Aktuelles

[Artikel] Jović mit viel Druck und wenig Spielzeit - Geduld und Fleiß gefragt

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Jović mit viel Druck und wenig Spielzeit - Geduld und Fleiß gefragt

60 Millionen Euro legte Real Madrid im Sommer auf den Tisch, um Luka Jović nach einer furiosen Saison bei Eintracht Frankfurt nach Madrid zu lotsen. Bei den Königlichen kommt der Serbe bislang aber kaum zum Zug. Allen voran, weil sich Sturmkollege Karim Benzema auch in dieser Saison in absoluter Top-Form präsentiert. Doch wann bekommt Jović endlich seine Chance?

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ist das halt im totalitären Zidane-Staat. Besteht das kleinste Risiko, dass einer der Neuen seine Lieblinge übertrumpfen könnte, wird die Person einfach knallhart ausgeschaltet und nach dem unvermeidlichen Wechsel zu Protokoll gegeben, dass der Spieler nicht genug Geduld und Klasse gehabt habe.
 
So ist das halt im totalitären Zidane-Staat. Besteht das kleinste Risiko, dass einer der Neuen seine Lieblinge übertrumpfen könnte, wird die Person einfach knallhart ausgeschaltet und nach dem unvermeidlichen Wechsel zu Protokoll gegeben, dass der Spieler nicht genug Geduld und Klasse gehabt habe.

Varane hat man auch von 11/12 bis 14/15 schmoren lassen, obwohl er schon damals im Clasico (11/12) Messi in seiner Hosentasche hatte. Jovic wird dasselbe „Leid“ erfahren, aber um ans Ziel zu gelangen muss man halt zuerst Dreck fressen.

Valverde wird auch mehr oder weniger als Stammkraft gesehen und das obwohl Modric einer der Zizou „Jünglinge“ ist. Somit ist dein Kommentar bodenlos und resultiert mal wieder aus dem einseitigen Hass ggü. Zidane und vorallem Benzema.
 
Varane hat man auch von 11/12 bis 14/15 schmoren lassen, obwohl er schon damals im Clasico (11/12) Messi in seiner Hosentasche hatte. Jovic wird dasselbe „Leid“ erfahren, aber um ans Ziel zu gelangen muss man halt zuerst Dreck fressen.

Wirklich ein unfassbar passender Vergleich... Varane war 2011 18 Jahre alt und wurde mit 22, spätestens 23 Stammspieler. Jovic wird in ein paar Tagen schon 22, soll er denn bis 30 warten?

Valverde wird auch mehr oder weniger als Stammkraft gesehen und das obwohl Modric einer der Zizou „Jünglinge“ ist.

"Ausnahmen bestätigen die Regel" schon mal etwas davon gehört? Nur weil du dir eine der wenigen Ausnahmen bei Zidane rauspickst, ändert das rein gar nichts an der Grundaussage.
 
Wirklich ein unfassbar passender Vergleich... Varane war 2011 18 Jahre alt und wurde mit 22, spätestens 23 Stammspieler. Jovic wird in ein paar Tagen schon 22, soll er denn bis 30 warten?

Valverde wird auch mehr oder weniger als Stammkraft gesehen und das obwohl Modric einer der Zizou „Jünglinge“ ist.

"Ausnahmen bestätigen die Regel" schon mal etwas davon gehört? Nur weil du dir eine der wenigen Ausnahmen bei Zidane rauspickst, ändert das rein gar nichts an der Grundaussage.

Das Alter spielt keine Rolle. Damals wie bei Varane ist es Jovic‘s erste Saison bei Real Madrid. Manchmal denke ich mir, dass dir garnicht bewusst ist, wie groß eigentlich Real Madrid ist. Nach dir sollte man jeden Sommer frische Gesichter bringen, die alten absägen und am Besten mit einer komplett neuen Elf in die neue Saison gehen. Was das für ein Risiko birgt ist dir wohl nicht bewusst und das ein Verein wie Real Madrid sich sowas nicht leisten kann ist wohl klar. Das Risiko auf dieselbe Elf zu vertrauen (mit punktuellen Veränderungen) birgt ein kleineres Risiko als wenn man 5 Spieler, die seit Jahren das Gerüst des Teams stellen, abzusägen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Alter spielt keine Rolle. Damals wie bei Varane ist es Jovic‘s erste Saison bei Real Madrid. Manchmal denke ich mir, dass dir garnicht bewusst ist, wie groß eigentlich Real Madrid ist. Nach dir sollte man jeden Sommer frische Gesichter bringen, die alten absägen und am Besten mit einer komplett neuen Elf in die neue Saison gehen. Was das für ein Risiko birgt ist dir wohl nicht bewusst und das ein Verein wie Real Madrid sich sowas nicht leisten kann ist wohl klar. Das Risiko auf dieselbe Elf zu vertrauen (mit punktuellen Veränderungen) birgt ein kleineres Risiko als wenn man 5 Spieler, die seit Jahren das Gerüst des Teams stellen, abzusägen.

Deine Sicht ist leider absolut kurzfristig und nur auf den Erfolg des Tages ausgerichtet.

Finde in dieser Hinsicht (bei aller Antipathie auf menschlicher Ebene) einen Pep Guardiola sehr vorbildlich was das angeht. Er sägt regelmäßig einige Altstars ab, setzt junge Talente ein und nimmt eine kurzfristige Schwächung in Kauf. Meist stand am anderen Ende etwas besseres als zuvor, es kann sich also durchaus lohnen.

Dein Weg ist auch in Ordnung, dann braucht man sich halt nicht zu wundern, wenn man eines Tages aufwacht, vor einem komplett überalterten Kader steht (Milan, ManU und Inter 2009-2011 lassen grüßen), welcher sich alleine schon aufgrund der schieren Investitionssumme kaum mehr erneuern lässt und junge, hochveranlagte Spieler nicht mehr kommen wollen, da sie sich ihre Karrieren nicht nehmen lassen wollen und am Ende des Tages in den goldenen Käfigen der Scheich-Clubs um PSG und City herum landen.
 
Deine Sicht ist leider absolut kurzfristig und nur auf den Erfolg des Tages ausgerichtet.

Finde in dieser Hinsicht (bei aller Antipathie auf menschlicher Ebene) einen Pep Guardiola sehr vorbildlich was das angeht. Er sägt regelmäßig einige Altstars ab, setzt junge Talente ein und nimmt eine kurzfristige Schwächung in Kauf. Meist stand am anderen Ende etwas besseres als zuvor, es kann sich also durchaus lohnen.

Dein Weg ist auch in Ordnung, dann braucht man sich halt nicht zu wundern, wenn man eines Tages aufwacht, vor einem komplett überalterten Kader steht (Milan, ManU und Inter 2009-2011 lassen grüßen), welcher sich alleine schon aufgrund der schieren Investitionssumme kaum mehr erneuern lässt und junge, hochveranlagte Spieler nicht mehr kommen wollen, da sie sich ihre Karrieren nicht nehmen lassen wollen und am Ende des Tages in den goldenen Käfigen der Scheich-Clubs um PSG und City herum landen.

zu manu 2.0 werden wir sicher nicht. Kleine aufzählung:

ode,valverde,goes,mbappe,hakimi,vini,militao,mendy und noch eine handvoll stars im besten alter (kroos,casemiro,dani,varane,hazard,isco und james)

frisches blut ist genug da und die alten spieler werden schon vernünftig ersetzt bzw ihr ersatz ist jetzt schon da. In einpaar jahren kommt dann auch noch mbappe. Wenn jovic wie seine vorgänger nicht warten will dann wird hat wieder ein neuer stürmer gekauft werden, spätestens wenn mbappe da ist haben wir dann eine neue 9. Die frage ist aber eh wie lange benze auf diesem niveau weiter machen kann.

Angst um madrid braucht man echt nicht haben, wir stehen was das zukunftspotenzial anbelangt wohl am besten da in ganz europa und das obwohl wir erste eine goldene generation hinter uns haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich binn dafür das er mehr spielzeit bekommt aber ich kenne dass aus erfahrung, wenn mann grad im neuen klub ist der größer ist als der vorherige mann zeit braucht um wirklich gut zu funktionieren um auch unter anderem mit dem neuen Mitspielern eine festere Bindung zu finden.
So ging es mir oder vlt sind wir Jugoslaven so :-)
 
@Realfan forever

Nichts für Ungut, aber dein Post kommt mir im Wesentlichen wie Copypaste von dem vor, was 2015-2017 Verfasst wurde. Lediglich mit stetig geänderten Namen.

Damals hieß es: "Wir brauchen keine Zukunftssorgen zu haben, wir haben Morata, Danilo, Isco, Jese, Asensio, Theo, Vallejo, Llorente, Kovacic,..."

Wie viele davon sind heute noch hier, respektive überhaupt noch relevant? Mehr als eine halbe Stammelf hat sich nicht zu dem entpuppt, was (zu) viele erwartet haben und es sind im Wesentlichen immer noch die alten Bekannten an Board. Aber deine Kernaussage stimmt, WENN man den Jungs Einsatzzeiten und Vertrauen schenkt, die Augen nach weiteren Spielern offen hält UND Hochveranlagten die Chance, gibt sich zunächst wo anders zu präsentieren. Das Modell-Ödegaard ist für mich der Prototyp der Talententwicklung und auch ein Valverde ist nicht auf der Bank, sondern bei seiner Leihe in La Coruna gereift.
 
zu manu 2.0 werden wir sicher nicht. Kleine aufzählung:

ode,valverde,goes,mbappe,hakimi,vini,militao,mendy und noch eine handvoll stars im besten alter (kroos,casemiro,dani,varane,hazard,isco und james)

frisches blut ist genug da und die alten spieler werden schon vernünftig ersetzt bzw ihr ersatz ist jetzt schon da. In einpaar jahren kommt dann auch noch mbappe. Wenn jovic wie seine vorgänger nicht warten will dann wird hat wieder ein neuer stürmer gekauft werden, spätestens wenn mbappe da ist haben wir dann eine neue 9. Die frage ist aber eh wie lange benze auf diesem niveau weiter machen kann.

Angst um madrid braucht man echt nicht haben, wir stehen was das zukunftspotenzial anbelangt wohl am besten da in ganz europa und das obwohl wir erste eine goldene generation hinter uns haben ;)

Sehe ich genauso. Verstehe gar nicht gegen wen dein (Currygoesforthree) Hate geht. Soll jetzt Jovic anstelle von Benzema spielen der zurzeit weltklasse Werte bringt und gut performt. Jovic wird seine Zeit bekommen. Es dauert halt nunmal wenn man als Junger Spieler zu Real kommt. 1-2 Jahre muss man halt einplanen bis Benzema auch nicht mehr der jüngste ist (33-34). Sowie Valverde gerade Modric seine Position Stück für Stück übernimmt wird es in Zukunft mit Benzema und Jovic laufen. Du tust so als ob eine Karriere mit 23 schon vorbei ist wenn man noch kein Stammspieler bei Real ist. Abgesehen davon sind wir für die Zukunft gut abgesichert. Die einzige Position bei der noch Ersatz geholt werden muss, ist Ramos seine, da ich davon ausgehe dass er auch in 1 - 1,5 Jahre nicht mehr auf Top-Niveau performt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dass Jovic ein rießen potential hat ist ja unumstritten...in diesem fall muss sich der verein selbst hinterfragen wieso man einen so teuren Backup holt und ihn dann nur sporadisch in den letzten minuten oder in einer komplett neu zusammengewürfelten startelf einsetzt...
vll ging man auch davon aus, dass Benzemas formkurve nach unten zeigt und man dann so langsam auf Jovic baut!!!
finde es wird trotzdem aus wenig sehr viel aufruhr gemacht, der junge kann am wenigsten dafür dass er 60mio gekostet hat, und seine Zeit wird noch kommen
 
Das Jovic nicht einmal eingesetzt wird wenn Zidane mit Doppelsturm spielen lässt, lässt für mich tief blicken. Auch wenn man nicht weiß wie Jovic im Training auffällt, so zeichnet sich schon ab das Zidane keinen neben Benz duldet. Morata ging es ähnlich, wobei der bei seinen Kurzeinsätzen ab und an getroffen hat, dadurch hatte er Unterstützung.
Ich finde es eine Verschwendung von Talent, auf der Bank wird er nicht besser und Benz bei dauerhaftem Einsatz ohne Pause auch nicht.
 
@Realfan forever

Nichts für Ungut, aber dein Post kommt mir im Wesentlichen wie Copypaste von dem vor, was 2015-2017 Verfasst wurde. Lediglich mit stetig geänderten Namen.

Damals hieß es: "Wir brauchen keine Zukunftssorgen zu haben, wir haben Morata, Danilo, Isco, Jese, Asensio, Theo, Vallejo, Llorente, Kovacic,..."

Wie viele davon sind heute noch hier, respektive überhaupt noch relevant? Mehr als eine halbe Stammelf hat sich nicht zu dem entpuppt, was (zu) viele erwartet haben und es sind im Wesentlichen immer noch die alten Bekannten an Board. Aber deine Kernaussage stimmt, WENN man den Jungs Einsatzzeiten und Vertrauen schenkt, die Augen nach weiteren Spielern offen hält UND Hochveranlagten die Chance, gibt sich zunächst wo anders zu präsentieren. Das Modell-Ödegaard ist für mich der Prototyp der Talententwicklung und auch ein Valverde ist nicht auf der Bank, sondern bei seiner Leihe in La Coruna gereift.

ja die liste von damals war ja auch nicht schlecht. Jese und vallejo haben wegen ihren verletzungen verkackt, bei llorente lief es einfach nicht talent hat der junge aber sollte halt nicht sein, kovacic und morata waren zu ungeduldig. Isco und asensio haben uns in den letzten jahren gut geholfen, isco war an mind. 1 cl titel maßgeblich beteiligt er war zwar nie konstant aber phasenweise sehr gut und als rotationsspieler goldwert.Asensio ist immer noch da und ZZ vertraut ihm auch aber leider kam diese verletzung ihn würde ich noch nicht ganz abschreiben.

unterm strich hat man die talente von damals durch neue leute ersetzt die vom potenzial her sogar noch mehr bieten. Alleine valverde ist jetzt schon gefühlt auf kovacic seiner prime zeit, was der unserem mf immer für einen input bringt ist echt nicht normal.

wir können aber auch mal schauen was für talente es den geschafft haben langfristig teil des kaders zu sein.

dani,varane,casemiro,asensio und isco. Davon sind 3 unangefochten stammspieler und 2 andere gehören zum erweiterten kader. 3 ließt sich vielleicht wenig aber sind unterm strich 33% (wenn man den tw ausklammert). Und das sind halt auch nur mittlere generation, die heutigen altstars sind ja gefühlt durch den selben prozess gegangen. Modric war bankwärmer am anfang, marcelo wollte man verkaufen und niemand hat ihm zugetraut in die fußstapfen von carlos zu treten. Kroos und ramos wurden von vielen belächelt und als nicht gut genug abgestempelt.

unsere bank gestern hatte einen altersschnitt von ungefähr 21 jahren das ist einfach krank. Klar werden nicht alle talente die wir heute haben auch stammspieler in 3 jahren sein, aber es reicht schon wenn von diesen leuten 2-3 es zum stammspieler packen. Real Madrid wird ja die nächsten jahre nicht aufhören spieler zu kaufen.

in den nächsten jahren werden 3 leute wegfallen das sind ramos,benze und marcelo. Dafür haben wir jetzt schon militao,mendy(hakimi) und jovic. Wenn diese 3 sich nicht als gut genug herausstellen dann wird man halt wieder mehr investieren und fertige spieler a la hazard kaufen. Wobei ich bei militao und mendy recht optimistisch bin, jovic kein plan ob er geduld haben wird wenn nicht dann kommt halt ein anderer.
 
Deine Sicht ist leider absolut kurzfristig und nur auf den Erfolg des Tages ausgerichtet.

Finde in dieser Hinsicht (bei aller Antipathie auf menschlicher Ebene) einen Pep Guardiola sehr vorbildlich was das angeht. Er sägt regelmäßig einige Altstars ab, setzt junge Talente ein und nimmt eine kurzfristige Schwächung in Kauf. Meist stand am anderen Ende etwas besseres als zuvor, es kann sich also durchaus lohnen.

Dein Weg ist auch in Ordnung, dann braucht man sich halt nicht zu wundern, wenn man eines Tages aufwacht, vor einem komplett überalterten Kader steht (Milan, ManU und Inter 2009-2011 lassen grüßen), welcher sich alleine schon aufgrund der schieren Investitionssumme kaum mehr erneuern lässt und junge, hochveranlagte Spieler nicht mehr kommen wollen, da sie sich ihre Karrieren nicht nehmen lassen wollen und am Ende des Tages in den goldenen Käfigen der Scheich-Clubs um PSG und City herum landen.
Das Pep Talente einsetzt ist ja mal die größte Lüge die es gibt, welchen Spieler hat er bitte in City aufgebaut? Rodri? Sane? Laporte? Silva? Mendy? Laporte? Walker? Alles Spieler die 70€ Millionen gekostet haben, die würden genau so gut spielen wie bei jedem anderen Verein.
Pep hat keinen Spieler in seiner Startelf der nicht weniger gekostet hat als 40 Millionen, er ist wahrscheinlich der Trainer nichtmal auf die Jugend schaut und sich überlegt ob man einen hochziehen könnte (bis auf Foden)
Zidane baut auf Talente die keine 10 Millionen gekostet haben und man sieht einfach das die meisten Spieler sich unter ihm drastisch verbessern den jeder spielt unter Zidane besser als die anderen Trainer die wir hatten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was haben hier eigentlich alle ständig mit Jovic? Er ist (noch) kein Superstar und trotzdem wird bei ihm ständig diskutiert warum er nicht spielt, während solche Artikel und Diskussionen zu Diaz und anderen, die ebenfalls nicht viel spielen, nicht ständig erscheinen. Dabei ist die Antwort auf die Frage nach der wenigen Spielzeit doch letztlich bei allen immer die gleiche: Sie sind zur Zeit sehr wahrscheinlich einfach nicht gut genug für die Startelf in Madrid, bzw. andere sind aktuell besser drauf und stehen deshalb mehr oder weniger verdient vor den weniger eingesetzten Spielern.
So ist das nunmal in Topteams, es können nicht alle spielen und es sitzen deshalb oft Spieler auf der Bank die beispielsweise in Frankfurt sicher Stammspieler wären, das würde bei Diaz sicher genauso der Fall sein wie bei Jovic oder wem auch immer auf unserer Bank. Auch Mariano würde in Frankfurt Stamm spielen und Tore machen, kommt bei uns aber auf bisher keinen Saisoneinsatz.
Jovic wird seinen Weg bei uns schon noch gehen und wenn nicht ist er halt (fußballerisch oder mental) nicht gut genug gewesen für den größten Club der Welt und sucht woanders bei einem kleineren Club sein Glück, wäre dann doch auch nicht soooo schlimm, wenn auch etwas schade für beide Seiten...
Wozu also immer diese Aufregung wegen Jovic?
 
Das Pep Talente einsetzt ist ja mal die größte Lüge die es gibt, welchen Spieler hat er bitte in City aufgebaut? Rodri? Sane? Laporte? Silva? Mendy? Laporte? Walker? Alles Spieler die 70€ Millionen gekostet haben, die würden genau so gut spielen wie bei jedem anderen Verein.
Pep hat keinen Spieler in seiner Startelf der nicht weniger gekostet hat als 40 Millionen, er ist wahrscheinlich der Trainer nichtmal auf die Jugend schaut und sich überlegt ob man einen hochziehen könnte (bis auf Foden)
Zidane baut auf Talente die keine 10 Millionen gekostet haben und man sieht einfach das die meisten Spieler sich unter ihm drastisch verbessern den jeder spielt unter Zidane besser als die anderen Trainer die wir hatten.

Ein junger, hochveranlager Spieler der eine hohe Ablöse gekostet hat ist also kein Talent? Dann müssten ja Jovic, Rodry oder Vini ebenfalls keine Talente sein, oder nicht? Möchte dich mal auch daran erinnern, dass Busquets, Pique, Messi, Thiago oder Iniesta maßgeblich durch Pep zu dem geworden sind, was sie heute sind/lange Zeit waren. Die haben keine 70 Millionen gekostet.

Und wenn es so einfach ist teuere Jungspieler zur Weltklasse zu entwickeln, wie du es hier darstellst, weshalb sitzen unsere Jungs dann immer noch auf der Tribüne/Bank, weshalb bekommt ein Pep Sterling und De Bruyne eingebunden und entwickelt, Pellegrini hingegen nicht? Selbiges bei den oben genannten und zuvor Rijkaard?

Welche Spartalente für unter 10 Millionen sollten das sein, auf welche Zidane explizit setzt. Mir viele da derzeit nur Valverde und mit Abstrichen Asensio ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein junger, hochveranlager Spieler der eine hohe Ablöse gekostet hat ist also kein Talent? Dann müssten ja Jovic, Rodry oder Vini ebenfalls keine Talente sein, oder nicht? Möchte dich mal auch daran erinnern, dass Busquets, Pique, Messi, Thiago oder Iniesta maßgeblich durch Pep zu dem geworden sind, was sie heute sind/lange Zeit waren. Die haben keine 70 Millionen gekostet.

Und wenn es so einfach ist teuere Jungspieler zur Weltklasse zu entwickeln, wie du es hier darstellst, weshalb sitzen unsere Jungs dann immer noch auf der Tribüne/Bank, weshalb bekommt ein Pep Sterling und De Bruyne eingebunden und entwickelt, Pellegrini hingegen nicht? Selbiges bei den oben genannten und zuvor Rijkaard?

Welche Spartalente für unter 10 Millionen sollten das sein, auf welche Zidane explizit setzt. Mir viele da derzeit nur Valverde und mit Abstrichen Asensio ein?
Pep seine Zeit bei Barca ist schon ein Jahrzent her und das ein Trainer Messi aufstellt und auf ihn setzt ist ja mal sowas von keine Überraschung.
De Bruyne, Sterling, waren vor ihrem Transfer zu City schon Weltklasse Spieler und hätten bei jeder Mannschaft der Welt schon eine Startaufstellung gehabt du tust so als wäre es nur Pep der die beiden Spielen lassen würden.
Welche Spartalente?
Valverde, Carvajal, Asensio, Llorente (Er hat seine Chance bekommen, Zidane hat es anscheinend sehr gut erkannt das sein Potential nicht gerade sehr hoch ist und jetzt sitzt er bei Ateltico auf der Bank)
Es ist ein gewaltiger Unterschied wenn du einen De Bruyne einkaufst für 80 Millionen oder einen Vinicius aus Brasilien der 18 Jahre Alt ist.
Der eine kommt schon als Weltklasse Spieler der andere als pures Talent.
 
Ein junger, hochveranlager Spieler der eine hohe Ablöse gekostet hat ist also kein Talent? Dann müssten ja Jovic, Rodry oder Vini ebenfalls keine Talente sein, oder nicht? Möchte dich mal auch daran erinnern, dass Busquets, Pique, Messi, Thiago oder Iniesta maßgeblich durch Pep zu dem geworden sind, was sie heute sind/lange Zeit waren. Die haben keine 70 Millionen gekostet.

Und wenn es so einfach ist teuere Jungspieler zur Weltklasse zu entwickeln, wie du es hier darstellst, weshalb sitzen unsere Jungs dann immer noch auf der Tribüne/Bank, weshalb bekommt ein Pep Sterling und De Bruyne eingebunden und entwickelt, Pellegrini hingegen nicht? Selbiges bei den oben genannten und zuvor Rijkaard?

Welche Spartalente für unter 10 Millionen sollten das sein, auf welche Zidane explizit setzt. Mir viele da derzeit nur Valverde und mit Abstrichen Asensio ein?
Bernado Silva z.B.: unter Pep zur Weltklasse gereift!Zinchenko,Phil Foden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Basler

Um die jeweilige Klasse der Spieler ging es doch gar nicht nur um Alter und Ablöse. Das beantwortet jetzt trotzdem nicht meine Frage: Weshalb schafft Pep, was einem Pellegrini bei City oder Rijkaart bei Barca nicht gelungen ist, wenn es doch so "einfach" ist? Viele der genannten Spieler waren nach Pep nicht mehr wieder zuerkennen.

Und Carvajal willst du ernsthaft Zidane auf die Haben-Seite zubuchen? Dir ist schon bewusst, dass er bei Zidanes Amtsantritt schon 24 und längst etabliert in Madrid gewesen ist? Auf Llorente "gebaut" nachdem Zidane von Solari übernommen hat, war der doch auf Anhieb wieder abgemeldet. Und selbst bei Asensio kann man das anzweifeln, der kam doch im Wesentlichen als Rotations-/Einwechselspieler oder als Ersatz für Verletzte in die Startelf. Einen wirklichen Überschuss an Flügelspielern hatten wir ja mit Cristiano, Bale (meist verletzt) und Vazquez (zu schlecht) nicht. Stammspieler war er nur ein paar Wochen unter Lope, nur um dann unter Lope von Vazquez "verdrängt" zu werden.
 
Was haben hier eigentlich alle ständig mit Jovic? Er ist (noch) kein Superstar und trotzdem wird bei ihm ständig diskutiert warum er nicht spielt, während solche Artikel und Diskussionen zu Diaz und anderen, die ebenfalls nicht viel spielen, nicht ständig erscheinen. Dabei ist die Antwort auf die Frage nach der wenigen Spielzeit doch letztlich bei allen immer die gleiche: Sie sind zur Zeit sehr wahrscheinlich einfach nicht gut genug für die Startelf in Madrid, bzw. andere sind aktuell besser drauf und stehen deshalb mehr oder weniger verdient vor den weniger eingesetzten Spielern.
So ist das nunmal in Topteams, es können nicht alle spielen und es sitzen deshalb oft Spieler auf der Bank die beispielsweise in Frankfurt sicher Stammspieler wären, das würde bei Diaz sicher genauso der Fall sein wie bei Jovic oder wem auch immer auf unserer Bank. Auch Mariano würde in Frankfurt Stamm spielen und Tore machen, kommt bei uns aber auf bisher keinen Saisoneinsatz.
Jovic wird seinen Weg bei uns schon noch gehen und wenn nicht ist er halt (fußballerisch oder mental) nicht gut genug gewesen für den größten Club der Welt und sucht woanders bei einem kleineren Club sein Glück, wäre dann doch auch nicht soooo schlimm, wenn auch etwas schade für beide Seiten...
Wozu also immer diese Aufregung wegen Jovic?
Diaz, wollte ZZ los werden,Jovic wollte er,also steht Jovic in der Rangordnung vor Diaz!Es geht ja auch nicht darum,dass er direkt zur Stammkraft gehört,das wäre zu viel des Guten!Aber die Ausbeute unter ZZ ist einfach nicht nachvollziehbar,vorallem wenn man bedenkt wie viele Minuten Benz auf den Buckel hat!Er geht bewusst das Risiko ein ,Karim verletzt zu verlieren!Gestern hat das Spiel doch gezeigt Benz braucht Pausen,total Ausfall, auch da bekam Jovic nicht die Chance zumindest um ihn zu entlasten...Obwohl man mit Doppelspitze gespielt hat!Ich als Spieler würde es als Signal wahrenehmen,auf mich wird nicht gebaut und von Bale will ich erst gar nicht anfangen aber im Großen und Ganzen ist es Jovic unfair gegenüber und für die Mannschaft ein Risiko KB9 zu verlieren.
 
Zurück