Aktuelles

[Artikel] Manchester City im Taktik-Check: Was erwartet die Blancos?

David Paasche

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
255
Likes
55
Punkte für Erfolge
17
[Artikel] Manchester City im Taktik-Check: Was erwartet die Blancos?

Neun Siege in 17 Vergleichen (bei vier Remis und vier Pleiten) sprechen eine deutliche Sprache: Es gibt wohl kaum einen Trainer im Weltfußball, der den Königlichen derartig häufig den Zahn gezogen hat wie Pep Guardiola. Am Mittwoch (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) wird das Taktik-Genie ein weiteres Mal im Santiago Bernabéu vorstellig. Doch worauf müssen sich die Blancos einstellen?

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich glaube Pep wird den sehr formstarken Mahrez vorziehen und B. Silva erst mal benchen. Oder vielleicht bringt er beide von Anfang an rein. Heißt also noch mehr Spieldominanz und geballte Kreativität bis ins Angriffsdrittel. Beide sind als Nadelspieler eigentlich weltklasse und können sowohl mit Diagonal-Dribblings und Läufen durch die Mitte als auch mit überlappenden Läufen über die Außen oder Halbräume brandgefährlich sein. Hier müssen Ramos,Case und Co. auf die richtigen Abstände achten, ansonsten flutschen Sterling und Co. durch die Abwehr durch. KdB und Mahrez sind mit die gefährlichsten Passgeber der Premier League und gerade Mahrez kann sowohl über die Außen als auch zentral ein enormes Tempo mit den Ball zeigen.

Im Spiel gegen das Abwehrpressing ist City nach wie vor Europas Spitzenreiter, da sollten wir uns nichts vormachen und ich wäre froh, wenn man über Citys ersten beiden Pressinglinien gut durchkommt. Gelingt der Mannschaft das, dann kann man wie im Artikel richtig beschrieben durch Konter-Angriffe City überfallen, vor allem weil ihre AVs oft zu sehr in den Halbspuren einrücken und so über die Außen zu viel Platz dem Gegner überlassen. Hoffen wir mal das Peps gewohnte Arroganz und Eitelkeit City heute das Genick bricht.
 
Mir scheint doch, dass vieles für schnelle Außen spricht, wenn wir die Linien durchbrechen wollen. Vini dürfte auf keinen Fall fehlen, da er auch mal im Dribbling durchbrechen kann. Fraglich ist eigentlich nur, ob Bale oder Isco. Da Isco in der Lage ist, das Spiel ordentlich zu verschleppen, wäre ich für Bale. Im Mittelfeld kommen eigentlich nur Case, Valverde und Toni in Frage.

Wir brauchen leidenschaftlichen Kampf im Mittelfeld und dann eine Durchbrechung der Linien. Für letzteres dürfte Benzema zentral sein, deshalb sehe ich trotz allem lieber Bale vorne, der vllt. auch mal in den Strafraum eindringen kann. Isco und Benzema würden sich nur auf den Füßen rumstehen.
 
An die Redaktion:
Habt Ihr so einen Taktik-Check auch von Real Madrid? Würde mich enorm interessieren und mich über die nicht erkennbare ZZ-Taktik aufklären.

Zizou steht für 2 sehr offensive aussenvertediger mit einem löcherstopfenden casemiro auf der 6er postion.
Die restlichen spieler können sich frei bewegen und positionen tauschen.
Real hat nicht den einen gameplan unter zidane sondern man versucht alles ballbestiz ab und zu kontern mal durch die mitte und auch viele flanken werden getreten.

Wegen dieser vielseitigkeit heisst es oft zizou hat keine taktik doch ich glaube diese chamäleon taktik war und ist der grund weshalb wir die CL so dominiert haben.
Der gegner weiss nie was ihn erwartet und es gibt keine gegen taktik um unser spiel zu unterbinden.
 
Zizou steht für 2 sehr offensive aussenvertediger mit einem löcherstopfenden casemiro auf der 6er postion.
Die restlichen spieler können sich frei bewegen und positionen tauschen.
Real hat nicht den einen gameplan unter zidane sondern man versucht alles ballbestiz ab und zu kontern mal durch die mitte und auch viele flanken werden getreten.

Wegen dieser vielseitigkeit heisst es oft zizou hat keine taktik doch ich glaube diese chamäleon taktik war und ist der grund weshalb wir die CL so dominiert haben.
Der gegner weiss nie was ihn erwartet und es gibt keine gegen taktik um unser spiel zu unterbinden.

Stimmt schon.
Hinzu kommt das fast alle Topform hatten und ein gewisser Cr7 :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zizou steht für 2 sehr offensive aussenvertediger mit einem löcherstopfenden casemiro auf der 6er postion.
Die restlichen spieler können sich frei bewegen und positionen tauschen.
Real hat nicht den einen gameplan unter zidane sondern man versucht alles ballbestiz ab und zu kontern mal durch die mitte und auch viele flanken werden getreten.

Wegen dieser vielseitigkeit heisst es oft zizou hat keine taktik doch ich glaube diese chamäleon taktik war und ist der grund weshalb wir die CL so dominiert haben.
Der gegner weiss nie was ihn erwartet und es gibt keine gegen taktik um unser spiel zu unterbinden.

- Ballbesitz mit Vini und Lucas, die Augen zu und eben nicht durch in den Gegner rennen und den Ball verlieren...
- Konter mit Isco Bolt...
- Flanken ins Niemandsland die für Benzema gedacht wären, der sich aber lieber zurückfallen lässt um einem Hazard (wenn der mal dabei ist), Vini oder sonst wer auf die Füsse zu treten...
- Frei bewegen mit Gareth Woods, der da steht als würde er einen Putt zum Par 3 machen...

Scheint mir einfach alles eher wie aufm Pausenhof: "Geht raus und habt Spass!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Scheint mir einfach alles eher wie aufm Pausenhof: "Geht raus und habt Spass!"

Das heißt es schon seit 2016 und jetzt steht Zidane mit 10 Titeln da. Scheint vielleicht doch etwas mehr dahinter zu stecken :whistle:

Die Formation hat sich tatsächlich "bis auf" 4 Positionen (entspricht 1/3) nicht verändert. Courtois->Navas, Valverde->Modric, Mendy->Marcelo und voraussichtlich Bale->Ronaldo.
 
Das heißt es schon seit 2016 und jetzt steht Zidane mit 10 Titeln da. Scheint vielleicht doch etwas mehr dahinter zu stecken :whistle:

Die Formation hat sich tatsächlich "bis auf" 4 Positionen (entspricht 1/3) nicht verändert. Courtois->Navas, Valverde->Modric, Mendy->Marcelo und voraussichtlich Bale->Ronaldo.

Das mag wohl so sein:

Ronaldo - Benzema - Bale (-Ronaldo, +Hazard)
Kroos - Casemiro - Modric (-Modric, +Valverde)
Marcelo - Ramos - Varane - Carvajal (-Marcelo, +Mendy)
Navas (-Navas, +Courtois)

Bloss, kommen nun inzwischen bei der alten, verbliebenen "Stamm-Formation" 4 weitere Jahre auf den Buckel und die scheinen irgendwie nicht mehr so viel Spass auf dem Hof zu haben. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Entscheidung die Zidane fällen muss ist entweder Citys Dominanz mit mehr Mittelfeldspielern entgegenzuwirken, oder doch lieber einen MF für entweder Vini oder Bale zu opfern um gefährlicher zu kontern. Beides hat Vor- und Nachteile. Vazquez dürfte in keinen der beiden Optionen eine Rolle spielen. Bale wird der entscheidende Mann sein, da Zidane bisher in den Top-Spielen immer auf ihn gesetzt hat und er zB gegen Barcelona auch ein gutes Spiel gemacht hat. Das Problem: Du weißt nie welchen Bale du bekommst. Typischer Fall von high ceiling/low floor.

Ich bin jedenfalls extrem hyped auf das Spiel und rechne wieder mit Herzanfällen/Wutausbrüchen im Minutentakt :D
Ich rechne aber mit einem aus neutraler Sicht langweiligen Spiel mit eher wenig Toren.
 
An die Redaktion:
Habt Ihr so einen Taktik-Check auch von Real Madrid? Würde mich enorm interessieren und mich über die nicht erkennbare ZZ-Taktik aufklären.

Schau mal auf YouTube, da findet man genug "tactical masterclass" videos von Zidane. Bei großen Gegnern die eine bestimmte Spielidee haben hat Zidane eigentlich immer einen guten Matchplan. Das hat man auch im letzten Clasico gesehen als wir so hoch standen, dass Ter Stegen bei jedem Rückpass mit gefühlt 2 Spielern unter Druck gesetzt wurde.. Bei "kleinen" Gegnern ist mir die Taktik nicht wirklich aufgefallen. Kommt mir da eher so vor als würde er die Spieler mehr oder weniger einfach spielen lassen. Aber was weiß ich schon
 
Die Entscheidung die Zidane fällen muss ist entweder Citys Dominanz mit mehr Mittelfeldspielern entgegenzuwirken, oder doch lieber einen MF für entweder Vini oder Bale zu opfern um gefährlicher zu kontern. Beides hat Vor- und Nachteile. Vazquez dürfte in keinen der beiden Optionen eine Rolle spielen. Bale wird der entscheidende Mann sein, da Zidane bisher in den Top-Spielen immer auf ihn gesetzt hat und er zB gegen Barcelona auch ein gutes Spiel gemacht hat. Das Problem: Du weißt nie welchen Bale du bekommst. Typischer Fall von high ceiling/low floor.

Ich bin jedenfalls extrem hyped auf das Spiel und rechne wieder mit Herzanfällen/Wutausbrüchen im Minutentakt :D
Ich rechne aber mit einem aus neutraler Sicht langweiligen Spiel mit eher wenig Toren.

Ich bin gefühlt im jedem Champions League Spiel von Real danach heiser:D
 
Schon lustig, wie manche Zidane noch immer fehlende bzw. mangelhafte Taktik unterstellen. Zidane dominiert seit mittlerweile 4 Jahren den europäischen Fußball und hatte gegen keinen noch so großen Gegner tatsächlich größere Probleme. Und gerade die hochgelobten Taktiker ala Guardiola schaffen es in der CL auf keinen goldenen Zweig, auch wenn sie noch so viel Geld in den Kader stecken. Auf Spielverlagerung.de wurde Zidanes Spielprinzip mal als unspektakulär (weshalb da Real auch selten analysiert wird), aber unfassbar schwer zu schlagen beschrieben. Das beschreibt es meiner Meinung sehr gut, denn man lässt öfters mal Punkte in kleineren Spielen, die durch mangelnde Zeit hintenraus oder durch individuelle Unaufmerksamkeiten entstehen. Aber in KO-Spielen in man nahezu unschlagbar, da man nicht nur diesen einen Gameplan hat, welcher dann gekontert werden kann.
Und wer tatsächlich glaubt, dass man die CL allein aufgrund von Glück, des Kaders oder wegen CR7 gewonnen hat, der sollte besser zurück an die Playstation gehen und FIFA soielen. Sicher waren das alles in gewissen Rahmen entscheidende Faktoren, aber CL gewinnt man nicht ohne eine überragende Taktik, vor allem nicht 3-mal in Folge.
Der einzige Trainer, der mMn an Zidane ranreicht ist Klopp, wie er bei Dortmund aus einer mittelklasse Mannschaft eine Weltklasse Mannschaft gemacht hat, war absolut beeindruckt. Genauso beeindruckend, ist die aktuelle Dominanz in der PL, etwas das es in der Geschichte nur selten gab.
 
Das heißt es schon seit 2016 und jetzt steht Zidane mit 10 Titeln da. Scheint vielleicht doch etwas mehr dahinter zu stecken :whistle:

Die Formation hat sich tatsächlich "bis auf" 4 Positionen (entspricht 1/3) nicht verändert. Courtois->Navas, Valverde->Modric, Mendy->Marcelo und voraussichtlich Bale->Ronaldo.

Wer immer noch auf Zidane‘s Titel verweist, statt die Realität zu erkennen, dem ist nicht mehr zu helfen. Es ist 2020, ich hab gedacht wir sind soweit?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück