Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

:D Entschuldige, ich habe wahrscheinlich durch eine empfundene "Forumsskepsis" einiger gegenüber Casemiro, etwas hineininterpretiert/zwischen den Zeilen gedeutet...
Beim Punkt der Probe eines anderen, schon im Kader befindlichen Casemiro Ersatzmanns, bin ich eher skeptisch. Für mich war es auch meist ein "Gräuel" Marcelo im Mittelfeld oder als linker Angreifer, ich halte von solchen Testungen nicht sonderlich viel, ich bin ein Anhänger des Spezialistentums, ist aber natürlich nur meine Sicht, vielleicht rafft sich das Zidanschen ja zu einem Probelauf auf.
Gut, ich selbst bin einer der gerne mehr experimentiert. Das Ding ist, bei all dem Lob und der ernstgemeinten Wichtigkeit seiner Rolle, um ihn vereinzelt zu ersetzen sind kaum technische Anforderungen gefragt. Da sind vorallem physische und defensivtaktische Fähigkeiten gefragt. Und klar wie eigentlich bei allem auch mentale aber das ist immer gegeben, zugegeben mal mehr mal weniger.
Das ist bei anderen Experimenten wie bspw. Marcelo oder so anders. Da muss mehr zusammenkommen. Mannschaftstaktisch def.+off., Psyche und Physis natürlich auch, auch wenn in einem anderen Ausmass und eben wie erwähnt die technischen Fähigkeiten.
Was mir nicht gefällt ist, man müsste dann ja einen ähnlichen Spielertyp(Ndidi oder so) verpflichten - also noch einer auf der Gehaltsliste mit (für RM zumindest) ungenügenden technischen Fähigkeiten der nur, wirklich nur als Staubsauger vor der Abwehr dient und der kaum spielt. Und wenn dann noch Zidane evtl doch mal gehen sollte....
 
Früher oder später muss das ganze eh so aussehen:
———Ödegaard———
Casemiro—Valverde

Camavinga holen und hinter Casemiro aufbauen. Casemiro sichert ab, Fede ist überall und sorgt für Stabilität in der Defensive. Martin ist für die Offensive zuständig. Gibt die Mannschaft in Ödegaards Hand und alles wird gut. :)
Über die Flügel Vini und Mbappe und vorne Jovic. Gute Nacht an die idioten aus Barcelona.
 
Früher oder später muss das ganze eh so aussehen:
———Ödegaard———
Casemiro—Valverde

Camavinga holen und hinter Casemiro aufbauen. Casemiro sichert ab, Fede ist überall und sorgt für Stabilität in der Defensive. Martin ist für die Offensive zuständig. Gibt die Mannschaft in Ödegaards Hand und alles wird gut. :)
Über die Flügel Vini und Mbappe und vorne Jovic. Gute Nacht an die idioten aus Barcelona.

:)Da schießen einem gleich Tränen der Vorfreude in die Augen, wird langsam Zeit für geilen Fußball und nicht dieses mittlerweile 2-3 Jahre andauernde rumgegurke mit Torarmut und gebange gegen Abstiegskandidaten...
 
Früher oder später muss das ganze eh so aussehen:
———Ödegaard———
Casemiro—Valverde

Camavinga holen und hinter Casemiro aufbauen. Casemiro sichert ab, Fede ist überall und sorgt für Stabilität in der Defensive. Martin ist für die Offensive zuständig. Gibt die Mannschaft in Ödegaards Hand und alles wird gut. :)
Über die Flügel Vini und Mbappe und vorne Jovic. Gute Nacht an die idioten aus Barcelona.

Bin ganz bei dir. Nur Rodrygo statt Vini bitte :P

Eine andere Sache: Ist Camavinga wirklich der passende Casemiro-Nachfolger, den sich hier alle wünschen? bzw, der zu Zidane passt?

Hab noch wenig von ihm gesehen aber das was ich gesehen und gelesen habe, beschreibt alles andere als einen Abräumer. Er scheint sehr ball- und passsier zu sein und geht weite Wege. Natürlich spricht nichts dagegen, so jemanden auf die 6 zu packen aber man darf sich dann keinen zweiten Casemiro erwarten. Vielleicht täuscht aber auch nur das Bild, das sich momentan von ihm zeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ganz bei dir. Nur Rodrygo statt Vini bitte :p

Eine andere Sache: Ist Camavinga wirklich der passende Casemiro-Nachfolger, den sich hier alle wünschen? bzw, der zu Zidane passt?

Hab noch wenig von ihm gesehen aber das was ich gesehen und gelesen habe, beschreibt alles andere als einen Abräumer. Er scheint sehr ball- und passsier zu sein und geht weite Wege. Natürlich spricht nichts dagegen, so jemanden auf die 6 zu packen aber man darf sich dann keinen zweiten Casemiro erwarten. Vielleicht täuscht aber auch nur das Bild, das sich momentan von ihm zeichnet.
Nein, er ist alles andere als ein Casemiro 2.0, hat aber für seinen schmächtigen Körper eine enorme Zweikampfstärke. Er ist so gesehen deutlich kompletter, kann den Ball halten, ist dynamisch, schnell, technisch sehr gut, deckt Räume ab, ist risikofreudig (kommt auch teils wegen seinem Alter) und findet situativ meist den richtigen Pass. Also für Zidanes Geschmack höchstwahrscheinlich kein geeigneter Sechser, wobei dann doch noch passender als die Strategen unter den Sechsern (die Pirlos, Alonsos, Busquets usw.).

Da hier leider ein noch recht konservatives Verständnis darüber herrscht, was ein Sechser ausmachen sollte, wird von einigen behauptet, er sei eher Achter als Sechser. Das Gleiche, was man teilweise über Valverde sagt, obwohl er in der Nationalmannschaft und bei Deportivo auf der Sechs brilliert hat. Man muss es aber so sehen: Camavinga ist ein moderner Sechser der nächsten Generation, der aber natürlich auch Abräumer-Qualitäten hat. Praktisch eine Weiterentwicklung eines Veratti-Spielertyps.

Der passendste Casemiro Ersatz wäre Man Citys Rodrigo gewesen. Wahrhaftig ein Casemiro 2.0 nur in technisch gut inklusive besseren Kurzpässen. Aber Pep hätte sich den von keinem Klub noch abluchsen lassen, von daher war er sowieso kein Thema für uns, zumal Atletico ihn uns never verkauft hätte.

Tja, und hier stehen wir nun ratlos und sind bei der unausweichlichen Frage angekommen, warum man Llorente verkauft hat. Und JA, ich wollte, dass er verkauft wird. 40 mio für ihn war einer der profitabelsten Verkäufe, die der Klub in den letzten fünf Jahren getätigt hat. Damals hat der naive Fußball-Sympathisant angenommen, dass der Mann mit der schimmernden Glatze sich die Mühe macht Fede als Sechser zumindest halbwegs zu integrieren. Stattdessen hat er aber das Gegenteil gemacht, packte Fede lieber eher noch auf den Flügel als auf der Sechs und schnitt de facto das Team auf Casemiro stärker denn je zu. Und dann gabs ja auch noch den Fall Pogba, der ja schon mit einem Bein in Madrid war, aber dann aufgrund Uniteds Sturheit doch in Manchester blieb. Llorente hat meines Erachtens nach nicht das Niveau, welches man haben müsste, um bei Real Madrid zu spielen (das sagt derjenige, der Fan von einer Mannschaft ist, in der ein Don Vasquez seit fünf Jahren mit Spielzeit überhäuft wird. lol.). Andererseits hätte er als engagierter Läufer und akzeptabler Zweikämpfer mit passabler Schussqualität gereicht, um Casemiro IM ZIDANE-SYSTEM phasenweise zu ersetzen.

Ich kann mir jetzt nur noch vorstellen, dass man versucht VdB als Sechser-Ersatz zu holen, obwohl das jetzt auch nicht seine Parade-Position ist. Aber vielleicht machen wir uns zu viel Gedanken und unser Board sieht auf der Position gar kein Bedarf. Ich weiß schon länger nicht mehr, was ich von dieser merkwürdigen Kaderplanung halten soll.
 
:)Da schießen einem gleich Tränen der Vorfreude in die Augen, wird langsam Zeit für geilen Fußball und nicht dieses mittlerweile 2-3 Jahre andauernde rumgegurke mit Torarmut und gebange gegen Abstiegskandidaten...

Valverde UND Casemiro ist für mich doppelt gemoppelt. Beides Spieler die sich über Ihren Einsatz definieren nicht über Technik oder Offensivqualität. Valverde ist der perfekte Casemiro Nachfolger.
 
@Chris Never Miss
Danke für deine Einschätzung.

@ElPrincipe
Geb dir prinzipiell Recht aber Fede hat mMn noch Luft nach oben was Technik betrifft. Case+Fede kann also schon gut funktionieren und würde Ödegaard mehr Freiheiten nach vorne geben.
Ich glaub aber sowieso, dass Zizou immer noch an Pogba hängt, somit hat sich dieses Trio erledigt. Hoffen wir, dass es nicht auf Kosten Ödegaards geht. Casemiro und Valverde können sich auch abwechseln. Dann bräuchte man aber Cavaminga nicht. Außer man wechselt überhaupt das System:

------------Ödegaard------------
------Pogba------------Fede-----
---------------Casemiro----------

Das wäre schon bockstark und Cavaminga könnte auf 3 Positionen den Back-Up geben. Dem steht nur Toni Kroos im Weg. Aber nennt mich verrückt: mein Bauchgefühl sagt mir, dass Zidane Pogba mit Kroos "tauschen" wird.
 
Valverde UND Casemiro ist für mich doppelt gemoppelt. Beides Spieler die sich über Ihren Einsatz definieren nicht über Technik oder Offensivqualität. Valverde ist der perfekte Casemiro Nachfolger.

Sehe ich anders. Valverde erinnert mich viel mehr an Di Maria als an Casemiro. Eine dynamische Acht mit Pferdelunge und unbändigem Einsatzwillen. Technisch natürlich welten schlechter als Angel, aber dafür defensiv umso besser und wertvoller. Deshalb würde ich eine Verpflichtung von einem Spieler wie Camavinga eher befürworten als die diskutierten Aouar/Pogba/VdB. Camavinga kann sowohl neben Casemiro als auch anstelle von ihm spielen. Valverde wird als 6er zu einem gewissen Teil seiner Stärken beraubt. Auch ist für mich ein dauernd eingesetzter Kroos ein kleiner Dorn im Auge. Seine offensiv wieder erstarkte Leistung in Ehren, aber für einen Spieler der alle Freiheiten genießt, wenig bis gar nicht nach hinten arbeiten muss, kommt mir etwas zu wenig von ihm. Insofern kann ich mich meinem Vorredner @Garmian anschließen. Ein Mittelfeld mit Valverde, Casemiro und Odegaard wäre als Test durchaus Mal wünschenswert. Der Norweger sucht den Weg zum Tor dann doch wesentlich direkter. Gegen kleine Gegner die sich hinten verbarrikadieren wäre ein MF aus Odegaard, Casemiro und Kroos sicherlich auch ganz stark. Und bei einem Ausfall/Rotation von Case/Valverde steht eben Camavinga bereit. Und als sechste Mittelfeldoption hätte man dann notfalls noch Isco, wenn auch dessen Paradeposition in der Raute auf der 10 liegt.

Mein MF wäre also:

6: Casemiro/Camavinga
8: Valverde/Camavinga/Odegaard
8: Odegaard/Kroos(Konkurrenzkampf)/Isco(Backup)

Im Angriff bin ich dann dafür dass ZZ versucht seine Raute dauerhaft zu etablieren, mit Hazard anstelle von Isco als 10er. Also sprich:

10: Hazard/Asensio/Isco

Und im Doppelsturm dann Benzema/Jovic/(evtl. Haaland) als Neuner und als zweiter Stürmer Vinicius und Rodrygo ebenfalls im direkten Konkurrenzkampf. Notnagel sowie Systembedinge Optionen wären dann noch Vazquez und ggf. Modric, je nach dem ob man mit diesem noch plant.

Also in ZZ Raute Formation beispielsweise:

Casemiro-Valverde, Odegaard/Kroos- Hazard- Jovic(HAALAND), Rodrygo/Vini.

DAS, kombiniert mit der neuen Verteidigung aus Hakimi und Réguilon in Rotation hinter Carvajal und Mendy, stelle ich mir weltklasse vor.

Also Transfers wären dann: Haaland AK(85) im Tausch gegen eine kostenlose Jovic Leihe, Camavinga(~45) und dazu noch die drei Leihspieler.
 
@Chris Never Miss
Danke für deine Einschätzung.

@ElPrincipe
Geb dir prinzipiell Recht aber Fede hat mMn noch Luft nach oben was Technik betrifft. Case+Fede kann also schon gut funktionieren und würde Ödegaard mehr Freiheiten nach vorne geben.
Ich glaub aber sowieso, dass Zizou immer noch an Pogba hängt, somit hat sich dieses Trio erledigt. Hoffen wir, dass es nicht auf Kosten Ödegaards geht. Casemiro und Valverde können sich auch abwechseln. Dann bräuchte man aber Cavaminga nicht. Außer man wechselt überhaupt das System:

------------Ödegaard------------
------Pogba------------Fede-----
---------------Casemiro----------

Das wäre schon bockstark und Cavaminga könnte auf 3 Positionen den Back-Up geben. Dem steht nur Toni Kroos im Weg. Aber nennt mich verrückt: mein Bauchgefühl sagt mir, dass Zidane Pogba mit Kroos "tauschen" wird.

Ich denke sowieso an die Zeit nach Zidane, ich hatte ja dummerweise die Hoffnung, er würde sich zumindest in seiner Personalpolitik weiterentwickeln...
Durch die Corona Misere wird sich wahrscheinlich, bis auf Hakimi nichts ändern im Hinblick auf den nächstjährigen Kader, sprich ich rechne nicht mal mit dem Tausch von Reguilon/Ödegaard gegen Marcelo/Modric und natürlich weiterhin mit der Hauptspielzeit für den ewigen Karim, wenn Hazard endlich gesund sein sollte werden sich auch Vinicius/Rodrygo nur noch spärlich zeigen dürfen und Militao wird weiter verschimmeln - dann ist der Trainer hoffentlich, bald Geschichte. Wer sich und unserem Verein derart im Wege steht, trotz seiner weitreichenden Befugnisse und Möglichkeiten, hat sich bei aller Wertschätzung für den Menschen/Fußballer und bei allem Dank für seine CL Erfolge als Trainer, auch das Recht erworben gegangen zu werden. Es wird nur sehr grausam diesen Sport noch eine halbe oder ganze Saison ertragen zu müssen, aber wie heißt es so schön - in guten wie in schlechten Zeiten...

@ElPrincipe doppelt gemoppelt wäre Hazard, wenn er uns im Sommer 2020 seine Ferienplauze, zum zweiten Male präsentieren sollte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chris Never Miss
Danke für deine Einschätzung.

@ElPrincipe
Geb dir prinzipiell Recht aber Fede hat mMn noch Luft nach oben was Technik betrifft. Case+Fede kann also schon gut funktionieren und würde Ödegaard mehr Freiheiten nach vorne geben.
Ich glaub aber sowieso, dass Zizou immer noch an Pogba hängt, somit hat sich dieses Trio erledigt. Hoffen wir, dass es nicht auf Kosten Ödegaards geht. Casemiro und Valverde können sich auch abwechseln. Dann bräuchte man aber Cavaminga nicht. Außer man wechselt überhaupt das System:

------------Ödegaard------------
------Pogba------------Fede-----
---------------Casemiro----------

Das wäre schon bockstark und Cavaminga könnte auf 3 Positionen den Back-Up geben. Dem steht nur Toni Kroos im Weg. Aber nennt mich verrückt: mein Bauchgefühl sagt mir, dass Zidane Pogba mit Kroos "tauschen" wird.

Da würde unser Fußball in der Rückwärtsbewegung Reitsport ähneln. Traber geht, Traber kommt. Sollte es aber mit vertretbaren finanziellen Mitteln zu machen sein und Pogba unter seinem Idol wieder aufgehen, wäre dieser Tausch ein Gamechanger. Also folgendermassen:
6: Casemiro/Camavinga
8: Valverde/Camavinga/Odegaard
8: Pogba/Odegaard/Isco.

Ich erkläre dich mit diesem Tausch definitiv nicht für verrückt. Ich denke die Worte von Raiola mit dem Madrid Transfer kommen nicht einfach aus der Luft gegriffen. Nur den Kroos Abgang kann ich mir nicht vorstellen, betont dieser doch immer wieder noch eine ganze Weile in Madrid bleiben zu wollen. Ich halte deine Befürchtung, dass Pogba auf Odegaards Lasten gehen wird für sehr naheliegend.

Und damit wären wir dann auch schon bei der Lösung von @Florentina angelangt was die Personalie Zidane angeht. Sollte er tatsächlich Odegaards Talent missachten und noch dazu Rodry und Vini auf die Bank verfrachten würde er sich bei Perez nicht gerade in eine Paradeposition bringen. Perez betonte ja selbst, in Odegaard in einigen Jahren einen Top3 MF zu sehen und ist ein großer Fan der beiden Brasilianer. Wird spannend für welchen seiner Schützlinge Perez sich entscheidet. Ich tendiere aber dazu dass er bereit wäre Zizou dem Umbruch zu opfern.
 
Die Aussagen von Raiola können sich genauso gut auf Haaland oder De Ligt beziehen. Bei Haaland gibt es bereits jetzt viele Gerüchte um einen einen Real Madrid Wechsel und De Ligt könnte sich früher oder später für unsere Verantwortlichen als Ramos Nachfolger entpuppen. Wer weiß das schon.
Allerdings beschleicht mich das Gefühl, dass Pogba doch noch mal heiß werden wird im Sommer. Es gibt viele Indizien, die eine solche Interpretation zulassen. Zum Einen kann sich Juve unter den aktuellen Umständen glaube keinen großen finanziellen Spielraum leisten und zum Anderen will Pogba angeblich viel lieber nach Madrid wechseln. Zizou ist bekanntlich ein riesen Fan von ihm und für Manchester Utd ist Pogba mittlerweile entberlich geworden. Sie haben sich auf einen Abgang vorbereitet. Bruno Fernandes ist im Winter eingeschlagen wie eine Bombe, Fred hat im Vergleich zur letzten Saison eine 180° Wendung gemacht. Anders als im letzten Sommer könnten sie also einem Verkauft zustimmen. Ein Jahr vor Vertragsende würde eine Ablösesumme ähnlich wie bei Courtois, Hazard, Kroos moderat ausfallen. Ich schätze so um die 60-80 Mio €.
Pogba würde in meinen Augen aber nicht Kroos ersetzen, sondern eher in Konkurrenz mit Valverde/Modric treten. Würde mich tatsächlich wenig wundern, wenn Zidane seine Zukunft nicht auf zwei 21 Jährige aufbauen will (Valverde, Odegaard). Wir träumen hier viel von möglichen Zukunftsszenarien, aber haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht.

Ich möchte hier nicht die X-te Pogba Debatte lostreten. Die Vor- und Nachteile eines Transfers haben wir schon oft diskutiert. Mir geht es darum, unter realistischen Annahmen zu skizzieren, was uns im Sommer erwarten könnte und welche Konsequenzen sich daraus ergeben werden. Für Valverde wäre das erstmal ein Schlag in die Fresse, aber er kann theoretisch im MF auf allen Positionen spielen und würde somit immer noch auf genügend Einsatzzeit kommen.
Bei Odegaard wird es schon kniffliger. Wir wissen nicht, welchen Plan man mit ihm verfolgt (wenn man überhaupt einen Plan mit ihm hat). Die Tendenz geht ja eher Richtung weiteres Jahr bei Sociedad. Er könnte dann 2021 erstmal Isco als 10er/Freigeist zwischen den Linien beerben und auch auf dem rechten Flügel spielen, bevor er eines Tages als Stammspieler auf der 8 wird, wenn Pogba & Kroos in Rente gehen.

Ob einem das jetzt gefällt oder nicht, man sollte sich mit den Alternativszenarien auseinandersetzen. Vor allem wenn sie - wie oben erläutert - gar nicht mal so abwegig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussagen von Raiola können sich genauso gut auf Haaland oder De Ligt beziehen. Bei Haaland gibt es bereits jetzt viele Gerüchte um einen einen Real Madrid Wechsel und De Ligt könnte sich früher oder später für unsere Verantwortlichen als Ramos Nachfolger entpuppen. Wer weiß das schon.
Allerdings beschleicht mich das Gefühl, dass Pogba doch noch mal heiß werden wird im Sommer. Es gibt viele Indizien, die eine solche Interpretation zulassen. Zum Einen kann sich Juve unter den aktuellen Umständen glaube keinen großen finanziellen Spielraum leisten und zum Anderen will Pogba angeblich viel lieber nach Madrid wechseln. Zizou ist bekanntlich ein riesen Fan von ihm und für Manchester Utd ist Pogba mittlerweile entberlich geworden. Sie haben sich auf einen Abgang vorbereitet. Bruno Fernandes ist im Winter eingeschlagen wie eine Bombe, Fred hat im Vergleich zur letzten Saison eine 180° Wendung gemacht. Anders als im letzten Sommer könnten sie also einem Verkauft zustimmen. Ein Jahr vor Vertragsende würde eine Ablösesumme ähnlich wie bei Courtois, Hazard, Kroos moderat ausfallen. Ich schätze so um die 60-80 Mio €.
Pogba würde in meinen Augen aber nicht Kroos ersetzen, sondern eher in Konkurrenz mit Valverde/Modric treten. Würde mich tatsächlich wenig wundern, wenn Zidane seine Zukunft nicht auf zwei 21 Jährige aufbauen will (Valverde, Odegaard). Wir träumen hier viel von möglichen Zukunftsszenarien, aber haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht.

Ich möchte hier nicht die X-te Pogba Debatte lostreten. Die Vor- und Nachteile eines Transfers haben wir schon oft diskutiert. Mir geht es darum, unter realistischen Annahmen zu skizzieren, was uns im Sommer erwarten könnte und welche Konsequenzen sich daraus ergeben werden. Für Valverde wäre das erstmal ein Schlag in die Fresse, aber er kann theoretisch im MF auf allen Positionen spielen und würde somit immer noch auf genügend Einsatzzeit kommen.
Bei Odegaard wird es schon kniffliger. Wir wissen nicht, welchen Plan man mit ihm verfolgt (wenn man überhaupt einen Plan mit ihm hat). Die Tendenz geht ja eher Richtung weiteres Jahr bei Sociedad. Er könnte dann 2021 erstmal Isco als 10er/Freigeist zwischen den Linien beerben und auch auf dem rechten Flügel spielen, bevor er eines Tages als Stammspieler auf der 8 wird, wenn Pogba & Kroos in Rente gehen.

Ob einem das jetzt gefällt oder nicht, man sollte sich mit den Alternativszenarien auseinandersetzen. Vor allem wenn sie - wie oben erläutert - gar nicht mal so abwegig sind.

Pogba ist dank Valverde obsolet. Ich möchte keine weitere Diva in Madrid sehen. Es reicht mir schon wenn Mr Schnösel (Mbappe) in den nächsten 2 Jahren hier auftaucht.
 
Ich bin natürlich weiterhin gegen Pogba und würde konsequent auf Valverde/Ödegaard setzen.
Da ich damit rechne, dass Corona bedingt der Transfermarkt nahezu brach liegen wird und Mbappe/Haaland, diesen Sommer total unrealistisch sind, würde ich auf die beiden Marktchancen Upamecano/Camavinga setzen, dazu die drei Leihspieler Reguilon/Hakimi/Ödegaard heimholen und dafür Marcelo/Odriozola abgeben und wenn Modric unbedingt möchte und (aufgrund seiner Verdienste und seines stets vorbildlichen Verhaltens) noch sein letztes Vertragsjahr gewähren, aber lediglich als Wechselspieler.
Brahim, Lunin (Leihe), Kubo (Sociedad-Leihe) und der Rest Mayoral/Ceballos etc. abgeben, wenn es trotz Corona einigermaßen vernünftige Ablösen geben sollte, James/Bale aussortieren - egal zu welchen Konditionen!!!

Dann hätten wir zwar gezwungenermaßen nur die gleiche Offensive wie jetzt, aber wenn Hazard gesund bleibt und Jovic endlich eingebunden werden würde (da sind wir dann beim größten Problem - dem Trainer), kann man diese Saison "durchstehen", vor allem unter dem Eindruck, dass die Konkurrenten sich sehr wahrscheinlich, ebenfalls kaum verstärken werden können. Im kommenden Jahr bei sich hoffentlich, einer wieder finanziell stabiler darstellenden Situation - Abschied Benzema/Ramos und Angriff auf zwei "Offensivgranaten"...
 
Die Aussagen von Raiola können sich genauso gut auf Haaland oder De Ligt beziehen. Bei Haaland gibt es bereits jetzt viele Gerüchte um einen einen Real Madrid Wechsel und De Ligt könnte sich früher oder später für unsere Verantwortlichen als Ramos Nachfolger entpuppen. Wer weiß das schon.
Allerdings beschleicht mich das Gefühl, dass Pogba doch noch mal heiß werden wird im Sommer. Es gibt viele Indizien, die eine solche Interpretation zulassen. Zum Einen kann sich Juve unter den aktuellen Umständen glaube keinen großen finanziellen Spielraum leisten und zum Anderen will Pogba angeblich viel lieber nach Madrid wechseln. Zizou ist bekanntlich ein riesen Fan von ihm und für Manchester Utd ist Pogba mittlerweile entberlich geworden. Sie haben sich auf einen Abgang vorbereitet. Bruno Fernandes ist im Winter eingeschlagen wie eine Bombe, Fred hat im Vergleich zur letzten Saison eine 180° Wendung gemacht. Anders als im letzten Sommer könnten sie also einem Verkauft zustimmen. Ein Jahr vor Vertragsende würde eine Ablösesumme ähnlich wie bei Courtois, Hazard, Kroos moderat ausfallen. Ich schätze so um die 60-80 Mio €.
Pogba würde in meinen Augen aber nicht Kroos ersetzen, sondern eher in Konkurrenz mit Valverde/Modric treten. Würde mich tatsächlich wenig wundern, wenn Zidane seine Zukunft nicht auf zwei 21 Jährige aufbauen will (Valverde, Odegaard). Wir träumen hier viel von möglichen Zukunftsszenarien, aber haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht.

Ich möchte hier nicht die X-te Pogba Debatte lostreten. Die Vor- und Nachteile eines Transfers haben wir schon oft diskutiert. Mir geht es darum, unter realistischen Annahmen zu skizzieren, was uns im Sommer erwarten könnte und welche Konsequenzen sich daraus ergeben werden. Für Valverde wäre das erstmal ein Schlag in die Fresse, aber er kann theoretisch im MF auf allen Positionen spielen und würde somit immer noch auf genügend Einsatzzeit kommen.
Bei Odegaard wird es schon kniffliger. Wir wissen nicht, welchen Plan man mit ihm verfolgt (wenn man überhaupt einen Plan mit ihm hat). Die Tendenz geht ja eher Richtung weiteres Jahr bei Sociedad. Er könnte dann 2021 erstmal Isco als 10er/Freigeist zwischen den Linien beerben und auch auf dem rechten Flügel spielen, bevor er eines Tages als Stammspieler auf der 8 wird, wenn Pogba & Kroos in Rente gehen.

Ob einem das jetzt gefällt oder nicht, man sollte sich mit den Alternativszenarien auseinandersetzen. Vor allem wenn sie - wie oben erläutert - gar nicht mal so abwegig sind.

Guter Beitrag!

Möchte nochmal betonen, dass ich persönlich gegen einen Pogba-Transfer bin.
Es ist nur so ein Bauchgefühl … auf Kroos komme ich, weil er a) nicht mehr unumstritten ist und b) er mittlerweile der einzige ist, der wirklich nochmal ordentlich Geld abwerfen würde, das man bei den kommenden Transfers (Mbappe und potentiell auch Pogba und Haaland) gut brauchen würde können. Dazu sein Gehalt. Nagelt mich bitte nicht drauf fest aber ich kann mir das Szenario Kroos geht, Pogba diesen Sommer kommt sehr gut vorstellen.
Und wenn es passiert, hoffe ich doch sehr, dass Zidane trotzdem langfristig mit Ödegaard im ZOM/ZM plant und ggfs das System umstellt, damit alle im MF Platz haben.

Meine letzte Hoffnung auf Pochettino im Sommer ist mit Corona dahin. Zidane wird bleiben, damit müssen wir uns abfinden. "Dank" Corona wird es keine zweite Katastrophensaison werden und noch hätten wir um die Meisterschaft mitgespielt. Perez wird also keinen Grund sehen, zu handeln. Dazu kommt, dass Zizou ein nicht unwichtiger Trumpf bei den Transfers von Mbappe und Pogba sein wird.

Pogba für Kroos (vernachlässigbar), Ödegaard für Modric, Haaland für Benzema, Upamecano für Ramos und Mbappe (verspätet) für Cristiano. Klingt alles nicht so weit her geholt und damit wäre der Umbruch nach und nach abgeschlossen.

@Florentina
Ich wäre mir gar nicht so sicher, dass am Markt für die Big Player nichts geht. Es wird meinem Gefühl nach eher die Clubs hinter der Spitze treffen: Dortmund, Tottenham, Sevilla & Co. Und natürlich die Clubs mit ganz kleinem Budget. Denn die sehen sich dann womöglich eher gezwungen, zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kroos für Pogba, ihr gamt zu viel FIFA.

Was ist daran so abwegig? Zidane wollte Pogba schon längst in Madrid. Sein Vertrag läuft nicht mehr lange und United braucht ihn nicht mehr unbedingt, dank Neuverpflichtung. Und dass dann jemand weichen muss, wäre auch nicht an den Haaren herbeigezogen. Wer außer Kroos bringt noch Geld in die Kassa? James, Bale? Eher nein.
 
Was ist daran so abwegig? Zidane wollte Pogba schon längst in Madrid. Sein Vertrag läuft nicht mehr lange und United braucht ihn nicht mehr unbedingt, dank Neuverpflichtung. Und dass dann jemand weichen muss, wäre auch nicht an den Haaren herbeigezogen. Wer außer Kroos bringt noch Geld in die Kassa? James, Bale? Eher nein.
Ich würde Kroos niemals gegen Pogba eintauschen wollen. Pogba ist zu sehr schönwetter Fussballer. Wenn er bock hat ist er weltklasse aber seine ständigen Mätzchen und wehwehchen.
 
Der transfermarkt ist diese Jahr sehr schwierig einzuschätzen.

Selbst Paris muss wahrscheinlich einen von neymar oder mbappe verkaufen um wieder eine vernünftige Mannschaft zusammen zubekommen.
Immerhin verlassen sie gleich mehrere Spieler ablösefrei und auf den Positionen sind sie danach sehr mager besetzt.
Verlassen Sie im Sturm zuzeit sowohl icardi und cavani und in der Abwehr kurzawa und meunier.

Ich glaube aber auch das die Coronakrise den big Playern eher nützt als den mittelklassen Klubs. Die kleineren Clubs werden auf Verkäufen von Spielern angewiesen sein und die großen Clubs werden die Preise drücken.
 
Guter Beitrag!

Möchte nochmal betonen, dass ich persönlich gegen einen Pogba-Transfer bin.
Es ist nur so ein Bauchgefühl … auf Kroos komme ich, weil er a) nicht mehr unumstritten ist und b) er mittlerweile der einzige ist, der wirklich nochmal ordentlich Geld abwerfen würde, das man bei den kommenden Transfers (Mbappe und potentiell auch Pogba und Haaland) gut brauchen würde können. Dazu sein Gehalt. Nagelt mich bitte nicht drauf fest aber ich kann mir das Szenario Kroos geht, Pogba diesen Sommer kommt sehr gut vorstellen.
Und wenn es passiert, hoffe ich doch sehr, dass Zidane trotzdem langfristig mit Ödegaard im ZOM/ZM plant und ggfs das System umstellt, damit alle im MF Platz haben.

Meine letzte Hoffnung auf Pochettino im Sommer ist mit Corona dahin. Zidane wird bleiben, damit müssen wir uns abfinden. "Dank" Corona wird es keine zweite Katastrophensaison werden und noch hätten wir um die Meisterschaft mitgespielt. Perez wird also keinen Grund sehen, zu handeln. Dazu kommt, dass Zizou ein nicht unwichtiger Trumpf bei den Transfers von Mbappe und Pogba sein wird.

Pogba für Kroos (vernachlässigbar), Ödegaard für Modric, Haaland für Benzema, Upamecano für Ramos und Mbappe (verspätet) für Cristiano. Klingt alles nicht so weit her geholt und damit wäre der Umbruch nach und nach abgeschlossen.

@Florentina
Ich wäre mir gar nicht so sicher, dass am Markt für die Big Player nichts geht. Es wird meinem Gefühl nach eher die Clubs hinter der Spitze treffen: Dortmund, Tottenham, Sevilla & Co. Und natürlich die Clubs mit ganz kleinem Budget. Denn die sehen sich dann womöglich eher gezwungen, zu verkaufen.

Die Bundesliga hat sich gestern mit Sky auf die Auszahlung der letzten Fernsehgeldrate geeinigt, damit dürfte Dortmund mit den für uns interessanten Haaland/Sancho finanziell gewappnet sein. Watzke hat außerdem schon mehrfach betont, in der Krise keinen seiner Spieler unter Marktwert abgeben zu müssen, sie sollten durch ihre Verkäufe auch noch über Reserven verfügen, schätze ich zumindest.
Ich kann mir im Gegensatz zu Spanien/England/Italien auch sehr gut vorstellen, dass die Bundesliga fortgesetzt wird, obwohl sich mittlerweile politisch/gesellschaftlich Widerstand gegen einen baldigen Saisonabschluss regt.
Die Spieler und Betreuer würden in etwa 20.000 Test-Sets benötigen (die immer noch nur unzureichend vorhanden sind) und zudem hat man Angst, dass Fangruppierungen, sich vor den leeren Stadien zusammenrotten und damit das Corönchen wandern könnte.

Was den Spielbetrieb in den anderen Ländern betrifft? Italien überlegt die Spieler/Betreuer/Trainer in eine dreimonatige Quarantäne zu schicken, ebenfalls ständig zu testen (gleiches Problem wie in Deutschland - die raren Tests an einen Luxus zu verschwenden) und dann könnte die Saison evtl. fortgesetzt werden, im August/September. Ist das praktikabel, politisch durchsetzbar und kollidiert es nicht zu sehr mit der Saison 2020/2021? In Spanien und England las ich noch nichts über ein Fortsetzungsszenario...
Es kann also sein, dass großflächig TV Gelder wegfallen, die CL Fernsehgelder würden bei einer Nichtfortsetzung ja auch noch teilweise fehlen. Wir dürften im Worst Case Szenario, durch den dann 20% Gehaltsverzicht unserer Spieler mit einem blauen Auge davon kommen, ich weiß aber nicht ob unsere Sponsoren dann auch noch ihre Saisonbeiträge kürzen dürfen oder ob sie überhaupt noch in der Lage sein könnten, ihren Vertragsinhalten nachkommen zu können.
Es sind im Moment in meinen Augen, zu viele Unwägbarkeiten um seriös beantworten zu können, wie jeder einzelne Klub am Ende dastehen wird. Dazu kommt für mich auch noch der gesellschaftliche Druck und die Verantwortung, wie kommt es in einem finanziell und moralisch am Boden liegenden Europa wohl an, wenn einige Klubs weiterhin mit riesigen Ablösen/Gehältern um sich werfen, sehr schwierig....

@AydinKB9 Dazu kommt auch noch das Kroos nie verletzt ist, Pogba dagegen ständig und Pogba verlangt auch noch mehr Gehalt, aber es ist ja auch nicht @Iago Blanco Wunsch, sondern sein Denken und Gespür, da Zidane Toni in letzter Zeit mehrfach auswechselte, in wichtigen Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück