Aktuelles

[Artikel] Ex-Real-Profi Raúl de Tomás wechselt zu Espanyol Barcelona

REAL TOTAL

El goleador
Registriert
1. März 2014
Beiträge
1.124
Likes
43
Punkte für Erfolge
0
[Artikel] Ex-Real-Profi Raúl de Tomás wechselt zu Espanyol Barcelona

Vor einem halben Jahr wechselte Raúl de Tomás erst von Real Madrid zu Benfica Lissabon. Nach einer wenigen erfolgreichen Hinrunde zieht es den bulligen Torjäger nun zurück in die spanische Liga. Das akut abstiegsbedrohte Espanyol Barcelona sichert sich für 20 Millionen Euro die Dienste von „RdT“.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade dass wir aus der eigenen Jugend keine Topleute mehr ganz nach oben bringen. Nach Raúl kam lange Zeit nichts mehr bis Morata und Jesé in mir eigtl. die Hoffnung weckten endlich wieder einen echten Topstar der Marke Eigenbau zu haben. Fußballerisch hätte ich den beiden das absolute Topniveau zugetraut und Morata kratzt ja immer wieder daran aber scheinbar waren beide im Kopf nicht weit genug. De Tomas ist da sicherlich noch einmal 1-2 Klassen unter den beiden einzustufen...zumindest fußballerisch gesehen. Vielleicht überrascht er aber ja noch! Man kamm ihm nur Glück wünschen! Espanyol könnte durchaus seine Kragenweite sein.
 
Schade dass wir aus der eigenen Jugend keine Topleute mehr ganz nach oben bringen. Nach Raúl kam lange Zeit nichts mehr bis Morata und Jesé in mir eigtl. die Hoffnung weckten endlich wieder einen echten Topstar der Marke Eigenbau zu haben. Fußballerisch hätte ich den beiden das absolute Topniveau zugetraut und Morata kratzt ja immer wieder daran aber scheinbar waren beide im Kopf nicht weit genug. De Tomas ist da sicherlich noch einmal 1-2 Klassen unter den beiden einzustufen...zumindest fußballerisch gesehen. Vielleicht überrascht er aber ja noch! Man kamm ihm nur Glück wünschen! Espanyol könnte durchaus seine Kragenweite sein.

Carvajal, Reguilon und Hakimi kann man doch nennen, oder bezog sich dein Bedauern nur auf Offensivspieler?

In den nächsten Jahren, könnten es wieder einige Eigengewächse in den Kader schaffen - Antonio Blanco (zentr. Mittelfeld), Cesar Gelabert (off. Mittelfeld) Sergio Lopez (rechter Verteidiger) aus der Castilla, oder Miguel Gutierrez (linker Außenverteidiger) aus der Juvenil A. Dazu kommen die schon mit Profiverträgen ausgestatteten, de la Vibora (16Jahre-kann die ganze linke Seite bespielen) und Salazar (16Jahre-Angriff), die beiden gelten vereinsintern als die größten Talente, die unsere Nachwuchsabteilung jemals durchlaufen haben.

Es schlummern auch noch viele andere in den Jahrgängen 12-18 Jahre, man muss einfach Ausbildung, Zeit, Vertrauen in die Burschen investieren. In den Kader werden es die wenigsten schaffen, aber mit unserer Nachwuchsausbildung kann man schon zufrieden sein, nicht umsonst gehören wir seit Jahren zu den drei Vereinen, mit den meisten ausgebildeten Jugendspielern in den fünf führenden Ligen Europas und generieren hohe Ablösen für viele Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja galt natürlich in Bezug auf de Tomas auf Offensivleute wobei ich bei Reguilon und Hakimi noch vorsichtig wäre. Die Schuhe in Madrid sind eine Nummer größer als die in Sevilla oder Dortmund. Aber klar alles in allem ist unsere Nachwuchsarbeit sehr gut bis hervorragend da bin ich mit dir schon einer Meinung. Dass da auch mal der eine oder andere darunter ist der den Kader auffüllen kann ist auch klar allerdings gings mir schon in erster Linien um die ganz Großen des Fußballs. Carvajal zähle ich da aber schon dazu.

Carvajal, Reguilon und Hakimi kann man doch nennen, oder bezog sich dein Bedauern nur auf Offensivspieler?

In den nächsten Jahren, könnten es wieder einige Eigengewächse in den Kader schaffen - Antonio Blanco (zentr. Mittelfeld), Cesar Gelabert (off. Mittelfeld) Sergio Lopez (rechter Verteidiger) aus der Castilla, oder Miguel Gutierrez (linker Außenverteidiger) aus der Juvenil A. Dazu kommen die schon mit Profiverträgen ausgestatteten, de la Vibora (16Jahre-kann die ganze linke Seite bespielen) und Salazar (16Jahre-Angriff), die beiden gelten vereinsintern als die größten Talente, die unsere Nachwuchsabteilung jemals durchlaufen haben.

Es schlummern auch noch viele andere in den Jahrgängen 12-18 Jahre, man muss einfach Ausbildung, Zeit, Vertrauen in die Burschen investieren. In den Kader werden es die wenigsten schaffen, aber mit unserer Nachwuchsausbildung kann man schon zufrieden sein, nicht umsonst gehören wir seit Jahren zu den Top Drei Vereinen, mit den meisten ausgebildeten Jugendspielern in den fünf führenden Ligen Europas und generieren hohe Ablösen für viele Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heutige Geburtstage

Zurück