Dieses Anbeten vom angeblich grüneren Gras des Nachbarn ist so lächerlich. Lewa in Form ist 10% besser als Benzema, dafür hat er die genau gleichen Schwächen, die man Benze seit Jahren ankreidet, noch viel mehr. Er schiesst reihenweise schwache Gegner ab (auch diese Tore sind wichtig), aber ist dann verletzt oder taucht komplett ab, wenn er mal gebraucht wird. Wann hat Lewa zuletzt in einem entscheidenden K.O. Spiel irgendwas gerissen? Das 4:0 mit Dortmund ist jetzt dann 7!!! Jahre her. Sollen wir zukünftig jeden Spieler holen, der irgendwo irgendwann man gegen uns aufgetrumpft hat? Zum Glück ist unsere Vereinsführung etwas weitsichtiger.
Nein Benzema ist nicht perfekt. Den Perfekt Stürmer gibt es eh nicht. Er ist schon abgetaucht, hatte Schwächen Phasen, wie jeder normale Mensch auch. Und trotzdem ist er jedes mal wieder gekommen und unter dem Strich betrachtet war er die letzten 10 Jahre doch einer der besten Stürmer, die es gab. Um 2008 wollten ihn viele, haben ihn als neuen Ronaldo gesehen usw. Er brauchte eine gewisse Zeit, um anzukommen, wurde aber immer stärker und hat sich gegen Higuain durchgesetzt. Danach war er jahrelang der perfekte Partner für CR, hat trotzdem Top 10 Torschützenplätze in der CL und innerhalb des Vereins erreicht. Nach CRs Abgang war er einer der wenigen, die Verantwortung übernommen und sich weiterentwickelt haben. Ohne seine Tore würden wir aktuell nicht CL spielen und wären auch nicht erster. Man kann berechtigte Dinge an ihm kritisieren, aber wie ihm hier jedes mal jegliche Klasse abgesprochen wird, ist lächerlich. Peak Suarez und Lewa sind besser, stimme ich zu. Sie haben dafür eigene Probleme und keiner davon war über denselben gesamten Zeitraum so stark wie Benze. Wenn ich dann lese Cavani, Agüero oder Chacentod Higuain, der sich nicht mal bei Milan oder Chelsea durchsetzen konnte, sein besser, kann ich nur lachen. Man hat sich jetzt in den 2010ner für Benzema entschieden und gemessen am Erfolg war es sicher nicht die schlechteste Wahl. Bald wird der langersehnte Wunsch mancher hier in Erfüllung gehen und er tritt ab. Mal sehen, ob die Currywurst Prognosen dann wieder eintreffen.
Generell sollte man hier vielleicht wie weiter oben schon gesagt einfach mal die Situation akzeptieren, wie sie ist, und Schritt für Schritt gehen. Wie hier bei jedem Ereignis eine 180% Drehung stattfindet und man sich an jedem Detail aufhängt ist langsam nicht mehr feierlich. Fussball ist sehr schnelllebig und nicht immer rational. Insofern bringt es wenig, in jedem Ereignis, in jeder Aufstellung, in jeder Entscheidung des Trainers, in dem Transfer, in jedem Spiel und in jeder Aktivität anderer Klubs Titelchancen, Stimmung, Taktik und allgemeine Prognosen für die nächsten 10 Jahre abzuleiten. Die Wahrheit liegt so oft irgendwo in der Mitte. Wir befinden uns in einem Umbruch und taktisch wie personell läuft noch nicht alles nach Wunsch. Gleichzeitig geht es aber viele Mannschaften so und wir sind schon deutlich besser als letzte Saison, was die Spiesse wieder gleichlang macht. Die Chancen auf Erfolge und auch Titel sind absolut intakt.
Mein oberstes Ziel für diese Saison ist und bleibt die Meisterschaft. Und dabei ist mir ganz ehrlich scheissegal, ob wir sie mit grossen Abstand oder knapp gewinnen, gegen starke Gegner oder schwache, ob mit schönem Fussball oder nicht. In 10 Jahren juckt das keinen mehr. Insofern finde ich auch diese "Ich habe lieber 38 Spieltage Spass" Aussagen lächerlich. Genau dieselben haben vor der Saison gross auf die Meisterschaft gepocht. Genau dieselben waren im Herbst enttäuscht, als man PSG und Barca spielerisch komplett dominiert hat, aber man wenig zählbares herausholte. Und genau dieselben tun jetzt so, als wäre Ästhetik wichtiger als Titel. Was jetzt? Nein ich will auch nicht nur 1:0 Arbeitssiege, aber es sind letztendlich genau diese Spiele, in denen wir in den vergangenen Jahren immer wieder Punkte haben liegen lassen, die dann am Ende den Unterschied ausmachen. Schöner Fussball ist sowieso sehr subjektiv. Das oft so verehrte Tiki Taka mit 1000 Pässen und 85% Ballbesitz aber 0 Torschüssen finde ich persönlich überhaupt nicht ansprechend. Wir haben oft ein Geknorze, aber wenn mal kombiniert wird, dann ist es durchaus schön anzusehen und auch erfolgreich. Und letztendlich ist Fussball irgendwo auch einfach so. Es wird immer verknorzte und zähe Spiele geben, keine Mannschaft gewinnt über Jahre hinweg jedes Spiel mit 5:0 durch schöne Kombinationen. Gegen Atletico schon gar nicht. Was wurden im Sommer nach dem 7:3 nicht wieder für Horrorszenarien prognostiziert. Und 6 Monate später besiegen wir sie in einem wichtigen Meisterschaftsspiel, sicher nicht unverdient. Man macht kleine Schritte der Verbesserung, das braucht Zeit, Geduld und auch Rückschläge. Klopp hat auch 4 Jahre gerbaucht, um Pool auf dieses Level zu bringen. Wir sind schon bei weitem besser als letzte Saison. Weiter aufbauen und nicht jedes mal in Panik geraten, dann kommt es gut.
Noch ein paar Worte zu Zidane. Das heute war wieder ein sehr schönes Beispiel, wo seine Schwächen liegen und warum er letztendlich halt doch besser ist als manch anderer. Mit dem 5er Mittelfeld hat er sich definitiv verzockt, die erste Halbzeit war schrecklich. Er hat einen gewissen Hang, auf Bewährtes zu setzen, was wohl seine grösste Schwäche ist. Vor allem die taktischen Vorgaben, sofern es welche gab, habe ich gar nicht verstanden. Man spielt mit 5 ZM und einem sich oft fallen lassenden Stürmer, mit denen man gut kombinieren könnte, aber setzt dann auf Flanken. Wenn hätten die bitteschön erreichen sollen? Benze am eigenen Strafraum? Bale auf dem Golfplatz? CR in Turin? Das war definitiv nichts. Aber, und dass muss man Zidane dann halt doch wieder anrechnen, er hat den Fehler schnell bemerkt, die Schuld auf sich genommen und versucht, zu korrigieren, mit Erfolg. Es gibt nicht viele Trainer, die zur Halbzeit Kroos für 2 Flügelspieler rausnehmen. Und genau diese Flexibilität und der Wille, sie auch einzusetzen, zeichnet Zidane wieder aus. Ich erinnere da gerne auch an das 3:0 mit Kovacic als 6er usw. Carlo z.B. hat 2 Jahre lang kein wirklich funktionierendes Mittel gegen Atletico gefunden, Zidane fällt immer wieder was ein, sei es jetzt Kovacic als 6, ein 5er Mittelfeld oder eine, sicher nicht ganz freiwillige, Umstellung in der Pause.
Wir werden sehen, was diese Saison noch drinnen liegt und wie lange Zidane dieses mal bleibt. Was man aber definitiv nicht mehr leugnen kann, ist, dass es mittlerweile positive Veränderungen gibt und sich langsam ein neues Fundament bildet. Mendy war ein absolut genialer Transfer der Mittlerweile auch zurecht stamm spielt. Kroos, Casemiro und Valverde sind in Topform, erstere beiden vielleicht besser den je und Valverde ist ein absolutes Biest, das überall zu finden ist. Selbst der schon abgeschriebene, 34 jährige Modric zeigt wieder starke Leistungen. Generell ist man mental wieder stärker geworden und kann Spiele wieder bis zum Ende durchstehen, notfalls auch mal dreckig und mit Biss. Bei Vini, Rodry, Jovic, Hazard usw. läuft noch nicht alles wie gewünscht, aber auch für sie sind es wertvolle Erfahrungen und zumindest Vini wird langsam aber sicher wieder stärker. Nebenher entwickeln sich die Leihspieler, die langfristig ein ernsthafte Chance haben (Ode, Kubo, Hakimi, Regui) prächtig und man sichert sich weiterhin fleissig Talente. Es gibt auch noch einige Baustellen, vor allem in der Offensive und was Kreativität. Aber wir sind doch auf einem guten Weg. Wer auch immer Zidanes Nachfolger sein wird, er wird dieses mal eine halbwegs stabile und funktionierende Mannschaft mit sehr viel Potential übernhehmen und nicht wie 2018 eine desillusionierte, übersättigte und alternde Mannschaft, die aus derselben Startelf ohne CR besteht. So grausam die letzte Saison war, man scheint einige richtige und wichtige Lehren daraus gezogen zu haben. Real wieder kommen, wie sie es seit 100 Jahren immer getan haben, Hala Madrid!