Aktuelles

[Artikel] Kakás Berater über Real-Transfer: „Er wollte Milan nicht verlassen“

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Kakás Berater über Real-Transfer: „Er wollte Milan nicht verlassen“

Für 65 Millionen Euro kam Kaká im Sommer 2009 vom AC Mailand zu Real Madrid. Bei den Königlichen den Erwartungen nie gerecht geworden, macht sein Berater nun sogar öffentlich bekannt, dass sein Klient Milan ursprünglich auch gar nicht verlassen wollte.

Zum vollständigen Beitrag
 
War zur damaligen Zeit mein Lieblingsspieler.. er hatte einfach diesen Funken Magie und diese Eleganz mit der er mich (und viele andere) verzauberte..

Leider passte Kaká nicht zu Real oder Real passte nicht zu Kaká.. die Verletzungen und die Verpflichtung von Özil gaben dann ihr übriges und Kaká war leider nie mehr wieder zu erkennen.

Schade eigentlich..
 
Bei Milan war alles auf ihn zugeschnitten. Man merkte in Madrid, aber auch in der Selecao, dass neben all den anderen Stars der Platz fehlte, um sein Spiel aufziehen zu können. Das Spiel von hinten anzutreiben, war auch nie seine Stärke. Er bekam aus der Tiefe den Ball und brachte ihn dann mit Tempo und einer feinen Ballbehandlung zu Inzaghi & Co. Ronaldo hat sein Spiel an die spanische Liga angepasst, Kaka ist dies leider nie gelungen. Die Verletzungen trugen da sicher einen Teil dazu bei. Schade aber Transfers wie Kaka zeigen, dass selbst Topstars floppen können.
 
Bei Milan war alles auf ihn zugeschnitten. Man merkte in Madrid, aber auch in der Selecao, dass neben all den anderen Stars der Platz fehlte, um sein Spiel aufziehen zu können. Das Spiel von hinten anzutreiben, war auch nie seine Stärke. Er bekam aus der Tiefe den Ball und brachte ihn dann mit Tempo und einer feinen Ballbehandlung zu Inzaghi & Co. Ronaldo hat sein Spiel an die spanische Liga angepasst, Kaka ist dies leider nie gelungen. Die Verletzungen trugen da sicher einen Teil dazu bei. Schade aber Transfers wie Kaka zeigen, dass selbst Topstars floppen können.

glaub lag eher an der schweren verletzungen die er hatte, während er verletzt war hat sich özil in einen rausch gespielt und harmonierte immer besser mit cr7 und benz. Kaka hatte irgendwann einen zu großen rückstand und wurde zwischen durch von neuen verletzungen zurückgeworfen. Bin mir sicher das kaka sich behauptet hätte wäre er topfit nach madrid gekommen.

Aber gut das ist jetzt alles nur spekulation unterm strich sind wir uns wohl alle einig das es schade ist das wir nie den absoluten weltklasse kaka sehen konnten in madrid.
 
Auch wenn seine Karriere ab den 2010ern leider steil bergab ging, ist er für mich eine Fußball-Legende. Er hat alles erreicht, was man sich als Fußballer erträumen kann. Sein magischer Pass auf Crespo in Istanbul war einer der ersten Gründe, warum ich ein Fan von ihm wurde. Ich finde auch er ist einer der seltenen Spieler, die einen einzigartigen Spielstil haben, welches sich komplett von dem Bekannten abhebt.

Am Ende ist es belanglos zu spekulieren, wie seine Karriere gelaufen wäre, wenn er bei Milan geblieben wäre. Der Klub wurde schon während seiner Zeit allmählich herunter gewirtschaftet, bei Real hatte er die Chance seine Weltkarriere noch einmal zu toppen. Manchmal passieren aber Dinge, die man so nicht erwartet. Finde aber dann die dummen Floskeln von wegen Real/Mourinho hätte seine Karriere zerstört sinnlos. Im Normalform würde Kaka bei keinem Klub der Welt auf der Bank landen, aber sein Körper spielte einfach nicht mehr mit.
 
glaub lag eher an der schweren verletzungen die er hatte, während er verletzt war hat sich özil in einen rausch gespielt und harmonierte immer besser mit cr7 und benz. Kaka hatte irgendwann einen zu großen rückstand und wurde zwischen durch von neuen verletzungen zurückgeworfen. Bin mir sicher das kaka sich behauptet hätte wäre er topfit nach madrid gekommen.

Aber gut das ist jetzt alles nur spekulation unterm strich sind wir uns wohl alle einig das es schade ist das wir nie den absoluten weltklasse kaka sehen konnten in madrid.

Das sehe ich auch so :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bravo! Toll zusammengefasst!

Auch wenn seine Karriere ab den 2010ern leider steil bergab ging, ist er für mich eine Fußball-Legende. Er hat alles erreicht, was man sich als Fußballer erträumen kann. Sein magischer Pass auf Crespo in Istanbul war einer der ersten Gründe, warum ich ein Fan von ihm wurde. Ich finde auch er ist einer der seltenen Spieler, die einen einzigartigen Spielstil haben, welches sich komplett von dem Bekannten abhebt.

Am Ende ist es belanglos zu spekulieren, wie seine Karriere gelaufen wäre, wenn er bei Milan geblieben wäre. Der Klub wurde schon während seiner Zeit allmählich herunter gewirtschaftet, bei Real hatte er die Chance seine Weltkarriere noch einmal zu toppen. Manchmal passieren aber Dinge, die man so nicht erwartet. Finde aber dann die dummen Floskeln von wegen Real/Mourinho hätte seine Karriere zerstört sinnlos. Im Normalform würde Kaka bei keinem Klub der Welt auf der Bank landen, aber sein Körper spielte einfach nicht mehr mit.
 
Auch wenn seine Karriere ab den 2010ern leider steil bergab ging, ist er für mich eine Fußball-Legende. Er hat alles erreicht, was man sich als Fußballer erträumen kann. Sein magischer Pass auf Crespo in Istanbul war einer der ersten Gründe, warum ich ein Fan von ihm wurde. Ich finde auch er ist einer der seltenen Spieler, die einen einzigartigen Spielstil haben, welches sich komplett von dem Bekannten abhebt.

Am Ende ist es belanglos zu spekulieren, wie seine Karriere gelaufen wäre, wenn er bei Milan geblieben wäre. Der Klub wurde schon während seiner Zeit allmählich herunter gewirtschaftet, bei Real hatte er die Chance seine Weltkarriere noch einmal zu toppen. Manchmal passieren aber Dinge, die man so nicht erwartet. Finde aber dann die dummen Floskeln von wegen Real/Mourinho hätte seine Karriere zerstört sinnlos. Im Normalform würde Kaka bei keinem Klub der Welt auf der Bank landen, aber sein Körper spielte einfach nicht mehr mit.

Seh ich größtenteils genauso. Allerdings (these) hätte Kaka vom Typ Fußballer einfach nicht in Mourinhos 4-2-3-1 gepasst. Özil war nicht ohne Grund gesetzt. Aber ja, das "was wäre wenn" lässt einem schon träumen! Mich persönlich noch mehr bei Ronaldo, der für mich der beste Stürmer war, den ich je miterlebt habe. Bis heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich größtenteils genauso. Allerdings (these) hätte Kaka vom Typ Fußballer einfach nicht in Mourinhos 4-2-3-1 gepasst. Özil war nicht ohne Grund gesetzt. Aber ja, das "was wäre wenn" lässt einem schon träumen! Mich persönlich noch mehr bei Ronaldo, der für mich der beste Stürmer war, den ich je miterlebt habe. Bis heute.
Kaka war zwar nicht die klassische 10 wie Özil, aber Mourinho hatte abgesehen von Sneijder noch nie mit so einem klassischen Zehner gespielt. Ein Kaka in Milan-Form halte hätte sich Mou bestimmt nicht entgehen lassen, möglicherweise hätte Kaka aber dann auf dem Flügel gespielt:

Ronaldo-Benz/Higuain-Kaka oder halt Ronaldo-Benz/Higuain-Di Maria und Kaka auf der 10. Özil war natürlich zurecht gesetzt, aber ein ich denke es hätte Möglichkeiten gegeben, dass ein fitter Kaka und Özil zusammen funktioniert hätte.
 
Kaka war zwar nicht die klassische 10 wie Özil, aber Mourinho hatte abgesehen von Sneijder noch nie mit so einem klassischen Zehner gespielt. Ein Kaka in Milan-Form halte hätte sich Mou bestimmt nicht entgehen lassen, möglicherweise hätte Kaka aber dann auf dem Flügel gespielt:

Ronaldo-Benz/Higuain-Kaka oder halt Ronaldo-Benz/Higuain-Di Maria und Kaka auf der 10. Özil war natürlich zurecht gesetzt, aber ein ich denke es hätte Möglichkeiten gegeben, dass ein fitter Kaka und Özil zusammen funktioniert hätte.

Özil war auch keine klassische 10. In Mourinhos System ging es viel um Raumgewinn. Man schaffte Platz für C. Ronaldo. Da waren Khedira und Özil super Systemspieler. Genauso Di Maria. Ich leg mich fest: Kaka hätte hier keinen Platz gehabt. Ich glaube nicht, dass man ihn als laufstarken Balance-Spieler a la Di Maria "verheizt" hätte, dafür war der Argentinier der ideale Mann. Mourinho wird froh gewesen sein, dass durch Kakas Verletzungen niemand hinterfragt hat, warum er nicht spielt. Warum hätte er sonst Özil geholt. Er hätte ja mit Kaka und Canales planen können (der mit einer starken Saison im Rücken nach Madrid kam)

Aber da können wir jetzt ewig philosophieren, weil wir nie erfahren werden, wie es gewesen wäre =)
 
Toller Spieler.... ein Genuss ihn auf dem Platz zu sehen. Genau der Format Spieler der zu Real passt. Wie erwähnt konnte er sein ganzes Können nie konstant abrufen aber ich konnte manche Spiele geniessen. Danke Kaka
 

Heutige Geburtstage

Zurück