Aktuelles

1. Spieltag: Paris Saint-Germain vs. Real Madrid

Die Hinrunde 2015/2015 war der beste Fußball, den ich je sehen durfte. Dass dann Modric ewig ausfällt und Carlo gezwungen wurde Bale statt den damals überragenden Isco in die Mannschafts zu quetschen, tat sein übriges.

Der Fußball unter den letzten Monaten Ancelottis war hundert Mal besser als der aktuelle. Nicht schön, aber etwa skomplett anderes als heute.

Typischer Fading Effect Bias.

Die Rückrunde 14/15 war reine Katastrophe, ich erinnere an das 2:4 gegen Schalke. Dieselbe Elf jede Woche, dieselbe Flankentaktik jede Woche, dieselben Floskeln jede Woche. Carlo hatte 0 Vertrauem in Navas, Varane, Coentrao, Illarra, Khedira, Jese oder Chicharito. Er hat lieber Ramos ins DM gestellt, irgendwann war die Luft raus.

Zidane hat umgekehrt schon Dinge getan, die Carlo nie in den Sinn gekommen wären, 4-3-3 mit Casemiro, formstarker Isco auf die 10 statt Bale, 4-4-2 gegen PSG, 4-5-1 gegen Bayern. Das direkte Duell mit Carlo 16/17 hat er klar gewonnen.

Carlo hat sicher mehr Erfahrung und Fachverständnis als Zidane, aber man muss jetzt nicht so tun als wäre er unfehlbar, gegen Ende bei uns und bei Bayern hat er genau dieselben Fehler gemacht wie Zidane aktuell. "Geht raus und habt Spass", kein System, kein Vertrauen in Junge, nur Veteranen.

Es ist immer dasselbe, als Mou hier war, wollten ihn viele weg haben, jetzt heult man ihm nach, als Carlo hier war, wollten viele ihn weg haben, jetzt heult man ihm nach, als Zidane das erste mal hier war, wollten manche ihn weghaben, dann heulten sie ihm nach, jetzt wollen sie ihn wieder weghaben. Das Gras beim Nachbarn und in Erinnerungen ist immer grüner. Es gibt keinen perfekten Trainer, nur Trainer mit verschiedenen Profilen, die in entsprechenden Situationen Sinn machen. Zidane war 2016 der richtige, aktuell nicht mehr, was seine Erfolge allerdings nicht schmälert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es da gerade einen Mann gibt, der mit Taktikbuch, Notizzettel und Stift im Sessel sitzt und sich unsere Spiele ansieht und analysiert und diese Personalie wird erneut für viel Wirbel sorgen und lautet Mourinho. In meinen Augen braucht diese Mannschaft nun auch einen Trainer mit einer klaren Spielphilosophie, ob die einem gefällt oder nicht ist erst einmal zweitrangig, denn unter Zidane haben wir keine. Somit ist das schon mal ein Upgrade. Das Mou auf den Tisch haut und klare Ansagen macht, verdient sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel immer mehr. Die Wohlfühloase muss endlich aufgebrochen und der Geist der Mannschaft erneuert werden.
 
Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte, aber Zidane jetzt jegliches Fachwissen streitig zu machen, ist kompletter Bullshit.
Während seiner ersten Amtszeit hat er die Mannschaft taktisch meist perfekt auf die Gegner eingestellt und fast jeden europäischen Top Trainer ausgecoacht.
Damals hat er Paris mit einer B-Elf in der K.O.-Phase abgekocht.
Auch sonst hat er nahezu immer die richtigen Entscheidungen getroffen und die Mannschaft hat in egal welchem System unter ihm funktioniert (4-4-3 mit Bale, 4-1-2-1-2 mit Isco, 4-4-2/4-3-3 mit Asensio und Vazquez).


Bullshit! Zidane hatte einfach ein Kader wo er in der K.O. Phase aufstellen konnte wie er wollte. Und an manchen Tagen (letztes Jahr Rom, vorletztes Jahr PSG) gibt es mal Spiele wo das Team einfach liefert und die individuelle Klasse den unterschied macht. Ich meine mit ein wenige mehr Wettkampfglück gehen wir gestern mit einem 2-2 nach Hause und die Welt ist einigermassen Heil. Obwohl wir gestern eigentlich 5-0 hätten kassieren sollen.

Ich bin un bleibe der Meinung: Zidane ist ein guter Motivator, einer der ein Team grundsätzlich Motivieren kann. Zidane ist kein Taktikfuchs oder ein Trainergenie. Vielleicht in 10 Jahren wenn er dann mehr Erfahrung hat. Momentan liefern die Spieler ab, die entweder Wütend sind und oder etwas beweisen wollen (James/Bale/Mendy).

Sorry jedes mal wenn ich lese, ZZ das kommt schon noch gut oder er sei Ansatzweise ein Weltklasse Trainer, dann Raste ich komplett aus. Seitdem ZZ Trainer ist kann ich die Spiele die wirklich schön anzuschauen waren wahrscheinlich an einer Hand abzählen.

Ich habs schon mal geschrieben und sags nochmal. Man hätte eher LLorente und Giroud verpflichten sollen, hätte man mehr Erfolg mit dem Glatzkopf da draussen und seiner Flankentaktik. Boah Reg ich mich schon wieder auf, vor allem weil ich mich seit dem Sommer auf die neue Saison freue und gehofft habe, doch ZZ schafft den Turn Around. Eigentlich hoffe ich richtig, dass man gegen Sevilla und Athtletico richtig aufs Maul kriegt weil wenn man ansatzweise Erfolgreich spielt, muss ich mir diesen Grottenkick noch länger antun.

Edit: Carlo geht für mich ins gleiche Boot. Auch immer Heile Welt und alles ist gut. Wir brauchen Eier, auch wenn mal Köpfe rollen. Ein Kroos oder Varane werden den Finger nie aus dem Arsch kriegen, wenn man weiterhin mit dieser Wohlfühloase-Stimmung weitermacht.
 
b17aea24a4dcb0bdfaf5ca55476f1918.jpg


Diese Bilder sagen alles.
Ja, Paris war sehr kompakt und kombinationssicher, hat stark gepresst und hatte einfach Bock, aber wenn du gegen ein Team spielst, was so extrem unorganisiert ist wie wir sieht jedes halbstarke Team gut aus.
Gute Trainer holen aus guten Spielern das Maximum raus (siehe Tuchel und zB Gueye, Klopp bei Origi oder so, Guardiola...).
Schlechte Trainer lassen aber Weltklassespieler schlecht aussehen (siehe Zidane und nahezu alle Spieler bei Real) Wir reden hier von Hazard, Varane, Kroos alles Spieler die bei anderen Vereinen und Nationalmannschaften absolute Monster sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Typischer Fading Effect Bias.

Die Rückrunde 14/15 war reine Katastrophe, ich erinnere an das 2:4 gegen Schalke. Dieselbe Elf jede Woche, dieselbe Flankentaktik jede Woche, dieselben Floskeln jede Woche. Carlo hatte 0 Vertrauem in Navas, Varane, Coentrao, Illarra, Khedira, Jese oder Chicharito. Er hat lieber Ramos ins DM gestellt, irgendwann war die Luft raus.

Zidane hat umgekehrt schon Dinge getan, die Carlo nie in den Sinn gekommen wären, 4-3-3 mit Casemiro, formstarker Isco auf die 10 statt Bale, 4-4-2 gegen PSG, 4-5-1 gegen Bayern. Das direkte Duell mit Carlo 16/17 hat er klar gewonnen.

Carlo hat sicher mehr Erfahrung und Fachverständnis als Zidane, aber man muss jetzt nicht so tun als wäre er unfehlbar, gegen Ende bei uns und bei Bayern hat er genau dieselben Fehler gemacht wie Zidane aktuell. "Geht raus und habt Spass", kein System, kein Vertrauen in Junge, nur Veteranen.

Es ist immer dasselbe, als Mou hier war, wollten ihn viele weg haben, jetzt heult man ihm nach, als Carlo hier war, wollten viele ihn weg haben, jetzt heult man ihm nach, als Zidane das erste mal hier war, wollten manche ihn weghaben, dann heulten sie ihm nach, jetzt wollen sie ihn wieder weghaben. Das Gras beim Nachbarn und in Erinnerungen ist immer grüner. Es gibt keinen perfekten Trainer, nur Trainer mit verschiedenen Profilen, die in entsprechenden Situationen Sinn machen. Zidane war 2016 der richtige, aktuell nicht mehr, was seine Erfolge allerdings nicht schmälert.

Kuss auf deine Augen für diesen Beitrag!
 
Typischer Fading Effect Bias.

Die Rückrunde 14/15 war reine Katastrophe, ich erinnere an das 2:4 gegen Schalke. Dieselbe Elf jede Woche, dieselbe Flankentaktik jede Woche, dieselben Floskeln jede Woche. Carlo hatte 0 Vertrauem in Navas, Varane, Coentrao, Illarra, Khedira, Jese oder Chicharito. Er hat lieber Ramos ins DM gestellt, irgendwann war die Luft raus.

Zidane hat umgekehrt schon Dinge getan, die Carlo nie in den Sinn gekommen wären, 4-3-3 mit Casemiro, formstarker Isco auf die 10 statt Bale, 4-4-2 gegen PSG, 4-5-1 gegen Bayern. Das direkte Duell mit Carlo 16/17 hat er klar gewonnen.

Carlo hat sicher mehr Erfahrung und Fachverständnis als Zidane, aber man muss jetzt nicht so tun als wäre er unfehlbar, gegen Ende bei uns und bei Bayern hat er genau dieselben Fehler gemacht wie Zidane aktuell. "Geht raus und habt Spass", kein System, kein Vertrauen in Junge, nur Veteranen.

Es ist immer dasselbe, als Mou hier war, wollten ihn viele weg haben, jetzt heult man ihm nach, als Carlo hier war, wollten viele ihn weg haben, jetzt heult man ihm nach, als Zidane das erste mal hier war, wollten manche ihn weghaben, dann heulten sie ihm nach, jetzt wollen sie ihn wieder weghaben. Das Gras beim Nachbarn und in Erinnerungen ist immer grüner. Es gibt keinen perfekten Trainer, nur Trainer mit verschiedenen Profilen, die in entsprechenden Situationen Sinn machen. Zidane war 2016 der richtige, aktuell nicht mehr, was seine Erfolge allerdings nicht schmälert.

Carlo war mit Sicherheit nicht perfekt und ich glaube keiner wünscht sich in explizit zurück, aber die Rückrunde 2014/15 war nur aufgrund zwei schlechte Monate (Januar und Februar) katastrophal. Nach dem Schalke-Spiel ging es langsam wieder nach oben mit Ausnahme das Juve-Spiel. Die damaligen Tiefpunkte in den schlechten Monaten sieht man bei Zidane immer häufiger und stärker seit 2017/18 und seit seiner Rückkehr eigentlich im jedem Spiel. Das ist absolut kein Vergleich mehr. Zidane hatte taktisch einige Glanzmomente in der Saison 2016/17, aber ansonsten war er eigentlich nur ein extrem guter Motivator und Mentor.
 
Typischer Fading Effect Bias.

Die Rückrunde 14/15 war reine Katastrophe, ich erinnere an das 2:4 gegen Schalke. Dieselbe Elf jede Woche, dieselbe Flankentaktik jede Woche, dieselben Floskeln jede Woche. Carlo hatte 0 Vertrauem in Navas, Varane, Coentrao, Illarra, Khedira, Jese oder Chicharito. Er hat lieber Ramos ins DM gestellt, irgendwann war die Luft raus.

Zidane hat umgekehrt schon Dinge getan, die Carlo nie in den Sinn gekommen wären, 4-3-3 mit Casemiro, formstarker Isco auf die 10 statt Bale, 4-4-2 gegen PSG, 4-5-1 gegen Bayern. Das direkte Duell mit Carlo 16/17 hat er klar gewonnen.

Carlo hat sicher mehr Erfahrung und Fachverständnis als Zidane, aber man muss jetzt nicht so tun als wäre er unfehlbar, gegen Ende bei uns und bei Bayern hat er genau dieselben Fehler gemacht wie Zidane aktuell. "Geht raus und habt Spass", kein System, kein Vertrauen in Junge, nur Veteranen.

Es ist immer dasselbe, als Mou hier war, wollten ihn viele weg haben, jetzt heult man ihm nach, als Carlo hier war, wollten viele ihn weg haben, jetzt heult man ihm nach, als Zidane das erste mal hier war, wollten manche ihn weghaben, dann heulten sie ihm nach, jetzt wollen sie ihn wieder weghaben. Das Gras beim Nachbarn und in Erinnerungen ist immer grüner. Es gibt keinen perfekten Trainer, nur Trainer mit verschiedenen Profilen, die in entsprechenden Situationen Sinn machen. Zidane war 2016 der richtige, aktuell nicht mehr, was seine Erfolge allerdings nicht schmälert.

Finde den ersten Abschnitt nicht wirklich fair.

Navas war für Carlo die Nummer 2 und hat in der Copa gespielt hat nix mit Vertrauen zu tun er wollte einfach kein Wirbel im Tor durch wöchentliche Rotation.

Varane hat er vertraut aber das stamm duo war Ramos und ein Pepe im beast modus. Dafür kann man ihn nicht kritisieren.

Die 9er hinter benze haben alle gelitten unter wenig Spielpraxis fand das aber auch sehr schade das chicha nicht öfter ran durfte.

Bei illara und real hat es nie gepasst.

Wie schon gesagt haben wir unter Carlos den mit Abstand besten fussball gespielt den ich persönlich je gesehen habe, da kann selbst pep mit barca 2009/10 einpacken. Leider hatte Carlo eine Bank die qualitativ nicht gut genug war zumindest aus seiner Sicht und Carlo liebt nun mal Spieler die qualitativ top sind.

Pflaumen wie lucas oder Müller haben bzw hätten keine chance unter ihm. Ich bin immer noch der Meinung das man ihn viel zu früh gekickt hat man hätte ihn noch ein Sommer mit dieser Transferfreiheit von ZZ geben sollen.

Für mich der einzige Trainer seit Perez übernommen hat mit dem man wirklich über 5 Jahre hätte durch ziehen können mit entsprechenden Vertrauen aber das ist nun mal Real Madrid und hier werden die Trainer sehr schnell gefeuert glaube bei ZZ ist es auch nur ne Frage der Zeit.
 
P.S. Wo sind nochmal die, die meinten, Tuchel sei kein guter Trainer und Di Maria ist zu schlecht für Real und schlechter als James?

Hier. Das Spiel von psg gegen uns als Maßstab zu nehmen für die Beurteilung von James und di Maria ist albern. Di Maria hat in einem funktionierenden Team gespielt und James hat als einer der wenigen in einem toten Team ohne Trainer halbwegs Leistung gebracht. Ich halte den Tausch immer noch für sinnvoll. Di Maria kann außer Rennen und mit links passable Flanken schlagen (wenn er Zeit hat) nicht viel.

Zu Tuchel: ich halte ihn nicht für einen schlechten Trainer, aber sehr überschätzt. Er hat weder in Mainz, noch in Dortmund oder in Paris mehr erreicht, als man sollte. Er ist gut, aber nicht überragend. Im Spiel gegen Real hätte auch mein Dackel auf der Trainerbank bei psg gut ausgesehen, angesichts der Konkurrenz auf der anderen Seite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Typischer Fading Effect Bias.

Die Rückrunde 14/15 war reine Katastrophe, ich erinnere an das 2:4 gegen Schalke. Dieselbe Elf jede Woche, dieselbe Flankentaktik jede Woche, dieselben Floskeln jede Woche. Carlo hatte 0 Vertrauem in Navas, Varane, Coentrao, Illarra, Khedira, Jese oder Chicharito. Er hat lieber Ramos ins DM gestellt, irgendwann war die Luft raus.

Zidane hat umgekehrt schon Dinge getan, die Carlo nie in den Sinn gekommen wären, 4-3-3 mit Casemiro, formstarker Isco auf die 10 statt Bale, 4-4-2 gegen PSG, 4-5-1 gegen Bayern. Das direkte Duell mit Carlo 16/17 hat er klar gewonnen.

Carlo hat sicher mehr Erfahrung und Fachverständnis als Zidane, aber man muss jetzt nicht so tun als wäre er unfehlbar, gegen Ende bei uns und bei Bayern hat er genau dieselben Fehler gemacht wie Zidane aktuell. "Geht raus und habt Spass", kein System, kein Vertrauen in Junge, nur Veteranen.

Es ist immer dasselbe, als Mou hier war, wollten ihn viele weg haben, jetzt heult man ihm nach, als Carlo hier war, wollten viele ihn weg haben, jetzt heult man ihm nach, als Zidane das erste mal hier war, wollten manche ihn weghaben, dann heulten sie ihm nach, jetzt wollen sie ihn wieder weghaben. Das Gras beim Nachbarn und in Erinnerungen ist immer grüner. Es gibt keinen perfekten Trainer, nur Trainer mit verschiedenen Profilen, die in entsprechenden Situationen Sinn machen. Zidane war 2016 der richtige, aktuell nicht mehr, was seine Erfolge allerdings nicht schmälert.
Nein, tut mir Leid. Meinetwegen war Ancelotti ebenso stur und hatte ebenfalls einen Fetisch für Flanken, doch derartige Mängel wie Zidane hatte er nie. Weder gab es bei ihm derart krasse Lücken, noch fehlten die Basics im Aufbauspiel. Ich möchte Ancolotti keinesfalls als Heilsbringer darstellen oder ihn unverdient hypen, doch derartige fachliche Inkompetenzen wie man sie zu häufig bei Zidane sieht, gab es bei ihm nicht - da muss man sich nun auch nur Neapel anschauen. Bei Zidane fehlt es ja nicht erst seit dieser Saison, sondern schon eh und je. Kaschiert wurde dies durch den individuell stärksten Kader aller Zeiten.

Und dass Carlo kein Vertrauen in Jese gehabt haben soll, ist doch Humbug. Er hat ihn in der RR 13/14 bis zu dessen Kreuzbanriss doch wirklich oft gebracht. Und bezüglich Navas, Illara, Varane und Coentrao gab es durchaus nachvollziebare Gründe.

Es war nicht alles super unter Carlo - doch zu keiner Zeit(!) hatten wir derartige Zustände unter ihm. Weder spielerisch noch taktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, tut mir Leid. Meinetwegen war Ancelotti ebenso stur und hatte ebenfalls einen Fetisch für Flanken, doch derartige Mängel wie Zidane hatte er nie. Weder gab es bei ihm derart krasse Lücken, noch fehlten die Basics im Aufbauspiel. Ich möchte Ancolotti keinesfalls als Heilsbringer darstellen oder ihn unverdient hypen, doch derartige fachliche Inkompetenzen wie man sie zu häufig bei Zidane sieht, gab es bei ihm nicht - da muss man sich nun auch nur Neapel anschauen. Bei Zidane fehlt es ja nicht erst seit dieser Saison, sondern schon eh und je. Kaschiert wurde dies durch den individuell stärksten Kader aller Zeiten.

Und dass Carlo kein Vertrauen in Jese gehabt haben soll, ist doch Humbug. Er hat ihn in der RR 13/14 bis zu dessen Kreuzbanriss doch wirklich oft gebracht. Und bezüglich Navas, Illara, Varane und Coentrao gab es durchaus nachvollziebare Gründe.

Es war nicht alles super unter Carlo - doch zu keiner Zeit(!) hatten wir derartige Zustände unter ihm. Weder spielerisch noch taktisch.

stimmt jese habe ich total verpeilt unter carlo ist er doch überhaupt erst groß raus gekommen
 
Nein, tut mir Leid. Meinetwegen war Ancelotti ebenso stur und hatte ebenfalls einen Fetisch für Flanken, doch derartige Mängel wie Zidane hatte er nie. Weder gab es bei ihm derart krasse Lücken, noch fehlten die Basics im Aufbauspiel. Ich möchte Ancolotti keinesfalls als Heilsbringer darstellen oder ihn unverdient hypen, doch derartige fachliche Inkompetenzen wie man sie zu häufig bei Zidane sieht, gab es bei ihm nicht - da muss man sich nun auch nur Neapel anschauen. Bei Zidane fehlt es ja nicht erst seit dieser Saison, sondern schon eh und je. Kaschiert wurde dies durch den individuell stärksten Kader aller Zeiten.

Und dass Carlo kein Vertrauen in Jese gehabt haben soll, ist doch Humbug. Er hat ihn in der RR 13/14 bis zu dessen Kreuzbanriss doch wirklich oft gebracht. Und bezüglich Navas, Illara, Varane und Coentrao gab es durchaus nachvollziebare Gründe.

Es war nicht alles super unter Carlo - doch zu keiner Zeit(!) hatten wir derartige Zustände unter ihm. Weder spielerisch noch taktisch.
In den ersten 3 Jahren hatten wir unter Zidane auch nie solche Zustände. Unter Zidane konnten wir das Spiel immer durch unser Mittelfeld kontrollieren. Im 3. Jahr fehlte oft die individuelle Qualität. (Casilla, Theo, Vallejo, Hakimi, Llorente, Ceballos, Mayoral waren damals sehr fehleranfällig)
Beim Spiel gegen Paris hatten wir Null Kontrolle. Unser Mittelfeld war quasi nicht vorhanden dadurch sind die Spieler dann 90 Minuten lang nur hinterher gerannt.
Ein 4-1-2-1-2 hätte mMn gegen diese Pressingstarke Mannschaft sehr gut funktioniert, dazu fehlten allerdings auch die Spieler. Im 4-2-3-1 hätten man deutlich tiefer stehen müssen und (wie Zidane richtig hervorgehoben hat) mit viel mehr Intensität spielen müssen. Hazard, James, Benzema und Bale sind viel zu hoch gestanden und haben dort auf Bälle gelauert, diese sind aber nicht gekommen, weil Kroos und Casemiro völlig überfordert waren.
Gegen Levante kann das noch gut ausgehen, weil der Qualitätsunterschied deutlich größer ist, aber gegen Paris kann man sich das nicht erlauben.
 
Wenn man ehrlich ist, würden Zidanes aktuelle Fürsprecher die Fackeln aus dem Keller holen und ihn vom Hof jagen, wäre sein Name eben nicht Zidane und verknüpft an die Erfolge der letzten Jahre.
Was leider übersehen wird, ist der Umstand, dass wir schon immer unter Zidane fahrlässig und ohne Plan gespielt haben. Das wurde besonders in der Liga immer wieder deutlich (Ich sage nur 17! Punkte Rückstand) und in der Champions League durch Spieler wie Modric, Kroos, Cristiano, Ramos und Bale aufgefangen, da diese zu dieser Zeit auf ihrem Peak waren. Wie viele wichtige Spiele hat Ramos mit seinen Kopfbällen in der Nachspielzeit zu unseren Gunsten gedreht? Wie viele Spiele hat uns Cristiano mit seinen Toren am Leben erhalten?

Zu Null haben wir unter Zidane doch noch nie gespielt. Nun fehlt uns die Tormaschine Cristiano, der unsere Gegentore maßgeblich abgefedert hatte. 3:2 ist immer noch ein Sieg und bedeutet Punkte oder eine Runde weiter. Nun heißt es eben 1:2 oder 2:2 und damit das Aus.

Die Mannschaft befand sich schon in der letzten Saison unter Zidane maßgeblich auf dem absteigenden Ast, deswegen ging Zidane auch. Nun führt er das weiter, was er vor ca. 1 1/2 Jahren längst eingeleitet hatte. Ihm fehlt einfach die Klasse um ein Team zu formen. Natürlich hatte er einen großen Anteil an unseren Erfolgen aber ist kein Mann um eine Mannschaft zu formen oder den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Wie viel Zeit soll er denn bekommen? Seit er zurück ist, gab es kein ansehnliches Spiel, bevor er ging eigentlich genau das Gleiche, denn wie gesagt, es ging bereits da schon ordentlich bergab. Die Champions League hat hier einfach nur Kosmetik betrieben, Souverän haben wir die aber nicht gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den ersten 3 Jahren hatten wir unter Zidane auch nie solche Zustände. Unter Zidane konnten wir das Spiel immer durch unser Mittelfeld kontrollieren. Im 3. Jahr fehlte oft die individuelle Qualität. (Casilla, Theo, Vallejo, Hakimi, Llorente, Ceballos, Mayoral waren damals sehr fehleranfällig)
Beim Spiel gegen Paris hatten wir Null Kontrolle. Unser Mittelfeld war quasi nicht vorhanden dadurch sind die Spieler dann 90 Minuten lang nur hinterher gerannt.
Ein 4-1-2-1-2 hätte mMn gegen diese Pressingstarke Mannschaft sehr gut funktioniert, dazu fehlten allerdings auch die Spieler. Im 4-2-3-1 hätten man deutlich tiefer stehen müssen und (wie Zidane richtig hervorgehoben hat) mit viel mehr Intensität spielen müssen. Hazard, James, Benzema und Bale sind viel zu hoch gestanden und haben dort auf Bälle gelauert, diese sind aber nicht gekommen, weil Kroos und Casemiro völlig überfordert waren.
Gegen Levante kann das noch gut ausgehen, weil der Qualitätsunterschied deutlich größer ist, aber gegen Paris kann man sich das nicht erlauben.
Natürlich gab es diese Zustände. In der Saison 17/18 konnte man auch schon riesige Abstände zwischen den Ketten, sinnloses und schlechtes Pressing und nonexistente Staffelungen bzw. Laufwege in der Offensive (was übrigens zur Defensivschwäche führt) beobachten. Und Zidane ist auch nicht in der Lage dies zu ändern ohne die Mannschaft defensiver einzustellen, sprich die vorderen beiden Ketten zurückzubeordern. Das Ganze war auch nicht nur bei der B-11 zu erkennen, sondern auch während den Spielen der Stammelf - also nein, es lag nicht an der individuellen Qualität. Zidanes Herangehensweise funktionierte eine Saison (eher eine Halbserie), als sich jeder der Spieler auf dem jeweiligen prime befand. Sowohl zuvor als auch danach begann man bereits zu ahnen, dass Zidane der Mannschaft nichts vermittelt hat. Du musst dir mal auf der Zunge vergehen lassen, welche Mannschaft wir in der Doublesaison hatten: Ronaldo, Modric, Kroos, Marcelo, Carvajal, Isco, Ramos, Casemiro und Varane allesamt auf dem absoluten Hoch ihres bisherigen Niveaus.

Für mich sind Dinge wie Staffelung sowie Timing und Stärke des Pressings Trainersache. Funktionieren diese Dinge nicht, machen es nicht die Spieler falsch (diese befolgen idealerweise Anweisungen), sondern der Mann auf der Bank.

An individueller Qualität fehlt es uns stellenweise, wenn wir über Titel reden. Wenn wir über Meisterschaften und CL-Pokale sprechen oder uns mit ManCity vergleicht - aber nicht wenn man von der B-Mannschaft PSG's spricht.

Lopetegui hatte weniger Zeit. Er hatte keinerlei Mitspracherecht. Er war die ärmste Sau. Und es war besser unter ihm. Bei ihm sprach davon, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt. Doch so wenig wie gegen Paris am Mitwochabend ging unter Lopetegui nicht zusammen.

Bitte versteht das nicht als Hate gegenüber Zidane. Ich mochte ihn als Spieler und ich mochte seine Aura in der ersten Amtszeit. Ich werde ihn stehts in bester Erinnerung behalten und ihm ewig für das Mitwirken bei fünf Cl-Titeln danken. Aber diese Rückkehr war zum scheitern verurteilt. Nicht weil Zidane insgesamt ein total schlechter Trainer ist (niemals würde ich mir anmaßen darübe rzu urteilen), sondern weil er der falsche Trainer ist für die momentane Situation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gab es diese Zustände. In der Saison 17/18 konnte man auch schon riesige Abstände zwischen den Ketten, sinnloses und schlechtes Pressing und nonexistente Staffelungen bzw. Laufwege in der Offensive (was übrigens zur Defensivschwäche führt) beobachten. Und Zidane ist auch nicht in der Lage dies zu ändern ohne die Mannschaft defensiver einzustellen, sprich die vorderen beiden Ketten zurückzubeordern. Das Ganze war auch nicht nur bei der B-11 zu erkennen, sondern auch während den Spielen der Stammelf - also nein, es lag nicht an der individuellen Qualität. Zidanes Herangehensweise funktionierte eine Saison (eher eine Halbserie), als sich jeder der Spieler auf dem jeweiligen prime befand. Sowohl zuvor als auch danach begann man bereits zu ahnen, dass Zidane der Mannschaft nichts vermittelt hat. Du musst dir mal auf der Zunge vergehen lassen, welche Mannschaft wir in der Doublesaison hatten: Ronaldo, Modric, Kroos, Marcelo, Carvajal, Isco, Ramos, Casemiro und Varane allesamt auf dem absoluten Hoch ihres bisherigen Niveaus.

Für mich sind Dinge wie Staffelung sowie Timing und Stärke des Pressings Trainersache. Funktionieren diese Dinge nicht, machen es nicht die Spieler falsch (diese befolgen idealerweise Anweisungen), sondern der Mann auf der Bank.

An individueller Qualität fehlt es uns stellenweise, wenn wir über Titel reden. Wenn wir über Meisterschaften und CL-Pokale sprechen oder uns mit ManCity vergleicht - aber nicht wenn man von der B-Mannschaft PSG's spricht.

Lopetegui hatte weniger Zeit. Er hatte keinerlei Mitspracherecht. Er war die ärmste Sau. Und es war besser unter ihm. Bei ihm sprach davon, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt. Doch so wenig wie gegen Paris am Mitwochabend ging unter Lopetegui nicht zusammen.

Bitte versteht das nicht als Hate gegenüber Zidane. Ich mochte ihn als Spieler und ich mochte seine Aura in der ersten Amtszeit. Ich werde ihn stehts in bester Erinnerung behalten und ihm ewig für das Mitwirken bei fünf Cl-Titeln danken. Aber diese Rückkehr war zum scheitern verurteilt. Nicht weil Zidane insgesamt ein total schlechter Trainer ist (niemals würde ich mir anmaßen darübe rzu urteilen), sondern weil er der falsche Trainer ist für die momentane Situation.
Es könnte auch sein, dass die Spieler durch Zidane "auf dem absoluten Hoch ihres bisherigen Niveaus" waren.

Vielleicht ist Zidane nicht der ideale Trainer für die momentane Situation, aber er ist der Trainer in der momentanen Situation. Ich persönlich gebe unserem Trainer für die neue Saison mehr Zeit als 5 Spiele (deren Bilanz von 2-2-1 sogar vertretbar ist). Ein Trainerwechsel würde unsere Mannschaft mMn demoralisieren und wäre momentan (noch!) nicht nachvollziehbar und wäre auch unfair Zidane gegenüber.
Ich denke die Mannschaft kann unter Zidane wieder erfolgreich sein und guten Fußball zeigen. Er hat sich in den 3 Jahren ein Guthaben aufgebaut, dass für mich noch nicht aufgebraucht ist. Ich werde Zidane also weiterhin unterstützen und erwarte mir das auch von den anderen Fans.
 
Zidane ist aber nicht erst zu Saisonbeginn gekommen. und vor den schwachen Saisonspielen hat man eine katastrophale Vorbereitung gespielt.

Guten Fussball hat man unter Zidane sowieso nur eine Handvoll Spiele gesehen. Was er bieten konnte, waren Erfolg und Ergebnisse.
Das ist sein einziges Argument. Und davon ist seit seiner Rückkehr nichts zu erkennen.
 
Es könnte auch sein, dass die Spieler durch Zidane "auf dem absoluten Hoch ihres bisherigen Niveaus" waren.

Vielleicht ist Zidane nicht der ideale Trainer für die momentane Situation, aber er ist der Trainer in der momentanen Situation. Ich persönlich gebe unserem Trainer für die neue Saison mehr Zeit als 5 Spiele (deren Bilanz von 2-2-1 sogar vertretbar ist). Ein Trainerwechsel würde unsere Mannschaft mMn demoralisieren und wäre momentan (noch!) nicht nachvollziehbar und wäre auch unfair Zidane gegenüber.
Ich denke die Mannschaft kann unter Zidane wieder erfolgreich sein und guten Fußball zeigen. Er hat sich in den 3 Jahren ein Guthaben aufgebaut, dass für mich noch nicht aufgebraucht ist. Ich werde Zidane also weiterhin unterstützen und erwarte mir das auch von den anderen Fans.
Zidane hatte mit Sicherheit einen (großen) Anteil an dem Peak vieler Spieler - daran besteht für mich kein Zweifel. Das ändert jedoch überhaupt nichts an der Tatsache, dass er jetzt viel falsch und wenig richtig macht.

Einen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt wäre wohl auch riesiger Schwachsinn. Ich stimme dir da sogar zu: Ungefähr eine Halbserie sollte man einem Trainer mindestens geben - auch Zidane. Auch wenn ich der Meinung bin, dass sich nichts besseren sondern eher andere Dinge (Mendy, Benzema) dem Rest noch anpassen werden.
 
Finde den ersten Abschnitt nicht wirklich fair.

Navas war für Carlo die Nummer 2 und hat in der Copa gespielt hat nix mit Vertrauen zu tun er wollte einfach kein Wirbel im Tor durch wöchentliche Rotation.

Varane hat er vertraut aber das stamm duo war Ramos und ein Pepe im beast modus. Dafür kann man ihn nicht kritisieren.

Die 9er hinter benze haben alle gelitten unter wenig Spielpraxis fand das aber auch sehr schade das chicha nicht öfter ran durfte.

Bei illara und real hat es nie gepasst.

Wie schon gesagt haben wir unter Carlos den mit Abstand besten fussball gespielt den ich persönlich je gesehen habe, da kann selbst pep mit barca 2009/10 einpacken. Leider hatte Carlo eine Bank die qualitativ nicht gut genug war zumindest aus seiner Sicht und Carlo liebt nun mal Spieler die qualitativ top sind.

Pflaumen wie lucas oder Müller haben bzw hätten keine chance unter ihm. Ich bin immer noch der Meinung das man ihn viel zu früh gekickt hat man hätte ihn noch ein Sommer mit dieser Transferfreiheit von ZZ geben sollen.

Für mich der einzige Trainer seit Perez übernommen hat mit dem man wirklich über 5 Jahre hätte durch ziehen können mit entsprechenden Vertrauen aber das ist nun mal Real Madrid und hier werden die Trainer sehr schnell gefeuert glaube bei ZZ ist es auch nur ne Frage der Zeit.

Es sind nunmal Fakten, ob es einem jetzt schmeckt oder nicht.

Casillas wurde krampfhaft wieder zur Nr.1 gemacht, was uns einige wichtige Punkte gekostet hat. Rein Leistungsmässig hätte Navas ins Tor müssen, oder Lopez, oder sonst wer.

Das man Ramos und Beast Pepe zur Stamm IV macht, ist ok, mangelnde Rotation kann man aber sehr wohl kritisieren.

Benzema ist keine Ausrede, Chicha hat gefühlt weniger gespielt als Morata oder Mayoral unter Zidane. Ich erinnere auch an die absolut lächerliche Aktion mit Jese in der 90 Min mit Jese (gilt auch für Zidane mit Ceballos).

Illarra hatte sehr wohl starke Spieler, er bekam nur nie eine faire Chance.

Der beste Fussball ist immer subjektiv, was bringt es, wenn Barca letztendlich das Triple gewinnt? Die Probleme mit dem Kader haben sich bereit im Sommer angedeuted, was auch durch die Panikkäufe von Chicharito und Silva bestätigt wird. Aber Carlo war halt zu sehr Ja-Sager, um Perez das Wasser zu reichen. Was Carlo liebt tut nichts zur Sache, mit einem 12 Mann Kader gewinnt mam nix. Entweder benutzt man das vorhandene Spielermaterial oder sorgt dafür, dass entsprechend nachgerüstet wird.

Lucas hat nie unter Carlo gespielt. Obs es so klug war, die Opas Ribery und Robben und Lewa bis zu Verletzung statt Müller spielen zu lassen, sei mal dahingestellt.

Ich bin jetzt sehr kritisch gegenüber Carlo. Was er als Spieler und Trainer erreicht hat, verdient respekt, und die Zeit von 2013 bis Ende 2014 mit der langersehten La Decims war sehr speziell. Dann haben allerdings die Gegner das 4-4-2 durchschaut und einige verloren ihre Überform, und Carlo fand kein Mittel mehr. Hätte man an Carlo festgehalten, hätte er sich and KMJ/I-BBC geklammert und die Saison 15/16 wäre wohl titellos ausgegangen. Zidane hat zu Beginn auch darauf gesetzt, aber schnell gemerkt, dass es nicht (mehr) funktioniert, und hat KMC instaliert, später Isco als 10ner und Bale als Joker. 3 CL Titel waren die Folge, das direktduell mit Carlo 16/17 hat er klar gewonnen.

Carlo hatte wie gesagt die genau gleichen Probleme wie Zidane aktuell. Zu viele Lieblinge, zu viele (zu) alte Spieler, keine Rotation, kein Vertrauen in Junge oder B Spieler. Insofern finde ich die Aussage, er sei Zidane in allen Bereichen um Welten überlegen, sehr schmeichelhaft. Aktuell sind sowieso beide der falsche Trainertyp, wir brauchen klare taktische Strukturen, keine "geht raus und habt Spass" Verwalter.
 
Ich finde dieses Video viel zu heftig. Verdient viel mehr Aufmerksamkeit! :eek:

https://twitter.com/marcelobechler/status/1174979802844942338?s=12

In welcher Art und Weise Zidane versucht hat Bale abzusägen, hinterlässt halt Spuren und vielleicht ist intern noch viel mehr vorgefallen. Einige meinen, es sei besser gute Miene zum Bösen Spiel zu machen, aber das Wappen demonstrativ zu halten, hat eben einen krassen Symbol-Charakter. In Hinblick zu seiner Aussage, dass er derzeit nicht glücklich spielt, ist sein Verhalten hier gar nicht so verwunderlich. Ich kann auch schwer beurteilen, ob er in dieser schwierigen Zeit genug Unterstützung von seine Teamkameraden bekommen hat. Dass er es dennoch schafft immer einer der besten auf dem Feld zu sein und alles zu geben, ist schon bemerkenswert.

Varane hat aber trotzdem hier Feingefühl bewiesen, auch wenn Bale seine Geste nicht erwidert hat. Für ihn gehört Bale fest zur Mannschaft und das wollte er mit seiner Geste zeigen. Vielleicht ist intern noch etwas vorgefallen, was wir nicht wissen, weswegen Varane sich dazu berufen fühlte (medienwirksam) zu handeln. Dass Bale sich entschieden hat das Wappen nicht für das Foto zu halten, lässt natürlich großen Interpretationsspielraum zu, inwiefern Bale zum Klub überhaupt noch steht. Zumindest wäre das wohl die entscheidende Frage für die spanische Hetzpresse, die aber offensichtlich diesen kleinen Vorfall noch nicht bemerkt hat.
 
Es sind nunmal Fakten, ob es einem jetzt schmeckt oder nicht.

Casillas wurde krampfhaft wieder zur Nr.1 gemacht, was uns einige wichtige Punkte gekostet hat. Rein Leistungsmässig hätte Navas ins Tor müssen, oder Lopez, oder sonst wer.

Das man Ramos und Beast Pepe zur Stamm IV macht, ist ok, mangelnde Rotation kann man aber sehr wohl kritisieren.

Benzema ist keine Ausrede, Chicha hat gefühlt weniger gespielt als Morata oder Mayoral unter Zidane. Ich erinnere auch an die absolut lächerliche Aktion mit Jese in der 90 Min mit Jese (gilt auch für Zidane mit Ceballos).

Illarra hatte sehr wohl starke Spieler, er bekam nur nie eine faire Chance.

Der beste Fussball ist immer subjektiv, was bringt es, wenn Barca letztendlich das Triple gewinnt? Die Probleme mit dem Kader haben sich bereit im Sommer angedeuted, was auch durch die Panikkäufe von Chicharito und Silva bestätigt wird. Aber Carlo war halt zu sehr Ja-Sager, um Perez das Wasser zu reichen. Was Carlo liebt tut nichts zur Sache, mit einem 12 Mann Kader gewinnt mam nix. Entweder benutzt man das vorhandene Spielermaterial oder sorgt dafür, dass entsprechend nachgerüstet wird.

Lucas hat nie unter Carlo gespielt. Obs es so klug war, die Opas Ribery und Robben und Lewa bis zu Verletzung statt Müller spielen zu lassen, sei mal dahingestellt.

Ich bin jetzt sehr kritisch gegenüber Carlo. Was er als Spieler und Trainer erreicht hat, verdient respekt, und die Zeit von 2013 bis Ende 2014 mit der langersehten La Decims war sehr speziell. Dann haben allerdings die Gegner das 4-4-2 durchschaut und einige verloren ihre Überform, und Carlo fand kein Mittel mehr. Hätte man an Carlo festgehalten, hätte er sich and KMJ/I-BBC geklammert und die Saison 15/16 wäre wohl titellos ausgegangen. Zidane hat zu Beginn auch darauf gesetzt, aber schnell gemerkt, dass es nicht (mehr) funktioniert, und hat KMC instaliert, später Isco als 10ner und Bale als Joker. 3 CL Titel waren die Folge, das direktduell mit Carlo 16/17 hat er klar gewonnen.

Carlo hatte wie gesagt die genau gleichen Probleme wie Zidane aktuell. Zu viele Lieblinge, zu viele (zu) alte Spieler, keine Rotation, kein Vertrauen in Junge oder B Spieler. Insofern finde ich die Aussage, er sei Zidane in allen Bereichen um Welten überlegen, sehr schmeichelhaft. Aktuell sind sowieso beide der falsche Trainertyp, wir brauchen klare taktische Strukturen, keine "geht raus und habt Spass" Verwalter.

iker hat in seiner ersten saison unter carlo als cl tw grandiose leistungen gezeigt ja im finale einen patzer drin gehabt aber wegen einen patzer kann man nicht sagen er gehört auf die bank. Carlo hat sich zwischen navas und iker entschieden und iker war halt der gewinner nur wenn es dir nicht passt oder du eine andere ansicht hast ist das sicherlich nicht krampfhaft, krampfhaft wurde er von mou degradiert mit dem lächerlichen versuch adan als besser darstellen zu wollen. Aber egal das thema geht zu weit und haben wir schon zig tausend mal diskutiert du hast ne andere meinung als ich und fertig.

das system von carlo sehe ich auch nicht als geknackt worden, carlo hat schlicht und ergreifend keine spieler mehr die er einsetzen konnte weil alle seine spieler sich verletzt hatten. Der hat es sogar geschafft das isco auf der 8er position weltklasse spielt. Ihn hier als gute laune trainer darstellen zu wollen der taktisch nix drauf hat oder limitiert ist halte ich für unsinn. Schau dir einfach mal an was der mit napoli macht. Schon letzte saison hat er auf augenhöhe mit liverpool und psg gespielt und diese saison vor kurzem liverpool 2:0 besiegt.

sein größtes manko bei uns war halt das er viel zu wenig rotiert hat, inwiefern er im sommer keine spieler haben wollte (vielleicht zu viel vertrauen in den kader gehabt?) oder ob perez sich da eingemischt hat wissen wir nicht. Aber unterm strich kann man sagen man hat ihm keine möglichkeit gegeben diesen fehler wieder gut zu machen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück