Aktuelles

[Video] Ramos: Ohne Tattoos für Budweiser

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.099
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Video] Ramos: Ohne Tattoos für Budweiser

Sergio Ramos ohne Tattoos? Jetzt ist klar, für welchen Werbepartner die Überschmink-Aktion mit dem 33-jährigen Spanier war: Budweiser! So richtig schlau wird man aus dem neuen Clip, der Ramos' Geschichte darstellt, zwar nicht, aber nett ist er allemal.

Zum vollständigen Beitrag
 
Für Alkohol zu werben - und das als Sportler - sehe ich sehr kritisch und auch verantwortungslos...
 
Da werben sie für etliche Alk. Marken für mich auch kaum nachvollziehbar, da wirkt eine Bier Werbung fast schon harmlos dagegen , obwohl ich deine Meinung teile!

Da ich Formel 1 nicht schaue, wusste ich das nicht!
Das ist natürlich noch schlimmer, da Motorsport und Alkohol noch viel weniger zusammenpassen...

Aber es geht mir hier eher darum, dass ein einzelner Sportler dafür wirbt und dann auch noch so ein erfolgreicher...finde ich einfach sehr schade...na ja, sind halt meine Moralvorstellungen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich Formel 1 nicht schaue, wusste ich das nicht!
Das ist natürlich noch schlimmer, da Motorsport und Alkohol noch viel weniger zusammenpassen...

Aber es geht mir hier eher darum, dass ein einzelner Sportler dafür wirbt und dann auch noch so ein erfolgreicher...finde ich einfach sehr schade...na ja, sind halt meine Moralvorstellungen
Endlose Liste ,die ganzen Wettanbieter wo die überall zu finden sind ...Horror!
 
Heineken ist (oder war?) schon jahrelang Sponsor der CL, Mourinho machte auch für sie Werbung. Also warum sollte er nicht dafür Werbung machen? Er sagt ja nirgends, dass es gesund ist, also machen wir uns nicht päpstlicher als der Papst.

Da ich Formel 1 nicht schaue, wusste ich das nicht!
Das ist natürlich noch schlimmer, da Motorsport und Alkohol noch viel weniger zusammenpassen...

Aber es geht mir hier eher darum, dass ein einzelner Sportler dafür wirbt und dann auch noch so ein erfolgreicher...finde ich einfach sehr schade...na ja, sind halt meine Moralvorstellungen
 
Für Alkohol zu werben - und das als Sportler - sehe ich sehr kritisch und auch verantwortungslos...

Und aus welchem Grund genau?
Darf man auch für zuckerhaltige Produkte keine Werbung machen? Oder für Kaffee? Coca Cola?

Die Masse macht das Gift. Nur weil einige mit Alkohol nicht klar kommen, ist es nicht direkt schlecht. Einige kommen auch mit ihrem Übergewicht nicht klar, man sollte also auch als Sportler keine Werbung für Coca Cola machen?
 
Und aus welchem Grund genau?
Darf man auch für zuckerhaltige Produkte keine Werbung machen? Oder für Kaffee? Coca Cola?

Die Masse macht das Gift. Nur weil einige mit Alkohol nicht klar kommen, ist es nicht direkt schlecht. Einige kommen auch mit ihrem Übergewicht nicht klar, man sollte also auch als Sportler keine Werbung für Coca Cola machen?

Ramos ist in Spanien eines der größten Superstars und dementsprechend ist sein Bekanntsheitsgrad. Dadurch das er die Rolle eines Sportlers bekleidet dem viele Jugendliche und auch Kinder nacheifern hat das ganze schon ein faden Beigeschmack. Allerdings bezweifle ich auch, dass sich ein Jugendlicher/Kind nach der Werbung denkt : „Cool Ramos wirbt dafür, da werde ich mir mal direkt 2 Flaschen holen“. Trotzdem kann ich die Kritik nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und aus welchem Grund genau?
Darf man auch für zuckerhaltige Produkte keine Werbung machen? Oder für Kaffee? Coca Cola?

Die Masse macht das Gift. Nur weil einige mit Alkohol nicht klar kommen, ist es nicht direkt schlecht. Einige kommen auch mit ihrem Übergewicht nicht klar, man sollte also auch als Sportler keine Werbung für Coca Cola machen?

Zuckerhaltige Lebensmittel sowie Getränke mit Alkohol zu vergleichen, ist einfach nur blauäugig. VIELLEICHT ist es auch eine altersbedingte Meinung sowie Erfahrung.

Warum es mich stört, ist ganz einfach: Wenn man zu viel Cola trinkt und zu viel Fast Food isst und sich danach ans Steuer setzt, ist es keine Gefahr für sich oder die Allgemeinheit. Trinkt man schon 1-2 Biere (je 0,33l), ist man schon eine Gefahr für sich und die Allgemeinheit (am Steuer)! Es ist auch laut Studien erwiesen, dass Alkoholwerbung Kinder und Jugendliche dazu verleitet, eher etwas zu trinken und zu viel (eine Studie davon ist von der Hopkins Universität in den USA: Stand 2016). Es geht mir einfach nur darum, dass so etwas in meinen Augen mehr als kritisch zu sehen ist und Sportler, Schauspieler und Sänger diese Art von Werbung NUR des Geldes wegen machen und nicht weil sie unbedingt 100%ig dahinter stehen.
Ist ja auch egal. Jeder hat da seine eigene Meinung. Nur wäre ein kritischer Blick darauf und es vielleicht sogar zu hinterfragen, gar nicht mal so verkehrt ;)
 
Heineken ist (oder war?) schon jahrelang Sponsor der CL, Mourinho machte auch für sie Werbung. Also warum sollte er nicht dafür Werbung machen? Er sagt ja nirgends, dass es gesund ist, also machen wir uns nicht päpstlicher als der Papst.

Es hat nichts mit Konservatismus zu tun, sondern eher mit Verantwortung! Ich sehe es nun mal kritisch. Ich kritisiere ALLE, die solch eine Werbung machen! Jetzt nicht NUR Ramos! Auch Stars in anderen Branchen!

Und nein, er sagt nicht, dass es gesund ist! Aber die Werbung impliziert im Unterbewusstsein, dass es "cool" und "nice" ist, Alkohol zu trinken. So, jetzt ist auch gut :D
Jeder hat da eine Meinung zu und die gehen bei diesem Thema weit auseinander :)
 
Ich sehe z. B. Kahns Werbung für Tipico viel kritischer. Wieviel % derjenigen die Alkohol konsumieren sind süchtig? Vielleicht 5%. Wieviel % von den Zockern sind süchtig? Bestimmt mehr als 5%
 

Heutige Geburtstage

Zurück