Aktuelles

Manchester CITY

ElSanto

El goleador · weiblich · 51
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
2.228
Likes
1.347
Punkte für Erfolge
97
Seit dieser Saison zieht Ex Real Madrid Coach Manuel Pellegrini die Fäden bei "The Citizens".
Obs zur Meisterschaft reicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Ausläufer des FFP!?
 
Wäre schlecht finde ich. Ich finde die Scheich Millionen gut. Kleine Vereine profitieren von den hohen Ablösesumme.

Wenn ich als kleiner Verein jedes Jahr einen Star rausbringe und den dann später für 40 Millionen verkaufen kann ist das eine feine Sache. Wäre dies nicht der Fall würden viele Vereine die Schulden haben dieses Geld auf uns "Konsumer" umlegen.
 
Wäre schlecht finde ich. Ich finde die Scheich Millionen gut. Kleine Vereine profitieren von den hohen Ablösesumme.

Wenn ich als kleiner Verein jedes Jahr einen Star rausbringe und den dann später für 40 Millionen verkaufen kann ist das eine feine Sache. Wäre dies nicht der Fall würden viele Vereine die Schulden haben dieses Geld auf uns "Konsumer" umlegen.

Das dürfte mehr oder weniger die dümmste Aussage zu diesem Thema sein. Ja, definitiv die dümmste. Wenn ein kleiner Verein 40 Scheichmillionen bekommt, ist das allenfalls kurzfristig schön, mehr aber auch nicht. Denn je mehr Scheichmillionen in den Fußballmarkt gespült werden, desto wertloser wird das Geld auch. Ich bin auch kein Wirtschaftsexperte, aber es ist nicht unerklärbar wieso die Preise für Spieler ständig steigen. Spieler, die vor 10 Jahren 5 Mio gekostet hätten kosten heute 30 Mio. Was sind heute also diese 40 Scheichmios noch wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie dienen den kleinen Vereinen als Schuldenabbau. Schulden die fast jeder kleine Verein (bsp. Frankfurt, Schalke, Hertha, Köln, Hamburg, in Spanien die halbe Liga) angehäuft haben.

Nehme mal an Schalke bekommt 45 Millionen für Draxler von City. Der ist höchstens 20 Wert. Dann können Sie wieder einen aus der Jugend hochziehen und das gelb der Bank geben.

Der Fussball steht nicht gerade gut da und die hohen Preise für Sky oder auch die Ticketpreise kommen nicht von ungefähr. Diese ganzen Miese werden auf den Konsumenten weitergegeben.
 
Ich möchte dir jetzt noch ein Super Beispiel nennen. Atletico Madrid. Der Verein ist mehr, viel mehr verschuldet als wir. wenn man die Einnahmen vs. die Verbindlichkeiten berechnet. Der Verein bezhalt wahrscheinlich seit Jahren nur die Zinsen.

Ich muss sagen seit letzten Sommer machen die es genau richtig. Für einen Falcao, der noch nie ein Champions League Spiel gemacht hat und schon 28 jahre ist (normaler Marktwert 15- 20 Millionen) bekommen die 60 Mille. Jetzt haben Sie einen Diego Costa hervorgebracht der nichts gekostet hat. Angeblich hat Chelsea ein Angebot über 60 Millionen gemacht. Na super. Der Koke, Marke Eigenbau, wird wahrscheinlich diesen oder nächsten Sommer die gleiche Menge Kohle bringen. So kann man rasch und einfach aus dem riesigen Schuldenberg, wieder einen kleinen überschaubaren machen, bei dem man mehr als nur die Zinsen bezahlen kann.
 
Sie dienen den kleinen Vereinen als Schuldenabbau. Schulden die fast jeder kleine Verein (bsp. Frankfurt, Schalke, Hertha, Köln, Hamburg, in Spanien die halbe Liga) angehäuft haben.

Nehme mal an Schalke bekommt 45 Millionen für Draxler von City. Der ist höchstens 20 Wert. Dann können Sie wieder einen aus der Jugend hochziehen und das gelb der Bank geben.

Der Fussball steht nicht gerade gut da und die hohen Preise für Sky oder auch die Ticketpreise kommen nicht von ungefähr. Diese ganzen Miese werden auf den Konsumenten weitergegeben.

Ich fasse zusammen, die Sozial äußerst interessierten Wüstenbewohner haben sich zur Aufgabe gemacht finanziell in Not geratenen Vereinen über Ablösesummen Spenden zukommen zu lassen, das ist unglaublich Nobel.

Jetzt stellt sich mir aber die Frage, warum wollen die Draxler für soviel Geld, haben die doch heimtückische hinterlistige Erfolgsabsichten? Warum nehmen die nicht Tim Hoogland und zahlen das doppelte? Hätte man mit weiteren Scheichklubs in Belgien, Polen, Dänemark und sogar Deutschland vielleicht die Bankenkrise verhindern können?

Wenigstens in deinem letzten Punkt stimme ich dir zu, ein runder Gegenstand steht in nur wenigen fällen gut da, schon bei der kleinsten Neigung des Untergrundes kommt es einem so vor als ob er umfallend sich von der Stelle bewegt, vielleicht könnte man ihm einen Sandhügel zur Verfügung stellen, auch hier bietet sich Sand aus den Emiraten an.

PS: habe so eben enttäuschenderweise eine Mail der Servicestelle von ManCity bekommen, sie wollen die Kosten für mein Sky nicht übernehmen, auch steht mir kein kostenfreier Stadionbesuch am letzten Spieltag zu :(

Edit:

aber mal seriös, informiere dich mal was eine Inflation ist, das sehe ich als Hauptgrund für explodierende Ablösesummen an, davon sind dann auch weit mehr Vereine betroffen wie du kennst, es gibt nicht nur die 32 Vereine aus der Champions League
 
@Walisischer Zauberer

Bravo. Das Überschwemmen eines Marktes mit Geldmassen von außen ist in Ordnung, weil es beim Schuldenabbau hilft (das sei mal so dahingestellt). Dass es abgesehen davon x triftige Gegenargumente gibt, ist ja egal. Free PSG, free City.

Und der Nationalsozialismus war super, weil die Waffenindustrie ordentlich geboomt hat. Und die Hexenverbrennung war super, weil man in den kalten Wintern gemeinsam am Feuer tanzen und feiern konnte. Und 9/11 war super, weil die Demokratie in Afghanistan längst fällig ist.

Ne, komm ist gut. Ich bin raus :-)
 
@Walisischer Zauberer

Bravo. Das Überschwemmen eines Marktes mit Geldmassen von außen ist in Ordnung, weil es beim Schuldenabbau hilft (das sei mal so dahingestellt). Dass es abgesehen davon x triftige Gegenargumente gibt, ist ja egal. Free PSG, free City.

Und der Nationalsozialismus war super, weil die Waffenindustrie ordentlich geboomt hat. Und die Hexenverbrennung war super, weil man in den kalten Wintern gemeinsam am Feuer tanzen und feiern konnte. Und 9/11 war super, weil die Demokratie in Afghanistan längst fällig ist.

Ne, komm ist gut. Ich bin raus :)
Haha, eine kleine Träne ist gerade vor lauter Lachen meine Wange heruntergeronnen.

Und Franco war auch cool, der war Real Madrid Fan, einer von uns!
 
Ich möchte dir jetzt noch ein Super Beispiel nennen. Atletico Madrid. Der Verein ist mehr, viel mehr verschuldet als wir. wenn man die Einnahmen vs. die Verbindlichkeiten berechnet. Der Verein bezhalt wahrscheinlich seit Jahren nur die Zinsen.

Ich muss sagen seit letzten Sommer machen die es genau richtig. Für einen Falcao, der noch nie ein Champions League Spiel gemacht hat und schon 28 jahre ist (normaler Marktwert 15- 20 Millionen) bekommen die 60 Mille. Jetzt haben Sie einen Diego Costa hervorgebracht der nichts gekostet hat. Angeblich hat Chelsea ein Angebot über 60 Millionen gemacht. Na super. Der Koke, Marke Eigenbau, wird wahrscheinlich diesen oder nächsten Sommer die gleiche Menge Kohle bringen. So kann man rasch und einfach aus dem riesigen Schuldenberg, wieder einen kleinen überschaubaren machen, bei dem man mehr als nur die Zinsen bezahlen kann.

Nein, einfach nein.
 
Ich möchte dir jetzt noch ein Super Beispiel nennen. Atletico Madrid. Der Verein ist mehr, viel mehr verschuldet als wir. wenn man die Einnahmen vs. die Verbindlichkeiten berechnet. Der Verein bezhalt wahrscheinlich seit Jahren nur die Zinsen.

Ich muss sagen seit letzten Sommer machen die es genau richtig. Für einen Falcao, der noch nie ein Champions League Spiel gemacht hat und schon 28 jahre ist (normaler Marktwert 15- 20 Millionen) bekommen die 60 Mille. Jetzt haben Sie einen Diego Costa hervorgebracht der nichts gekostet hat. Angeblich hat Chelsea ein Angebot über 60 Millionen gemacht. Na super. Der Koke, Marke Eigenbau, wird wahrscheinlich diesen oder nächsten Sommer die gleiche Menge Kohle bringen. So kann man rasch und einfach aus dem riesigen Schuldenberg, wieder einen kleinen überschaubaren machen, bei dem man mehr als nur die Zinsen bezahlen kann.
Lustig, dass du gerade Falcao als Paradebeispiel hernimmst ;)
 
Einen 31 jähriger für 3 jahre unter vertrag zunehmen, ist einfach unnötig. Außerdem haben sie mit Zabaleta schon einen guten kicker für der Rechte seite. Wieso Pellegrini Richards nicht berücksichtigt, bleibt wohl sein geheimnis.

OK!

Ich hab es nicht bewertet nur mitgeteilt, ich um es dann jetzt zu bewerten finde es nicht ganz so Sinnlos, er kostet keine Ablöse und hat seine Qualitäten, mit den 3 Jahren geht man auch kein Risiko ein, man weiß was man bekommt und wenn er das wider erwarten nicht abrufen sollte wird man auch in 1 Jahr einen Abnehmer für ihn finden der ihn für kleines Geld oder eben auch Ablösefrei nimmt, also Transfer ohne Risiko für die breite nicht verkehrt
 
Schade, da verlässt ein toller Torwart La Liga..
 
ManCity leiht Lampard aus! :eek:
Klick

Spinnt jetzt der Franky? Will der jetzt alles kaputt machen, was er sich jahrelang bei Chelsea aufgebaut hat?:idk:
 
Naja, er wechselt zum FC New York City. ManCity ist Kooperationspartner und Lamps muss sich ja irgendwo fit halten. Da ist das dann eben naheliegend, da er jetzt auch sicher schon Gehalt bezieht.
 
Naja, er wechselt zum FC New York City. ManCity ist Kooperationspartner und Lamps muss sich ja irgendwo fit halten. Da ist das dann eben naheliegend, da er jetzt auch sicher schon Gehalt bezieht.

Tut mir leid, für sowas habe ich gar kein verständnis. Sowas kann er den Chelsea fans nicht antuhen.
Außerdem hat er sich geweigert, von New York zum Melbourne City FC ausgeliehen zuwerden und wollte eher nach Manchester. Abgebote von QPR und Crystal Palace hat er ebenfalls abgelehnt (wo er warscheinlich auch gespielt hätte, wenn er es wollte).
 
Vielleicht hält er sich lieber zu Hause fit statt auf der anderen Seite der Erde?
 

Heutige Geburtstage

Zurück