Aktuelles

Deine WM 2014

@Law
Du solltest umziehen :)

@Cristiano_Ronaldo_7 und @Raúl_R7
Wart ihr schon mal im Bernabeu?

Schon mal "puta barca" sprüche gehört? Schon mal Anti-Culé schals gesehen? Schon mal jemanden am plaza de sol gefragt was sie von barcelona halten? "hijo de puta" Schon mal euch selbst erwischt wie ihr busquets nachmacht der am boden liegt und sich die hand vor die augen hält aus belustigung weil man sich drüber lustig macht? Schon mal über Xavi gelacht, weil er scheiße labbert in einem interview?

Ei was war da los. Da wurde rumgezogen über andere und es wurde gefeiert nach siegen gegen den rivalen und es wurde gespuckt, geflucht und verhöht was noch geht tausend fach schlimmer als hier.

Aber jetzt...? Gegen Dland Moralapostel.

Wenn ich bei uns das Fernsehen anmache und es ist Skisport was ich da für ne scheiße hören muss in den medien und was da alles für käse berichtet wird und wir sind ja ohnehin die besten und man macht sich das träppchen doch ohnehin unter uns aus. und ohhhh jeee da sitzt ein ausländer mit uns am träppchen oh gott was lief da schief. Sofort den Skiverband einstampfen. Da wurde eindeutig das potenzial nicht ausgeschöpft.

Ich bin auch ein Mensch der nicht anti irgendwas sein will. Es ist falsch anti etwas zu sein man sollte pro etwas sein.
Daher schalte ich das skifahren und skispringen schlicht nicht ein. Ich entferne es aus meinem Leben. Ich muss jetzt aber kein Tagebuch verfassen um meine Emotionen gegen den Skisport zu verarbeiten.

Ich habe das Video jetzt x mal gesehen und wisst ihr an was ich gedacht habe??

"Die Deutschen gehen aufrecht."

Auch dieses Glas ist entweder halbvoll oder halbleer. Ihr entscheidet euch bewusst, euch in diesem spruch auf das "die gauchos die gehen so" zu konzentrieren anstatt auf das was die message ist. Die Huldigung an sich selbst. SIE gehen aufrecht. Sie kämpfen und haben gewonnen.

Ich habe da null negatives gesehen und es mit dem argentinien video auf eine stufe zu stellen ist für mich unverständlich. Noch dazu haben die deutschen null konkurrenz mit den argentiniern. Die Argentinier mit den Brasilianern ne ganz andere.

Aber es wird völlig egal sein was ich sage. Die Meinung hier ist schon jahrelang gebildet bei euch. Da kommen die auch nie wieder raus. Ihr gebt dem auch überhaupt keine Chance.

Die Goldwaage steht und es wird nur noch draufgelegt...
 
Dass es Fans gibt die Schmähgesange, entsprechende Banner etc. OK finden - naja. Muss auch nicht unbedingt sein.

Aber es ist etwas völlig anderes wenn die Fußballprofis selbst das tun, und sogar Nationalspieler.
Denn sie sind ja auch Vorbilder für Kinder und junge Spieler. Da muss die sportliche Fairness gewahrt bleiben.
Den eigenen Erfolg feiern und Blödsinn machen - gerne. Aber ohne Schadenfreude oder Häme für den besiegten Gegner. Das sollten Weltklassespieler eigentlich nicht nötig haben.
Also wenn's schon sein muss: 'So geh'n die Deutschen' ... aber ohne den Gaucho-Teil.

Aber im Zeitalter von 'Vorbildern' wie Pocher, Bohlen oder Raab darf man sich vielleicht leider nicht mehr wundern.
 
Dass es Fans gibt die Schmähgesange, entsprechende Banner etc. OK finden - naja. Muss auch nicht unbedingt sein.

Aber es ist etwas völlig anderes wenn die Fußballprofis selbst das tun, und sogar Nationalspieler.
Denn sie sind ja auch Vorbilder für Kinder und junge Spieler. Da muss die sportliche Fairness gewahrt bleiben.
Den eigenen Erfolg feiern und Blödsinn machen - gerne. Aber ohne Schadenfreude oder Häme für den besiegten Gegner. Das sollten Weltklassespieler eigentlich nicht nötig haben.
Also wenn's schon sein muss: 'So geh'n die Deutschen' ... aber ohne den Gaucho-Teil.

Aber im Zeitalter von 'Vorbildern' wie Pocher, Bohlen oder Raab darf man sich vielleicht leider nicht mehr wundern.

manche gehen halt lieber mit nem Ronaldo Papp-Aufsteller zusammen duschen, oder ;)

was man von einem Vorbild erwartet darf jeder doch selber entscheiden, manche, wahrscheinlich 90% finden diese Feier und alles was da passierte legitim, menschlich, aber wie sagte man in der Bibel so schön, wer ohne Fehler ist werfe den ersten Stein.
 
Diese "Feier" auf Kosten von anderen von Argentinien ist genauso lächerlich und beschämend wie das andere Video.
Finde, dass beides total "hässlich" ist und sich einfach nicht gehört. Man kann den Gewinn der Weltmeisterschaft auch feiern ohne eine andere Nation zu verhöhnen. Ich hab null sympathien für Argentinien und das sie das Finale verloren haben tut mir null leid aber so etwas finde ich respektlos und unangebracht.
Ich hoffe du wolltest mit deinem Beitrag nicht sagen "na die Argentinier haben das doch auch gemacht, es ist also nicht so schlimm".
Ich finde wie gesagt beide Videos beschämend und Leute die sowas toll finden und auch noch feiern (die Leute beim ersten Video, die diesem Song zu jubeln) haben sie nicht mehr alle..

Nein ich wollte damit nur mal aufzeigen das dieses verhöhnen des Gegners kein rein deutsches Phänomen ist. Man könnte hier nämlich manchmal den Eindruck gewinnen das dem doch so wäre.
 
Dieses "Verhöhnen" des Gegners ist nicht schön, aber eigentlich Gang und Gebe im Sport. Zumal ich das Video der Deutschen wirklich nicht als solches sehe. Jedenfalls hast du beim Basketball, Football und Boxen überall Trashtalk. Bedenkt man dass Fussball ein Arbeitersport war und (auch weiterhin, trotz allem) ist, sollte man das vielleicht auch akzeptieren. Das hab ich schon länger auf dem Herzen. Ich finde ein provokanter Spruch, eine freche Aktion etc. darf ruhig mal sein.
 
Ich wußte nach 1 Sekunde wo ich das gesehe habe, dass man sich hier im Forum sofort wieder darüber aufgeregt. Mittlerweile ist es an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten. Das sind ganz normale Gesänge die wir früher im Verein auch gesungen haben und zwar so laut, dass die gegnerische Mannschaft das in ihrer Kabine gehört hat.
@PaTrocK und ein zwei andere haben es genau auf dem Punkt gebracht. Dies hat nichts mehr mit kritisieren zu tun. Das ist pure Anti-Haltung. So nach dem Motto: "Ich bin dafür, dass wir dagegen sind!!" Und eine vernünftige Diskussion kann man wirklich nicht mit euch führen.
In meinen Augen seit ihr nicht mehr als schlechte Verlierer.

Ich werde jetzt bei den nächsten Clasicos oder wenn es allgemein um Barca, Atletico oder den Bayern...ect geht, besonders auf eure Wortwahl achten und gegebenfalls euch unter die Nase reiben. Das was die Jungs vorhin gesungen haben, ist gar nichts im Vergleich zu dem was man hier manchmal zu lesen bekommt.

@Law
Keine Ahnung wo du lebst (muss ja ne schlimme Gegend sein), aber sowas hab ich noch nie mitbekommen. Du solltest sowas mal filmen und dann posten, damit die breite Masse diese Sachen auch zusehen bekommt, um dagegen anzugehen und ihren Unmut äussern kann.
 
Patrock, ich schätze dich sehr, aber bei der WM kommen wir einfach nicht zusammen...

@Cristiano_Ronaldo_7 und @Raúl_R7
Wart ihr schon mal im Bernabeu?

Schon mal "puta barca" sprüche gehört? Schon mal Anti-Culé schals gesehen? Schon mal jemanden am plaza de sol gefragt was sie von barcelona halten? "hijo de puta" Schon mal euch selbst erwischt wie ihr busquets nachmacht der am boden liegt und sich die hand vor die augen hält aus belustigung weil man sich drüber lustig macht? Schon mal über Xavi gelacht, weil er scheiße labbert in einem interview?

Ei was war da los. Da wurde rumgezogen über andere und es wurde gefeiert nach siegen gegen den rivalen und es wurde gespuckt, geflucht und verhöht was noch geht tausend fach schlimmer als hier.

Aber jetzt...? Gegen Dland Moralapostel.

Die Angesprochenen sind FANS und da liegt der Unterschied. Klar, man sollte dem Gegner immer Respekt entgegenbringen, aber von einer riesigen Masse an Fans kann man doch wohl nicht so viel erwarten wie von den Kerlen, die auf dem Feld gestanden haben und den anderen Spielern die Hand geschüttelt haben?

Ich erwarte in öffentlichen Aussagen über den Gegner Respekt. Das hier ist keine kritische Situation, wo jemand im Clasico irgendeine Schwalbe abgezogen hat, ein Elfmeter verweigert wurde oder sonst irgendeine Unsportlichkeit passiert ist. Hier geht es schlicht und einfach darum als Sieger Größe zu zeigen und sich an der eigenen Leistung zu erfreuen und nicht am Untergang des anderen.

Für uns sind das alles Spieler, mit denen wir uns befassen, aber doch relativ entfernt. Die Spieler selbst teilen miteinander das Spiel, das ist was Besonderes, gerade im Rahmen der Weltmeisterschaft unter dem Wappen der Völkerverständigung und Antirassismus... gerade deshalb sollte man erwarten können, dass sie sich von ihrer besten Seite zeigen. Vor allem sollten sie den Fans zeigen wie man es macht. Der Vergleich hinkt einfach

Ich habe das Video jetzt x mal gesehen und wisst ihr an was ich gedacht habe??

"Die Deutschen gehen aufrecht."

Auch dieses Glas ist entweder halbvoll oder halbleer. Ihr entscheidet euch bewusst, euch in diesem spruch auf das "die gauchos die gehen so" zu konzentrieren anstatt auf das was die message ist. Die Huldigung an sich selbst. SIE gehen aufrecht. Sie kämpfen und haben gewonnen. .

Gut, aber ist dir auch aufgefallen, dass sie die Gauchos sehr wohl in ihre Message einbauen? Ich unterstelle ihnen teilweise nicht mal Bösartigkeit, sondern hauptsächlich Dummheit. Die Gauchos gehen gebückt, werden zerstört heimgeschickt, von den großen Deutschen. Ja, das ist die Message. Warum wird sie in dieser Art und Weise rübergebracht? Warum springen sie nicht auf und ab und singen "So sehen Sieger aus"? Warum muss Argentinien überhaupt erwähnt werden? Warum haben sie sich extra ne "Choregraphie" ausgedacht?

Schön, wenn es auf dich nicht herablassend wirkt, aber man muss auch akzeptieren, dass das für andere der Fall ist. Ich hab es gesehen, hatte keine Ahnung was mich erwartet und dachte mir, ich seh nicht Recht. Nicht nur die Deutschen gehen aufrecht, sondern die Gauchos gehen gebückt, weil ihnen in den Arsch getreten wurde.

Wie gesagt, das können sie gerne in der Umkleide von sich geben, aber nicht öffentlich.


Aber es wird völlig egal sein was ich sage. Die Meinung hier ist schon jahrelang gebildet bei euch. Da kommen die auch nie wieder raus. Ihr gebt dem auch überhaupt keine Chance.

Die Goldwaage steht und es wird nur noch draufgelegt...

Wenn für jemanden ein solches Verhalten einfach unangebracht ist, was hat das dann mit seiner festgefahrenen Meinung zu tun? Ich kann es mir auch 100 Mal ansehen und werde mir immer noch denken "Wow, ihr hättet jetzt sehr viel Zeit gehabt "Schland" oder sonst was zu singen, aber hauptsache ihr müsst die Gauchos imitieren."

Bedenkt man dass Fussball ein Arbeitersport war und (auch weiterhin, trotz allem) ist, sollte man das vielleicht auch akzeptieren. Das hab ich schon länger auf dem Herzen. Ich finde ein provokanter Spruch, eine freche Aktion etc. darf ruhig mal sein.

Unter den Fans, ja. Bei den Spielern nicht. Zumindest nicht nach einem Spiel, wo man den Gegner bereits besiegt hat. Wenn man vorher sagt "Haha, die brauchen sich überhaupt erst gar nicht hertrauen" - Meinetwegen

Ich werde jetzt bei den nächsten Clasicos oder wenn es allgemein um Barca, Atletico oder den Bayern...ect geht, besonders auf eure Wortwahl achten und gegebenfalls euch unter die Nase reiben. Das was die Jungs vorhin gesungen haben, ist gar nichts im Vergleich zu dem was man hier manchmal zu lesen bekommt.

So unpassend manche Beiträge hier drin auch oft sind - Keiner hier drin ist Teil der Mannschaft und redet in eine Kamera. Das ist auch das eigentliche Problem der Debatte
 
Fussballprofis sind auch immer noch Fussballfans und dieses "Blablabla gehen so. Wir gehen so!" gehört einfach zum Standardrepertoire der Fussballfans. Ich erkenne nicht wirklich, irgendetwas bösartiges darin. Ist halt ne kleine Spitze, die nicht hätte sein müssen, aber dass man deswegen so ein Fass aufmacht...
 
Es ging nicht drum das die Bewertung der situation festgefahren ist sondern die Antipathie gegen über der nationalmannschaft (den deutschen?)...
 
toller Zusammenschnitt von ESPN, war ne geile Weltmeisterschaft!


Fand ich auch. Schade, dass andere diese Erfahrung nicht gemacht haben.
Aber man kann ja keinem zu seinem Glück zwingen.

Ich schließe für mich dann hier mit diesem Post diesen Thread. Danke für das Video :)
 
Ich sehe das auch sehr negativ was einige deutsche Spieler da bei der Siegesfeier abgeliefert haben.
Sie sind Vorbilder für Millionen von deutschen Fußballfans und dann so ne Aktion, oh mein Gott.
Gerade die Deutschen sollten den Ball lieber Flach halten, wenn man bedenkt, daß die Nazis früher die Juden gerne als gebückte Menschen dargestellt haben.
Jetzt sinds bei der WM-Feier eben die gebückten Argentinier.
Das die allermeisten Deutschen das noch ganz toll finden (siehe Spiegel-Online Artikel, ..Forum), ist was mich am meisten beschämt.
Im Hinterkopf sind eben doch viele deutsche sehr rechtslastig, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Und nochwas:
Es ist ein Unterschied ob sich Vereinsfans von Madrid und Barcelona gegenseitig in Liedern beleidigen oder ob deutsche Nationalspieler bei einer WM-Feier über ein anderes Land wie Argentinien hehrziehen.
 
Gerade die Deutschen sollten den Ball lieber Flach halten, wenn man bedenkt, daß die Nazis früher die Juden gerne als gebückte Menschen dargestellt haben.
Jetzt sinds bei der WM-Feier eben die gebückten Argentinier.
Dein Ernst? Anscheinend findet man wirklich überall irgendein Bezug, eine Parallele, eine verstecke Symbolik, eine Metapher oder sonstwas was mit dem zweiten Weltkrieg zu tun hat. Das 7:1 gegen Brasilien war dann wohl Blitzkrieg.

Man kann den Spieß auch umdrehen und sagen dass die Deutschen ihre Vergangenheit besiegt haben, weil in Argentinien viele Nachkommen der Faschisten leben! :) Genau so ein Schwachsinn, sorry..
 
@Nightwing:
ich find das einfach daneben, sorry.
die Verbindung mit den aufrechten Deutschen und den gebückten Argentiniern vor dieser Kulisse in Berlin weckt bei mir ungute Gefühle.
Ist meine Meinung, du kannst das gern anders sehen.
 
Ich sehe das auch sehr negativ was einige deutsche Spieler da bei der Siegesfeier abgeliefert haben.
Sie sind Vorbilder für Millionen von deutschen Fußballfans und dann so ne Aktion, oh mein Gott.
Gerade die Deutschen sollten den Ball lieber Flach halten, wenn man bedenkt, daß die Nazis früher die Juden gerne als gebückte Menschen dargestellt haben.
Jetzt sinds bei der WM-Feier eben die gebückten Argentinier.
Das die allermeisten Deutschen das noch ganz toll finden (siehe Spiegel-Online Artikel, ..Forum), ist was mich am meisten beschämt.
Im Hinterkopf sind eben doch viele deutsche sehr rechtslastig, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Und nochwas:
Es ist ein Unterschied ob sich Vereinsfans von Madrid und Barcelona gegenseitig in Liedern beleidigen oder ob deutsche Nationalspieler bei einer WM-Feier über ein anderes Land wie Argentinien hehrziehen.

Es ist für mich unbegreiflich wie man hier jetzt einen Bezug zum Nationalsozialismus herstellen kann. Dann noch in einem zu behaupten das viele deutsche rechtslastig sind und antisemitische Vorurteile pflegen setzt dem ganzen noch die Krone auf.

Ich werde nie verstehen wie man ein Volk von 80 Millionen einfach mal so aburteilen kann.
 
Kann man mal die Leute hier bitte verwarnen, die hier mit der Nazi-Keule schwingen? Das sage ich als halber Ausländer. Das geht gar nicht...
 
Ich habe etwas gelernt in den letzten Monaten. Wir haben la decima gewonnen und ich habe mich heimlich so gefreut. Bis zur Nachspielzeit hatte ich um die 200 whats app Nachrichten auf dem Handy. Alle mit Hass, Schmähsprüchen und Beleidigungen. Beim 1:1 dachte ich, "Danke Gott". Ich nahm mein Handy in die Hand und dachte mir danach, ach komm, weiter geniessen.. Nach dem Spiel hatte ich Nachrichten von einer Person, meine Freundin, Gratulationen.. Dann dachte ich mir, "ihr ......" jetzt werde ich euch ärgern. Im selben Moment dachte ich, " Madrid hat diese Scheiss la decima gewonnen und dein erster Gedanke ist es den anderen zurückzugeben. Irgendetwas stimmt mit dir nicht. Ich legte mein Handy wieder hin und schrieb ein paar Tage nichts mehr, ich freute mich für unsere Jungs..

Ich hab mir die Feier der Deutschen extra nicht angesehen, weil ich wusste, dass ich bestimmt wieder etwas finden würde um sie zu "hassen".. daher verstehe ich diejenigen nicht die Anti Schland sind und sich solches Zeug geben. Da komme ich wieder auf mich zurück.. Man sucht den Hass..

Meine WM war nach der Vorrunde tot, daher dachte ich, "jetzt geniessen und so neutral wie möglich die Dinge ansehen.. Was ist passiert? Deutschland (die Spieler), sind gar nicht so schlimm wie ich mir gedacht habe. Wenn ich sie ohne den Grundhass betrachte.. Alles andere (Medien, Zuschauer) habe ich komplett gemieden.

Als einer meiner besten Freunde (Deutschschweizer), praktisch mit Tränen das Finale erlebte, schämte ich mich für all die Jahre.. Ich nahm das negative auf und steckte alle in die gleiche Schublade..

Mögen tue ich sie immer noch nicht, weil ich auch Bayern nicht mag, aber gewissen Spielern gönne ich den Titel sogar.. Und ich kann sehr gut damit leben, dass Deutschland Weltmeister geworden ist. Genau wie ich alle Titel von Barca und co irgendwie überlebt habe..

Edit..

Kennt jemand das Video wo Raul und co nach dem CL Sieg "puta barca puta barca eh eh" singen? Oder Etoo mit "Madrid cabron, saluda el campeon?"
 
Zuletzt bearbeitet:
@Law
Du solltest umziehen :)

@Cristiano_Ronaldo_7 und @Raúl_R7
Wart ihr schon mal im Bernabeu?

Schon mal "puta barca" sprüche gehört? Schon mal Anti-Culé schals gesehen? Schon mal jemanden am plaza de sol gefragt was sie von barcelona halten? "hijo de puta" Schon mal euch selbst erwischt wie ihr busquets nachmacht der am boden liegt und sich die hand vor die augen hält aus belustigung weil man sich drüber lustig macht? Schon mal über Xavi gelacht, weil er scheiße labbert in einem interview?

Ei was war da los. Da wurde rumgezogen über andere und es wurde gefeiert nach siegen gegen den rivalen und es wurde gespuckt, geflucht und verhöht was noch geht tausend fach schlimmer als hier.

Aber jetzt...? Gegen Dland Moralapostel.

Wenn ich bei uns das Fernsehen anmache und es ist Skisport was ich da für ne scheiße hören muss in den medien und was da alles für käse berichtet wird und wir sind ja ohnehin die besten und man macht sich das träppchen doch ohnehin unter uns aus. und ohhhh jeee da sitzt ein ausländer mit uns am träppchen oh gott was lief da schief. Sofort den Skiverband einstampfen. Da wurde eindeutig das potenzial nicht ausgeschöpft.

Ich bin auch ein Mensch der nicht anti irgendwas sein will. Es ist falsch anti etwas zu sein man sollte pro etwas sein.
Daher schalte ich das skifahren und skispringen schlicht nicht ein. Ich entferne es aus meinem Leben. Ich muss jetzt aber kein Tagebuch verfassen um meine Emotionen gegen den Skisport zu verarbeiten.

Ich habe das Video jetzt x mal gesehen und wisst ihr an was ich gedacht habe??

"Die Deutschen gehen aufrecht."

Auch dieses Glas ist entweder halbvoll oder halbleer. Ihr entscheidet euch bewusst, euch in diesem spruch auf das "die gauchos die gehen so" zu konzentrieren anstatt auf das was die message ist. Die Huldigung an sich selbst. SIE gehen aufrecht. Sie kämpfen und haben gewonnen.

Ich habe da null negatives gesehen und es mit dem argentinien video auf eine stufe zu stellen ist für mich unverständlich. Noch dazu haben die deutschen null konkurrenz mit den argentiniern. Die Argentinier mit den Brasilianern ne ganz andere.

Aber es wird völlig egal sein was ich sage. Die Meinung hier ist schon jahrelang gebildet bei euch. Da kommen die auch nie wieder raus. Ihr gebt dem auch überhaupt keine Chance.

Die Goldwaage steht und es wird nur noch draufgelegt...
wenn Real Madrid das im selben Rahmen macht, dann ist mir das keinesfalls egal. Selbst mit dem Hintergrund, dass zumindest ich die Rivalität zwischen Real Madrid und Barca noch als etwas größer ansehe als zwischen Deutschland und Argentinien, fänd ich das ähnlich kacke.
 
Komischerweise sieht man es in Argentinien überhaupt nicht so tragisch, wie hier in Deutschland. Daran kann man gut erkennen, dass wir wahre Weltmeister darin sind, wenn versucht wird ein Haar in der Suppe zu finden. Und diese Aktion mit dem Nationalsozialismus zu vergleichen ist schon mehr als verwerflich.

Hier noch ein Artikel für die ganzen Kleinkarierten. Ein Auszug!!

"...Nicht zuletzt wurde ein düsteres Szenario heraufbeschworen, in dem sich Deutsche “ausgerechnet unterm Brandenburger Tor” – also an historischer Stätte – über andere Nationen lustig machen, indem sie “betont aufrecht gehen”. Ein verdammtes Wunder, dass man der deutschen Mannschaft die Nazi-Keule nicht auch noch anlässlich des Gesanges “Die Nummer Eins der Welt sind wir” um die Ohren gehauen hat...."

http://www.mobilegeeks.de/kommentar-die-gaucho-affaere-da-ist-er-wieder-der-haessliche-deutsche/

Dieser Fan-Gesang sagt lediglich aus, dass die einen geknickt sind und die anderen Jubeln halt. Keine Ahnung wie man da was rassischtes raushören oder sehen kann. Vorallem unterstellt man damit auch den Spielern, dass sie rassistisch sind @El Bernabeu

Toll finde ich auch diesen Blog. Wo unter anderem zu lesen ist:

Elitäre Gesinnungs-Euphoriker

"Gesinnungs-Euphoriker gestatten allen anderen das, was sie bei Deutschen missbilligen. Sie finden es gut, wenn Franzosen oder Brasilianer die Hymne mitsingen und verabscheuen es, wenn dies die Deutschen tun. Sie sehen über Gesichtsbemalungen bei Argentiniern hinweg, finden sie aber bei Deutschen gräßlich. Sie schämen sich für die biersaufenden und grölenden deutschen Fans, goutieren dies aber anderswo als lustig und originell. Gesinnungs-Euphoriker finden österreichische und englische Boulevard-Zeitungen gut, die das deutsche Fußballspiel im Weltkriegs- oder Nazi-Duktus aufbereiten. Zuhause schreiben sie Briefe, dass ihnen die “Bild” nicht in den Briefkasten gesteckt wird. Gesinnungs-Euphoriker fühlen sich besser, weil sie auf andere herabschauen. Sie sind elitär bis in die Knochen. Es gibt sie aber glücklicherweise fast nur in Deutschland. In anderen Ländern würden sie ausgelacht."

hier der ganze Post
http://buggisch.wordpress.com/2014/07/15/haltung/
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück