Aktuelles

[Artikel] Hierro: Eine Real-Legende, die schon im Atlético-Trikot posierte

David Paasche

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
255
Likes
55
Punkte für Erfolge
17
[Artikel] Hierro: Eine Real-Legende, die schon im Atlético-Trikot posierte

16 Titel – darunter dreimal die Königsklasse – dazu die für einen Defensivspieler schier unfassbare Quote von 127 Toren in 601 Pflichtspielen: Fernando Hierro ist einer der prägendsten Kapitäne in der Geschichte Real Madrids. Wie „El Mariscal“, der in den Augen Vicente del Bosques sogar Franz Beckenbauer in den Schatten stellte, die Blancos (und beinahe Atlético) wieder an die Spitze des europäischen Fußballs führte.

Zum vollständigen Beitrag
 
Sehr schön geschriebener Beitrag, vielen Dank. Leider habe ich Hierro nie spielen gesehen, weil ich erst 98 geboren bin. Ich kann mich noch sehr gut an einen Realtotal Beitrag erinnern (damals hiess es realmadrid.de) wo Marcelo in einem Interview gesagt hat, dass er nicht weiss wo Fabio spielen soll. Das ist schon so lange her, unglaublich wie die Zeit vergeht. Ich lese seit dem wirklich jeden Beitrag und auch immer die Kommentare und bin Real Madrid süchtig. Ich will die Mannschaft immer gewinnen sehen und schaue seit 2011 JEDES Spiel, weil ich seit dem Fan bin. Leider war ich noch nie im Bernabéu aber wenn die Lage wieder normal ist werde ich mir meinen Traum erfüllen und endlich im weissen Trikot im Bernabéu jubeln. Ich war früher so ein Bale Fan fast sogar mehr als Ronaldo, jedoch für eine kurze Zeit nur. Als er zu Real gekommen ist und dann das Goal im Copa Finale... Ich lag krank zu Hause und habe mich über den Sieg soooo unendlich gefreut. La Décima werde ich NIE in meinem Leben vergessen.. Wir waren ungefähr zehn Leute im Haus die das Spiel bis zur letzten Minute schauten und dann erinnere ich mich an die Worte von meinem Vater KURZ VOR DER ECKE VON MODRIC. Er sagte mir „Mach das Fenster jetzt schnell zu, weil jetzt passiert ein Tor und alle werden ausrasten“ und ich machte das scheiss Fenster zu und Ramos köpft den Ball rein.. POAH unglaublich ich habe Gänsehaut wenn ich mich daran zurück erinnere.. 10 Wunderschöne Jahre natürlich mit Höhen und Tiefen aber es waren seit ich Fan bin einfach nur brutale Jahre. Vielen Dank Realtotal, Vielen Dank auch euch allen hier im Forum ich liebe es eure Diskussionen zu lesen (ausser Beleidigungen finde ich gar nicht cool) aber das passiert ja eher selten. Liebe Grüsse allen aus der Schweiz und bleibt gesund meine Freunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Worte :) Deinen Traum vom Bernabéu wirst du dir bald erfüllen können. Bis es soweit ist: Gesund bleiben und weiter schön REAL TOTAL lesen - mit Fenster auf ;)

Sehr schön geschriebener Beitrag, vielen Dank. Leider habe ich Hierro nie spielen gesehen, weil ich erst 98 geboren bin. Ich kann mich noch sehr gut an einen Realtotal Beitrag erinnern (damals hiess es realmadrid.de) wo Marcelo in einem Interview gesagt hat, dass er nicht weiss wo Fabio spielen soll. Das ist schon so lange her, unglaublich wie die Zeit vergeht. Ich lese seit dem wirklich jeden Beitrag und auch immer die Kommentare und bin Real Madrid süchtig. Ich will die Mannschaft immer gewinnen sehen und schaue seit 2011 JEDES Spiel, weil ich seit dem Fan bin. Leider war ich noch nie im Bernabeu aber wenn die Lage wieder normal ist werde ich mir meinen Traum erfüllen und endlich im weissen Trikot im Bernabeu jubeln. Ich war früher so ein Bale Fan fast sogar mehr als Ronaldo, jedoch für eine kurze Zeit nur. Als er zu Real gekommen ist und dann das Goal im Copa Finale... Ich lag krank zu Hause und habe mich über den Sieg soooo unendlich gefreut. La Decima werde ich NIE in meinem Leben vergessen.. Wir waren ungefähr zehn Leute im Haus die das Spiel bis zur letzten Minute schauten und dann erinnere ich mich noch an die Worte von meinem Vater KURZ VOR DER ECKE VON MODRIC. Er sagte mir „Mach das Fenster jetzt schnell zu, weil jetzt passiert ein Tor und alle werden ausrasten“ und ich machte das scheiss Fenster zu und Ramos köpft den Ball rein.. POAH unglaublich ich habe Gänsehaut wenn ich mich daran zurück erinnere.. 10 Wunderschöne Jahre natürlich mit Höhen und Tiefen aber es waren seit ich Fan bin einfach nur brutale Jahre. Vielen Dank Realtotal, Vielen Dank auch euch allen hier im Forum ich liebe es eure Diskussionen zu lesen (ausser Beleidigungen finde ich gar nicht cool) aber das passiert ja eher selten. Liebe Grüsse allen aus der Schweiz und bleibt gesund meine Freunde.
 
Sehr schön geschriebener Beitrag, vielen Dank. Leider habe ich Hierro nie spielen gesehen, weil ich erst 98 geboren bin. Ich kann mich noch sehr gut an einen Realtotal Beitrag erinnern (damals hiess es realmadrid.de) wo Marcelo in einem Interview gesagt hat, dass er nicht weiss wo Fabio spielen soll. Das ist schon so lange her, unglaublich wie die Zeit vergeht. Ich lese seit dem wirklich jeden Beitrag und auch immer die Kommentare und bin Real Madrid süchtig. Ich will die Mannschaft immer gewinnen sehen und schaue seit 2011 JEDES Spiel, weil ich seit dem Fan bin. Leider war ich noch nie im Bernabéu aber wenn die Lage wieder normal ist werde ich mir meinen Traum erfüllen und endlich im weissen Trikot im Bernabéu jubeln. Ich war früher so ein Bale Fan fast sogar mehr als Ronaldo, jedoch für eine kurze Zeit nur. Als er zu Real gekommen ist und dann das Goal im Copa Finale... Ich lag krank zu Hause und habe mich über den Sieg soooo unendlich gefreut. La Décima werde ich NIE in meinem Leben vergessen.. Wir waren ungefähr zehn Leute im Haus die das Spiel bis zur letzten Minute schauten und dann erinnere ich mich an die Worte von meinem Vater KURZ VOR DER ECKE VON MODRIC. Er sagte mir „Mach das Fenster jetzt schnell zu, weil jetzt passiert ein Tor und alle werden ausrasten“ und ich machte das scheiss Fenster zu und Ramos köpft den Ball rein.. POAH unglaublich ich habe Gänsehaut wenn ich mich daran zurück erinnere.. 10 Wunderschöne Jahre natürlich mit Höhen und Tiefen aber es waren seit ich Fan bin einfach nur brutale Jahre. Vielen Dank Realtotal, Vielen Dank auch euch allen hier im Forum ich liebe es eure Diskussionen zu lesen (ausser Beleidigungen finde ich gar nicht cool) aber das passiert ja eher selten. Liebe Grüsse allen aus der Schweiz und bleibt gesund meine Freunde.
So wie du deine Erinnerung an La-Decima beschreibst geht es mir auch. Hab das Spiel zu Hause verfolgt und bin bei Ramos Tor tatsächlich aufgeprungen (was bei mir noch nie passiert ist, bin da eher der stoische und stille Typ). Jetzt kribbelt es auch wieder im gesamten Körper wenn man daran denkt. Hierro hab ich bei Madrid auch nie spielen sehen (damals waren mir in der Jugend zumindest keine Quellen bekannt, wo man den Fußball hätte sehen können). Nur bei der WM 1998 und 2002 konnte ich ihn sehen, und war von seiner Aura und Präsenz (ähnlich wie ich es bei Puyol empfinde) sehr angetan.
 
So wie du deine Erinnerung an La-Decima beschreibst geht es mir auch. Hab das Spiel zu Hause verfolgt und bin bei Ramos Tor tatsächlich aufgeprungen (was bei mir noch nie passiert ist, bin da eher der stoische und stille Typ). Jetzt kribbelt es auch wieder im gesamten Körper wenn man daran denkt. Hierro hab ich bei Madrid auch nie spielen sehen (damals waren mir in der Jugend zumindest keine Quellen bekannt, wo man den Fußball hätte sehen können). Nur bei der WM 1998 und 2002 konnte ich ihn sehen, und war von seiner Aura und Präsenz (ähnlich wie ich es bei Puyol empfinde) sehr angetan.

Eurogoals auf Eurosport hätte immer kurze Zusammenfassung, Preimiere (heute Sky) die Rechte für La Liga und natürlich Spanier mit Satellitenschüsseln die Mamas schauten die ganzen kitschigen Soaps und Abend durften die Männer Fussball schauen

Hierro war ein ganz großer aber es war auch eine andere Zeit und die heutige Fangemeinschaft hätte das Team wohl verflucht, da gab es Niederlagen, die Liga war viel ausgeglichener und es gab keinen Galactico Gedanken. Das war Real Madrid so wie ich mit groß geworden bin.
 
Eurogoals auf Eurosport hätte immer kurze Zusammenfassung, Preimiere (heute Sky) die Rechte für La Liga und natürlich Spanier mit Satellitenschüsseln die Mamas schauten die ganzen kitschigen Soaps und Abend durften die Männer Fussball schauen

Hierro war ein ganz großer aber es war auch eine andere Zeit und die heutige Fangemeinschaft hätte das Team wohl verflucht, da gab es Niederlagen, die Liga war viel ausgeglichener und es gab keinen Galactico Gedanken. Das war Real Madrid so wie ich mit groß geworden bin.
Die Eurogoals hab ich damals immer wegen Schule oder anderen Dingen verpasst^^ Premiere/Sky gab es bei uns nie und Fußball wurde natürlich nur Bundesliga geschaut :D Erst als ich ausgezogen bin und eigenes Internet hatte, konnte ich Real Madrid Spiele regelmäßig gucken. Ansonsten hab ich zwar immer versucht, die auch in den anfänglichen 2000ern zu verfolgen, dies war aber eher schwer möglich.

Ob die Fangemeinschaft heute das Team verflucht hätte weiß ich nicht. Dadurch dass es mehr Niederlagen und mehr Ausgleich gab, hat man sich natürlich über Erfolge umso mehr gefreut. Da war man zwar auch einer der ganz Großen, aber in den Köpfen war nicht drin, dass man ALLES gewinnen muss. Und mich persönlich stören zB Niederlagen nicht so sehr, wenn ich sehe dass das Team das gesamte Spiel über gekämpft und (gut) gespielt hat. Auch ein Grund zB warum ich LV17 und Nacho gerne als Bankspieler behalten würde, da sie meistens immer Einsatz zeigen und stolz auf das Trikot sind, welches sie tragen.
 
Eurogoals auf Eurosport hätte immer kurze Zusammenfassung, Preimiere (heute Sky) die Rechte für La Liga und natürlich Spanier mit Satellitenschüsseln die Mamas schauten die ganzen kitschigen Soaps und Abend durften die Männer Fussball schauen

Hierro war ein ganz großer aber es war auch eine andere Zeit und die heutige Fangemeinschaft hätte das Team wohl verflucht, da gab es Niederlagen, die Liga war viel ausgeglichener und es gab keinen Galactico Gedanken. Das war Real Madrid so wie ich mit groß geworden bin.

du hast im großten Teil Recht, aber den "Galactico-Gedanke" gibt es sit Santiago Bernabéu . Es war schon früh der Anspruch die besten Spieler sollen für Madrid spielen.
Einzig und allein die Fans oder gar die jüngeren wurden durch Zidane, Figo'Ronaldo, Kaka, Cristiano etc. verwöhnt und schreien deshalb regelmäßig nach großen Namen. Der Mix muss stimmen, große Namen und normale Spieler, Talente die den Club früh veriinnerlichen. Daher auch das neue credo ‘Zidanes y Pavones’
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du hast im großten Teil Recht, aber den "Galactico-Gedanke" Santiago Bernabéu . Es war schon früh der Anspruch die besten Spieler sollen für Madrid spielen.
Einzig und allein die Fans oder gar die jüngeren wurden durch Zidane, Figo'Ronaldo, Kaka, Cristiano etc. verwöhnt und schreien deshalb regelmäßig nach großen Namen. Der Mix muss stimmen, große Namen und normale Spieler, Talente die den Club früh veriinnerlichen. Daher auch das neue credo ‘Zidanes y Pavones’

Jein, du sagst es selbst der Mix muss stimmen, mittlerweile reden wir nicht mehr vom Mix. Es muss auf jeder Position der beste Spieler der Welt sein, das ist Galactico denken und das ist für mich falsch. Ein starkes Gerüst verstärkt mit den besten ist der Weg den ich kenne und gut finde.

Zidanes y Pavones ist finde ich unglücklich gewählt weil Pavon schwach war XD
Aber prinzipiell ist das der gesunde Weg, allerdings fehlt mir mittlerweile ganz arg der spanische Kern und jedes Team was über längeren Zeitraum Erfolg hatte, hatte einen nationalen Kern, für mich etwas essentielles was uns immer mehr verloren geht.

@John

Ich sehe auch keinen Grund sich von Lucas oder Nacho zu trennen, freut mich das es noch jemand so sieht.
Aber mittlerweile und damit habe ich mich abgefunden herrscht ein anderes Verständnis, ein anderer Madridismo, einen den man mögen kann oder nicht, ich weiß nur das wenn ich nicht schon über 30 Jahre mit dem Verein fiebern würde ich wohl in der heutigen Zeit eher kein Madrid Fan geworden wäre.
Ich bin mir sicher, kaum einer der jüngeren Fans hätte zu der Zeit Madrid zugejubelt, dem Team was es nicht schafft defensiv sicher zu stehen, wo es nur ein paar Superstars gibt, zwischenzeitlich sogar so gut wie keinen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück