Aktuelles

Wirtschaftliche Gesamtsituation

Jetzt wirds lustig:

"Was verdient Real an den Trikotverkäufen?
Ein James-Trikot kostet zwischen 95 und 100 Euro. Die 345 000 verkauften Trikots bringen Real damit bei einem Durchschnittspreis von 97,5 Euro einen Umsatz von 33,6 Mio. Davon gehen 40 Prozent an den Verein, 60 Prozent an Ausrüster Adidas. Macht 13,4 Mio Umsatz auf dem Real-Konto.
13,4 Mio in zwei Tagen!"

http://m.bild.de/sport/fussball/jam...ContextId=17410084,variante=S.bildMobile.html


Gesendet von meinem Eifon
 
Jetzt wirds lustig:

"Was verdient Real an den Trikotverkäufen?
Ein James-Trikot kostet zwischen 95 und 100 Euro. Die 345 000 verkauften Trikots bringen Real damit bei einem Durchschnittspreis von 97,5 Euro einen Umsatz von 33,6 Mio. Davon gehen 40 Prozent an den Verein, 60 Prozent an Ausrüster Adidas. Macht 13,4 Mio Umsatz auf dem Real-Konto.
13,4 Mio in zwei Tagen!"

http://m.bild.de/sport/fussball/jam...ContextId=17410084,variante=S.bildMobile.html


Gesendet von meinem Eifon

wusstest du etwa nicht dass Trikots von der Steuer befreit sind weil man sie doch zum Sport anzieht, damit will man die Spanier vor Übergewicht schützen^^
 
Oh man^^
Und ich dachte wir hätte uns schon vor Tagen darauf geeinigt, dass ein Spieler nicht alleine durch Trikotverkäufe Geld in die Kasse bringt.... aber anscheinend ist das Thema noch nicht genug ausgelutscht... (reden wir nicht schon seit Kaka darüber...??):lazy:
Dagegen hat, glaube ich, auch niemand etwas gesagt, oder?
Aber wenn eben nach dem Kauf eines Spielers über Jahre hinweg immer wieder so sehr herausgestellt wird, dass von Spieler a, b und c schon xx Trikots verkauft wurden, dann stellt sich halt die Frage, welche Aussage das haben soll.
 
wusstest du etwa nicht dass Trikots von der Steuer befreit sind weil man sie doch zum Sport anzieht, damit will man die Spanier vor Übergewicht schützen^^

Achso ne Bild hat ja erst letztens geschrieben das Real 3 Milliarden Euro Steuerschulden hat und der deutsche Steuerzahler Ronaldo, Bale und Chames finanziert hat :D


Gesendet von meinem Eifon
 
Dagegen hat, glaube ich, auch niemand etwas gesagt, oder?
Aber wenn eben nach dem Kauf eines Spielers über Jahre hinweg immer wieder so sehr herausgestellt wird, dass von Spieler a, b und c schon xx Trikots verkauft wurden, dann stellt sich halt die Frage, welche Aussage das haben soll.
Wie gesagt, ich dachte das wäre inzwischen ausgiebig debattiert.... aber ich meine das nicht "böse" gegen dich Souls (!!), oder andere, ich bin einfach vielleicht etwas genervt von dem Thema (das ja auch in anderen Threads um sich schlägt).
Werde mich einfach ein bisschen fern halten von dem Thema, so weit möglich! :)
 
genau aus dem grund admit es aus anderen threads verschwindet habe ich es hier her gepackt. es hat im james thread nix verloren was real madrid an trikots verkauft.

PS: Es wurden 350k Trikots verkauft. Das sind schon bissl mehr als 1/5tel was wir so im Jahr verkaufen. Also ja. Es ist schon großartig. Und ja, es heißt dass James beliebt ist. Nach Kroos gab es so nen ansturm ja nicht. Wir können also sehr wohl viel finanziell positives davon ableiten.

Aber ich glaube dass es das jetzt war. Wenn es wirklcih noch mehr james trikots werden, dann kann man ja nochmal rechnen ;)

Aber dann geht es eben darum ob man insgesamt am ende des jahres auf mehr als 1,4 bzw. 1,5 Mio. Trikots kommt. Sonst hat das null wert und wir haben einfach statt Ronaldo dieses Jahr das Zugpferd james gehabt.

@souls. Vergiss nicht dass man schon auch die sponsoren neuverhandelt hat. Also es gab schon nen umsatz step seit 2009. So ist es nicht. Wie gesagt galacticos sind finanziell lukrativ. Aber in erste linie wischen sie nur weg was andere vereine halt auch über erfolge leisten. Mit den Galacticos entkoppelst du dich von sportlichen erfolg und der "titel" jedes jahr am ende der saison ist der tolle neuzugang.

Was deine Frage angeht. Es gibt sowas wie "Strichcodes" und Computer, ich habe gehört die sind relativ verlässlich beim Zählen xD
Ein Store weiß also genau wieviele Trikots er von was verkauft hat.

Jeder supermarkt um die ecke weiß ja auch wieviel kaugummis gestern verkauft wurden und passt ja auch sein sortiment daran an was für bedarf an der ecke x,y herrscht.

zumindest im RM store geht das. Zusammenrechnen mit den anderen großen fachhandel geht ja nur über die hersteller. Also Adidas weiß ja wieviele RM trikots sie verteilt haben an x,y. Das heißt adidas weiß was sie an RM trikots und demnächst auch wieviele Man United trikots sie verkaufen usw... Ich muss also nicht jeden store fragen, ich frage den lieferanten adidas ;)
 
Wie gesagt. Das mit den Trikots sehe ich auch völlig losgelöst von anderen Gewinnen. Zumal man ja sagen kann, dass falls wegen James mehr Leute Trikots kaufen, man ja trotzdem ein Umsatz-Plus hat, was auf ihn, bzw. die Marketing-Arbeit, zurückzuführen ist.
Dazu kommt natürlich erhöhte Aufmerksamkeit, mehr Fans, mehr Verkäufe von anderen Artikeln mit Real Madrid-Emblem drauf, das 50%-Werbe-Einnahmen-Ding, die Leute sind bereit mehr für die Tickets (etc.) auszugeben.

Ich glaube ich sehe das ganze vom wirtschaftlichen und marketing-technischen sogar weniger kritisch als du... auch wenn das mit den hohen TV-Einnahmen nachwievor ein großes Problem ist (in vielerlei Hinsicht).
wenigstens wirtschaftlich nicht jedes Jahr auf nen CL-Titel angewiesen zu sein, finde ich sogar ne ganz coole Sache (zumal das Preisgeld ja dann sogar meist noch durch Prämien etc. noch gedrückt werden).

Von Strichcodes habe ich schon mal gehört, ja. Das sind doch die Dinger, wohinter Satan sich versteckt und auf seine Rückkehr lauert. (wer nicht weiß wovon ich rede: klick :D ).
Und, naja, ich mag mich irren, aber hat dann wirklich jeder eigene Flock nen eigenen Strichcode? Würde mich wundern, aber wenn ja, dann ist es natürlich ziemlich leicht zurückzuverfolgen.
Müsste ich demnächst mal nachprüfen, wenn ich mal wieder an nem Adidas-Store vorbeikomme. ^^

Dann kommt meine nächste Frage: wie viele Leute kaufen eigentlich Trikots ohne Flock? :D
 
Wie gesagt. Das mit den Trikots sehe ich auch völlig losgelöst von anderen Gewinnen. Zumal man ja sagen kann, dass falls wegen James mehr Leute Trikots kaufen, man ja trotzdem ein Umsatz-Plus hat, was auf ihn, bzw. die Marketing-Arbeit, zurückzuführen ist.
Dazu kommt natürlich erhöhte Aufmerksamkeit, mehr Fans, mehr Verkäufe von anderen Artikeln mit Real Madrid-Emblem drauf, das 50%-Werbe-Einnahmen-Ding, die Leute sind bereit mehr für die Tickets (etc.) auszugeben.

Ich glaube ich sehe das ganze vom wirtschaftlichen und marketing-technischen sogar weniger kritisch als du... auch wenn das mit den hohen TV-Einnahmen nachwievor ein großes Problem ist (in vielerlei Hinsicht).
wenigstens wirtschaftlich nicht jedes Jahr auf nen CL-Titel angewiesen zu sein, finde ich sogar ne ganz coole Sache (zumal das Preisgeld ja dann sogar meist noch durch Prämien etc. noch gedrückt werden).

Von Strichcodes habe ich schon mal gehört, ja. Das sind doch die Dinger, wohinter Satan sich versteckt und auf seine Rückkehr lauert. (wer nicht weiß wovon ich rede: klick :D ).
Und, naja, ich mag mich irren, aber hat dann wirklich jeder eigene Flock nen eigenen Strichcode? Würde mich wundern, aber wenn ja, dann ist es natürlich ziemlich leicht zurückzuverfolgen.
Müsste ich demnächst mal nachprüfen, wenn ich mal wieder an nem Adidas-Store vorbeikomme. ^^

Dann kommt meine nächste Frage: wie viele Leute kaufen eigentlich Trikots ohne Flock? :D

Hehe... sehr gut! Die frage kam mir gar nicht. Ist absolut relevant xD
 
Kann jemand zufällig den neusten Bild Artikel über die Finanzsituation von Real Madrid hier rein kopieren?
Würde zu gerne wissen, was drin steht, aber natürlich kein Bild Plus dafür erwerben.
 
Willst du es wissen weil du dich über die scheiße der Bild lustig machen willst oder weil du informationen suchst?

Informationen findest du hier:

http://www.realmadrid.com/cs/Satellite?blobcol=urldata&blobheader=application/pdf&blobkey=id&blobtable=MungoBlobs&blobwhere=1203340662047&ssbinary=true

Natürlich ersteres. Find es immer unterhaltsam, welche Vorurteile und Stammtischparolen in Bildartikeln Einfluss finden ( in 95 % der Fälle contra Real Madrid ) und besonders in den User Kommentaren. Bin gespannt was in diesem Artikel für Schlüsse gezogen werden und ob Geschäftszahlen da unwahrscheinlicherweise mal halbwegs seriös verarbeitet werden.

Trotzdem danke für den Link
 
Real Madrid hat 600 Millionen bis 1,5 Milliarden Schulden. Den James und Kroos-Transfer hat der deutsche Steuerzahler bezahlt. Aber das Financial Fairplay greift natürlich nicht ein. - Reicht das? :)
 
Kann mir einer mal eine Seite geben, wo ich genau die aktuelle Schuldenlage von Madrid nachlesen kann. Mein letzter Stand ist 2012 und am WE hat mich mal wieder n BVB Fan bequatscht, wie ich nur von diesem hochverschuldeten Verein Fan sein könnte, der dann noch 80 Millionen an Neuzugänge ausgibt ...
 
Kann mir einer mal eine Seite geben, wo ich genau die aktuelle Schuldenlage von Madrid nachlesen kann. Mein letzter Stand ist 2012 und am WE hat mich mal wieder n BVB Fan bequatscht, wie ich nur von diesem hochverschuldeten Verein Fan sein könnte, der dann noch 80 Millionen an Neuzugänge ausgibt ...

Der offizielle Finanzbericht:

http://www.realmadrid.com/cs/Satellite?blobcol=urldata&blobheader=application/pdf&blobkey=id&blobtable=MungoBlobs&blobwhere=1203340662047&ssbinary=true

Für dich dürfte die Seite 63 interessant sein.

Oder du nimmst den Jahresbericht:

http://www.realmadrid.com/cs/Satell...goBlobs&blobwhere=1203340662029&ssbinary=true

Ab Seite 98 geht es los mit den Finanzen. Net Financial Debt auf Seite 102 ist die Nettoverschuldung. Sie liegt bei 91 Mio. (um 34 Mio. reduziert)

Irgendwo sollte auch die Bruttoverschuldung stehen oder du musst dir die zusammen rechnen. Hatte was mit 500 im Kopf oder so. Da sind aber halt auch zukünftige Kosten eingerechnet.

Ansonsten würde ich dir noch empfehlen die Beiträge ab der ersten Seite zu lesen. Wir haben die Beiträge vom alten Forum übernommen. Gerade die Beiträge von @PaTrocK sind sehr informativ. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab zwar Rechnungswesen in meiner Ausbildung gehabt, aber das krieg ich nicht hin auf english :( :help:
 
Hab zwar Rechnungswesen in meiner Ausbildung gehabt, aber das krieg ich nicht hin auf english :( :help:

Wie gesagt.. Dann lese dir am besten die erste Seite dieses Threads durch. Die Zahlen sind zwar von 11/12 aber die zahlen haben sich nur um 30-50 Mio. geändert soweit ich weiß.

Nettoverschuldung kann ich dir direkt sagen. Die liegen bei 91 Mio.
Die Bruttoverschuldung liegt bei glaube ich ca. 540 Mio.
Die Erklärungen, genauere Zahlen der letzten Jahre und die Unterschiede wurden hier schon mal diskutiert.
Einmal den ganzen Thread bzw. die ersten beiden Seiten durch lesen. So viel ist das nicht. :)
 
Es bestürtzt mich immer wieder wenn man über sowas "witze" macht wie die Bild.

http://publik.verdi.de/2014/ausgabe-05/gesellschaft/reportage/seiten-12-13/A0

Zu behaupten man zahle unsere Schulden ist grotesk. Wo es doch die Banken sind, die munter weiter Zwangsräumen, die bezahlt werden.

Die Housing Bubble in Andalusien ist allgegenwärtig. Hauptsache mal von der Realität ablenken und Real Madrid anschwärzen. Wie war das mit den emotionalen Affen? -.-

Jeder der mir im realen Leben erzählt der europäische Steuerzahle bezahle für unsere Schulden, dem lache ich ins Gesicht. Wir bezahlen jedes Jahr Millionenbeträge an die Banken zur Tilgung inkl. Zins.

Es sind 596 Mio. Fremdkapital.
Es sind 274 Mio. Eigenkapital.
Es sind 115 Mio. Bankschulden (stand 2013)

Auf Seite 73 des Finanzberichtes steht klar was die geplanten Rückzahlungen sind für die Bankschulden.

JUNE 30, 2013

2013/2014..............2014/2015...............2015/2016.................2016/2017...............2017/2018................TOTAL
23,334........................14,166......................54,167........................14,167........................7,083......................112,917

Alles in Mio Euro.

Bei Fragen immer her damit :)
 
Es bestürtzt mich immer wieder wenn man über sowas "witze" macht wie die Bild.

http://publik.verdi.de/2014/ausgabe-05/gesellschaft/reportage/seiten-12-13/A0

Zu behaupten man zahle unsere Schulden ist grotesk. Wo es doch die Banken sind, die munter weiter Zwangsräumen, die bezahlt werden.

Die Housing Bubble in Andalusien ist allgegenwärtig. Hauptsache mal von der Realität ablenken und Real Madrid anschwärzen. Wie war das mit den emotionalen Affen? -.-

Jeder der mir im realen Leben erzählt der europäische Steuerzahle bezahle für unsere Schulden, dem lache ich ins Gesicht. Wir bezahlen jedes Jahr Millionenbeträge an die Banken zur Tilgung inkl. Zins.

Es sind 596 Mio. Fremdkapital.
Es sind 274 Mio. Eigenkapital.
Es sind 115 Mio. Bankschulden (stand 2013)

Auf Seite 73 des Finanzberichtes steht klar was die geplanten Rückzahlungen sind für die Bankschulden.

JUNE 30, 2013

2013/2014..............2014/2015...............2015/2016.................2016/2017...............2017/2018................TOTAL
23,334........................14,166......................54,167........................14,167........................7,083......................112,917

Alles in Mio Euro.

Bei Fragen immer her damit :)

Ich hätte da mal eine Frage. (Eigentlich sogar zwei)
Bei dieser Quelle steht auf Seite 102 Net Financial Debt und dort ist die Rede von 91 Mio.
Als Erklärung steht: "Net Financial debt: Bank debt + accounts receivable from
(payable to asset acquisition/transfers - cash and cash equivalents.
A negative sign represents negative liquidity position. The balance of
the payment in advance received in 11/12 is also included as debt."

Wenn man sich die von dir genannten Bankschulden anschaut dann gibt es da ja eine Abweichung. Könntest du vielleicht nochmal den genauen Unterschied zwischen "deinen" Bankschulden und dem Net Financial Debt erklären der im Report steht? :)
Wird ja scheinbar noch irgendwas dazu gezählt. :)

Wäre sehr nett. :)

Und beim gesamten Fremdkapital... Rechnet da man nicht nur NON CURREENT LIABILITIES und CURRENT LIABILITIES also 202.514.000 + 338.080.000 zusammen? (Die Zahlen sind auch von der Quelle)
Anscheinend ja noch was, da du auf 595 Mio. kommst und nicht auf 540 wie ich. :)
 
Gerne.

Also die Schuldrückzahlung entnimmt man Seit 73. Dort sind die nächsten 5 Jahre aufgelistet. Es geht hier nur um die Banken.

Bei den Banken hat (laut Bilanz Seite 124) 115.526 Mio. Euro Schulden. Das sind die "kurzfristigen Bank Borrowings" und die "langfristigen Bank Borrowings" addiert.

Im Rückzahlungsplan zahlt man in den nächsten 5 Jahren davon 112.917.000 € zurück. Ich gehe also davon aus dass die restlichen 3 Mio. im Jahr Nr.6 gezahlt werden. (Ein Stadion wird hier wohl wieder etwas verändern. Das ist ja der Bericht aus dem letzten Jahr).

Von was du sprichst ist die Nettoverschuldung (Net Debt). Sie gibt die Schulden des Vereins in Relation an. Die Brutto Schuld ist ja die "Gesamtschuld" besser gesagt das "Fremdkapital". Das ist wie du richtig sagst alles was nicht Eigenkapital ist :)

Da hab ich mich schlicht verrechnet vorhin beim drüber schauen da ich beim langfristigen die von 2012 genommen habe und mich in der zeile vertan habe und sage "sry" ^^

Es sind 202.514.000 Euro und 336.965.000 Euro addiert = 549.479.000 € Fremdkapital (stand 2013)

Was also ist Net Debt?

Das sind die Bank schulden mit dem was man noch an assets zu zahlen hat (oder erhält) abgezogen vom Cash.
Da geht es darum die Schulden im Verhältnis zur aktuellen Möglichkeit der Tilgung zu setzen.

Wenn wir keinen Cent mehr investieren würden und unser Cash zur Tilgung einsetzen würden, bliebe noch eine Schuld von 91 Mio. übrig. So in etwa kannst du dir das vorstellen.

Es ist daher absolut lukrativ und auch finanziell korrekt von der Netto Schuld zu reden.

Es sind ja auch nur noch 91 Mio. Der Stand war auch schon mal bei über 300 Mio. (netto) also ist das absolut toll was der Verein da seit 2009 macht, daher habe ich auch die Bankrückzahlungsmodelle gepostet.

Abgesehen davon dass der Schuldenstand (achtung Netto schuld) gar nicht hätte auf 300 Mio anwachsen müssen... aber das ist eine andere Geschichte.

Es sind also alle 3 Zahlen "korrekt".

549 mio. Euro Fremdkapital davon 115 Mio bei Banken.
Netto Schuld 91 Mio. und vor allem im Verhältnis zu EBITDA mit 0,6 absolut gesund.
Die "Mrd" Euro die uns hier angedichtet wird sind Leute die die bilanz sehen und die Bilanzsumme heranziehen. 860 Mio. Das diese aber keine Aussage hat ist klar.
 
Die Umsatzsteigerung ist der Wahnsinn. Besonders wichtig finde ich, dass die Personalkosten nur 47% des Umsatzes ausmachen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück