Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Wenn Varane 'ne fancy Frisur und einen expressiven Charakter hätte, wäre er nach der WM 2018 Weltfussballer geworden und die halbe Fussballwellt würde ihm noch heute an den Eiern hängen.

Völlig richtig, ganz meine Rede.

Viel zu häufig werden Fußballer für Dinge gehyped und besser geredet als sie sind, die rein gar nichts mit dem Fußball an sich zu tuen haben. Da fallen "Hidden Champions" wie unser Rafa einfach unter den Tisch.

Wenn ich in meinem Umfeld nach Pogba frage kommt (quasi unabhängig von Alter oder Beruf) nahezu immer "hast du die neue Frisur gesehen, kennst du schon das neue Musikvideo mit ihm und Person x, hast du schon den neuen Torjubel gesehen,....?". Nie heißt es "hast du das krasse Tor/Dribbling/sonstige Aktion von ihm gesehen?" Das sagt, finde ich, viel aus.
 
Varane war immer absolut Weltklasse aber unser bester IV oder gar der Welt würde ich so nicht unbedingt sagen. Er war irgendwie nie zu 100% unersetzlich. Sein Spielaufbau ist eher mittelmässig, sicher auch weil diesen meistens Ramos übernimmt. Offensivkopfball, nicht vorhandene Leader-Mentalität, mangelndes Aufbäumen in schwierigen Momenten. Varane braucht gefühlt ein funktionierendes Team um sich sonst schwimmt er. Man denke an das 0-3 Heimspiel gegen Juve als er keinen Ramos neben sich hatte, oder letztes Jahr Ajax. Für mich war Varane was die Wichtigkeit betrifft in den Big Games nie mit Ramos vergleichbar.

Also natürlich meckern wir hier auf verdammt hohem Niveau, nicht falsch verstehen. Ich bin glücklich und dankbar dass wir das wohl grösste IV Talent der letzten 10 Jahre im Kader haben.

Fehlende Leader-Mentalität, dass ist der wichtigste fehlende Punkt bei ihm, der mir ebenfalls schon aufgefallen ist. Wenn Ramos durch ist, hätte ich Stand heute, nicht das Gefühl ihm den Posten des Abwehrchefs anvertrauen zu können. Interessanterweise funktioniert es in der franz. Nationalmannschaft besser, den Umtiti nehme ich auch nicht als den Taktgeber wahr.
Im Moment wäre es für mich aber grundsätzlich schwierig, einen Nachfolger dieser Ramos/van Dijk - Couleur zu benennen, de Ligt könnte einer werden und vielleicht noch Koulibaly von Neapel, bei ihm wäre aber das Alter das Problem (wird im Sommer schon 29, bis Ramos geht, wäre er schon jenseits der 30).
Wenn ich auch total vermisse ist den Pepe der letzten Jahre, ein super Abwehrspieler, zwar auch mit Schwächen im Spielaufbau, aber ansonsten grandios in meinen Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Iago, Varane war seit er Stamm spielte (unser) bester IV. Die Saison 2017/18 bis und mit der WM war einfach nur sensationell stark. Für viele der beste IV damals (bis Van dijk diesen Status festigte). Da gibts dann nicht mehr viel Spielraum um sich fussballerisch weiter zu entwickeln.
Dass er letzte Saison einen sehr deutlichen Durchhänger hatte ist denke ich nicht weg zu diskutieren. Jetzt ist es wieder besser, auch wenn noch nicht auf seinem alten Leistungsniveau.

Ich bin, seit Varane in Madrid spielt, großer Fan von ihm. Seit Maldini hab ich wenige auf seiner Position spielen sehen, die talentierter waren/sind und es gab etliche Spiele, die er für uns defensiv im Alleingang entschieden hat. Ich liebe seine saubere Spielweise, die praktisch ohne Fouls auskommt, weil er sich meist gar nicht in Situationen bringt, in denen er foulen muss. Und wenn, löst er es technisch so sauber, dass keine Karte von nöten ist.

Es ist also sicher Jammern auf hohem Niveau, aber Real Madrid ist nunmal das höchste Niveau, deshalb behaupte ich: Auch Varane hat Luft nach oben (Führungsqualitäten, Spieleröffnung, lange Bälle) und in den letzten Jahren war er – gerade im Vereinsdress – nicht immer bei 100%

Ich will ihn auch gar nicht langfristig auf die Bank verbannen. Aber er muss spüren, dass er sich auf seinem Stammplatz nicht ausruhen kann. Genau wie Ramos, Casemiro, Carvajal …

Leider ist es in Madrid aktuell so, dass man die Durchänger der Stammspieler in Kauf nimmt – aber das hilft am Ende des Tages niemanden. Zidanes Philosophie der zwei Mannschaften (A-Elf und B-Elf) wird auch diesmal nicht lange gut gehen. Es wird unzufriedene Spieler geben und wir werden für die potentiellen Nachfolger (Militao, Jovic) von XY erst Recht wieder jemand holen müssen.
 
Fehlende Leader-Mentalität, dass ist der wichtigste fehlende Punkt bei ihm, der mir ebenfalls schon aufgefallen ist.
Es ist also sicher Jammern auf hohem Niveau, aber Real Madrid ist nunmal das höchste Niveau, deshalb behaupte ich: Auch Varane hat Luft nach oben (Führungsqualitäten, Spieleröffnung, lange Bälle) und in den letzten Jahren war er – gerade im Vereinsdress – nicht immer bei 100%
Da ihr alle Leaderqualitäten erwähnt. Ich hab in meinem Beitrag bewusst von fussballerischen Qualitäten gesprochen.
Es gibt aber nun mal gewisse Hierarchien im Team, die es nicht zulassen (müssen), dass sich Varane einer solchen Rolle bewusst wird. Er ist da gar nicht gefragt und das sollte aktuell kein negativer Punkt sein. Florentina hats ja schon angemerkt, bei Frankreich ist er hierarschich etwas weiter oben anzusiedeln und das zeigt er mMn auch. Was seine Passqualitäten für den Spielaufbau betrifft, ist es ähnlich. Auch diese Rolle übernehmen andere. Das kann seine Gründe haben, denn ja, es gibt sicherlich einige IV die ihn diesbezüglich in den Schatten stellen. Aber er agiert da schon sicher und spielt eigentlich wenige Fehlpässe. Ausbaufähig ist es natürlich trotzdem. Aber Ramos bspw. hat sich in dieser Disziplin auch erst in den letzten 1-2 Jahren gesteigert. Zuvor (und ja er tut es wie letztens leider zu sehen immer noch ab und an) leistete er sich in einer erschreckenden Regelmässigkeit grobe Schnitzer im Aufbau.
Zusätzlich möchte ich anmerken, dass ich sowieso kein Fan unseres Aufbauspiels bin. Die letzten Jahre überzeugten wird nicht wirklich durch einen strukturierten und ideenreichen Spielaufbau. Das macht es für Spieler und Torhüter nicht gerade leichter zu glänzen.
Varane war immer absolut Weltklasse aber unser bester IV oder gar der Welt würde ich so nicht unbedingt sagen. Er war irgendwie nie zu 100% unersetzlich. Sein Spielaufbau ist eher mittelmässig, sicher auch weil diesen meistens Ramos übernimmt. Offensivkopfball, nicht vorhandene Leader-Mentalität, mangelndes Aufbäumen in schwierigen Momenten.
Ich mach mir keine Freunde hier und wiederhole mich aber Ramos ist nur als reiner Verteidiger überschätzt. Aber ich glaube ich habe bereits zuvor genügend darüber geschrieben. Er ist ein Leader und wird dadurch enorm wichtig im Zusammenhang mit den anderen Charakteren.
 
Da ihr alle Leaderqualitäten erwähnt. Ich hab in meinem Beitrag bewusst von fussballerischen Qualitäten gesprochen.
Es gibt aber nun mal gewisse Hierarchien im Team, die es nicht zulassen (müssen), dass sich Varane einer solchen Rolle bewusst wird. Er ist da gar nicht gefragt und das sollte aktuell kein negativer Punkt sein. Florentina hats ja schon angemerkt, bei Frankreich ist er hierarschich etwas weiter oben anzusiedeln und das zeigt er mMn auch. Was seine Passqualitäten für den Spielaufbau betrifft, ist es ähnlich. Auch diese Rolle übernehmen andere. Das kann seine Gründe haben, denn ja, es gibt sicherlich einige IV die ihn diesbezüglich in den Schatten stellen. Aber er agiert da schon sicher und spielt eigentlich wenige Fehlpässe. Ausbaufähig ist es natürlich trotzdem. Aber Ramos bspw. hat sich in dieser Disziplin auch erst in den letzten 1-2 Jahren gesteigert. Zuvor (und ja er tut es wie letztens leider zu sehen immer noch ab und an) leistete er sich in einer erschreckenden Regelmässigkeit grobe Schnitzer im Aufbau.
Zusätzlich möchte ich anmerken, dass ich sowieso kein Fan unseres Aufbauspiels bin. Die letzten Jahre überzeugten wird nicht wirklich durch einen strukturierten und ideenreichen Spielaufbau. Das macht es für Spieler und Torhüter nicht gerade leichter zu glänzen.

Ich mach mir keine Freunde hier und wiederhole mich aber Ramos ist nur als reiner Verteidiger überschätzt. Aber ich glaube ich habe bereits zuvor genügend darüber geschrieben. Er ist ein Leader und wird dadurch enorm wichtig im Zusammenhang mit den anderen Charakteren.

Ich geb dir Recht, wenn du sagst, dass er gewisse Dinge aktuell nicht zwingend braucht, weil die Aufgabenverteilung und Hierarchie klar geregelt ist. Aber spätestens wenn Sergio in Pension geht, muss er mMn derjenige sein, der da hinten den Laden dicht hält – und idealerweise auch derjenige, der für den Spielaufbau zuständig ist. Vielleicht überrascht er mich dann und zeigt all das, was ich aktuell noch vermisse. Dein Frankreich-Argument spricht für diese These.

So oder so ist mir wichtig, dass sich kein Spieler zu wohl fühlt. Ich reite da drauf rum, weil ich davon überzeugt bin, dass Konkurrenz wichtig ist für den gesamten Kader. Von Perspektiv- bis Stammspieler. Den einen musst du zeigen, dass jeder ersetzbar ist und niemand über dem Verein steht (*hust* Sergio Ramos *hust*), den anderen, dass sie eine faire Chance haben und Leistung auch mit Spielzeit belohnt wird (Militao) – unabhängig von Verletzungen.

PS: @FS10
Das Wort "Überschätzt" würde ich bei Ramos nicht in den Mund nehmen. Allerdings fehlen ihm zu den allergrößten Verteidigern in der Geschichte dieses Sports meiner Meinung nach zwei Dinge: Konstanz und Köpfchen. Er hat Spiele, in denen er im Boss-Modus einfach alles abräumt und dann vielleicht auch noch vorne das entscheidenede Sieges-Tor macht. Aber er hat mit über 30 auch nach wie vor Spiele, in denen er handelt als wäre er immer noch 19. Sein Spiel ist Wahnsinn. Mal wahnsinnig gut und mal einfach nur wahnsinnig leichtsinnig. Trotzdem ist er natürlich eine lebende Legende dieses Vereins und seine Titelsammlung wird keiner so schnell nachmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh das erst jetzt. An die Mods, vermutlich haben dieses Problem auch andere. Ich kriege keine Meldung wenn man erwähnt wird.
PS: @FS10
Das Wort "Überschätzt" würde ich bei Ramos nicht in den Mund nehmen. Allerdings fehlen ihm zu den allergrößten Verteidigern in der Geschichte dieses Sports meiner Meinung nach zwei Dinge: Konstanz und Köpfchen. Er hat Spiele, in denen er im Boss-Modus einfach alles abräumt und dann vielleicht auch noch vorne das entscheidenede Sieges-Tor macht. Aber er hat mit über 30 auch nach wie vor Spiele, in denen er handelt als wäre er immer noch 19. Sein Spiel ist Wahnsinn. Mal wahnsinnig gut und mal einfach nur wahnsinnig leichtsinnig. Trotzdem ist er natürlich eine lebende Legende dieses Vereins und seine Titelsammlung wird keiner so schnell nachmachen.
Das Wort 'überschätzt' trifft sowas von zu bei Ramos, dem Verteidiger. Ich stimme diesem Absatz absolut zu und es bestätigt doch in Wirklichkeit nur was ich meine. Zu den Grössten fehlts ihm eigentlich, aber ich kann dir versichern, dass er trotzdem für die Meisten zu jenen zählt. Aber nicht hauptsächlich aufgrund seiner Verteidigungskünste.
https://twitter.com/deejayfaremi/status/1204726682311122946?s=20
 
Seh das erst jetzt. An die Mods, vermutlich haben dieses Problem auch andere. Ich kriege keine Meldung wenn man erwähnt wird.

Das Wort 'überschätzt' trifft sowas von zu bei Ramos, dem Verteidiger. Ich stimme diesem Absatz absolut zu und es bestätigt doch in Wirklichkeit nur was ich meine. Zu den Grössten fehlts ihm eigentlich, aber ich kann dir versichern, dass er trotzdem für die Meisten zu jenen zählt. Aber nicht hauptsächlich aufgrund seiner Verteidigungskünste.
https://twitter.com/deejayfaremi/status/1204726682311122946?s=20

Wie gesagt, "überschätzt" find ich auch übertrieben, denn an guten Tagen ist er meiner Meinung nach immer noch der beste Innenverteidiger der Welt (und davor war er an guten Tagen der besten Rechtsverteidiger der Welt). Und dafür muss er nicht einer der besten aller Zeiten sein

Leider hat er auch viele schlechte, seine Leistungen schwanken also zu sehr als dass ich ihn in einem Atemzug mit Maldini & Co nennen würde – aber das ist Jammern auf sehr sehr hohem Niveau.

Sein Hauptproblem ist mMn sein Kopf. Er ist nicht immer 100% bei der Sache und der intelligenteste Spieler/Zweikämpfer war er auch noch nie. Trotzdem ist und bleibt er in meinen Augen einer der besten Verteidiger.

Eine Komposition mit YouTube-Szenen herzunehmen, ist halt etwas unfair. Ein kurzes Fail-Video lässt sich mMn bei jedem Verteidiger der Welt zusammenstellen. Überhaupt wenn der schon so lange dabei ist und seine Gegenspieler im Video auf klingende Namen wie Messi oder Ronaldinho hören. Die haben noch jeden Gegenspieler 1x Nass gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Komposition mit YouTube-Szenen herzunehmen, ist halt etwas unfair. Ein kurzes Fail-Video lässt sich mMn bei jedem Verteidiger der Welt zusammenstellen. Überhaupt wenn der schon so lange dabei ist und seine Gegenspieler im Video auf klingende Namen wie Messi oder Ronaldinho hören. Die haben noch jeden Gegenspieler 1x Nass gemacht.
Das ist aber kein Fail-Video. Fail Videos kannst du von jedem Spieler der Welt machen. Schau dir an was er versucht, nein sry das sind keine Fails. Ein Video mit solchen Szenen kannst du von keinem Verteidiger der Topligen machen.
 
Das ist aber kein Fail-Video. Fail Videos kannst du von jedem Spieler der Welt machen. Schau dir an was er versucht, nein sry das sind keine Fails. Ein Video mit solchen Szenen kannst du von keinem Verteidiger der Topligen machen.

Ok, sorry, hab erst jetzt gesehen, dass es in dem Video nicht um schlechte Entscheidungen/Verteidigungsfehler geht, sondern um Fouls. Da sind wir wieder beim Punkt: "nicht der klügste Verteidiger".
 
Das ist aber kein Fail-Video. Fail Videos kannst du von jedem Spieler der Welt machen. Schau dir an was er versucht, nein sry das sind keine Fails. Ein Video mit solchen Szenen kannst du von keinem Verteidiger der Topligen machen.
Puh die beiden Grätschen mit gestreckten Beinen sind schon echt hart, dafür sollte man eigentlich rot geben. Das hasse ich leider an Ramos. Hat er absolut nicht nötig und ist auch immer total unnötig, machen tut ers trotzdem hin und wieder.
 
Das ist eines meiner Lieblingsvideos vom andalusischen Torero, da merkt man sofort, was der eigentliche Berufswunsch war. :D

Der überbordende Siegeswille machte ihm gerade in den Clasicos, evtl. von Jose noch zusätzlich angefacht, manchmal etwas zu schaffen. Wenn er diese Überheblichkeiten (was meiner Einschätzung nach leider auch Real Madrid immanent ist) und Unkonzentriertheiten weggelassen hätte, würde seine Karriere in einem noch größeren Licht scheinen.
Die Fähigkeiten dazu hat er allemal gehabt, den in großen Spielen (Ausnahme mancher Clasico) ist er mit Konzentration, zu exzellenten Leistungen fähig, welche Titelsammlung er vorweisen kann, unglaublich.
Auch wenn ich mich oft über ihn aufrege, bin ich irgendwie froh das er noch da ist, mit ihm und Casemiro kann man einfach in jede Schlacht ziehen.
 
Seh das erst jetzt. An die Mods, vermutlich haben dieses Problem auch andere. Ich kriege keine Meldung wenn man erwähnt wird.

Schau mal ob bei dir im Kontrollzentrum bei "Benachrichtigungen" und "Themen und Beiträge" der Haken gesetzt ist:

upload_2019-12-13_15-57-7.png
 
Das ist eines meiner Lieblingsvideos vom andalusischen Torero, da merkt man sofort, was der eigentliche Berufswunsch war. :D

Der überbordende Siegeswille machte ihm gerade in den Clasicos, evtl. von Jose noch zusätzlich angefacht, manchmal etwas zu schaffen. Wenn er diese Überheblichkeiten (was meiner Einschätzung nach leider auch Real Madrid immanent ist) und Unkonzentriertheiten weggelassen hätte, würde seine Karriere in einem noch größeren Licht scheinen.
Die Fähigkeiten dazu hat er allemal gehabt, den in großen Spielen (Ausnahme mancher Clasico) ist er mit Konzentration, zu exzellenten Leistungen fähig, welche Titelsammlung er vorweisen kann, unglaublich.
Auch wenn ich mich oft über ihn aufrege, bin ich irgendwie froh das er noch da ist, mit ihm und Casemiro kann man einfach in jede Schlacht ziehen.
Yep das sehe ich auch so, die Fähigkeiten dazu hätte er allemal. Wie hier mal in einem älteren Beitrag von mir erwähnt.


Ich sehe das schon deutlich anders. Er hat eigentlich sehr gute Voraussetzungen, sowohl körperlich als auch fussballerisch, um ein Topkandidat für diesen Titel zu sein. Mit seinen 1.85m eine mehr oder weniger ideale Körpergrösse, einen robusten Körperbau mit dem er gegen jeden Zweikämpfe bestreiten kann aber nicht zu robust um evtl hüftsteif zu agieren. Der langsamste war er auch nicht und er kann sogar was mit dem Ball anfangen. Alles wunderbare Voraussetzungen. Nur reicht das alleine halt nicht. Und oft leider weil sein Hitzkopf ihm selbst im Weg steht. Ich schätze seine Leaderqualitäten sehr, ich mag auch eigentlich seinen Offensivdrang, sein konsequentes andribbeln und seine Diagonalbälle haben sich mittlerweile sehr stark verbessert. Aber..
Er antizipiert viel zu risikoreich, verhält sich taktisch nicht immer klug, lässt sich leicht aus der Abwehrkette rausziehen und generell ist sein Stellungsspiel eher semi-gut. Sein Zweikampfverhalten ist in noch zu vielen Spielen, ..ja, dumm. Er geht da so ungestüm an die Sache.. das darf ihm einfach nicht so häufig passieren. Seine Anzahl an Karten ist ein absolutes Armutszeugnis, so ehrlich muss man sein. Und zusätzlich ist er sogar noch jemand der von Schiedsrichterentscheidungen oft genug profitiert hat -wir alle kennen seine unsportlichen Aktionen aufm Platz. Seine Ballverluste im Spielaufbau haben sich zumindest minimiert. Bis noch vor 1-2 Jahren hatte er wirklich viele grobe Schnitzer im Aufbau die für den Gegner zu Grosschancen führten. Auch in dieser Diszplin gibt es genügend IV die besser sind.
Es ist halt etwas schade, er ist in nahezu allen Aspekten seines Spiels viel zu emotionsgeladen und dadurch behält er selten die Ruhe und macht Fehler. Allerdings ist es auch das was ihn zum Leader und Siegertypen machen. Er zeigt ja immer wieder wie gut er eigentlich sein könnte nur ist das im Vergleich alles viel zu unkonstant und fehlerbehaftet um ihn für mich als den Top IV auszumachen für den er von vielen gesehen wird.
 
Mal eine kurzer Gedanke, der mir eben kam:

Hier im Forum und allgemein wird oft nach einem Casemiro-Nachfolger oder Backup gefahndet. Das ist vermutlich sogar der falsche Ansatz.
So sehr ich den Brasilianer schon über Jahre (und endlich auch wieder dieses Jahr) bewundere, so einzigartig ist dieser Spielertyp, so unkopierbar.

Und eben trotzdem ersetzbar. Jedoch nicht mit einem, sondern mit zwei Spielern, die die defensive Abräumarbeit erledigen.

Also zwei dynamische 6er, einen offensiveren Zehner, der sich natürlich trotzdem in der Defensivarbeit beteiligt und vor allem den Spielaufbau des Gegners stört und Passwege zustellt (Ödegaard macht das bei RSS exzellent).

Spontan würde ich neben Valverde einen zweiten dynamischen Mittelfeldspieler etablieren (aktuell Kroos/Modric, irgendwann Camavinga/Ruiz etc., auch van de Beek könnte die Rolle ausüben) und davor Ödegaard/Kubo.

Punktuell könnte sich immer einer der 6er in das Offensivspiel einschalten, einer sichert Kontergegenstöße ab.

Somit hätte man ein dominantes, spielerisch starkes und trotzdem dynamisches und defensiv stabiles Kreativzentrum zur Verfügung, in dem man immer wieder durchrotieren könnte.
 
Habe mir mal die xG-Score Tabelle in LaLiga angeschaut.
https://understat.com/league/La_liga

Schon sehr krass wie effektiv Barca diese Saison vor dem Tor ist bzw. wie ineffektiv wir (und Atletico) sind.
Natürlich nur Statistik, aber denke der allgemeine Eindruck (katastrophale Chancenverwertung) wird hier definitiv bestätigt. Diese Saison verdanken wir tatsächlich eher der Defensive die Punkte.
Hoffe wir kriegen das in der Rückrunde in den Griff - dann könnte diese Saison einiges drin sein in der Liga.
 
Habe mir mal die xG-Score Tabelle in LaLiga angeschaut.
https://understat.com/league/La_liga

Schon sehr krass wie effektiv Barca diese Saison vor dem Tor ist bzw. wie ineffektiv wir (und Atletico) sind.
Natürlich nur Statistik, aber denke der allgemeine Eindruck (katastrophale Chancenverwertung) wird hier definitiv bestätigt. Diese Saison verdanken wir tatsächlich eher der Defensive die Punkte.
Hoffe wir kriegen das in der Rückrunde in den Griff - dann könnte diese Saison einiges drin sein in der Liga.

Unser underperformen in der Offensive wird allerdings durch das Overperformen in der Defensive ausgeglichen. Rein vom Empfinden her, spiegelt die Tabellensituation unsere Leistung ganz gut dar. Wir sind wieder auf dem aufsteigenden Ast, aber es ist weißgott noch nicht alles wieder perfekt.

Das Barca so gut darsteht liegt mMn in ihrer hohen individuellen Klasse. Suarez und Messi kann man nicht statistisch beschreiben. Die machen die Dinger einfach eiskalt rein. Allen voran Messi. Die Qualität der Torchancen wird zudem auch völlig aussen vor gelassen. Diese Geistesblitze, die am Ende in einer 100% Chance münden, sieht man bei den Katalanen öfter als bei uns. Auf dem Papier wird aber beides als 1 Torschuss gewertet. Nur logisch, dass am Ende diese große Differenz zustande kommt.

Unterm Strich sehe ich bei uns hingegen noch mehr Luft nach oben. Hazard war zu Beginn und Ende der Hinserie nicht dabei. Valverde hat sich erst nach und nach als fester Baustein herauskristallisiert. Der rechte Flügel war, ist und bleibt wohl die ganze Saison ein kleines Sorgenkind. Die Mannschaft hatte einen neuen Trainer, musste sich einspielen, ihre Form finden etc.
Bei den Katalanen hat sich kadertechnisch hingegen weniger verändert. Das stimmt mich zumindest für die Rückserie optimistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser underperformen in der Offensive wird allerdings durch das Overperformen in der Defensive ausgeglichen. Rein vom Empfinden her, spiegelt die Tabellensituation unsere Leistung ganz gut dar. Wir sind wieder auf dem aufsteigenden Ast, aber es ist weißgott noch nicht alles wieder perfekt.

Das Barca so gut darsteht liegt mMn in ihrer hohen individuellen Klasse. Suarez und Messi kann man nicht statistisch beschreiben. Die machen die Dinger einfach eiskalt rein. Allen voran Messi. Die Qualität der Torchancen wird zudem auch völlig aussen vor gelassen. Diese Geistesblitze, die am Ende in einer 100% Chance münden, sieht man bei den Katalanen öfter als bei uns. Auf dem Papier wird aber beides als 1 Torschuss gewertet. Nur logisch, dass am Ende diese große Differenz zustande kommt.

Unterm Strich sehe ich bei uns hingegen noch mehr Luft nach oben. Hazard war zu Beginn und Ende der Hinserie nicht dabei. Valverde hat sich erst nach und nach als fester Baustein herauskristallisiert. Der rechte Flügel war, ist und bleibt wohl die ganze Saison ein kleines Sorgenkind. Die Mannschaft hatte einen neuen Trainer, musste sich einspielen, ihre Form finden etc.
Bei den Katalanen hat sich kadertechnisch hingegen weniger verändert. Das stimmt mich zumindest für die Rückserie optimistisch.

xG versucht ja gerade die Chancen "vergleichbar" zu machen, d.h. was wäre aus der Qualität und der Anzahl an Torschüssen an Toren zu erwarten gewesen.
Das ist aber selbstverständlich niemals vollständig genau möglich.
Ansonsten 100% Übereinstimmung zu deinem Beitrag.
Barca aktuell eher aus Effizienzsicht am oberen Limit und häufig getragen durch die überragenden Einzelkönner, die aus wenig sehr viel machen.
Bei uns eher eine Underperformance der Offensive, was wir auf der Punkteebene jedoch durch eine stärkere Defensive (oder auch das Unvermögen der Gegner) ausgleichen konnten. Jedoch ist natürlich bei einem Weltklasse Keeper zu erwarten, dass man defensiv da stärker als der Durchschnitt performed.
Dennoch nur eine Momentaufnahme und für die Zukunft mit großer Vorsicht zu genießen. Kann sich ja von Spiel zu Spiel wieder ändern.
 
Spätestens nach dem Hazard-Ausfall sollte man meiner Meinung nach endlich Jovic eine faire Chance geben. Und zwar von Beginn an. Es mag nicht die beste Zeit sein für "Experimente" aber handelt man nicht, ist die Meisterschaft mMn auch weg also besser man fängt früher als später damit an.

Ich könnte mir folgende Offensiv-Varianten sehr gut vorstellen. Ich versuche aufstellungstechnisch dabei realistisch zu bleiben:

4-4-2-Raute: das System, indem Isco bisher am besten performed hat. Die Mannschaft kennt das System, sprich es wäre keine komplette Umstellung. Die Doppelspitze kommt mMn sowohl Jovic als auch Benzema entgegen. Am liebsten würd ich hier statt Isco James sehen aber das wird nicht passieren. Ist Hazard wieder fit, kann er quasi 1:1 die Position von Isco übernehmen. Eine freiere Rolle wird auch ihm mMn guttun

--------Benzema-----Jovic--------
----------------Isco----------------
-------Kroos-------Valverde
------------Casemiro--------------

4-2-3-1 mit Jovic vorne. Wirkt auf den ersten Moment vielleicht strange, dass ich Benzema ins Mittelfeld verfrachte. Doch am LFL könnte er sich auf seine Stärken – das Kombinieren und Räume schaffen – konzentrieren. Realtaktisch lässt er sich sowieso immer dorthin fallen. Und Gareth Bale ist leider immer noch unsere beste Option am rechten Flügel.


---------------Jovic----------------
Benzema------James/Isco-----Bale
-----------Kroos---Casemiro--------

Man könnte auch Vinicius auf links starten lassen und Karim ins Zentrum ziehen, wäre dann aber eher eine Art 4-4-1-1.


Der Strafraum und der 10er-Raum sind unter Zidane mMn tote Zonen. Wenn man es nicht schafft, diese Räume durch intelligente Bewegungsabläufe zu besetzen, muss eine Formation mit Spielern her, die dafür sorgt, dass diese Zone besetzt ist. Mit Jovic ein "echter" MS und mit Isco (noch lieber James, weil torgefährlicher) ein ZOM würden unserem Spiel mMn sehr gut tun.
 
Spätestens nach dem Hazard-Ausfall sollte man meiner Meinung nach endlich Jovic eine faire Chance geben. Und zwar von Beginn an. Es mag nicht die beste Zeit sein für "Experimente" aber handelt man nicht, ist die Meisterschaft mMn auch weg also besser man fängt früher als später damit an.

Ich könnte mir folgende Offensiv-Varianten sehr gut vorstellen. Ich versuche aufstellungstechnisch dabei realistisch zu bleiben:

4-4-2-Raute: das System, indem Isco bisher am besten performed hat. Die Mannschaft kennt das System, sprich es wäre keine komplette Umstellung. Die Doppelspitze kommt mMn sowohl Jovic als auch Benzema entgegen. Am liebsten würd ich hier statt Isco James sehen aber das wird nicht passieren. Ist Hazard wieder fit, kann er quasi 1:1 die Position von Isco übernehmen. Eine freiere Rolle wird auch ihm mMn guttun

--------Benzema-----Jovic--------
----------------Isco----------------
-------Kroos-------Valverde
------------Casemiro--------------

4-2-3-1 mit Jovic vorne. Wirkt auf den ersten Moment vielleicht strange, dass ich Benzema ins Mittelfeld verfrachte. Doch am LFL könnte er sich auf seine Stärken – das Kombinieren und Räume schaffen – konzentrieren. Realtaktisch lässt er sich sowieso immer dorthin fallen. Und Gareth Bale ist leider immer noch unsere beste Option am rechten Flügel.


---------------Jovic----------------
Benzema------James/Isco-----Bale
-----------Kroos---Casemiro--------

Man könnte auch Vinicius auf links starten lassen und Karim ins Zentrum ziehen, wäre dann aber eher eine Art 4-4-1-1.


Der Strafraum und der 10er-Raum sind unter Zidane mMn tote Zonen. Wenn man es nicht schafft, diese Räume durch intelligente Bewegungsabläufe zu besetzen, muss eine Formation mit Spielern her, die dafür sorgt, dass diese Zone besetzt ist. Mit Jovic ein "echter" MS und mit Isco (noch lieber James, weil torgefährlicher) ein ZOM würden unserem Spiel mMn sehr gut tun.
Die 4-4-2 Raute ist mein eindeutiger Favorit. Das haben wir in dieser Konstellation leider noch gar nicht gesehen, obwohl ich vor der Saison große Hoffnung in diese Variante hatte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück