Auch wenn ich zumindest einige Noten persönlich anders vergeben würde, ist es schon ein Ausrufezeichen wenn selbst die Real-Total-Redaktion Zidane nun schon mit einer 6 bewertet.
Ich habe jedoch das Gefühl der Moment für einen neuen Trainer ist leider erstmal verpasst, die "Starspieler" des Teams scheinen nahezu vollständig ihren Zenit überschritten zu haben, bzw. keine Lust mehr zu haben in einem Spiel aus ihrer Komfortzone rauszukommen und beispielsweise bei der Balleroberung mit absoluter Motivation bis an ihrer Leistungsgrenze zu gehen, einige scheinen an einer schweren Schweißallergie zu leiden und traben auch bei Rückständen nur mit mäßigem Elan über den Platz oder drehen bei einem Pass der mit maximalem Sprint noch zu kriegen wäre bereits vorher schon ab und überlassen ihn dem Gegner. Auch freie Räumen werden oft nicht gesucht, nicht geschaffen und es fehlt überall an Intensität.
Ich bin mir nicht sicher ob ein neuer Trainer diese scheinbar satten Starspieler besser erreichen könnte, einige würden wahrscheinlich selbst das Geldverdienen von der Tribüne einer angemessenen "Arbeitsmoral" vorziehen....
Was kann ein neuer Trainer da machen außer sie rauszunehmen?
Die vorhandenen jungen Spieler, die ein neuer Trainer als Ersatz bringen könnte, wären zwar motiviert aber teilweise noch weit unterhalt ihres Leistungszenits bzw. noch unter den Ansprüchen die ein Spieler bei Real erfüllen muss und könnten deshalb zwar aktuell in einem funktionierenden Team durchaus glänzen (wie man ja an den Leihspielern sieht) aber noch kein Team anführen und mitreißen. Es wäre letztlich unfair dies von Ihnen zu verlangen und würde nur Enttäuschung und einen baldigen Abgang bewirken aber sehr wahrscheinlich nicht die Leistungssteigerung die uns sofort um Titel mitspielen lassen könnte.
Beispielsweise ein Vinicius, er ist durchaus motiviert aber momentan gehemmt und im Abschluss limitiert. In einer funktionierenden Mannschaft könnte er vielleicht optimale Vorlagen bekommen bis der Knoten platzt aber bei uns ist doch aktuell jeder mit sich selbst beschäftigt und somit weiß ich auch nicht wie sich in der aktuellen Situation ein junger Spieler unter diesen Bedingungen optimal entwickeln könnte.
Die Balance in der Mannschaft stimmt aktuell weder bei der Mischung zwischen jung und alt (bzw. Leistungsvermögen und Leistungsanspruch), noch bei der Abstimmung zwischen System und vorhandenen Spielern, usw. usw.
Mou hat sich damals bei vielen in unserer Mannschaft unbeliebt gemacht und in seinen letzten Stationen sein Standing deutlich verschlechtert, ich bin deshalb skeptisch ob sich die gestandenen Spieler für ihn nochmal vergleichbar den Hintern aufreißen würden, dies würden wir jedoch jetzt brauchen! Hätte man ihn vor der Saison geholt und an den Transfers beteiligt, dann hätte das vielleicht Sinn gemacht, aktuell sehe ich persönlich jedoch nicht was er der Mannschaft groß geben könnte. Welcher Trainer könnte mit den vorhandenen Spieler im Mittelfeld groß was ändern, es sind doch keine hochwertigen Alternativen da und auch sonst denke ich nicht dass ein Trainer diverse Großverdiener auf die Bank setzen könnte ohne damit zu schnellem Erfolg verdammt zu sein, den es mit den aktuellen Alternativen jedoch mindestens in den großen Spielen nicht geben wird. Würde jemand mit Vinicius, Jovic, Rodygo und Co in ein Spiel gegen beispielsweise Barca gehen, wäre er für alle der größte Held wenn es klappt, aber wenn es schiefgeht wäre er kaum noch zu halten, da alle fragen würden warum er unsere Stars nicht gebracht hat. Dann hätte man schnell vergessen, dass diese aktuell wohl genauso untergegangen wären... Junge Talente einzubauen kann bei Reals Erfolgsdruck und Starhunger letztlich wohl leider nur punktuell und auf Positionen wo ein entsprechender Star fehlt funktionieren, sonst wäre jede schwache Phase immer ein Baustein zur Trainerentlassung.
Also eine schwierige Situation auf die wir uns alle eine einfache und schnelle Lösung wünschen aber sicher auch alle wissen dass es diese leider nicht oder nicht so einfach geben wird.