Aktuelles

[Artikel] Bale gibt zu: „Neigen dazu, nach Niederlagen einfach weiter zu machen“

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Bale gibt zu: „Neigen dazu, nach Niederlagen einfach weiter zu machen“

Wie geht man bei Real Madrid mit Niederlagen um? Wenn man von Gareth Bales Aussagen ausgeht eher nach dem Motto „Schwamm drüber“. Gegenüber BT Sport lässt sich der 30 Jahre alte Waliser neben weisen auch ein paar interessante Worte raus locken – so auch über die Horrorwoche 2019.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Passende Aussagen zum arroganten Madrid. Gegner im vorhinein unterschätzt bzw. nicht genau analysiert und bei einer Niederlage einfach so weitermachen wie vorher. Erhoffter Lerneffekt = 0!!! Da muss sich keine mehr wundern warum man auch in der Liga immer gegen die "kleinen" strauchelt.
 
Absolut! Eigentlich wundert mich weniger der Inhalt der Aussage (war ja irgendwie offensichtlich, dass man aus Schlappen gegen Mallorca & Co kaum lernt), sondern mehr, dass es Bale so frei äußert. Da sind solche Video-Interviews Fluch&Segen, nicht wie schriftliche Interviews, die vom Verein noch autorisiert (ggf abgeändert) werden... So oder so: Sehr besorgniserregende Aussagen in meinen Augen (auch wenn er sich primär auf das Ajax-Aus unter Solari bezieht).

Passende Aussagen zum arroganten Madrid. Gegner im vorhinein unterschätzt bzw. nicht genau analysiert und bei einer Niederlage einfach so weitermachen wie vorher. Erhoffter Lerneffekt = 0!!! Da muss sich keine mehr wundern warum man auch in der Liga immer gegen die "kleinen" strauchelt.
 
Passende Aussagen zum arroganten Madrid. Gegner im vorhinein unterschätzt bzw. nicht genau analysiert und bei einer Niederlage einfach so weitermachen wie vorher. Erhoffter Lerneffekt = 0!!! Da muss sich keine mehr wundern warum man auch in der Liga immer gegen die "kleinen" strauchelt.

So ist es halt, wenn man die lange überfällige, große Säuberung unnötig weiter und weiter nach hinten vertagt und hofft, dass sich durch Zidane und ein paar neue Reservespieler, alle Probleme von alleine in Luft auflösen werden.
 
Die Aussagen bestätigen, was hier im Forum schon lange gemunkelt wird. Kleine Gegner werden nicht ernst genommen und Niederlagen einfach wegignoriert. Kein Wunder, dass man in der CL gegen die Großen immer super aussieht und in gegen die Kleinen strauchelt.

Hauptsache es werden Parolen geschwungen "Wir nehmen jeden Gegner ernst". MMn muss hier der Trainer eingreifen und den Spielern die Köpfe waschen!
 
So ist es halt, wenn man die lange überfällige, große Säuberung unnötig weiter und weiter nach hinten vertagt und hofft, dass sich durch Zidane und ein paar neue Reservespieler, alle Probleme von alleine in Luft auflösen werden.

Die Spieler stehen auf dem Platz und nicht der Trainer. Ich kann mir sehr sehr gut vorstellen, dass unser allseits beliebter Kapitän diese Moral am meisten auslebt. Seine Arroganz auf dem Platz ist nicht zu übersehen. Bevor man mir ankommt ich wäre undankbar : Nein keinesfalls. Ramos bleibt für mich der beste IV, aber seine Art hat mich manchmal zur Weißglut getrieben. Dicht dahinter stehen für mich Marcelo, Bale, Kroos, (Carvajal) und Benzema. Alles Tagelauner. Wenn sie Bock haben (s. CL) dann spielen sie vollkonzentriert. Aber wenn sie keine Lust haben, Ja dann sehen wir ja wie wir uns gegen Mallorca, Betis oder sonst wen schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Aussage zeigt recht deutlich wie dringends ein Umbruch benötigt wird. Die Spieler sind satt und nehme kleine Gegner nicht mehr ernst. besonders die Liga leidet darunter. Aber auch die Copa. leichtfertig wurden hier Trophäen verspielt. Real braucht rundum ein neues Gesicht innerhalb von zwei Jahren!
 
Bales Aussagen passen doch zu der "Verschwörungstheorie" von ZZ-Kritikern, die davon ausgehen, dass er nach der Devise "Geht raus und spielt Fußball" agiert. Und genau deswegen lieben unsere Spieler ihn und verteidigen ihn bis zum letzten Hemd:

"Er spricht mir dir wie ein Freund", "Er ist wie mein großer Bruder", "ein Teil meiner Familie", "Ich bewundere seinen Charakter" "Seine warmen Worte haben mir geholfen", "Er braucht nicht viele Worte", "Alle lieben Zizou", "Ich würde alles für ihn tun", "Er bringt so viel Freude mit" und so weiter und so fort.

Also für mich hört sich das ganze an, als würde man über einen überaus emphatischen Sozialtherapeut der Mannschaft reden, der am Trainingsgelände sein eigenes Büro hat, wo die Spieler während der Einheiten sich heimlich hinmogeln, um mit ihm zu plaudern. Nicht ein Wort über Zidanes taktisches Genie oder revolutionäre Spielphilosophie, dessen Strahlkraft über die Aura seine Glatze hinausgeht. Nur das gewohnte Mundgesabbere und Rumgesülze seiner Person.

90% der etablierten Herren in unserem Team würden einen Kulturschock erleiden, sofern ein neuer Trainer mit klarerer und strengerer Struktur, Philosophie und taktischem Verständnis kommt. Um es soweit gar nicht kommen zulassen, schafft es dann auch ein Ramos mal eben einen Top 5 Trainer wie Conte zu verhindern. Alter, schaut euch die Spieler doch an, ihre Köpfe wurden seit über drei Jahren weich gewaschen. Damals noch während der Ära im richtigen Maße, jetzt komplett verwaschen und durch zizouziert. Diese Wohlfühloase ist bei den meisten chronisch geworden.

Falls irgendwann mal ein neuer Trainer kommt, muss auch ein großer Kern des Erfolgsteams der letzten Dekade gehen. Youngsters wie Fede, Vini oder Rodrygo sind noch in der Lage an andere Trainer und deren Stile sich schnell zu gewöhnen und vor allem zu akzeptieren und RESPEKTIEREN. Andere im Team würden wahrscheinlich weiterhin nach Niederlagen gechillt das nächste Spiel herangehen. Ihr hört es ja von Bale selber, da gabs maximal eine flotte Wischi-Waschi Post Match Analyse und damit hatte es sich. Niederlage gegen City? Passiert [shrugs]. Niederlage gegen La Real? Passiert [shrugs]. Glücklicher Sieg gegen Barca? Sehr ihr, wir sind doch die Geilsten [wedel, wedel]. Wie kann man noch so viel Vertrauen in diesem Mann haben? Ich verstehe das einfach nicht.
 
Danke, für die Bestätigung für das Offensichtliche!Könnte man dies auch als Spitze gegen ZZ sehen?Wir brauchen Spieler und einen Trainer, die in jedem Spiel mit dem selben Ehrgeiz an die Sache ran gehen , egal ob es Eibar oder Man City ist!Typen like Mou und C.Ronaldo....soetwas fehlt uns an allen Ecken,habe meine Hoffungen in Casi und Valverde gesetzt ,hoffe ich werde nicht enttäuscht...!Die letzten Jahre kamen nach eine Niederlage immer diese Süßen Instagram post´s mit den typischen Madrid-Phrasen, Antworten auf dem Platz ,Mangelware.....Das wir es nicht einmal schaffen aus deinem Classico Sieg Schwung mitzunehmen und die Liga dominiern....
 
Bales Aussagen passen doch zu der "Verschwörungstheorie" von ZZ-Kritikern, die davon ausgehen, dass er nach der Devise "Geht raus und spielt Fußball" agiert. Und genau deswegen lieben unsere Spieler ihn und verteidigen ihn bis zum letzten Hemd:

"Er spricht mir dir wie ein Freund", "Er ist wie mein großer Bruder", "ein Teil meiner Familie", "Ich bewundere seinen Charakter" "Seine warmen Worte haben mir geholfen", "Er braucht nicht viele Worte", "Alle lieben Zizou", "Ich würde alles für ihn tun", "Er bringt so viel Freude mit" und so weiter und so fort.

Also für mich hört sich das ganze an, als würde man über einen überaus emphatischen Sozialtherapeut der Mannschaft reden, der am Trainingsgelände sein eigenes Büro hat, wo die Spieler während der Einheiten sich heimlich hinmogeln, um mit ihm zu plaudern. Nicht ein Wort über Zidanes taktisches Genie oder revolutionäre Spielphilosophie, dessen Strahlkraft über die Aura seine Glatze hinausgeht. Nur das gewohnte Mundgesabbere und Rumgesülze seiner Person.

90% der etablierten Herren in unserem Team würden einen Kulturschock erleiden, sofern ein neuer Trainer mit klarerer und strengerer Struktur, Philosophie und taktischem Verständnis kommt. Um es soweit gar nicht kommen zulassen, schafft es dann auch ein Ramos mal eben einen Top 5 Trainer wie Conte zu verhindern. Alter, schaut euch die Spieler doch an, ihre Köpfe wurden seit über drei Jahren weich gewaschen. Damals noch während der Ära im richtigen Maße, jetzt komplett verwaschen und durch zizouziert. Diese Wohlfühloase ist bei den meisten chronisch geworden.

Falls irgendwann mal ein neuer Trainer kommt, muss auch ein großer Kern des Erfolgsteams der letzten Dekade gehen. Youngsters wie Fede, Vini oder Rodrygo sind noch in der Lage an andere Trainer und deren Stile sich schnell zu gewöhnen und vor allem zu akzeptieren und RESPEKTIEREN. Andere im Team würden wahrscheinlich weiterhin nach Niederlagen gechillt das nächste Spiel herangehen. Ihr hört es ja von Bale selber, da gabs maximal eine flotte Wischi-Waschi Post Match Analyse und damit hatte es sich. Niederlage gegen City? Passiert [shrugs]. Niederlage gegen La Real? Passiert [shrugs]. Glücklicher Sieg gegen Barca? Sehr ihr, wir sind doch die Geilsten [wedel, wedel]. Wie kann man noch so viel Vertrauen in diesem Mann haben? Ich verstehe das einfach nicht.

Absolut, das dürfte nach mehreren Jahren Zidane aber keine Überraschung mehr sein. Sein Führungsstil lebt von Empathie und setzt voraus, dass man den Stars am Platz nicht mehr beibringen muss.
Funktioniert aber offensichtlich nur eine gewisse Zeit lang und mit absoluten Weltklasse-Spielern.
Deshalb muss man entweder den Trainer austauschen oder ihm (mehr) Topstars holen.

PS: Leider muss man sagen, dass dieser Führungsstil schon bei Del Bosque funktioniert hat, der in Wahrheit auch kein großer Taktiker war. Auch hier aber nur solange wie die Stars am Peak waren. Beides sind zwei der erfolgreichsten Trainer in Madrids Geschichte. Das gibt mir schon zu denken. Vielleicht ist das Learning "einfach", dass man alle paar Jahre nicht den Trainer, sondern die Mannschaft austauschen muss :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten wäre es wieder Topstars zu holen. Die Liste potenzieller Kandidaten ist lang.
Mbappe, Haaland, Sancho, Camavinga, Upamecano. Die vielen verliehenen.

Ich glaube wir bräuchten einfach wieder frisches Blut und mehr Hunger. Die jetzigen Spieler sind satt.

Ich würde eine Ausdünnung des Kaders vornehmen. Die leihspieler teils verkaufen/teils integrieren und eine titellose Saison in kauf nehmen. Im Sommer 2021 würde man sehen aus welchen Spielern etwas wird und aus welchen nicht. Dann kann man mit 3-4 Topstars, ähnlich dem Sommer 2009, auffüllen und eine neue Ära beginnen mit einem neuen Trainer.
 
Am besten wäre es wieder Topstars zu holen. Die Liste potenzieller Kandidaten ist lang.
Mbappe, Haaland, Sancho, Camavinga, Upamecano. Die vielen verliehenen.

Ich glaube wir bräuchten einfach wieder frisches Blut und mehr Hunger. Die jetzigen Spieler sind satt.

Ich würde eine Ausdünnung des Kaders vornehmen. Die leihspieler teils verkaufen/teils integrieren und eine titellose Saison in kauf nehmen. Im Sommer 2021 würde man sehen aus welchen Spielern etwas wird und aus welchen nicht. Dann kann man mit 3-4 Topstars, ähnlich dem Sommer 2009, auffüllen und eine neue Ära beginnen mit einem neuen Trainer.

Kann ich nachvollziehen. Darüber, welche Leute in deiner Liste schon Topstars und welche noch Talente sind, kann man streiten. Ich würde nur Mbappe und wenn man ein Auge zudrückt auch Sancho und Haaland dazuzählen. Camavinga wird hier oft gefordert aber auch er ist noch ein ungeschliffener Diamant, das sollte man nicht vergessen. Aber frisches Blut ist denke ich ein gutes Schlagwort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Absolut, das dürfte nach mehreren Jahren Zidane aber keine Überraschung mehr sein. Sein Führungsstil lebt von Empathie und setzt voraus, dass man den Stars am Platz nicht mehr beibringen muss.
Funktioniert aber offensichtlich nur eine gewisse Zeit lang und mit absoluten Weltklasse-Spielern.
Deshalb muss man entweder den Trainer austauschen oder ihm (mehr) Topstars holen.

PS: Leider muss man sagen, dass dieser Führungsstil schon bei Del Bosque funktioniert hat, der in Wahrheit auch kein großer Taktiker war. Auch hier aber nur solange wie die Stars am Peak waren. Beides sind zwei der erfolgreichsten Trainer in Madrids Geschichte. Das gibt mir schon zu denken. Vielleicht ist das Learning "einfach", dass man alle paar Jahre nicht den Trainer, sondern die Mannschaft austauschen muss :D
Bin mal ganz ehrlich: ich sehe es nicht ein weshalb Zidane für seine Streichelpolitik mit Posten-Sicherung und einem Millionengehalt jedes mal aufs Neue belohnt werden soll, während der Klub auf fast jeder Position dreistellige Summen ausgeben müsste, damit sein Team zu 100% weltklasse ist inklusive mit lauter Spielern auf ihrem Peak. Denn diese Bedingung hatte er damals, als er übernahm. Sündhaft teure Sanchos, Haalands, Mbappes plus Hakimi, Odegaard, Fede, Vini, Militao usw. sind zwar teils weltklasse bzw. mit weltklasse Potenzial bespickt, aber die sind weit entfernt von ihrem Peak geschweige von der mentalen Reife. Am Ende ist das dann halt einfach nur nur ne junge Truppe mit viel Potenzial mit einem Wohlfühl-Trainer, der nicht sagt wo's lang geht. So etwas funktioniert nicht von selbst, ZZ-Aura hin oder her, zumal es heutzutage nicht so ist, dass Perez einmal schnipsen muss und schon rennt ein frisch gebackener Mane zu Fuß nach Madrid. Und wenn ich noch ehrlicher bin: so unrühmlich, wie wir unseren letzten CL-Titel gewonnen haben, will ich nie wieder einen CL-Titel gewinnen. Wann darf ich als Fan endlich wieder anständigen Fußball im Bernabeu erleben?
 
Bin mal ganz ehrlich: ich sehe es nicht ein weshalb Zidane für seine Streichelpolitik mit Posten-Sicherungen und einem Millionengehalt weiterhin belohnt werden soll, während der Klub auf fast jeder Position dreistellige Summen ausgeben müsste, damit sein Team zu 100% weltklasse ist inklusive mit lauter Spielern auf ihrem Peak. Denn diese Bedingung hatte er damals, als er übernahm. Sündhaft teure Sanchos, Haalands, Mbappes plus Hakimi, Odegaard, Fede, Vini, Militao usw. sind zwar teils weltklasse bzw. mit weltklasse Potenzial bespickt, aber die sind weit entfernt von ihrem Peak geschweige von der mentalen Reife. Am Ende ist das dann halt einfach nur nur ne junge Truppe mit viel Potenzial mit einem Wohlfühl-Trainer, der nicht sagt wo's lang geht. So etwas funktioniert nicht von selbst, ZZ-Aura hin oder her, zumal es heutzutage nicht so ist, dass Perez einmal schnipsen muss und schon rennt ein frisch gebackener Mane zu Fuß nach Madrid. Und wenn ich noch ehrlicher bin: so unrühmlich, wie wir unseren letzten CL-Titel gewonnen haben, will ich nie wieder einen CL-Titel gewinnen. Wann darf ich als Fan endlich wieder anständigen Fußball im Bernabeu erleben?

Kann ich alles nachvollziehen. Ich versuche halt stets mit Perez-Brille zu denken. Wenn ich mir persönlich was wünschen könnte, wären das auch absolut keine 11 neue Stars mit Zidane als Trainer. Die Frage ist nur: was ist realistisch unter den aktuellen Bedingungen?
Und da gibts für mich zwei Wege:
1) Neuer Trainer, dem man vertraut und der das beste aus den jungen herausholt. Pochettino wäre so jemand. Da ist die Frage, ob man die Geduld hat aber es wäre natürlich günstiger als 11 neue Spieler, überspitzt gesagt
2) Mit Zidane weitermachen. Der braucht aber dann auch ein paar mehr Topstars.
Viel mehr realistische Optionen sehe ich momentan leider aktuell nicht. Spannend ist auch, dass der Lieblingstrainer von Perez kein Boot voller junger Matrosen steuern kann, sondern Ruderweltmeister braucht, die er anfeuern kan. Irgendwann wird der Präsident sich vermutlich entscheiden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow der erste bale artikel ohne das bale runtergemacht wird gab es gefühlt seit seiner präsentation nicht mehr :D

zum thema wenig überraschend wenn man sich die letzten jahre anschaut, das was mich schockiert ist das man wohl selbst ajax unterschätzt hat die eine brutale saison gespielt haben und im rampenlicht standen, das ist schon ziemlich ignorant. Selbst nach dem knappen sieg (dank vini) haben sie ernsthaft immer noch nicht daran gedacht die ernst zu nehmen????
 
wow der erste bale artikel ohne das bale runtergemacht wird gab es gefühlt seit seiner präsentation nicht mehr :D

zum thema wenig überraschend wenn man sich die letzten jahre anschaut, das was mich schockiert ist das man wohl selbst ajax unterschätzt hat die eine brutale saison gespielt haben und im rampenlicht standen, das ist schon ziemlich ignorant. Selbst nach dem knappen sieg (dank vini) haben sie ernsthaft immer noch nicht daran gedacht die ernst zu nehmen????

Diese Arroganz stört mich auch gewaltig. Ramos ist für mich mit seinem kopflosen Spiel gegen vermeintlich leichte Gegner die personifizierte Arroganz. Ich liebe ihn für alles, was er getan hat aber hier sprichst du einen wichtigen Punkt an, in dem der Kapitän mit schlechtem Beispiel voran geht. Zuerst an der Mittellinie versuchen, Gegner auszuspielen und danach groß von Remontada reden. Das ist Ramos (überspitzt). Manchmal rettet er uns dann wieder den Arsch, manchmal gehts in die Hose.

Ich will Spieler sehen, die in JEDEM Match alles geben, so wie Varane, Valverde, Casemiro, Modric (ist leider einfach schon über dem Zenit). Ein Kroos ist sich ja auch regelmäßig zu schade, nach hinten zu arbeiten.

So jetzt hab ich erst Recht Spieler kritisiert, sorry ;)
 
Solange Ramos nur seinen Daumen nach unten senken braucht um einen Trainer zu verhindern sehe ich schwarz für all die Pochettinos dieser Welt.
Das lese ich hier wirklich oft im Forum. Ich frag mich wie ihr darauf kommt bzw. ob es dafür irgendwelche Beweise oder eine Bestätigung gibt? Ramos Aussage: „Respekt muss erst verdient werden“ oder so ähnlich reicht mir nicht.
Laut Conte kam er damals nicht weil er kein Team mitten in der Saison übernehmen wollte. Das kann ich mir auch sehr gut vorstellen, denn er hatte mit Sicherheit mehrere Angebote während der Saison, er hat aber erst im Sommer wieder angefangen zu trainieren. Ich glaube auch kaum, dass Perez sich bei solchen Entscheidungen von Spielern reinreden lässt.
Die Meinung der Spieler waren ihm schon bei der Entlassung von Del Bosque oder Ancelotti „egal“.
Warum sollte er jetzt auf Ramos hören? Was soll Ramos gegen Conte haben, einen Trainer den er gar nicht kennt.
Ramos Aussage war wahrscheinlich allgemein gerichtet und nicht gegen Conte. Aber dass passt leider zum Forum.
Ich sehe leider momentan viele negative Kommentare, vor allem gegenüber Zidane, Benzema, Ramos und Perez.
Kritik ist gut, aber diese Personen werden mir hier zu oft beleidigt oder schlecht geredet in letzter Zeit.
Der Kommentar ist nicht gegen dich gerichtet @ElPrincipe sondern eher an die aktuelle Stimmung im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Perez sich einzig und alleine auf die Meinung seiner Spieler verlassen sollte wäre Ancelotti noch Trainer.

Auch auf einer Trainerposition braucht ein Verein wie Real Madrid ständig neues Blut. Auch hier muss ständig ein neues Feuer in Mannschaft und Verein entfacht werden. Wir reden hier von einem Verein der jedes Jahr alle Titel anstrebt.
 
Das lese ich hier wirklich oft im Forum. Ich frag mich wie ihr darauf kommt bzw. ob es dafür irgendwelche Beweise oder eine Bestätigung gibt? Ramos Aussage: „Respekt muss erst verdient werden“ oder so ähnlich reicht mir nicht.
Laut Conte kam er damals nicht weil er kein Team mitten in der Saison übernehmen wollte. Das kann ich mir auch sehr gut vorstellen, denn er hatte mit Sicherheit mehrere Angebote während der Saison, er hat aber erst im Sommer wieder angefangen zu trainieren. Ich glaube auch kaum, dass Perez sich bei solchen Entscheidungen von Spielern reinreden lässt.
Die Meinung der Spieler waren ihm schon bei der Entlassung von Del Bosque oder Ancelotti „egal“.
Warum sollte er jetzt auf Ramos hören? Was soll Ramos gegen Conte haben, einen Trainer den er gar nicht kennt.
Ramos Aussage war wahrscheinlich allgemein gerichtet und nicht gegen Conte. Aber dass passt leider zum Forum.
Ich sehe leider momentan viele negative Kommentare, vor allem gegenüber Zidane, Benzema, Ramos und Perez.
Kritik ist gut, aber diese Personen werden mir hier zu oft beleidigt oder schlecht geredet in letzter Zeit.
Der Kommentar ist nicht gegen dich gerichtet @ElPrincipe sondern eher an die aktuelle Stimmung im Forum.
Vielen Dank für diesen Beitrag, Max! Schön, dass wenigstens noch einer irgendeine positive Einstellung beibehält. Ich melde mich auch kaum in letzter Zeit mehr an, weil die Beiträge meist den gleich Inhalt haben. Ich glaube, dass viele User sich mittlerweile nicht mehr trauen, andere Meinungen zu äußern. Obwohl ich einige Sorgen bzw Kritikpunkte nachvollziehen kann, ist mir die momentane Haltung dem Club gegenüber zu pessimistisch. Unsere Kaderzusammenstellung ist zB schon mit ein paar punktuellen Verstärkungen auf einem sehr hohen Niveau. Gerade im Bezug auf die Zukunft sind wir sehr gut aufgestellt. Können wir nicht die immergleichen "Zidane,Perez, Benz, Ramos=Kacke" Beiträge etwas minimieren, damit die Homogenität des Forums etwas erhalten bleibt?
 

Heutige Geburtstage

Zurück