Das Jahr geht bald zu Ende und mittlerweile ist alles wieder mehr oder minder beim alten unter Zidane:
4-3-3 mit Kroos plus laufstarken box-to-box daneben und Casemiro (für den es keinen Back-Up gibt) dahinter. James wird wieder ignoriert und Isco wichtiger werden. Unser IV-Duo hat Narrenfreiheit (dabei gehören beide mal für eine Nachdenkpause auf die Bank mMn) und Jovic braucht mindestens so viel Geduld wie Morata. (Zugegeben: Benzema ist momentan absolut zurecht gesetzt. Aber es wäre nicht anders, wenn er nicht regelmäßig treffen würde).
Die Schlüsselspieler sind für mich bisher Kroos, der noch einmal einen Leistungssprung gemacht hat und Benzema, der sich endgültig aus dem Schatten von C. Ronaldo befreit hat. Der Unterschied zwischen letzter Saison und heuer ist signifikant!
Hazard wird zum Glück immer stärker (bitter, dass er jetzt verletzt ist), Rodrygo ist ein echter Hoffnungsträger für die Zukunft und mit Fede hat man endlich einen, der Modric ersetzen kann. Nicht 1:1 aber wie man gesehen hat, ist das auch nicht nötig, denn er ist zwar vom Mind-Set defensiver aber das gibt wiederrum Toni mehr offensive Freiheiten.
Holt man im Auswärts-Clasico zumindest ein Unentschieden und gewinnt die anderen beiden Liga-Spiele, so muss man für den Moment zufrieden sein. Zidane holt bei weitem nicht das Maximum aus diesem Kader raus aber nach der letzten Katastrophen-Saison sind die Ansprüche auch nicht besonders hoch – zumindest gehts mir so.
Mal schauen, was die nächsten Spiele bringen. Ausreden wie Verletzungen zählen für mich aktuell nicht, solange es nicht einen der Schlüsselspieler trifft. Der Kader ist heuer wieder gut genug, um die Meisterschaft zu hole. Punkt.
Ich persönlich bin gespannt, was mit Isco passiert und finde es seltsam, dass man für einen Ergänzungsspieler jedes Mal das System (von 4-3-3 zur Raute) ändert. Eigentlich schreit der Kader (und auch die Kaderplanung im Sommer) in meinen Augen sowieso nach 4-2-3-1. Man wäre dann auch überall doppelt besetzt und hätte für jeden Stammspieler einen ähnlichen Spielertyp auf der Bank. Aber vielleicht ist hier auch der Wunsch Vater des Gedanken.