Aktuelles

Achtelfinale Hinspiel: Real Madrid vs. Manchester City

So genial ein Isco für den Ballbesitzfußball ist, so ein Lotteriespiel ist es mit Ihm und zwei schnellen Außen.
Weiß einfach nie, ob ich Ihn in der Startelf sehen will oder nicht. Habe mich selten so schwer getan, bei einem Fussballer mit seinen Qualitäten, aber irgendwie ist das wie eine Ehe mit den Scheidungspapieren als Muster im Schubfach.

Wenigstens ist es die CL und da kann immer alles zu jeder Zeit passieren und meistens haben genau da die weißen immer ein Wörtchen mitzureden.
Also Daumen drücken und auf das Aktivieren des CL-Gen hoffen, City ist kein Mauerteam.
Wenn die nach 90 min noch Interviews geben können, ohne ausser Atem zu sein, dann stimmt was nicht.
50 Grad Körpertemperatur Pflicht !

Wünsche euch allen ein schönes Spiel und einen angenehmen Schlaf am Mittwoch um 22:45
 
Solange ein benzema ,mit null Leistung ,startet und ein vasquez einem rodrygo vorgezogen wird,wird sich auch nix ändern.zumindest nichts grossartiges.aber was will er jetzt vor dem City spiel machen? Ne Mannschaft aufstellen die so noch nie zusammengespielt hat ?
Bin gespannt,wer wieder nicht berücksichtigt wird gegen City.
 
Tut mir leid, für mich ist Zidane fachlich mit nen Kreisliga Trainer zu vergleichen. Ich drück mich absichtlich so hart aus, damit es ankommt. Ich hab einfach keine Lust mehr auf die Zidane Connection. Diese Verein leidet stark unter seine Führung und das kann ich mir als Vollblut Madridista nicht mehr ansehen. Mir blutet das Herz wenn ich Ödegaard in Sociedad zaubern sehen, aber bei uns Anti Kicker wie Bale, Vazquez oder Isco auflaufen. Ist nicht so das sie nur kaderfüller sind, nein die kriegen viel zu viele Minuten. Auf der andere Seite leiden Spieler wie Jovic, Brahim, Mariano, Militao, Vini usw... ich wette mit Brahim und Jovic in der Startelf würden wir viel besser da stehen. Was das angeht gibt es für mich keine „Graustufen“!

PS: Hab nicht gesagt Brahim soll am Mittwoch starten, sondern Fede.

Das ist jetzt schon arg übertrieben. Aber der Umgang mit Jovic, Vini, Militao, Rodry, Mariano und die Nibelungentreue zu Isco und Benz sind mehr als fragwürdig
 
Man City ist spielerisch schon ein Gigant, wir können nur hoffen unser Team hält zumindest mit Erfahrung
und der Real Madrid cl DNA dagegen.Und natürlich mal ausnahmsweise mit Effektivität wie Beispielsweise
im Derby vor kurzem.
 
In meinen Augen gibt es nur eine Aufstellung:

Courtois
Carvajal - Varane - Ramos - Mendy
Casemiro
Valverde - Kroos
Isco
Benzema - Bale/Vini​

Es gibt unter Zidane eine unumstößliche Konstante: In den Big-Games spielen wir mit Isco im 442#, um die Kontrolle über das Mittelfeld zu erlangen. Da Modric schon lange von Valverde verdrängt wurde, bleibt für ihn nur ein Platz auf der Bank. Das gleiche gilt für Marcelo und Mendy. Bale durfte in den letzten Spielen wieder vermehrt spielen, was darauf hindeutet, dass ZZ ihn in für die heiße Phase in Form bringen wollte. Allerdings hat auch Vinicius in den letzten Spielen zu Überzeugen gewusst. Im Zweifel wird Zizou wohl wieder auf Erfahrung setzten und den Waliser dem Brasilianer vorziehen. Jovic wäre in diesem System auch eine Überlegung wert, aber er ist zurzeit kein ernsthafter Kandidat für die erste Elf.

Es ist Champions League und wer denkt, die letzten beiden Ligaspiele hätten für Mittwoch irgendeine Aussagekraft, irrt sich. City wird sich an unserer Defensive die Zähne ausbeißen und wir werden sie mit unserem Pressing und unserer Ballsicherheit dominieren. Fragt sich nur, ob wir auch die nötigen Tore schießen werden. City fehlt mMn in diesem Wettbewerb einfach die nötige Mentalität.
 
Zuletzt bearbeitet:
City wird sich an unserer Defensive die Zähne ausbeißen und wir werden sie mit unserem Pressing und unserer Ballsicherheit dominieren. Fragt sich nur, ob wir auch die nötigen Tore schießen werden. City fehlt mMn in diesem Wettbewerb einfach die nötige Mentalität.

Da bin ich mir irgendwie nicht so sicher. Pep wird mit grosser Wahrscheinlichkeit in seiner liebsten 4-3-3 Formation mit Ballbesitz auflaufen. Aguero/Jesus können wir am dabei am ehesten noch in den Griff bekommen, sofern Varane ein solides Spiel abliefern wird. Was mir Angst macht ist 1.) die inkonstante Leistung von Dani und 2. eine mögliche Startelfnomination von Marcelo. Insbesondere mit Marcelo werden wir über die Aussen regelrecht umrannt, egal ob von Sterling, Silva, Mahrez oder wen auch immer. Daher Mendy ein Muss!
Den Keypoint für unsere Offensive sehe ich auf der LA-Position gegen Walker. Hier brechen wir am ehesten die Verteidigung und benötigen dafür Tempo. Hazard fällt ja leider aus. Deshalb würde Vini hier am ehesten noch passen. Isco sehe ich allgemein als zu langsam und vermute, der würde (zu) einfach abgeblockt werden.

Courtois
Carvajal - Varane - Ramos - Mendy
Valverde - Casemiro - Kroos
Bale - Benzema - Vinicius
od.
Courtois
Carvajal - Varane - Ramos - Mendy
Valverde - Casemiro - Kroos - Vinicius
Jovic - Benzema
 
In meinen Augen gibt es nur eine Aufstellung:

Courtois
Carvajal - Varane - Ramos - Mendy
Casemiro
Valverde - Kroos
Isco
Benzema - Bale/Vini​

Es gibt unter Zidane eine unumstößliche Konstante: In den Big-Games spielen wir mit Isco im 442#, um die Kontrolle über das Mittelfeld zu erlangen. Da Modric schon lange von Valverde verdrängt wurde, bleibt für ihn nur ein Platz auf der Bank. Das gleiche gilt für Marcelo und Mendy. Bale durfte in den letzten Spielen wieder vermehrt spielen, was darauf hindeutet, dass ZZ ihn in für die heiße Phase in Form bringen wollte. Allerdings hat auch Vinicius in den letzten Spielen zu Überzeugen gewusst. Im Zweifel wird Zizou wohl wieder auf Erfahrung setzten und den Waliser dem Brasilianer vorziehen. Jovic wäre in diesem System auch eine Überlegung wert, aber er ist zurzeit kein ernsthafter Kandidat für die erste Elf.

Es ist Champions League und wer denkt, die letzten beiden Ligaspiele hätten für Mittwoch irgendeine Aussagekraft, irrt sich. City wird sich an unserer Defensive die Zähne ausbeißen und wir werden sie mit unserem Pressing und unserer Ballsicherheit dominieren. Fragt sich nur, ob wir auch die nötigen Tore schießen werden. City fehlt mMn in diesem Wettbewerb einfach die nötige Mentalität.

na glaube nicht das es die startelf wird ZZ weiß glaube ich das city den ball besser und länger halten wird. Pep seine schwachstelle ist auch bekannt und das sind schnelle konter daher wäre isco nicht ideal da er oft das spiel verschleppt. Sehe eher das klassiche 4-3-3 mit vini und bale auf den außen und die mitte so wie du sagst valverde für modric. Mendy sollte eigentlich ein no brainer sein marcelo kann in dem spiel nie und nimmer mit dem tempo von den city spielern mithalten, wird schon für ramos schwer der muss ein bombenspiel liefern.
 
Tut mir leid, für mich ist Zidane fachlich mit nen Kreisliga Trainer zu vergleichen. Ich drück mich absichtlich so hart aus, damit es ankommt. Ich hab einfach keine Lust mehr auf die Zidane Connection. Diese Verein leidet stark unter seine Führung und das kann ich mir als Vollblut Madridista nicht mehr ansehen. Mir blutet das Herz wenn ich Ödegaard in Sociedad zaubern sehen, aber bei uns Anti Kicker wie Bale, Vazquez oder Isco auflaufen. Ist nicht so das sie nur kaderfüller sind, nein die kriegen viel zu viele Minuten. Auf der andere Seite leiden Spieler wie Jovic, Brahim, Mariano, Militao, Vini usw... ich wette mit Brahim und Jovic in der Startelf würden wir viel besser da stehen. Was das angeht gibt es für mich keine „Graustufen“!

PS: Hab nicht gesagt Brahim soll am Mittwoch starten, sondern Fede.
Grundsätzlich bin ich bei dir. Du weißt, ich schätze zwar Zidanes Erfolge in der Vergangenheit (gleiches übrigens auch bei Spielern wie Bale, Isco oder auch Marcelo), aber sein Comeback bei uns war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Die Mannschaft, die 4 CL Titel binnen 5 Jahren gewonnen hat, ist seit gut 2 Jahren über dem Zenit und konnte 2018 mit viel Glück und größten Bemühungen noch einmal auftrumpfen und den CL Hattrick perfekt machen. Seitdem ist man aber über den Berg und ich hielt Zidane damals für einen vorausschauenden und reflektierten Typen, weil er das ganze (so dachte ich jedenfalls) erkannt hatte und deshalb zurücktrat.
Damals brauchte das Staresamble rund um Ronaldo, Ramos, Modric und Co. einen Moderator und Motivator, der diese Truppe zu ihrem absoluten Maximum bringen konnte. Dafür war Zidane damals der perfekte Trainer. Er war - wie man so schön sagt - zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Nun haben wir aber eine gänzlich andere Situation. Spieler wie Bale oder Isco performen schon seit 3 Jahren nur ganz sporadisch. Ein James scheint schon seit längerem andere Prioritäten zu haben. Modric, Ramos, Marcelo und Benzema haben diesem Verein ihre besten Jahre geopfert, sind aber nicht mehr konstant auf dem Level, dass wir so dringend benötigen. Unser damaliges Grundgerüst (BBC + Isco + KMC + Marcelo & Ramos), es existiert nicht mehr und funktioniert auch nicht mehr und das schon seit knapp 2(!) Jahren.
Wir brauchen einen kompletten Neuanfang mit einem Trainer, der eine klare Philosophie verfolgt und der sich auch gegen alte Platzhirsche (*hust* Ramos) durchsetzen darf/kann.
Lopetegui war ein Trainer, dem ich grundsätzlich die Kompetenzen für einen Neuanfang zuschreiben würde.
Er bekam aber vom Verein nie die Rückendeckung, die er gebraucht hätte und hatte entweder nicht den Mut oder die Befugnis einen wirklichen Umbruch durchzuführen. Auch er setzte auf das Altbekannte und konnte der Mannschaft nachhaltig nichts mitgeben.
Wir brauchen also einen Trainer, der sowohl das Standing als auch die taktischen Kompetenzen hat, um einen solchen Umbruch durchzuführen und da kommen nur eine handvoll Trainer in Frage.
Conte wäre vielleicht ein solcher gewesen, aber auch nur dann, wenn er ähnlich wie Zizou oder damals Mou die vollste Unterstützung von Papa Perez bekommen hätte.
Wir sind in einer sehr gefährlichen Situation, denn der Trainer, der die Rückendeckung und das Vertrauen bekommt, hat nicht die Kompetenzen und scheinbar auch nicht den Willen einen wirklichen Umbruch durchzuführen und den Trainern, die potentiell das richtige Werkzeug gehabt hätten, wurden entweder erst gar nicht in Betracht gezogen (Conte) oder es fehlte von Anfang an an Unterstützung und Rückendeckung im Verein (Lope).

Meiner Meinung müssen zwei Dinge erfolgen, damit wir nachhaltig eine neue und erfolgreiche Ära aufbauen können: Zidane und Perez müssen beide gehen. Zizou hat hier Unvergessliches vollbracht, Perez auch, aber sie sind beide nicht die richtigen Personen für einen Umbruch dieser Größe. Zizou ist der falsche Trainer für den Aufbau einer komplett neuen Mannschaft und Perez ist ein Kontrollfreak, der außer bei Zidane und Mourinho immer seine Finger mit im Spiel haben muss. Zusätzlich muss man sich zum einen von der alten Säule trennen, die den Kern des ehemaligen Erfolgteams ausgemacht haben (Ramos, Marcelo, Modric, Isco, Bale, Benzema) und zum anderen von den Spielern, die leistungstechnisch im Jahr 2020 in Madrid einfach nichts mehr verloren haben (Vazquez, James, Mariano, Nacho). Konsequenz ist hier ein entscheidender Faktor und es bringt nichts, wenn wir diesen Umbruch nur auf ein/zwei Positionen durchführen. Wir haben genug junge Talente (Vini, Öde, Hakimi, Jovic, usw), die uns unter dem richtigen Trainer und den richtigen Umständen weitaus mehr bieten können, als die oben genannten Spieler.

Mein Team für nächste Saison sähe dann so aus:

______________________Courtois/?
Carvajal/Hakimi___Varane/Militao__ ?/?_____Mendy/Regulion
_____________________Casemiro/?
_______Valverde/Ödegaard__________Kroos/Reinier
__?/Asensio/Brahim______Jovic/Rodrygo_________Hazard/Vinicius

Als Ersatzkeeper könnte man Areola eine weitere Saison ausleihen. Lunin ist zu jung um auf der Bank Platz zu nehmen. In der Innenverteidigung würde ich mich um Koulibaly bemühen. Er könnte gemeinsam mit Varane und Mendy ein Defensives Bollwerk bilden. Außerdem würde ich einen zusätzlichen Back-Up verpflichten, da ich nicht länger mit Nacho planen würde.
Im Mittelfeld brauch es nach wie vor einen Casemiro Back-Up. Wer das sein könnte weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber daran führt nunmal kein Weg vorbei. Ansonsten wäre das Mittelfeld mit Fede, Ödegaard und Kroos herausragend besetzt. Reinier könnte man hinter Kroos langsam heranführen oder man verleiht ihn und setzt Ceballos als Back-Up ein (sofern dieser zurück nach Madrid will).
Für den rechten Flügel wünschen die meisten hier sich Mbappe. Mir persönlich wäre Sancho lieber. Aber ich wäre auch bereit Brahim voll und ganz zu vertrauen. Außerdem kehrt Asensio zurück und eine letzte Chance sollte er nach seiner Verletzung bekommen. Falls keiner der beiden performt, kann man immer noch Ödegaard, Rodrygo oder gar Hakimi auf den RF aufstellen. Im Sturmzentrum würde ich einen fairen Konkurrenzkampf zwischen Jovic und Rodrygo ausrufen. Beide würden mit dem entsprechenden Vertrauen und unter dem richtigen Trainer funktionieren und ihre Tore schießen. Alternativ kann man auch mal im 4-4-2 mit den beiden als Doppelspitze auflaufen.

Wie man ganz deutlich sieht HABEN WIR BEREITS das entsprechende Personal für einen Umbruch (mit kleinen Ausnahmen). Man muss sich nur endlich mal von der Vergangenheit lösen und der Zukunft vertrauen!
Meine Trainerkandidaten wären im übrigen Pochettino, Tuchel und Allegri. Alle drei sollten im Sommer zur Verfügung stehen.
Nur mal als Beispiel welche Aufstellungen möglich wären OHNE, dass wir neue Superstars verpflichten:

4-1-2-1-2:
_______________Courtois
Carvajal_____Varane_____Militao____Mendy
_______________Casemiro
_________Valverde______Kroos
_______________Ödegaard
_____Jovic/Rodrygo_______Hazard

4-3-3:
_______________Courtois
Carvajal_____Varane_____Militao____Mendy
_______________Casemiro
_________Valverde______Kroos
Ödegaard/Brahim___Jovic______Hazard/Vinicius

usw.

Wir brauchen einfach den richtigen Trainer, der unter den richtigen Umständen arbeiten darf/kann!
 
@Isco: Pressing und Zidane in einem Satz ist mutig ;)
Bin gespannt, ob du recht hast mit der Raute. Gegen viele Gegner würde ich nicht dagegenwetten, aber ob Zizou das auch gegen Pep bringt, wage ich zumindest leise zu bezweifeln. Aber vielleicht will man ihn auch mit den eigenen Waffen schlagen.
 
@Isco: Pressing und Zidane in einem Satz ist mutig ;)
Bin gespannt, ob du recht hast mit der Raute. Gegen viele Gegner würde ich nicht dagegenwetten, aber ob Zizou das auch gegen Pep bringt, wage ich zumindest leise zu bezweifeln. Aber vielleicht will man ihn auch mit den eigenen Waffen schlagen.
Gegen Pep, der Ballbesitzfußball in Perfektion spielen lässt, mit einer Mittelfeld Raute ankommen. Good Luck Zidane!:crazy:
Es ist seit Mourinho bekannt, dass alle Pep Mannschaften für Konterangriffe anfällig sind.
Carlo hat das damals in München hervorragend gemacht (ok, da hatten wir auch noch einen Ronaldo, Di Maria und einen Bale, der geliefert hat, aber dennoch war das taktisch genau richtig).
Ich erwarte für das Spiel gegen City ein auf Konter ausgerichtetes, tiefes 4-3-3, mit zwei schnellen Flügeln (Idealerweise Vinicius und Brahim).
Wie ich Zidane kenne wird er aber mit einem 5 er Mittelfeld oder irgendeinem ähnlichen Stuss ankommen.
 
Ich wäre ja mal dafür, Bale und Lucas als Aussenverteidiger aufzustellen und Marcelo auf dem Flügel.

Oder vielleicht Ramos und Jovic im Doppelsturm mit Benzema dahinter.
Nein, Spass beiseite, aber der erste Vorschlag war ziemlich ernst gemeint.
 
@Isco: Pressing und Zidane in einem Satz ist mutig ;)
Bin gespannt, ob du recht hast mit der Raute. Gegen viele Gegner würde ich nicht dagegenwetten, aber ob Zizou das auch gegen Pep bringt, wage ich zumindest leise zu bezweifeln. Aber vielleicht will man ihn auch mit den eigenen Waffen schlagen.

Möglicherweise stehe ich mit dieser Meinung alleine dar, aber unser Pressing ist dieses Jahr zusammen mit der Defensive unser Prunkstück. Unsere Probleme liegen ganz klar im Spiel mit (und nicht ohne) Ball. Gegen Barcelona hat man es im Camp Nou ähnlich gemacht, gegen PSG und Tuchel hat man es gemacht und selbiges erwarte ich auch in diesem Spiel. Ich habs auch schon mal voranders geschrieben, wir sind alles, aber keine Kontermannschaft (mehr). Die Spieler sind in ihren Köpfen so auf Sicherheit gepolt, dass schnelles und risikoreiches Spiel komplett aus ihrem Repertoire verschwunden ist. Darüber hinaus liegt es nicht in der Natur unserer Spieler sich hinten zu Verbarrikadieren. Da braucht man sich nur anschauen, wo Ramos gegen Celta beim 2:2 rumgeturnt ist. Wenn Sterling und Co. 90 Minuten gegen unsere Abwehr anrennen darf, wird das schief gehen. Also nehme ich sie lieber aus dem Spiel, verlagere das Spiel in ihre Hälfte und setzte ihre Abwehrreihe unter Druck.

Vielleicht kommt es aber auch ganz anders als ich denke..
 
Wieviele Tore schießen wir diese Woche?
In beiden Spielen?
0? 1? 2? Und vorallem Wer?

Vielleicht sitzt ja irgendein Ramos/Varane Kopfball oder ein Kroos/Casemiro Sonntagsschuss. Dahinter sehe ich echt nur noch schwarz.
 
Wieviele Tore schießen wir diese Woche?
In beiden Spielen?
0? 1? 2? Und vorallem Wer?

Eigentor von Walker oder Laporte und gegen Barcelona gibt es einen Hattrick von Vinicius, okay ich gebe es zu, es gab Wein zum Mittag...
 
Wird ein spannendes Spiel. Also mal ganz ehrlich, weiter kommen? Schwierig. Tore schießen? Sehr schwierig.

Taktik? Bus vor dem 16er parken und auf Standards hoffen.

Unsere Offensive sollte sich ihre Gesichter mit Kriegsbemalung auf hübschen, um dem Gegner wenigstens etwas Angst zu machen.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Persönlich bin ich tatsächlich dafür Benzema aussenvor zu lassen. Was will er uns in der derzeitigen Verfassung gegen City genau geben? Doppelpässe im Zentralkreis? So ignorant und undankbar das jetzt klingt, aber Benzema hat aus den letzten zehn Spielen ein einziges Mal getroffen und da musste er gegen Atletico einschieben. In dieser Form genauso nicht startelfwürdig wie Bale.

Ich bin dafür Jovic in das kalte Wasser zu werfen. Wenn er eine Sache zahlreiche Male bewiesen hat, dann dass er ein eiskalter Typ ist der sich von einem wichtigen Spiel nicht beeindrucken lässt. Die zweite Sturmposition würde ich dann mit Vinicius besetzen der mit seinem Tempo und seiner Flexibilität City durchaus ihre Probleme bereiten kann.

Dahinter würde ich in der üblichen Raute auflaufen, auf der Zehn mit Valverde und dahinter das KMC MF. Modric hat immernoch die weltklasse für vereinzelte solche Spiele, und Valverde könnte seine energischen Tempoläufe in die Offensive ansetzen. Verteidigung das Übliche, Brahim, Benz und Rodrygo als Optionen für die Offensive mitnehmen. Bale, Vazquez, James und Mariano Zuhause lassen.

Man muss jetzt den Jungen einfach Mal das Vertrauen geben, mit Casemiro, Ramos, Carvajal, Varane, Kroos, Modric oder Courtois sind genügend Spieler mit der Situation vertraut und mit Erfahrung ausgestattet. Das offensive Trio aus Valverde, Jovic und Vini würde mir in derzeitiger Verfassung die wenigsten Kopfschmerzen bereiten.
 

Heutige Geburtstage

Zurück