SiempreMadrid
El goleador · männlich- Registriert
- 2. März 2014
- Beiträge
- 1.640
- Likes
- 3.294
- Punkte für Erfolge
- 177
In Italien muss wegen der fehlenden Behandlungsbetten, schon abgewogen werden, bei welchen Patienten sich die Behandlung noch "lohnt". Gleichzeitig halten sich irgendwelche "Russisch-Roulette-Dummköpfe" nicht an die Vorgaben und pusten aus ihren jugendlichen, gesunden Kadavern, die Viren durch und in die Gemeinschaft und gefährden die angeblich geliebte Oma, oder erklären das es alles nur Panikmache oder Verschwörungstheorien wären...
Wir haben gegen die meisten aller bekannten Grippeviren Antikörper in uns gebildet, deshalb verlaufen die normalen Grippen, für gesunde Personen relativ verträglich ab, gleichwohl sterben aber jedes Jahr viele geschwächte/ältere Menschen. Gegen diesen aktuellen Virus, haben wir keinerlei Resistenzen, er ist hochansteckend, für gesunde Personen relativ harmlos im Verlauf aber für die gefährdete Menschengruppe eben gefährlicher als gewöhnlich und der wichtigste Punkt ist, es ist weit und breit kein Medikament in Sicht.
Wenn die "gesunden Wirte", sich nicht solidarisch mit den älteren/geschwächten Menschen zeigen und als Überträger durch die Welt turnen, wird wahrscheinlich das Gesundheitssystem an seine Grenzen stoßen und viele der gefährdeten Personen dem ganzen erliegen.
Einfach Ruhe bewahren, Solidarität zeigen und den sehr wahrscheinlichen Stillstand, eine Zeitlang ertragen...
Die Sache ist, keiner kann vorhersagen wie sich das Virus verhält und was es für mögliche Langzeitkomplikationen mit sich bringt. Ärzte aus Wuhan haben auch bei geheilten Menschen irreversible Lungenschäden (durch das Virus ausgelöste Lungenfibrose) entdeckt. Sowie weitere Komplikationen können Leber- und Nierenschäden sein, so wie Herzmuskelgewebeschäden. Um fixe Schlüsse zu ziehen fehlen noch Daten/Analysen, aber das Risiko solche Folgeerkrankungen zu haben ist real.
Und davor sind auch junge Menschen nicht geschützt. Trotz eines starken Immunsystems (war seit über 10 Jahren nicht krank), eines sportlichen, gesunden Lebensstils und alter von 25 Jahren, könnte Covid 19 genau bei mir einen schweren Verlauf nehmen und zu oben genannten Szenarien führen. Nein fking danke.
Habe gestern auf Südtirolnews gelesen, dass Stand 09.3. 440 schwere Fälle in Italien existieren wovon 8% im Alter von 25-49 sind. Patient 1, Mattia, 38 (Hobbysportler) ist erst kürzlich genesen musste aber sediert und künstlich beatmet werden.
Und dann gibt es genau wie du sagst Leute die meinen es sei "nur eine Grippe" und "für mich eh kein Problem bin ja jung". Ganz nervig, auf die Schließung der Unis in Österreich meinte ein Typ "das wird ja zum Überwachungsstaat" hier "ich werde ganz normal weiterleben, habe eh keinen Kontakt zu Risikopersonen".
Höchst fahrlässig.
Natürlich, übertribene Hysterie und Panik ist fehl am Platz (sowie die Hamsterkäufe), aber solange das Virus nicht zu 100% erforscht ist, sollte keiner mögliche Risiken eingehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: