wie man bei Mou von Spielkultur sprechen kann? Tut mir leid aber Mou ist ein NoGo! Die Entscheidung ob er kommt treffe weder ich noch du und das ist gut so. Wir werden ja als Fans sehen wie es mit Zidane weitergeht und das ist ja wohl momentan am wichtigsten.

Naja, weniger Spielkultur als Zidane wird er bestimmt nicht bringen. Der Mou ist ein Genie, ein absolutes Trainer-Talent, aber halt mit Ecken und Kanten. Ein wenig so, wie der "Neymar" unter den Trainern, nur dann doch ein gutes Stück erfolgreicher.
 
Naja, weniger Spielkultur als Zidane wird er bestimmt nicht bringen. Der Mou ist ein Genie, ein absolutes Trainer-Talent, aber halt mit Ecken und Kanten. Ein wenig so, wie der "Neymar" unter den Trainern, nur dann doch ein gutes Stück erfolgreicher.

Naja bei Chelsea und Manchester habe ich eigentlich, um ehrlich zu sein, nicht mehr wirklich viel geniales von ihm sehen können, seine Methoden scheinen sich nüchtern betrachtet mittlerweile einfach irgendwie abgenutzt zu haben und da er sich diesbezüglich nicht weiterentwickeln oder verändern konnte ist sein Zauber längst verflogen und ich vermute seine beste Zeit ist vorbei.

Wie dem auch sei, Stand jetzt hast du aber zumindest mit einem ganz sicher recht, viel weniger Spielkultur als aktuell unter Zidane hätten wir mit ihm auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte ihn für sehr begabt und fuchsig. Taktisch sehr gut geschult und ein absolut einmaliger Charakter/Persönlichkeit. Die 3 Jahre unter ihm waren sehr sehr intensiv. Niemals wieder waren die Clasicos so elektrisierend. Er hatte der Mannschaft damals eine Identität gegeben und so geschafft das beste Team aller Zeiten mehrmals zu schlagen. Allein für das hat er für immer meinen Respekt.
Es gibt mit Mourinho nur ein Problem: Sein Ego.
Die Machtkämpfe die er führt - intern und extern - lassen das Gesamtkonstrukt zwischen ihm der Mannschaft und dem Club früher oder später immer zerbrechen. Irgendwann wird der Druck zu groß. Bei uns hat er damals erst Valdano gekickt, dann die komplette Medienlandschaft gegen sich aufgehetzt und schließlich die Mannschaft in zwei Lager gespalten. Aus diesem Grund waren auch Spieler wie Ramos gegen ihn als Trainer vor ein paar Monaten. Das sagt einiges über das Ende seiner ersten Amtszeit aus.
 

Heutige Geburtstage

Zurück