Aktuelles

[Artikel] Real Madrids Probleme mit dem VAR: Ein frustrierter Befürworter

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Real Madrids Probleme mit dem VAR: Ein frustrierter Befürworter

Real Madrid tritt beim FC Barcelona dominant wie selten zuvor auf. Die starke Leistung ist nach dem 0:0 aber nicht das Hauptgesprächsthema. Wieder einmal wird ein Clásico von fragwürdigen Schiedsrichter-Entscheidungen überschattet – zum Leidwesen der Königlichen. Direktor Emilio Butragueño findet deutliche Worte.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Schiedsrichter war sehr ungerecht. Er hat gefühlt jedem unserer Spieler die gelbe Karte gezeigt, habe aber nachgeschaut- es waren 5. Barça haben nur 3 bekommen, wobei er aber 2 Elfer glatt „übersehen“ hat und eine eindeutige rote Karte auch stecken ließ. Was soll man von so einer „neutralen“ Leistung halten?
 
Ich verstehe die Frustration und das Gefühl der ungerechten Behandlung absolut, bin aber ein Verfechter davon, sich auch in diesem Punkt von den anderen Vereinen abzuheben und die Beurteilung der Öffentlichkeit vorzubehalten. Gefällt mir sehr, dass ehemalige Schiedsrichter sich so klar positionieren, amüsant fand ich einen Kommentar der meinte, dass der VAR-Keller diesmal die Krawallbrüder vor dem Stadion beobachten mußte und daher nicht eingreifen konnte.

Mir gefällt auch auch sehr gut, dass diese Märchen von der angeblichen Bevorzugung Real Madrids, durch das Schiedsrichterwesen ad absurdum geführt werden.

Ich muß auch zugeben das ich etwas Angst hatte, dass Ramos seinen Panenka Elfmeter probiert und dem lachenden Ter Stegen in die Arme schießt, da nehme ich lieber das 0:0...

@Ingeborg, dass was Du ansprachst störte mich viel mehr als die Elfmeterszenen, die unterschiedlichen Bewertungen von Foulspielen und Situationen die zu gelben Karten führten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eine Frechheit, dass der VAR bei strittigen Szenen im Strafraum nicht eingreift. Und sorry, da kann ich dann nicht mehr von Zufall reden. Wir reden von 2 Aktionen im 16er, die beide NICHT überprüft wurden.

Wenn das gestern kein Anlass ist, den VAR in Spanien zur Diskussion zu stellen, dann weiß ich auch nicht. Gestern haben wieder 100mio + Zuschauer zugesehen, und dann so eine scheiße abzuziehen, das muss nun endlich Konsequenzen haben.

Der VAR in dieser Form macht keinen Sinn und kann auch abgeschafft werden in La Liga. Das Atletico - Sevilla Spiel war auch eine absolute Farce damals.
 
Es ist oft so das die großen 3 mal etwas mehr, mal etwas weniger bevorzugt werden.
Das kommt vor, auch bei Real ja.

Aber wenn es Barcelona vs Real Madrid heißt, schwenkt das dann immer voll auf die Varcelonaseite

das kotzt mich so an.

Und immer diese kleinen Fouls...

Barca hätte nachträglich noch ne Gelbe wegen Foul an Casemiro bekommen müssen, und dieser drecks Alba wieder mit der Hand im Gesicht...

Auf der anderen Seite, macht real nen bisschen mehr Körpereinsatz (normaler Zweikampf) wird direkt immer abgepfiffen.

Ich habe das vor 4-5 Jahren schon mal gesagt, am Schiri sieht man ob man ne faire Chance hat gegen Barca, und das meine ich auch international in der CL.

Wenn dann Arsenal, City etc gegen Varca spielt und der Schiri bei jedem Windhauch Foul pfeift, dann weiß ich du kannst nicht gegen die gewinnen.
 
Ich glaube dass viele immer noch nicht verstanden haben wie der VAR funktioniert also versuch ichs mal: Der VAR kontrolliert die Schiedsrichterentscheidungen, d.h. bei strittigen Szenen greift er deshalb nicht ein weil die Autorität beim Feldschiedsrichter bleiben soll. Hernandez Hernandez hat mit Sicherheit aufs Ohr bekommen, dass es einen Streiftritt gegen Varanes Oberschenkel gegeben hat und dass Rakitic heftig am Trikot von Varane dran war. Allerdings wird er die Rückmeldung gegeben haben: "Leute ich habs gesehen und ich finde, dass beide am Trikot ziehen bzw. dass der Streiftritt nicht für einen Elfmeter reicht". Ende der Geschichte.

Da gibt es keinen Komplott sondern nur eine Auslegung der Szenen vom Feldschiedsrichter. Selbst wenn der VAR eingreift und der Schiedsrichter entscheidet die Videoaufnahme zur Kontrolle heranzuziehen muss er seine Entscheidung nicht revidieren oder ändern sondern erhält nur eine zusätzliche Möglichkeit der Bewertung. Bei einem sehr autoritären und von sich überzeugten Mann wie Hernandez Hernandez, der in all seinen Spielen mit Karten regelmäßig nur so um sich wirft, ist es mMn nicht verwunderlich dass der VAR gestern nicht 1 Mal zum Einsatz kam.
 
Sind keine Fouls aber wenn messi angepustet wird ist es natürlich ein foul... Ich muss den Schiedsrichtern natürlich zustimmen. Oh man der var ist lächerlich
 
Den tritt gegen varane hatte ich total verpeilt. Glaube da hat mein Internet gerade abgespackt, hab die Wiederholungen gesehen und muss sagen deutlicher geht es gar nicht mehr.
 
Ich glaube dass viele immer noch nicht verstanden haben wie der VAR funktioniert also versuch ichs mal: Der VAR kontrolliert die Schiedsrichterentscheidungen, d.h. bei strittigen Szenen greift er deshalb nicht ein weil die Autorität beim Feldschiedsrichter bleiben soll. Hernandez Hernandez hat mit Sicherheit aufs Ohr bekommen, dass es einen Streiftritt gegen Varanes Oberschenkel gegeben hat und dass Rakitic heftig am Trikot von Varane dran war. Allerdings wird er die Rückmeldung gegeben haben: "Leute ich habs gesehen und ich finde, dass beide am Trikot ziehen bzw. dass der Streiftritt nicht für einen Elfmeter reicht". Ende der Geschichte.

Da gibt es keinen Komplott sondern nur eine Auslegung der Szenen vom Feldschiedsrichter. Selbst wenn der VAR eingreift und der Schiedsrichter entscheidet die Videoaufnahme zur Kontrolle heranzuziehen muss er seine Entscheidung nicht revidieren oder ändern sondern erhält nur eine zusätzliche Möglichkeit der Bewertung. Bei einem sehr autoritären und von sich überzeugten Mann wie Hernandez Hernandez, der in all seinen Spielen mit Karten regelmäßig nur so um sich wirft, ist es mMn nicht verwunderlich dass der VAR gestern nicht 1 Mal zum Einsatz kam.
der VAR greift ein bei roter Karte, Tor oder bei klarer Fehlentscheidung, du kannst dir selber denken, welchen Fall es trifft
du hast Recht, dass der VAR die Entscheidung des Schiedsrichters nicht revidieren kann, aber er MUSS mMn eingreifen und ihm die Möglichkeit bieten, es sich anschauen zu können! und das ist nicht passiert!
 
Der VAR ist dann wieder zur Stelle, wenns dann mal wieder gegen uns geht.. Ich erinnere an Modrics Rote Karten zu Beginn der Saison...
 
Der VAR wird nur gerecht, wenn Teams die Möglichkeit bekommen bei solchen Szenen den Ref dazu anhalten zu können sich diesen zu widmen! Und dann müssten gleich beide Kapitäne mit gehen! Natürlich nicht bei Einwürfen, aber das ist einfach kein Zufall! Und mit dem Wissen im Kopf, dass Gaspart ein ehem. Varca Präsi der Chef des Schirikomitee ist weiss ich dass es gewollt so ausging!
 
Der VAR wird nur gerecht, wenn Teams die Möglichkeit bekommen bei solchen Szenen den Ref dazu anhalten zu können sich diesen zu widmen! Und dann müssten gleich beide Kapitäne mit gehen! Natürlich nicht bei Einwürfen, aber das ist einfach kein Zufall! Und mit dem Wissen im Kopf, dass Gaspart ein ehem. Varca Präsi der Chef des Schirikomitee ist weiss ich dass es gewollt so ausging!

Oder dass der Trainer einen VAR anfordern könnte.
 
Ich verstehe ohnehin nicht, wieso der VAR nicht geregelt ist, wie die Challenges beim Tennis:

Jeder Mannschaftskapitän darf 3 Mal pro HZ einen "Buzzer" (zB am Handgelenk) drücken und die Situation untersuchen lassen. Hat er "Unrecht" - bzw. es wird gegen die Berufung entschieden - verliert er diese Challenge.
Wird dem stattgegeben, bleibt es bei 3 Challenges.
Es wäre SO einfach, aber nein, man muss wieder dem evtl. befangenen, überforderten Schiedsrichter die Kontrollebene über sich selbst in die Hand geben...
 
Ich verstehe ohnehin nicht, wieso der VAR nicht geregelt ist, wie die Challenges beim Tennis:

Jeder Mannschaftskapitän darf 3 Mal pro HZ einen "Buzzer" (zB am Handgelenk) drücken und die Situation untersuchen lassen. Hat er "Unrecht" - bzw. es wird gegen die Berufung entschieden - verliert er diese Challenge.
Wird dem stattgegeben, bleibt es bei 3 Challenges.
Es wäre SO einfach, aber nein, man muss wieder dem evtl. befangenen, überforderten Schiedsrichter die Kontrollebene über sich selbst in die Hand geben...

Gebe viele interessante Sachen die man aus anderen Sportarten in den Fußball übernehmen könnte. Diese Idee finde ich gar nicht so schlecht. So kann keine Mannschaft später sich Beschwerden warum eine Szene nicht überprüft wurde und der Schiri steht nicht mehr so krass in der Verantwortung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Ich glaube dass viele immer noch nicht verstanden haben wie der VAR funktioniert also versuch ichs mal: Der VAR kontrolliert die Schiedsrichterentscheidungen, d.h. bei strittigen Szenen greift er deshalb nicht ein weil die Autorität beim Feldschiedsrichter bleiben soll.

Einerseits hast du recht, aber:

1. die Schiedsrichter verlassen sich seither viel zu sehr auf den VAR und pfeiffen viel weniger.

2. es waren meiner Meinung nach KLARE Fehlentscheidungen, bei denen der VAR sehr wohl eingreifen MUSS. Wenn der VAR dem Schiri kommuniziert, dass es ein klarer Elfmeter war, dann muss er abpfeiffen.
 
Die Schiedsrichter in Spanien Mafia genau so wie in Italien...das sind klare 2x Elfmetern für Real gewesen es ist nicht das erste mal das es Real Passiert.
Das Fußball von heute ist es nicht wie es war...es sind zu viele negative seiten im Heutigen Fußball zum beispiel:
Extreme hinterhältige Fouls, Schiris pfeifen oft nicht Gerecht, und wir haben zu Viele ,,Bollywood Schauspieler,, und am meisten gibt es bei ,,Barca,, & ,,Bayern,, und die schlimmste sind: ,,SUAREZ, J.ALBA,und PIQUE...
 
VAR abschaffen- ist komplette Geld und Zeitverschwendung wenn er in den wichtigsten aller Situationen eh nicht verwendet wird.
 
Also ich muss sagen im ersten Moment bei der Aktion lenglet gegen varane dachte ich kein foul in der Wiederholung klarer Elfer und das lenglet dann noch sagt "ich geh NUR mit dem Kopf zum Ball also bitte...
und die Szene mit rakitic muss ich sagen (als real ran foul) als neutral kann Mann geben muss nicht. aber selbst neutral hätte ich gesagt elfer
 

Heutige Geburtstage

Zurück