Aktuelles

FC Bayern München

Natürlich gehen die in Revision. Der Haftantritt wird doch bis zur letzten Minute rausgezögert. ;)
Mal gucken, wie "natürlich" das ist... Die Verteidigung hatte sich ja überraschend schnell mit den Anschuldigungen abgefunden und schienen ein Interesse an einem schnellen Ende des Falls zu haben. Eine Revision würde ja denke ich auch weitere Ermittlungen nach sich ziehen. Wer weiß, ob das zum Vorteil für Hoeneß ist...

Wenn aber wirklich alles auf dem Tisch liegt, werden sie es sicher tun. Glaube auch nicht wirklich dran, dass da schon alles durch ist. Mal schauen.
 
Wenn er für dieses Verbrechen keine Freiheitsstrafe bekommt - dann wird vom Gericht einfach nur signalisiert, dass Steuerhinterziehung im zweistelligen Millionenbereich ein Kavaliersdelikt ist - vorausgesetzt du bist reich und machst ein trauriges Gesicht.

Ich bin kein Jurist, aber ich gehe mit dem Hausverstand an die Sache ran, der mir zur Verfügung steht. Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich - da ist es egal, ob du Kohle hast oder ob deine Firma der Gesellschaft nutzen bringt. So sollte es zumindest sein, dass das nicht immer so ist, ist leider die Realität

Letztendlich kommen wir immer nur wieder zu diesem einen Punkt - Er hat fast 30 Millionen Euro hinterzogen. Er hat das getan, im vollen Bewusstsein, dass das illegal ist und ein Verbrechen an der Allgemeinheit. Bei der höhe der Summe kann man doch nicht mehr von Geldstrafe reden. Da könnte man Steuerhinterziehung für wohlhabende Leute gleich legalisieren
Er hat seine Strafe bekommen.Ich denke 3 1/2 Jahre sind viel zu wenig,da muss doch irgendetwas faul sein.Das Problem ist,dass wenn du betrunken bist und jemanden auf einer Party ermordest du auch nur 4 Jahre bekommst.Das ist an Lächerlichkeit echt nicht zu überbieten.Armer Staat
 
Er hat seine Strafe bekommen.Ich denke 3 1/2 Jahre sind viel zu wenig,da muss doch irgendetwas faul sein.Das Problem ist,dass wenn du betrunken bist und jemanden auf einer Party ermordest du auch nur 4 Jahre bekommst.Das ist an Lächerlichkeit echt nicht zu überbieten.Armer Staat
Achso? Kannst du mir ne Quelle zu dem Fall geben.
 
Und da ist sie schon - die Revision. Damit bleibt Uli vorerst ein Jahr in Freiheit.
 
Er hat seine Strafe bekommen.Ich denke 3 1/2 Jahre sind viel zu wenig,da muss doch irgendetwas faul sein.Das Problem ist,dass wenn du betrunken bist und jemanden auf einer Party ermordest du auch nur 4 Jahre bekommst.Das ist an Lächerlichkeit echt nicht zu überbieten.Armer Staat
Wtf Haha ;) Wer hat dir das erzählt?
 
Die Revision wird Hoeneß nichts bringen, da das Urteil nur in rechtlicher Hinsicht überprüft wird. Verfahrensfehler liegen nicht vor, die eine neue Verhandlung über Tatsachen möglich machen würde.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Rechtsfehler vorliegen. Ob eine Selbstanzeige wirksam ist oder nicht, ist in rechtlicher Hinsicht nicht schwer zu beurteilen. Die Tatsachen bzgl. der Selbstanzeige stehen ja fest. Bzgl. den Voraussetzungen einer wirksamen Selbstanzeige hatte der BGH ja glaub schon Stellung bezogen. Insoweit sehe ich keine Chance für den Uli.

Ab zwei Jahren Freiheitsstrafe ist keine Bewährung mehr möglich. Selbst wenn die Revision bezogen auf die Rechtsfolgenseite teilweise Erfolg haben sollte, müsste die Strafe also um 1/3 gemindert werden, um auf eine mögliche (nicht zwangsläufige zu gewährende) Bewährungsstrafe zu bekommen.

Was wird das für Haft sein? Nach der Arbeit im Knast übernachten oder 24 Stunden hinter Gittern sein?

Wenn er im Laufe der Zeit zum Haftantritt geladen wird, geht er wie jeder Verurteilte ins Gefängnis. Hafterleichterungen kommen dann in Betracht, wenn sich der Gefängnisinsasse gut führen lässt.
Nach 2/3 der verbüsten Haftstrafe, wird man normalerweise auf Bewährung entlassen.
 
Eilmeldung: Uli Hoeness wechselt für 27,5 Mio in die JVA München
Er erhält dort einen 3,5 Jahresvertrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
spiegel.de/panorama/justiz/urteil-im-fall-jonny-k-onur-u-zu-haftstrafe-verurteilt-a-916809.html
Ganz kurz, dann ist das Thema für mich durch. Weil dieser Fall ist hier nicht das Thema und es ist nicht Aufgabe eines Richters verschiedene Fälle und Urteilssprüche miteinander zu vergleichen. Er hat rechtliche Instrumente in der Hand, muss abwägen und fällt ein Urteil.

Aber: "Körperverletzung mit Todesfolge" ist NICHT Mord. Auch wenn es für einen "Normalbürger" gefühlt das selbe sein mag.

Aber diese Vergleiche sind sowas von Bild-Niveau. Hier gehts um die Bayern bzw. in diesem Fall um Hoeneß...
 
Hoeneß Anwalt geht in Revision, das war sowieso klar. Dann wird die Strafe auf 2 Jahre reduziert und dann gibts Bewährung. ;)
 
Hoeneß Anwalt geht in Revision, das war sowieso klar. Dann wird die Strafe auf 2 Jahre reduziert und dann gibts Bewährung. ;)

ist sehr unwarscheinlich. vorallem bei so Steuer-Delikten und auch in München soll die Steuerabteilung sehr streng sein, meinte auch gestern Kubicki.

Vll wird die Dauer reduziert (acuh das fraglich), aber Bewährung halte ich für ausgeschlossen
 
Hoeneß Anwalt geht in Revision, das war sowieso klar. Dann wird die Strafe auf 2 Jahre reduziert und dann gibts Bewährung. ;)

Hab davon zwar so gut wie keine Ahnung (bin keine Jura-Studentin =P), aber die 3 1/2 Jahre ansich klingen schon sehr milde.

Sollte sein Anwalt dann noch ne mildere Strafe raushandeln können, wäre das schon krass.
Vermutlich bringt die Revision sowieso nix... die wollen nur den Haftantritt hinaus zögern.
 
Zugegeben, es ist nicht meiner, aber ich kann ihn euch nicht vorenthalten:
Der runde muss ins eckige :-)
 
Armer Staat.Kinderschänder und -Vergewaltiger bekommen genauso viel wie ein Steuerhinterzieher.Meine Meinung nach sollten beide mehr bekommen..

armes volk. leute, die nicht differenzieren könenn und alles gleichstellen. gibt auch vergewaltiger, die 20 jahre kriegen und auch Kidnerschänder, die 20 Jahre kriegen. Gibt aber Menschen, die keine Ahnugn von Rechtsprechung haben, bei der Verhandlung nicht dabei sind und keine Ahnugn haben, was für Gründe das Urteil hat, aber meinen, darüber urteilen zu können. Natürlich gibts auch Fehlurteile und in manchen Sachen wird eventuell zu leicht bewertet, trotzdem ist der Großteil der Urteile sicherlich gerecht. Deutschland hat mit das beste und fairse Rechtssystem weltweit.

Ullis neue Hymne:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz kurz, dann ist das Thema für mich durch. Weil dieser Fall ist hier nicht das Thema und es ist nicht Aufgabe eines Richters verschiedene Fälle und Urteilssprüche miteinander zu vergleichen. Er hat rechtliche Instrumente in der Hand, muss abwägen und fällt ein Urteil.

Aber: "Körperverletzung mit Todesfolge" ist NICHT Mord. Auch wenn es für einen "Normalbürger" gefühlt das selbe sein mag.

Aber diese Vergleiche sind sowas von Bild-Niveau. Hier gehts um die Bayern bzw. in diesem Fall um Hoeneß...
Naja,ich beziehe mich damit einfach nur darauf,dass man sowohl für Steuerhinterziehung (wo es auf die Höhe ankommt) als auch für Mord härtere Strafen geben sollte
 
armes volk. leute, die nicht differenzieren könenn und alles gleichstellen. gibt auch vergewaltiger, die 20 jahre kriegen und auch Kidnerschänder, die 20 Jahre kriegen. Gibt aber Menschen, die keine Ahnugn von Rechtsprechung haben, bei der Verhandlung nicht dabei sind und keine Ahnugn haben, was für Gründe das Urteil hat, aber meinen, darüber urteilen zu können. Natürlich gibts auch Fehlurteile und in manchen Sachen wird eventuell zu leicht bewertet, trotzdem ist der Großteil der Urteile sicherlich gerecht. Deutschland hat mit das beste und fairse Rechtssystem weltweit.

Hmm... Das mit der Strafzumessung ist nicht so leicht. Im Grundsatz hast du Recht. Jeder Mensch hat jedoch ein anderes Rechts-/Unrechtsbewusstsein. Unabhängig davon muss man natürlich immer den konkreten Einzellfall betrachten. Pauschale Vergleiche ohne Details bringen da in der Tat nichts. Unser Gesetzgeber hat eben entschieden, dass Straftaten die der Allgemeineheit/dem Staat schaden, genauso hart bestraft werden wie bspw. Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit.

Naja,ich beziehe mich damit einfach nur darauf,dass man sowohl für Steuerhinterziehung (wo es auf die Höhe ankommt) als auch für Mord härtere Strafen geben sollte

Falls die besondere Schwere der Schuld festgestelt wird, sitzt ein Mörder lebenslang. Und lebenslang meint wirklich ein Leben lang. Nur der Bundespräsident kann dich da noch begnadigen...
 
Ehm hier wird gerade einiges verwechselt und durcheinander gebracht.

§ 211 StGB (Mord) :

(1) Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.

(2) Mörder ist, wer

  • aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen,heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oderum eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken,
einen Menschen tötet.

Wenn jemand also wegen Mordes verurteilt wird, dann heißt das IMMER lebenslänglich. Da hat ein Richter dann auch keinen Spielraum (deswegen scheuen sich Richter auch oft davor, und legen die Merkmale restriktiv aus, um wegen Totschlag verurteilen zu können).

Und lebenslang heißt zunächsteinmal auch lebenslang. Diese 15 Jahre über die oft gesprochen wird bedeuten folgendes: Nach FRÜHESTENS 15 Jahren kann bei lebenslanger Freiheitsstrafe darüber nachgedacht werden, den Mörder bei guter Führung usw. früher auf Bewährung zu entlassen, muss aber nicht!

Mit der besonderen Schwere der Schuld hat es dann folgendes auf sich: Wenn diese vom Gericht beim Urteil festgestellt wird, kann nicht bereits nach 15 Jahren über eine vorzeitige Entlassung nachgedacht werden. Das dann nur noch der Bundespräsident begnadigen kann stimmt auch nicht. Die Zeit nach der über eine Entlassung nachgedacht werden kann verschiebt sich lediglich um einige Jahre nach hinten.
 
Uli Hoeneß legt keine Revision ein und geht direkt ins Gefängnis.
Außerdem tritt er als Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender des FC Bayern zurück.

http://www.sueddeutsche.de/sport/ur...efaengnis-ruecktritt-beim-fc-bayern-1.1912153

Damit muss ich auch irgendwie sagen, dass das Thema für mich durch ist. Ich stolpere immer noch über manche Aussagen und mag es nicht, wie das Bild eines eigentlich total guten Menschen, der halt "mal nen riesigen Fehler" gemacht hat aufgebaut wird.

Aber er hat seine Strafe, versucht anscheinend nicht noch irgendwie drumherumzukommen und nimmt sie an.
Mitleid habe ich nicht, aber solange der Witz nicht verdammt gut ist, halte ich mich da ab jetzt auch zurück. :)
 
Da stimme ich dir zu Souls. Bisher hatte ich eher das Gefühl, dass Hoeneß ein Bild von sich inszenieren wollte bzw. er vielleicht sogar wirklich an dieses "ich bin eigentlich total super, hab aber was falsch gemacht" geglaubt hat. Diese Aktion mit dem Verzicht auf die Revision verdient aber Respekt. Nach meinem Empfinden kann das auch zügig in offenen Vollzug übergehen mit einem Erlass nach der Hälfte der Zeit oder so. Vorausgesetzt natürlich er benimmt sich und bezahlt seine Steuersünden ;-).

Ich hoffe aber, dass jetzt auch der letzte Bayern-Fan kapiert hat, dass es zwei unterschiedliche Dinge sind, was man für soziale Dinge tut und wenn man sich kriminell verhält...
 

Heutige Geburtstage

Zurück