Dieser letzte Satz zeigt die auch noch immer herrschende Inkompetenz in Sachen scouting bei den Bayern :
Während Varane mit Real Madrid Geschichte schrieb und nach und nach in die Stammelf integriert wurde, entschieden sich die Bayern im Sommer 2011 für den damals 13 Millionen Euro und 22 Jahre alten Jérôme Boateng. Und während Boateng bei den Bayern längst auf dem Abstellgleis steht, gewann Varane im Januar seinen 17. Titel im weißen Trikot.
Die Bayern haben niemals die Geduld einen jungen spieler aufzubauen,oder auf sie zu setzten.ein Varane hätte dort niemals solange gespielt wie bei real,davon abgesehen wäre er auch nicht so erfolgreich.
Muss hier @Madridismo22 eindeutig zustimmen. Hier wird wieder etwas völlig aus dem Zusammenhang gerissen und rückblickend betrachtet. Man mag von Bayern halten, was man will, bin wahrlich kein Fan von ihnen, aber dass sie keine Jungen Spieler einbinden und ihnen Chancen geben, stimmt schlichtweg nicht. Lahm, Hummels, Badstuber, Müller, Alaba oder Schweini, um ein paar zu nennen. Auch ein gewisser Toni Kroos, der uns 4 CLs mitgeholt hat, stammt aus ihrer Jugend. Dazu kaufen sie auch immer wieder junge Spieler und geben ihnen Chancen, Coman, Gnabry, Hernandez, Pavard, Kimmich und der aktuell saustark aufspielende Davies. Bayerns Transferpolitik ist wie jede andere auch nicht perfekt, aber als komplett inkompetent würde ich sie auch nicht bezeichnen.
Man muss das ganze auch aus einer 2011er Perspektive betrachten. Bayern hatte damals eine aufstrebende Mannschaft, wollte wieder mehr Deutsche im Team haben und suchte einen passenden Jungen IV. Varane war damals zarte 18 und hatte keine 10 Erstliga Spiele. Sein Talent war schon erkennbar, aber dennoch auch ein Risiko. Boateng hatte sich bereits national und international bewiesen und passte perfekt zu Bayerns Beuteschema. Er war Teil des Triple Teams, jahrelang fester Bestandteil mit zig nationalem Titeln, Weltmeister und du kannst ihn heute noch als Reserve getrost reinwerfen. Es gab schlechtere Transfers in der Geschichte des Fussballs. Varane hat hier das volle Vertrauen und konnte hinter Pepe und Ramos in Ruhe reifen, und er hat nach starkem Beginn 2019 doch 3-4 Jahre gebraucht, bis er sich konstant und verletzungsfrei etabliert hat. Das war in Bayerns stärksten und vielleicht auch wichtigsten Phase in den 2010ern, da auf einen 18 jährigen mit sehr wenig Erfahung zu setzen, braucht Mum, talent hin oder her.
Im Nachhinein ist man immer schlauer und jeder Verein geht mal ein Spieler durch die Lappen. Wir haben Neymar, Mbappe (2x), Haaland, Sancho usw. verpennt, und dafür einen dauerverletzten Golfer für 100 Mio und ein Kolumbisches Model für 80 Mio geholt, Shit happens. In Sachen Inkompetenz mischt Perez ganz vorne mit.
Bleibt nur die Frage warum Bayern hätten nur 5 und wir letztendlich 10 Mio zahlen mussten.
Bayern war eine erste Vorstellung, was wir schlussendlich gezahlt haben der endgültige Preis, wahrscheinlich hätten die Bauern auch irgendwas in der Grössenordnung bezahlen müssen. Auf die 5 Mio mehr oder weniger kommts jetzt wirklich nicht darauf an, ich denke 2 Meisterschaften, 1 Copa, 1 WM und 4 CLs waren es wert.